Datentarif USA prepaid

ANZEIGE

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ANZEIGE
Ja, danke, die Dauer ist jetzt nicht soo entscheidend, sind nur zwei Wochen. Allerdings bin ich immer noch am Gucken, ob es nicht etwas Übergreifendes à la Worldsim oder so gibt, womit ich auch in der Karibik etwas anfangen kann, aber das ist wohl eher schwierig...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Naja, die haben keine Karibik mit dabei. Der Preis ist mit 0,59€ pro MB auch nicht gerade günstig... :-/

Etwas Optimales wäre so etwas wie https://www.worldsim.com . Nur die haben noch keinen Datentarif. Vor allem die Gratis-Roaming-Kosten sind interessant.
 

RemmyAbsolut

Reguläres Mitglied
14.01.2010
47
1
SIN
Ich war letzte Woche in USA und habe mir bei T-Mobile eine Prepaid-Sim geholt. Sim 10$ und nochmal 10$ aufgeladen. Tagesflat (24h) kostet dann 1,50$ und kann problemlos ohne PIN oder Login via Browser gebucht werden.
Mein Iphone is unlocked. Es geht maximal Edge, da T-Mobile USA wohl eine andere Technologie als 3G hat (sagte der Verkäufer).

VPN habe ich nicht ausporbiert.

Großer Nachteil: T-Mobile deaktiviert die Hotspotfunktion des Iphone (seit SW 4.3). Mein Plan war es eigentlich mit meinen anderen Gerätschaften via Iphone-Hotspot online zu gehen.

Und ich kann bestätigen, dass AT&T keine Prepaid-Datenflats fürs Iphone verkauft. Es gibt noch Verizon, ich weiss allerdings nicht wie es da aussieht.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wollte mir grade ne SIM bestellen, aber leider klappt die Kombi aus Adresse und CC nicht. Ich nehme an, Du hast die im Shop gekauft und nicht online?
Jupp, in LAS im T-Mobile Shop.
Wann brauchst Du die? Ich bin leider erst Anfang Feb wieder drüben.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Als ich vor ein paar Wochen in den US of A war, konnte ich den "pay-as-you-go"-Tarif von T-mobile nicht mehr aktivieren, nach einem online-Tarifwechsel auf den neuen "pay-by the day" ging's dann aber wieder, immer noch nur 2G und für 2$ pro Nutzungstag.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
537
35
der pay-by the day tarif ist aber nicht auch für anrufe nach DE geeignet oder? d.h. nur für inlandsgesprüche/sms und daten
denn die unlimited option kann man meines erachtens nur in teureren tarifen zubuchen oder?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Als ich vor ein paar Wochen in den US of A war, konnte ich den "pay-as-you-go"-Tarif von T-mobile nicht mehr aktivieren, nach einem online-Tarifwechsel auf den neuen "pay-by the day" ging's dann aber wieder, immer noch nur 2G und für 2$ pro Nutzungstag.
Für 1$ mehr pro Tag kann man jedoch den 4G-Tarif buchen, bei dem zumindest die ersten 200MB(?) mit 4G-Geschwindigkeit funktionieren.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Für 1$ mehr pro Tag kann man jedoch den 4G-Tarif buchen, bei dem zumindest die ersten 200MB(?) mit 4G-Geschwindigkeit funktionieren.
Kann man. Wenn die telekomischen in US of A aber ihre Technik nicht umgestellt haben, dann funkt und funzt das nicht mit europäischer Hardware (zumindest war das im 3G-Netz so).
 
A

Anonym18820

Guest
Der $2 pay-by-the-day Tarif erscheint mir ganz interessant. Was brauche ich um diesen nutzen zu koennen?
Kann ich mir hier* einfach eine SIM-karte ordern, eine $10 prepaid card dazu, und den Tarif telefonisch aktivieren?

* T-Mobile SIM Card Activation Kit | T-Mobile

Kann ich dann auch die mobile hotspot Funktion meines Telefons (Android) nutzen, um z.B. mit meinem Laptop online zu gehen?

Danke!
 
Moderiert:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich wollte die SIM auch vorher bestellen, aber der Onlineshop wollte meine CC in Verbindung mit der Lieferadresse nicht akzeptieren. Prinzipiell geht das wohl schon so, da ich im T-Mobile Shop dann auch ne SIM für 10.-$ bekommen hab ( es bleibt 3,32$ Guthaben) und dann aufgeladen habe.
Du kannst online Deine Option ändern, also das einstellen, was Du haben willst.
 

etftrader

Neues Mitglied
15.01.2012
4
0
Mit europäischer Hardware ist UMTS 3G nur mit AT&T möglich

Achtet bei der Wahl des Anbieters unbedingt auf die UMTS Quadband-Frequenzen

habe schlechte Erfahrungen mit T-Mobile USA gemacht, da der Anbieter wenn zur Wahl natürlich die Daten im günstigen T-Mobile Netz. Grundsätzlich o.k., aber deutsche Nutzer haben Smartphones ohne die nötige UMTS Quadbandfunktion, also nur extrem langsames 2g EDGE zur Verfügung.

Die Flatrate bring so garnichts... Emails, mehr geht nicht..

Hier meine Empfehlung - ausschließlich schnelles AT&T Netz: USA Prepaid SIM

Finger weg von den vermeindlichen Schnäppchen, T-Mobile und europäische Endgeräte passen nicht zusammen, der Kunde kann nicht frei zwischen den Netzen wählen, die Entscheidung trifft der Anbieter natürlich nicht zugunsten des teueren AT&T Netzes.

Kunde bleibt nahezu offline - nie wieder
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Achtet bei der Wahl des Anbieters unbedingt auf die UMTS Quadband-Frequenzen

habe schlechte Erfahrungen mit T-Mobile USA gemacht, da der Anbieter wenn zur Wahl natürlich die Daten im günstigen T-Mobile Netz. Grundsätzlich o.k., aber deutsche Nutzer haben Smartphones ohne die nötige UMTS Quadbandfunktion, also nur extrem langsames 2g EDGE zur Verfügung.

Die Flatrate bring so garnichts... Emails, mehr geht nicht..

Hier meine Empfehlung - ausschließlich schnelles AT&T Netz: USA Prepaid SIM

Finger weg von den vermeindlichen Schnäppchen, T-Mobile und europäische Endgeräte passen nicht zusammen, der Kunde kann nicht frei zwischen den Netzen wählen, die Entscheidung trifft der Anbieter natürlich nicht zugunsten des teueren AT&T Netzes.

Kunde bleibt nahezu offline - nie wieder

Ich habe dafür ein passendes MiFi mit dem ich dann per WLAN tethere. Funktioniert bestens und ich bin weiterhin unter meiner dt. Nummer erreichbar. s.a. http://www.vielfliegertreff.de/reisetechnologie/44023-prepaid-daten-sim-fuer-mifi-usa-cal.html
Es gibt aber durchaus auch Smartphones die das AWS Band unterstützen. http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_AWS_devices
 

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
habe schlechte Erfahrungen mit T-Mobile USA gemacht, da der Anbieter wenn zur Wahl natürlich die Daten im günstigen T-Mobile Netz. Grundsätzlich o.k., aber deutsche Nutzer haben Smartphones ohne die nötige UMTS Quadbandfunktion, also nur extrem langsames 2g EDGE zur Verfügung.

In NYC, Californien udn LAX hatte ich oft 3G mit meinem deutschen iPhone. Wenn man Skypen oder streamen möchte geht das sicherlich nicht, aber dafür hat man fast überall WLAN Hotspots...
 

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Mit meinem Google Nexus konnte ich bei At&T keine Verbindung zum 3G Netz aufbauen. Aussage des Verkäufers...europäische Telefone sind nicht kompatibel. Lustigerweise war es nach dem Wechsel zu T-Mobile kein Problem! Allerdings soll der Empfang bei T-Mobile in den ländlicheren Gegenden nicht allzu gut sein.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
In den USA sind Mobilfunkverkäufer i.d.R. von den Produktkenntnissen ganz knapp oberhalb einer Scheibe Knäckebrot anzusiedeln. Selbst in TK-Foren in den USA sind die Leute längst nicht so "auf der Höhe", wie es in Europa, speziell Deutschland der Fall ist.

Kühne These: Auf Telefon-treff.de finden sich mehr Infos zu ausländischen Produkten, als in allen englischsprachigen Foren zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Sowohl mit meinem TMO US MiFi (mit TMO US SIM) als auch mit meinem Galaxy Nexus (mit TMO DE SIM) hatte ich bei TMO US nur gute Erfahrungen.
Es gab zwei Ausnahmen bei meinem letzten Besuch, die Strecke über den Tamiami Trail, da wechselte mein Nexus zu AT&T EDGE, MiFi kein Empfang und in Naples war eine Basisstation regelmäßig überlastet.
Die restliche Zeit, auch in abgelegenen Gegenden, bester Empfang, z.T. deutlich performanter als in DE.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Hat jemand einen Tip für Texas? Bin größtenteils in den Städten unterwegs (Houston, San Antonio, Austin und Dallas). Passende(s) 3G/LTE Smartphone(s) sind kein Problem. :D
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Kann man einfach in einen AT&T Shop gehen und so eine Prepaid Karte kaufen, die dann unbeschränkt gültig ist oder wie geht das?