Sixt jetzt zwangsweise mit Winterreifen

ANZEIGE

freeskier

Neues Mitglied
24.02.2011
19
0
ANZEIGE
Servus!

Jetzt hatte ich mich schon an die günstigen Konditionen bei Sixt mit vier Wochen Voraussbuchung gewohnt (57€ für einen Golf 3 Tage übers WE), da war ich geschockt, wie ich jetzt für Anfang Dezember buchen wollte. 69€ wird von Sixt jetzt aufgerufen (alles mit M&M Gold).

Nach kurzem Fluchen, warum ich nicht schon länger voraus gebucht hatte, die Erklärung. Winterreifen sind jetzt inkludiert. Rechnerisch sind 4€ pro Tag günstiger als die 10€ die es bisher waren. Aber selbst in München sind die Straßen statistisch nicht so oft schneebedeckt dass sich das rechnet.....

Aber vielleicht ist das ein Omen für einen super Skiwinter :D

Freeskier
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Schau mal in die StVO, das ist das neuerdings geregelt, und keinem Betreiber einer Flotte ist anzuraten das vorsätzlich zu ignorieren
 

freeskier

Neues Mitglied
24.02.2011
19
0
Schau mal in die StVO, das ist das neuerdings geregelt, und keinem Betreiber einer Flotte ist anzuraten das vorsätzlich zu ignorieren

Die kenne ich. Dort ist nur geregelt, dass bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte M+S markierte Reifen Pflicht sind. Eine generelle Winterreifenpflicht besteht nicht.

Verantwortlich ist hierfür der Führer des Fahrzeuges.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Winterreifen sind auch deutlich besser bei kalten strassen, das kommt im Winter dann doch sehr häufig vor...
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich finde es gut, wenn jetzt alle Fahrzeuge mit Winterreifen kommen. Ob Sixt den Zuschlag halten kann und die Wettbewerber mitziehen werden die nächsten Wochen zeigen.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Fuer mich ist das schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Im Winter sollten alle Mietwagen in D mit entsprechender Bereifung ausgeruestet sein.
Bisher war das nicht der Fall und immer sehr intransparent und hat Preisvergleiche erheblich erschwert.
Jetzt kommen wir langsam zumindest dahin, dass man Mietwagenpreise auf einen Blick vergleichen kann.
Europcar agiert ja jetzt nach gleichem Schema. Auch entlastet man damit die Mitarbeiter vor Ort.
Zunaechst kommt einem das etwas teuerer vor, auf Dauer wird das hoffentlich der Markt dann regeln.
Wenn man aber jetzt 12,00 EUR am Wochenende wie im obigen Beispiel fuer Winterreifen bezahlt, finde ich das vergleichsweise guenstig.
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
534
5
MUC
Sixt WE mit LH Tarif hat bei mir keine Winterreifen inkludiert. Scheint also nicht für alle Tarife voreingestellt.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.000
781
Ich finde es gut, wenn jetzt alle Fahrzeuge mit Winterreifen kommen. Ob Sixt den Zuschlag halten kann und die Wettbewerber mitziehen werden die nächsten Wochen zeigen.

Sixt ist die letzte große deutsche AV die auf den Zug aufgesprungen ist. die anderen haben schon lange vorgelegt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wenn ich die Worte "Winterreifen", "Winter" und vor allem "zwangsweise" im Zusammenhang lese werde ich das Gefühl nicht los dass die Spezies der Ignoranten einfach nicht aussterben will...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn ich die Worte "Winterreifen", "Winter" und vor allem "zwangsweise" im Zusammenhang lese werde ich das Gefühl nicht los dass die Spezies der Ignoranten einfach nicht aussterben will...

Ich denke, es ist klar, dass sich "zwangsweise" und die daraus resultierende Verärgerung nicht darauf bezieht, in der kalten Jahreszeit mit Winterreifen fahren zu müssen, sondern dafür extra bezahlen zu müssen. Europcar berechnet inzwischen übrigens laut einer mit zugegangen E-Mail keine Gebühren mehr für Winterreifen. Ich denke, dies ist ein Trend, der sich am Ende durchsetzen sollte und wohl auch durchsetzen wird.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Richtig. In Österreich gibt es bei winterlichen Fahrbedingungen am 1.11. Winterreifen-Pflicht. Dieser Unsinn mit Zusatzgebühren ist schon ärgerlich. Die Autovermietung verlangt ja im Sommer auch keinen Aufpreis für nicht abgefahrene Reifen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich denke, es ist klar, dass sich "zwangsweise" und die daraus resultierende Verärgerung nicht darauf bezieht, in der kalten Jahreszeit mit Winterreifen fahren zu müssen, sondern dafür extra bezahlen zu müssen.
achso? dann ist
Aber selbst in München sind die Straßen statistisch nicht so oft schneebedeckt dass sich das rechnet.....
und der Thredtitel in dem nichts von Kosten steht nur ein Missverständnis.

:rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
achso? dann ist

und der Thredtitel in dem nichts von Kosten steht nur ein Missverständnis.

:rolleyes:

Also wenn ich aufgrund der aktuellen Witterung keine Winterreifen brauche, dann ärgere ich mich sicher nicht, wenn der Wagen keine hat. Ich ärgere mich aber über Zusatzgebühren, die dafür erhoben werden, dass ein Wagen den gesetzlichen Bestimmungen und der StVo entspricht. Was kommt als nächstes? Zusatzgebühren für Autos, die korrekt gewartet wurden und durch den TÜV kommen – wer es nicht ankreuzt, bekommt eine Karre ohne Plakette mit kaputten Bremsen?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Also wenn ich aufgrund der aktuellen Witterung keine Winterreifen brauche, dann ärgere ich mich sicher nicht, wenn der Wagen keine hat. Ich ärgere mich aber über Zusatzgebühren, die dafür erhoben werden, dass ein Wagen den gesetzlichen Bestimmungen und der StVo entspricht. Was kommt als nächstes? Zusatzgebühren für Autos, die korrekt gewartet wurden und durch den TÜV kommen – wer es nicht ankreuzt, bekommt eine Karre ohne Plakette mit kaputten Bremsen?

ja, alles gut und schön, darum ging es aber im op nicht, das wurde erst später hineininterpretiert. und wenn du die "aktuelle witterung" ansprichst kommt es wohl immer auf die geplante route an. also ich würde mir wünschen wenn es im winter gar keine autos ohne winterreifen mehr gäbe. genau jene spekulationen über die "aktuelle witterung" führen dazu dass alle jahre wieder fahrzeuge mit sommerreifen vom winter überrascht werden.

toll ist auch wenn man bei so manchem autoverleih in mxp gar keine winterreifen bekommt, das ist ganz toll wenn man dann im winter nach cimone in die berge fahren soll... das wäre mal ein thema dass die eu regeln könnte... :rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ja, alles gut und schön, darum ging es aber im op nicht, das wurde erst später hineininterpretiert. und wenn du die "aktuelle witterung" ansprichst kommt es wohl immer auf die geplante route an. also ich würde mir wünschen wenn es im winter gar keine autos ohne winterreifen mehr gäbe. genau jene spekulationen über die "aktuelle witterung" führen dazu dass alle jahre wieder fahrzeuge mit sommerreifen vom winter überrascht werden.

toll ist auch wenn man bei so manchem autoverleih in mxp gar keine winterreifen bekommt, das ist ganz toll wenn man dann im winter nach cimone in die berge fahren soll... das wäre mal ein thema dass die eu regeln könnte... :rolleyes:

Sehe ich genauso, aber das Problem hat man weltweit. In LAX wird man wohl auch im Dezember keinen Wagen mit Winterreifen bekommen, trotzdem sind Berge und Schnee nicht allzu weit entfernt. Die sagen dir dann: Buch teure Schneeketten dazu.
 

freeskier

Neues Mitglied
24.02.2011
19
0
Wenn ich die Worte "Winterreifen", "Winter" und vor allem "zwangsweise" im Zusammenhang lese werde ich das Gefühl nicht los dass die Spezies der Ignoranten einfach nicht aussterben will...

Könntest Du das "Ignoraten" etwas präzisieren? Es ist mir nicht klar auf was Du Dich beziehst.

Alle meine Autos hatten bisher stets Winterreifen. Wenn ich Winterreifen an einem Wochenende brauche zahle ich diese gerne. Ungerne zahle ich sie, wenn ich sie nicht brauche. Ich denke das ist etwas komplett anderes als zu sagen, ich bräuchte keine Winterreifen oder diese wären nicht notwendig. Die Notwendig leitet sich aus den winterlichen Straßenverhältnisse ab. Sonst nichts.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Könntest Du das "Ignoraten" etwas präzisieren? Es ist mir nicht klar auf was Du Dich beziehst.

Alle meine Autos hatten bisher stets Winterreifen. Wenn ich Winterreifen an einem Wochenende brauche zahle ich diese gerne. Ungerne zahle ich sie, wenn ich sie nicht brauche. Ich denke das ist etwas komplett anderes als zu sagen, ich bräuchte keine Winterreifen oder diese wären nicht notwendig. Die Notwendig leitet sich aus den winterlichen Straßenverhältnisse ab. Sonst nichts.

Also ich spreche konkret jene an die es beim Sparen (Leih- und Privatwagen) übertreiben und die Tatsache, dass es im Winter jederzeit winterliche Bedingungen haben kann einfach ignorieren. Ich weiß nicht ob du so jemand bist, eher nicht wenn du immer Winterreifen hattest, aber es hörte sich jedoch im OP so an... Also ich kenne niemand, der die jeweiligen Fahrverhältnisse voraussagen kann, ausser der liebe Gott vielleicht und Kachelmann... ;)

Dass es suboptimal ist, wenn Winterreifen extra berechnet werden steht wohl bei allen hier ausser Frage.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Nada- siehe: Winterreifen: Streit um die Sicherheit - Auto | STERN.DE. Sommerreifen sind bei trockener und nasser Strasse besser - nur auf Schnee sind Winterreifen besser.
Ich habe das damals auch gelesen. Komischerweise wurde das meines Wissens in der Folge nie bestätigt. Letztlich ist es nur eine Frage der Temperatur und der Test hat damals eigentlich nur herausgefunden, dass die Grenze nicht exakt bei 7°C liegt, sondern manchmal darunter.

Ich würde mich auf jeden Fall nicht mit Sommerreifen auf eine nasse Fahrbahn begeben, wenn die Umgebungstemperaturen unter 5°C liegen und ich möchte eigentlich auch nicht, dass das andere Fahrzeuge tun, da diese dadurch auch das Risiko für mich als vernünftigen winterbereiften Verkehrsteilnehmer erhöhen durch einen Ausrutscher einen Unfall zu verursachen.