SN: Lounge zugang mit SN

ANZEIGE

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Gutten abend

Ich fliege morgen mit Brussels Airlines von Bristol via Brüssel nach Stuttgart.

Mich würde interesieren ob ich als FTL in Bristol und/oder Brüssel in eine Lounge komme.

Flug Bristol nach Brüssel in Buchungsklasse Y (SN Flugnummer oparaitet bei BMI)
Flug Brüssel nach Stuttgart in Buchungsklasse Y (SN Flugnummer oparaitet bei LH City Line).
Ich hoffe das ich in Brüssel in die Lounge komme da ich FTL bin liege ich da Richtig in der annahme?

Würde mich Über Antworten sehr freuen.

Rennois
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Also vor etwas über einem Jahr bin ich in Brüssel als FTL immer in die SN-Lounge gekommen, auch mit Y-Ticket (LH, LX, OS, SN). Sollte also kein Problem sein.
 

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
In deinem Fall hast du als FTL wie bereits erwähnt Zutritt zur Diamond Lounge. Erwarte nicht zu viel ... Als Pluspunkt werte ich, dass sie oft weniger überlaufen und dadurch ruhiger ist als die Brussels Airlines Lounge direkt gegenüber.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Kommt drauf an, von welchem Gate die City Line abfliegt:D (Gates werden in Brüssel erst 45 Minuten vor Abflug angezeigt, und eventuell schon beim Online-Check in angegebene Gates ändern sich häufig noch mal.....). Das Terminal A zieht sich etwas in die Länge, Entfernungen schwanken also, je nachdem, ob Du am Anfang oder am Ende abfliegst.

Ansonsten rechne auch mal damit, dass Du bei Ankunft aus Bristol im Terminal B ankommst, dann erst durch den Tunnel zu Terminal A musst, dort erneute SiKo, und dann erst in die Lounge kommst. Ich wüsste nicht, dass es da irgendwo einen anderen Zugang gibt (fliege aber immer nur ab BRU, umgestiegen bin ich da noch nie....).
 
T

tosc

Guest
Kommt drauf an, von welchem Gate die City Line abfliegt:D (Gates werden in Brüssel erst 45 Minuten vor Abflug angezeigt, und eventuell schon beim Online-Check in angegebene Gates ändern sich häufig noch mal.....). Das Terminal A zieht sich etwas in die Länge, Entfernungen schwanken also, je nachdem, ob Du am Anfang oder am Ende abfliegst.

Ansonsten rechne auch mal damit, dass Du bei Ankunft aus Bristol im Terminal B ankommst, dann erst durch den Tunnel zu Terminal A musst, dort erneute SiKo, und dann erst in die Lounge kommst. Ich wüsste nicht, dass es da irgendwo einen anderen Zugang gibt (fliege aber immer nur ab BRU, umgestiegen bin ich da noch nie....).

Das triffts schon ... sehr sportlich das ganze :D In BRU gibts Zutritt zur SN Lounge (Falls nach der Rennerei dafür noch Zeit bleibt :D)
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
...
Ist es von der Diamound Lounge weit zum gate von wo die City Line abfliegt?

Wenn Du schnell gehst, brauchst Du von der Lounge bis zum Gate zwischen einer und fünf Minuten. In der Lounge ist ein Monitor, der "go to Gate" und ich glaube auch "Boarding" anzeigt. Wenn Du am Anfang von "Boarding" losgehst, kann Dir nix passieren.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Also ich weis nicht was ihr gegen die Lounge habt sie ist zihmlich gut wen man wie ich Oft in England in eine Lounge komme dan ist das fast Luxus. :)

In Bristol bin ich nicht mit der FTL karte reingekommen aber dafür mit meinem Prioryti Pass. und dort ist es wie in allen Englischen Lounges nicht wirklich der Hammer.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Vom Futter her sind die englischen Lounges freilich nicht bewegend, dafür gibts eine Auswahl an Spirituosen zum Abwinken (und ich werd mich jetzt dann damit eindecken in NCL, denn in BRU gibts ja nix gscheides).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Also ich weis nicht was ihr gegen die Lounge habt sie ist zihmlich gut wen man wie ich Oft in England in eine Lounge komme dan ist das fast Luxus. :)
Dass sie abends (v.a. Freitag) meist ziemlich überfüllt und oft auch entsprechend laut ist. Ansonsten habe ich keine großartigen Ansprüche, ich will in erster Linie einen ruhigen Platz mit Steckdose für mein Laptop, und gerade das ist in der SN-Lounge abends oft nicht zu finden (Plätze an den Tischen mit Steckdose und auch sonst die meisten Plätze besetzt, laute Handygespräche.....). Zu anderen Zeiten, an Wochenenden, Ferienzeit etc. finde ich die Lounge auch ok.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Dass sie abends (v.a. Freitag) meist ziemlich überfüllt und oft auch entsprechend laut ist. Ansonsten habe ich keine großartigen Ansprüche, ich will in erster Linie einen ruhigen Platz mit Steckdose für mein Laptop, und gerade das ist in der SN-Lounge abends oft nicht zu finden (Plätze an den Tischen mit Steckdose und auch sonst die meisten Plätze besetzt, laute Handygespräche.....). Zu anderen Zeiten, an Wochenenden, Ferienzeit etc. finde ich die Lounge auch ok.

Falls Du irgendein *G Status hast, empfiehlt sich die SAS Lounge. Ist zwar auch recht voll, aber meistens nicht ganz so übel. Und es gibt viele Steckdosen. :)

Der Vollständigkeit halber: FTL dürfen bei Abflug auf *A in die SN Lounge, dies ist m.W. seit der letzten Änderung so (und damit weitestgehend analog restliche LH-Gruppe). Ob die SN-Lounge gegenüber Diamond einen Vorteil hat, sei mal dahingestellt. ;) Aber die Aussicht ist schöner und ich weiß nicht, ob Diamond auch WLAN-Voucher verteilt.

Vor allem dürfen FTL aber auch die SN-Sunrise-Lounge am Ende vom A-Pier, da gibt's sonst nix.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Dass sie abends (v.a. Freitag) meist ziemlich überfüllt und oft auch entsprechend laut ist. Ansonsten habe ich keine großartigen Ansprüche, ich will in erster Linie einen ruhigen Platz mit Steckdose für mein Laptop, und gerade das ist in der SN-Lounge abends oft nicht zu finden (Plätze an den Tischen mit Steckdose und auch sonst die meisten Plätze besetzt, laute Handygespräche.....). Zu anderen Zeiten, an Wochenenden, Ferienzeit etc. finde ich die Lounge auch ok.

Dringende Empfehlung: Gehe die 5min weiter ans Ende der Pier A in die Sunrise Lounge. Die habe ich v.a. Abends noch nie voll erlebt, es ist herrlich ruhig und man bekommt alles was man braucht.
Es empfiehlt sich grundsätzlich aber an der Rolltreppe zur Diamond Lounge / SAS Lounge auf mögliche Hinweisschilder zu achten ob die Sunrise Lounge evtl geschlossen ist. IMHO ist das zur Belgischen Ferienzeit der Fall.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Dringende Empfehlung: Gehe die 5min weiter ans Ende der Pier A in die Sunrise Lounge. Die habe ich v.a. Abends noch nie voll erlebt, es ist herrlich ruhig und man bekommt alles was man braucht.
Es empfiehlt sich grundsätzlich aber an der Rolltreppe zur Diamond Lounge / SAS Lounge auf mögliche Hinweisschilder zu achten ob die Sunrise Lounge evtl geschlossen ist. IMHO ist das zur Belgischen Ferienzeit der Fall.

Richtig, die Sunrise Lounge ist während der belgischen Sommerferien geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: mbx

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Richtig, die Sunrise Lounge ist während der belgischen Sommerferien geschlossen.

Gleiches gilt auch an Wochenenden und allgemein während der belgischen Schulferien (nicht nur Sommer).

Allerdings habe ich es kürzlich erlebt, dass ich Freitag abend zu einer Zeit, wo in Belgien weder Schulferien noch Feiertage noch sonstwas waren, diese Lounge mal ausprobieren wollte - und sie war zu :-( Und nirgends ein diesbezüglicher Hinweis.

Keine Ahnung, ob das eine Ausnahme war.... Die letzten Male hatte ich entweder eh nicht viel Zeit oder keine Lust, nochmals bis zum Ende von Pier A zu laufen und danach wieder zurück.

Na ja, vielleicht versuche ich es nochmal, wenn ich mal wieder in der Arbeit früher Schluss habe und somit zu früh am Flughafen bin....
 
  • Like
Reaktionen: mbx