Austrian -> TYROLEAN - Umstiegszeit in Wien - machbar?

ANZEIGE
M

mailooo

Guest
ANZEIGE
Guten Tag,

ich habe eine Frage zu folgendem Flug:

Austrian (=OS?) 502: FCO (Rom) - VIE

Austrian (OS) 115: VIE - MUC (betrieben von TYROLEAN)

Die Umstiegszeit beträgt 40 Minuten. Ist dies schaffbar? Wie sieht es mit dem Gepäck aus?

Und andere Frage: Welchen Service darf ich auf den beiden Flügen erwarten (Economy)? Bzgl. Getränke, Essen, Zeitschrift etc.!

Danke für Antworten!
 
M

mailooo

Guest
Weiß ich nicht uz 100% da Gruppenbuchung und ich die tickets nicht habe. Aber ich glaube es ist EIN Ticket!

Wird auch als 1 zusammenhängender Flug auf allen möglichen Websites angegeben. Wahrscheinlich sollte es auch zu schaffen sein, nur ich bin von München einen sehr großen Flughafen mit hohem Passagieraufkommen gewohnt und daher vllt. etwas skeptisch, ob es in Wien klappt :D
 
Moderiert:
Y

YuropFlyer

Guest
Weiß ich nicht uz 100% da Gruppenbuchung und ich die tickets nicht habe. Aber ich glaube es ist EIN Ticket!

Wird auch als 1 zusammenhängender Flug auf allen möglichen Websites angegeben. Wahrscheinlich sollte es auch zu schaffen sein, nur ich bin von München einen sehr großen Flughafen mit hohem Passagieraufkommen gewohnt und daher vllt. etwas skeptisch, ob es in Wien klappt :D

Na ja, VIE hat 5min weniger MCT als MUC, ist jetzt nicht der Unterschied wie VIE und FRA ;)

40min auf einem Ticket: Geh in die Lounge ;)
40min auf zwei Tickets: Würde ich so nicht machen, mit Webcheckin aber machbar (ohne Gepäck, natürlich)
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
+1, ist normalerweise problemlos schaffbar und wäre nur dann ein Problem, wenn es sich um zwei getrennte Tickets handelt und der Flug aus FCO verspätet ist.

Meine letzten beiden Abend-Rückflüge aus TXL waren enorm verspätet (Sturm über VIE, dann Gewitter über TXL). Einige Passagiere hatten Anschlüssflüge: In beiden Fällen hat der Anschlussflug nach EVN (nicht einmal täglich) nicht gewartet, BKK hingegen schon.
Bedeutet: Auch wenn die Buchung in einem Ticket ist (d.h. Haftung bei Airline) sollte eine plausible Alternative möglich sein. Auf einen Flug 1,5 h später umgebucht zu werden, ist meist ja kein Problem, aber wenn der nächste Flieger erst 48h später geht....
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Bzgl. Deiner Frage zum Service: Y: Auf beiden Segmenten Schokoriegel/Obst/Soletti sowie kalte und heiße Getränke (außer Spirits), Tageszeitungen plus zwei Sorten von Magazinen (meist News oder Profil plus ein OS-gesponsertes Wirtschaftsmagazin)

C: auf beiden Segmenten Tablett mit einem kleinen warmen Imbiss mit Vorspeise/Salat und Desert und frischem Brot, volles Getränkesortiment, Kaffe/Tee, Tageszeitungen, deutsche/österreichische/englischsprachige Magazine.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Meine letzten beiden Abend-Rückflüge aus TXL waren enorm verspätet (Sturm über VIE, dann Gewitter über TXL). Einige Passagiere hatten Anschlüssflüge: In beiden Fällen hat der Anschlussflug nach EVN (nicht einmal täglich) nicht gewartet, BKK hingegen schon.
Bedeutet: Auch wenn die Buchung in einem Ticket ist (d.h. Haftung bei Airline) sollte eine plausible Alternative möglich sein. Auf einen Flug 1,5 h später umgebucht zu werden, ist meist ja kein Problem, aber wenn der nächste Flieger erst 48h später geht....

Dann macht man sich 2 schöne Tage in VIE auf Kosten der AUA.. natürlich sollte die Hotelbuchung stornierbar sein, die man am Zielort hat (y)
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Dann macht man sich 2 schöne Tage in VIE auf Kosten der AUA.. natürlich sollte die Hotelbuchung stornierbar sein, die man am Zielort hat (y)

Ist schon klar, dass die Airline dafür aufkommt. Ich wollte das nur als Beispiel anführen, dass man bei durch ein Ticket "versicherte" knappe Verbindungen trotzdem darauf achten sollte, dass man auch "Alternativen" hat. Wer zB. 3 Tage nach EVN will/muss, hat wenig davon, wenn er unfreiwillig davon 2 Tage in VIE verbringt.
In diesem speziellen Fall würde ich die Maschine 1h vorher nehmen, also Puffer in VIE einplanen.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Dann macht man sich 2 schöne Tage in VIE auf Kosten der AUA.. natürlich sollte die Hotelbuchung stornierbar sein, die man am Zielort hat (y)

naja, ich glaube OS würde dann eher ein anderes routing mit LH/LX oder anderen *A carriern wählen als 2 tage vie zu finanzieren. glaube auch mich erinnern zu können das die reihen folge im *A handbuch bei IROPS auf umbuchung auf gleichen carrier vor umbuchung auf anderen carrier der *A vor umbuchung auf anderen carrier außer *A vor unterbringung am ort war.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Guten Tag,

ich habe eine Frage zu folgendem Flug:

Austrian (=OS?) 502: FCO (Rom) - VIE

Austrian (OS) 115: VIE - MUC (betrieben von TYROLEAN)

Die Umstiegszeit beträgt 40 Minuten. Ist dies schaffbar? Wie sieht es mit dem Gepäck aus?

Und andere Frage: Welchen Service darf ich auf den beiden Flügen erwarten (Economy)? Bzgl. Getränke, Essen, Zeitschrift etc.!

Danke für Antworten!

da es von schengen kommend nach schengen weiter geht ist das absolut machbar. wenn ich mich recht entsinne kommt auf dem FCO-VIE eine 737 zum einsatz. da sind die chancen hoch das du am finger an den C gates ankommst. wenn vie muc ob tyrolean ist ist es vermutlich eine F100/F70 oder eine dash. dann wird die vermutlich in einer außenposition am vorfeld stehen (also von den B gates). in diesem fall mußt du nur einen stock tiefer gehen und durch die sicherheitskontolle (es gibt mehrere lanes und meistens sind nur maximal eine handvoll leute vor dir wenn überhaupt). und schon bist du an den B gates. sollte der MUC flug von den C gates gehen ist die strecke maximal 40 Schritte von C gate zu C gate.

Wenn du sagst das ihr in einer gruppe reist dann wird OS vermutlich eher versuchen die MUC maschine aufzuhalten als euch als gruppe umbuchen zu müssen.
Und falls es doch zum schlimmsten kommt und ihr umgebucht werdet dann ist es auch kein problem da deine MUC maschine nicht die letzte an dem tag ist.

zum service: erwarte dir nichts besonderes. neben den schon erwähnten keksen/soletti snacks gibt es ab und an mal auch warme chiabatta-ähnliche brötchen mit ich glaube käse füllung. wie gesagt: nicht zu viel erwarten. es sind aber nur 2 minimal hüpfer da vergeht die zeit auch sehr schnell.
 
M

mailooo

Guest
Danke für die Vielen Antworten!

wenn ich mich recht entsinne kommt auf dem FCO-VIE eine 737 zum einsatz

Laut Flugbeschreibung wird es wohl ein Airbus A320 sein. Mit dem Fokker (F100) hattest du allerdings recht.

Wenn du sagst das ihr in einer gruppe reist dann wird OS vermutlich eher versuchen die MUC maschine aufzuhalten als euch als gruppe umbuchen zu müssen.

Auch bei ca. 17-18 Personen?

Vielen Dank für deine und die vielen anderen hilfreichen Antworten! Ich werde dan evtl. im Februar/März berichten, wie es gelaufe ist mit umsteigen!
 
H

HGFan

Guest
In Wien schaffst es in 10min locker und gemütlich da du ja in Schengen bist.
Selbst wenn es Bus -> Bus sein sollte brauchst du 5Min.