Dinge, von denen man sich nicht trennen mag

ANZEIGE

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
ANZEIGE

Hmm, bin neidisch, weil:

- habe coba im Feb fuer 2,68 gekauft
- vergangene Woche fuer 3,01 verramscht :mad: - haett' ich nur gewartet
- ferner eine kleinere Tranche im Oktober fuer einen Preis gekauft , den ich hier nicht nennen moechte :rolleyes:
- von der restlichen Tranche werde ich mich wohl kaum noch zu Lebzeiten trennnen

AV = Sixt. Da gab es ma ein Plakat in MUC
'Neid und Missgunst fuer 99,00 €'
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Genau genommen kann ich mich von nichts trennen. Bei mir schreien schon alte Schlappen auf dem Weg zum Müll "behalt mich, behalt mich".
Ganz schlimm ist es mit meinen Büchern, da geht trennen gar nicht! Paar Tausend hab ich sicher...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Und 160 Handtaschen. 161 seit CPT
Von denen kann ich mich aber trennen, ist doch dann schon ein Grund, wieder ne neue zu kaufen! ;)
Schlimm sind auch so Sachen mit "hohem Emotionalwert" :D. Hab heut noch das Bastelheft aus dem Kindergarten und meinen Schulranzen aus der 1. Klasse und den Foto von Opa und das Tangokleid der Oma, das Silberbesteck der Uroma, die Lieblingssalatschüssel von Mama, mein Puppenhaus, mein Kaufladen...Ich glaub, es wäre einfacher zu beschreiben, was ich wegschmeißen kann.:confused:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Meine Analogkameras und der Zeiss-Diaprojektor sind Gebrauchsgegenstände, die bei allfälligem Ableben durch entsprechendes Material aus dem Gebrauchtmarkt ersetzt werden würden. Da das aber Gegenstände fürs Leben sind, rechne ich nicht mit einem baldigen selbständigen Ableben derselben.

Wovor ich mich sicher nicht trenne, ist meine mich gerade anlächelnde Stoffmaus, die fast so alt ist wie ich, völlig verknuddelt und versabbert, aber Teil meiner Familie :).

Und auch meine Gummientchen werden nicht veräussert ;)
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Außer an einem Plüsch-Teddi, den ich zum 16. Geb. bekommen habe und einem Bild hänge ich an gar nix. Es ist doch alles ersetzbar.

Freunde und Fam. natürlich ausgenommen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Außer an einem Plüsch-Teddi, den ich zum 16. Geb. bekommen habe ... hänge ich an gar nix.
Stimmt. Sowas habe ich auch: Ein Stoffbär mit einem dicken Kopf, total abgegriffen und mit mittlerweile 'raushängenden Augen. Habe ich seit ich ungefähr fünf Jahre alt war. Der sitzt heute im Gästewohnzimmer auf der Couch. Der ist der letzte, der weg kommt...
:)
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Von meinem Conrad Gummielefanten. Erfreut mich bei jeder Dusche auf's Neue. :rolleyes:

Ansonsten habe ich irgendwann beschlossen, Gebrauchsgegenstaende - mehr oder weniger - auch als solche anzusehen. Es gibt neben Mac und bestimmten Hemden und Schuhen noch einige Buecher, von denen ich mich nicht trennen moechte. Der Rest wird eigentlich regelmaessig entsorgt. Less is more. Kuscheltiere sind bei mir immer aus dem Bett geflogen und hatten nie Namen, jedenfalls kann ich mich an keine erinnern. Ueber die damit verbundene emotionale Armut wurde ich auch kuerzlich von der Tochter einer Psychiaterin aufgeklaert und seitdem fuehle ich mich schlecht. :confused:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
So einen Bären hab ich auch noch. Er hat statt der ursprünglichen Glasaugen, liebevoll von Oma gestickte Augen und an einigen Stellen sieht man die Holzwolle. Der würdige Herr ist etwa 50 Jahre alt und wurde bei seiner "Geburt" zum Entsetzen der gesamten Dorfgemeinde öffentlich auf den Namen Herr Bürgermeister getauft, mit samt der Begründung für die ungewöhnliche Namenswahl "weil der den gleichen dicken Bauch hat". Angeblich konnte der nicht wirklich drüber lachen, ;)
Ich kann mich daran natürlich nicht mehr erinnern, wurde mir aber bestimmt bis zur Volljährigkeit jeweils zum Geburtstag erzählt.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Kuscheltiere sind bei mir immer aus dem Bett geflogen und hatten nie Namen, jedenfalls kann ich mich an keine erinnern. Ueber die damit verbundene emotionale Armut wurde ich auch kuerzlich von der Tochter einer Psychiaterin aufgeklaert und seitdem fuehle ich mich schlecht.
Mit der sollte ich mich mal unterhalten, hab mit meiner Mutter mal wochenlang nicht mehr gesprochen, weil sie, während ich in der Schule war, meine gute Puppe "Ursula" entsorgt hatte. Vermutlich rührt meine Sammelwut von einem frühkindlichen Trauma her!!!:cry:
(Gute Ausreden sind immer was wert! :D)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mein Plüschtier-Coming-Out wird noch etwas auf sich warten lassen...

Auf jeden Fall ist ein liebgewordener Gegenstand in meinem Leben mein IBM Thinkpad x20 mit stolzen 600Mhz und 320(!) MB RAM von ca. 2003.
Selbst beim letzten Wohnungseinbruch wurde es verschmäht bzw. verschont.
Es hat seinen Ehrenplatz auf der HiFi-Anlage und dient als MP3 Archiv und gelegentlich - wie gerade jetzt - als webpad.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich hänge mein Herz normalerweise nicht an unnützen Tand, aber ich kann mich einfach nicht von meinem Handy trennen:
Ein (quasi) mechanisches Nokia 6310i, mit dem man Bierflaschen öffnen, Stadionstreitereien klären und sogar telefonieren kann.

Dem kann ich zustimmen, ich hatte zwischendurch eine nagelneues Samsung, eine (angeblich) unzerstörbares Siemens und einen Blackberry, aber alle können dem 6310i nicht das Wasser reichen. Bierflaschen öffnen habe ich noch nicht versucht, aber es würde mich nicht wundern wenn klappen würde;).