Erfahrung Flugzeugtyp

ANZEIGE

defender

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
411
5
ANZEIGE
Hallo,

ich bin an der Reisezusammenstellung und habe nun mehrere Möglichkeiten von Australien nach IST zu fliegen.

Über
SIN - IST mit ( A330 )
HKG - IST mit ( 77w )
BKK - IST mit ( A343 )

Welches der Flugzeutypen sind denn in Business zu bevorzugen, bzw. zu vermeiden.
( wenn man schon die Wahl hat... )
Über Tipps wäre ich dankbar.

Joachim
 

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
Hallo,

ich bin an der Reisezusammenstellung und habe nun mehrere Möglichkeiten von Australien nach IST zu fliegen.

Über
SIN - IST mit ( A330 )
HKG - IST mit ( 77w )
BKK - IST mit ( A343 )

Welches der Flugzeutypen sind denn in Business zu bevorzugen, bzw. zu vermeiden.
( wenn man schon die Wahl hat... )
Über Tipps wäre ich dankbar.

Joachim

Ganz klar die B77w, dann die A330 ... ABER ...

bei TK sind A/C Wechsel nichts aussergewöhnliches, da kann schonmal am Flugtag selbst noch ein Wechsel des Typs vorgenommen werden.

Es kann also sein, dass Du Dich auf die T7 freust und am Gate dann eine A340 steht :D
 
  • Like
Reaktionen: defender

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich bin bisher nur auf der A343 geflogen, die war ganz gut...kann jemand sagen, worin die Unterschiede bestehen?
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Ich bin zwar schon mit allen genannten Typen geflogen, aber nicht bei TK.

Meine Präferenz ist A330 > B77w > A343. Wobei sich 330 und 777 nicht wirklich viel geben.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Hallo,

ich bin an der Reisezusammenstellung und habe nun mehrere Möglichkeiten von Australien nach IST zu fliegen.

Über
SIN - IST mit ( A330 )
HKG - IST mit ( 77w )
BKK - IST mit ( A343 )

Welches der Flugzeutypen sind denn in Business zu bevorzugen, bzw. zu vermeiden.
( wenn man schon die Wahl hat... )
Über Tipps wäre ich dankbar.

Joachim

Versuch' doch mal rauszufinden, ob es eine neue Maschine ist, auf der du fliegen würdest...das ist m.E. wichtiger als der Typ
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Ich bin bisher nur auf der A343 geflogen, die war ganz gut...kann jemand sagen, worin die Unterschiede bestehen?

Von den hier genannten Flugzeugtypen waere die 77W als einzige mit 180 Grad Lie Flat sitzen in 1-2-1 Konfi.mit 3 Klassen ( Y,C,F ).
Alle 77W sind jedoch mittlerweile an TG geliefert.D.h.mit ein wenig oder auch viel Glueck hast du eine brandneue 777.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Von den hier genannten Flugzeugtypen waere die 77W als einzige mit 180 Grad Lie Flat sitzen in 1-2-1 Konfi.mit 3 Klassen ( Y,C,F ).
Alle 77W sind jedoch mittlerweile an TG geliefert.D.h.mit ein wenig oder auch viel Glueck hast du eine brandneue 777.

IST-PEK und zurück waren bei mir neulich die neuen 343 mit der neuen C ganz vorne: Lie-Flat in der 2-3-2 ...
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.260
Sicher, dass das eine 343 war? Ich meine mich zu erinnern, dass jemand schrieb, die 343 werden nicht mehr neu bestuhlt....
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
unabhängig von allen bereits genannten Faktoren mit denen ich absolut einverstanden bin (v.a. Sitze), finde ich persönlich die Geräuschentwicklung in der T7 sehr störend. Sie ist laut und dröhnt. Ich ziehe einen Airbus einer Boeing immer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Sicher, dass das eine 343 war? Ich meine mich zu erinnern, dass jemand schrieb, die 343 werden nicht mehr neu bestuhlt....

Ich nehme alles zurück! Habe gerade nochmal nachgeschaut und korrigiere: IST-PEK war definitiv eine 777. Ich bitte um Vergebung meiner Sünden noch in diesem Jahr... ;)
 

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
unabhängig von allen bereits genannten Faktoren mit denen ich absolut einverstanden bin (v.a. Sitze), finde ich persönlich die Geräuschentwicklung in der T7 sehr störend. Sie ist laut dröhnt. Ich ziehe einen Airbus einer Boeing immer vor.

Das empfinde ich genau so und habe mich schon oft gewundert warum das noch nicht häufiger thematisiert wurde!
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
Ich ziehe einen Airbus einer Boeing immer vor.
Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen mit Boeing Longhaul zu fliegen, dafür viel A340 Erfahrung. Ich meine auch zu glauben, dass der A343 leiser als der A346 ist. Könnte wohl an den etwas sparsam ausgelegten Triebwerken liegen.
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
unabhängig von allen bereits genannten Faktoren mit denen ich absolut einverstanden bin (v.a. Sitze), finde ich persönlich die Geräuschentwicklung in der T7 sehr störend. Sie ist laut dröhnt. Ich ziehe einen Airbus einer Boeing immer vor.

Ist bei mir genau umgekehrt, aber so hat jeder seine Präferenzen ;)

Bei der Triple kommt es ganz stark auf die Triebwerke an. Die 777 mit den Rolls Royce Triebwerken empfand ich als lauter als die mit den GE90s. Aber das GE90 muss bestimmt auch nur mit 30% des Schub eines Rolls Royce laufen :D. Die Größe ist schlicht unglaublich :D
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Ist bei mir genau umgekehrt, aber so hat jeder seine Präferenzen ;)

Bei der Triple kommt es ganz stark auf die Triebwerke an. Die 777 mit den Rolls Royce Triebwerken empfand ich als lauter als die mit den GE90s. Aber das GE90 muss bestimmt auch nur mit 30% des Schub eines Rolls Royce laufen :D. Die Größe ist schlicht unglaublich :D

Von aussen als Beobachter sehe ich das genauso! Das Anlassen der Triebwerke der ANA oder SQ in MUC ist im ganzen Terminal zu hören! Ich durfte einmal im Schlepper mitfahren als die SQ T7 gepushed wurde. Das Dröhnen und Vibrieren waren der Wahnsinn!
Als Pax finde ich es wesentlich angenehmer von den Triebwerken nicht so viel zu merken. Vor allem auf einem Nachtflug. Ich erinnere mich ungern an einen TK Flug von IST nach HKG, wo mind. 3x die Reiseflughoehe geändert (erhöht) wurde. Jedes Mal fing es an zu vibrieren und ich wurde aus dem Schlaf gerissen. Ausser der 200ER und LR bin ich mit jeder T7 Version geflogen und habe keine grossen Unterschiede festgestellt (ausser sehr lauten Öfen in der aft. Galley in einer SQ 773). In einem A343, A346 oder A333 ist das nicht so ausgeprägt. Die Kabine ist besser abgekapselt von den Triebwerken.
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Ich nehme alles zurück! Habe gerade nochmal nachgeschaut und korrigiere: IST-PEK war definitiv eine 777. Ich bitte um Vergebung meiner Sünden noch in diesem Jahr... ;)

Tut mir Leid,aber ich habe das mit der Vergebung im alten Jahr nicht mehr geschafft :D

Die neuen A 300 haben alle eine 2-2-2 Konfi in C,die 777 ist die einzige mit 2-3-2 sowohl in C als auch in Y+

Frohes Neues !