Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
ANZEIGE
die Mumie gestern beispielsweise insgesamt 24.000 Kompensatiosnmeilen für ein kleines technisches Problem auf unserem letzten Flug, über das ich mich noch gar nicht beklagt hatte – das hatte offenbar der Purser des Flugs schon für uns übernommen, proaktiv und ohne Aufforderung.

Siehst Du, und ich kämpfte während fast zwei Monaten 3x fast eine Stunde am Ticketing MUC um eine Erstattung, und jedes Mal hiess es "Kapstadt hat da einen Fehler gemacht, wir sehen ihn, können aber aus für uns unerfindlichen Gründen keine Auszahlung machen". Habe dann der LH den Betrag geschenkt und die MCO dort gelassen (ca. 200 EUR). Kompensationsmeilen erhielt ich auch dann keine, als ich eine Woche lang in Toronto ohne Gepäck war, weil es MUC nie verlassen hat (ich hätte ja eine "Soforthilfe" erhalten und keine weiteren Rechnungen eingereicht), und zwei EU261/04-Forderungen liess LH versanden.

Bei euch ist halt noch Entwicklungspotenzial zu sehen gewesen, der gemeine HON (oder 200K-SEN) fliegt dagegen genug und muss nicht mit Goodies abgespeist werden, um bei LH zu bleiben.


Kurzum: Ich habe meine Partnerschaft mit LH nicht beendet, sondern auf eine neue Grundlage gestellt, ohne bedingungslose Liebe und "Fandom", aber durchaus mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.

Ich größtenteils schon, und schaue bei den Flugbuchungen derzeit nur auf das Preis/Leistungsverhältnis. Seither stelle ich fest, wie viel niedriger meine Kreditkartenabrechnungen sind. Gepaart mit der richtigen Kreditkarte für den Loungezugang und Online-checkin spüre ich selbst bei gewissen "Billigfliegern" mehr Wertschätzung als bei LH, und der günstigere Preis kann durchaus als Komfortmerkmal angesehen werden. Von April 2006 (Hineinfusionierung zu M&M) bis Mitte 2011 habe ich dagegen nie Preise mit anderen Airlines verglichen.

Mein Groll geht nur gegen LH - LX BSL und das Personal in ZRH machen nach wie vor tipptoppe Arbeit. Aber leider fliegt LX von MUC aus zuwenig Destinationen direkt an. Und lässt sich in MUC von LH alles machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Aber die Eco-Regel ist manchmal ja grotesk. Ich hab mal ne Abmahnung gesehen, die der Mitarbeiter dafür gekriegt hat, weil er Business statt Economy mit LX gebucht hat.
ABER: Business war 8 EUR billiger.
die Diskussion hatten wir bei uns auch schon "du darfst nicht C fliegen, auch wenn es 1000 eUR billiger ist - du musst Eco fliegen"... Schwachsinn!!!

wie steht's jetzt mit der Y-Theorie? Überbuchungsklasse? Y gibt's noch auch wenn die Eco rammelvoll ist!!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
die Diskussion hatten wir bei uns auch schon "du darfst nicht C fliegen, auch wenn es 1000 eUR billiger ist - du musst Eco fliegen"... Schwachsinn!!!

wie steht's jetzt mit der Y-Theorie? Überbuchungsklasse? Y gibt's noch auch wenn die Eco rammelvoll ist!!
Gibt doch eine Buchungsgarantie für SEN und HON auch bei ausgebuchtem Flieger. Für C habe ich die schon öfter genutzt, geht meines Wissens aber auch in der Y.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Von April 2006 (Hineinfusionierung zu M&M) bis Mitte 2011 habe ich dagegen nie Preise mit anderen Airlines verglichen.

Ich brauche gar nicht groß vergleichen, ich fliege ja sowieso nur, wenn der Preis "stimmt". So mache ich das auch bei allen anderen Sachen, miete/kaufe also nur dann ein Auto, wenn ich ein gutes PL-Verhältnsi bekomme etc. – es muss sich einfach im Verhältnis lohnen. Ich brauche sicherlich nicht ständig das günstigste Angebot, Schnäppchenjagd ist mir fremd, Maximieren sowieso, das widert mich regelrecht an. Aber ein vernünftiges PL-Verhältnis muss schon gegeben sein, sonst lasse ich die Gelegenheit lieber aus.

Wir sprechen hier wie gesagt von privaten Ausgaben, nicht von geschäftlichen, die letztlich als Investitionen zu werten sind. Da kaufe ich natürlich auch mal full fare C, wenn es geschäftlich lohnend erscheint, zu einem bestimmten Termin an einem bestimmten Ort zu sein. Solange unterm Strich ein Plus bleibt, das den (finanziellen) Aufwand und die aufgewendete Arbeit rechtfertigt, stimmt das "PL-Verhältnis" dann auch hier.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Wir sprechen hier wie gesagt von privaten Ausgaben, nicht von geschäftlichen, die letztlich als Investitionen zu werten sind.

Als Angestellter bin ich halt nicht so frei :eek:

Ich darf aber auch dienstlich mit der Airline in der Klasse fliegen, wie ich möchte. Die Reisestelle macht ein Angebot, und auf dem ist ein Preis. Wenn ich "was besseres" möchte, bekomme ich das unter eigener Zuzahlung auch. LH ist aber leider immer ein paar Euro teurer gewesen als die Konkurrenz, und bis vor einem halben Jahr waren mir die SEN/HON-Vorteile und die Liebe zu den Statusmeilen und zu LH diese Zuzahlung stets wert (normalerweise um die 50-150 EUR).
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich größtenteils schon, und schaue bei den Flugbuchungen derzeit nur auf das Preis/Leistungsverhältnis.

So eine Aussage erstaunt mich aber auch - zumal unter Vielfliegern. Ich nehme das Produkt, das mir die beste Verbindung bringt. Normal reicht es trotzdem zum Status.

Könnte man OneWays zu vernünftigen Preisen in C Buchen (vernünftig = halber C Preis), würde ich tatsächlich sehr häufig die Airlines mischen.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Ich darf aber auch dienstlich mit der Airline in der Klasse fliegen, wie ich möchte. Die Reisestelle macht ein Angebot, und auf dem ist ein Preis. Wenn ich "was besseres" möchte, bekomme ich das unter eigener Zuzahlung auch. LH ist aber leider immer ein paar Euro teurer gewesen als die Konkurrenz, und bis vor einem halben Jahr waren mir die SEN/HON-Vorteile und die Liebe zu den Statusmeilen und zu LH diese Zuzahlung stets wert (normalerweise um die 50-150 EUR).
Blöd gefragt: Wie läuft das dann mit deinen Prämienmeilen? Sinds Deine oder die der Firma?
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Mein Groll geht nur gegen LH - LX BSL und das Personal in ZRH machen nach wie vor tipptoppe Arbeit. Aber leider fliegt LX von MUC aus zuwenig Destinationen direkt an. Und lässt sich in MUC von LH alles machen.
Wobei dieses "Gegeneinander" zwischen LH und LX schon grotesk ist.
Ich freu mich ja wirklich, wenn ich als SEN auf ner halbleeren Maschine nen Mittelplatz einer vollen 3er Reihe bekomme, LH in STR es aber nicht ändern kann (und ich glaube nicht, daß die gute Frau am Check-Inn die Tasten nur gedrückt hat, weil sie Tetris spielen wollte) und der LD in ZRH dann erschreckt fragt:
"WAS? Wer gibt Ihnen denn so einen Platz? Geben Sie mal her, so geht das ja nicht."
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Gute Frage, nächste Frage ;)

Bei mir in der Excel-Tabelle so aufgelistet, dass sie inkl. Exec-Bonus der Firma gehören. Erspart Diskussionen.

Pardon, wollte nicht indiskret sein. Aber letztlich auch nicht falsch, wenn man sich mit den Bonus-Meilenaffären beschäftigt hat. Ich mag meine jedenfalls b.a.w gerne behalten. Ich weiß nur noch nicht wofür :)
 
  • Like
Reaktionen: bajo

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Pardon, wollte nicht indiskret sein. Aber letztlich auch nicht falsch, wenn man sich mit den Bonus-Meilenaffären beschäftigt hat. Ich mag meine jedenfalls b.a.w gerne behalten. Ich weiß nur noch nicht wofür :)

Wir unterschreiben ja auf der Reiseabrechnung, dass allf. gesammelte Prämienmeilen der Firma gehören.

Und ich musste letztens auch mal wieder meiner Katze sagen: "Beiss nicht die Hand, die Dich füttert".

Und nirgendwo ist Schummeln so auffällig wie bei einer Reiseabrechnung, das ist bekannt... Man könnte das nun ja "anteilhalber aufsplitten". Aber ich war jahrelang schon froh, dass wir weitestgehend die Möglichkeit haben, den uns genehmsten Flug buchen zu dürfen. Und LH war unvernünftigerweise stehts eine heilige Kuh für mich.
Mittlerweile ist es mir egal - ich werde bei AB/HG frühstens dann zu sammeln beginnen, wenn der erste Interkonti-Flug damit (resp. den AB-Partnern) ansteht, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Wir unterschreiben ja auf der Reiseabrechnung, dass allf. gesammelte Prämienmeilen der Firma gehören.

Und ich musste letztens auch mal wieder meiner Katze sagen: "Beiss nicht die Hand, die Dich füttert".
Da bin ich bei Dir.
Es muss auch nicht sein. Mein Ex-Schwager ist beruflich um die Welt gereist, aber in Y statt in C/F. Dafür durfte er die Meilen behalten. *hust*
Aber Australien mit 4mal umsteigen macht auch keinen Spaß.

Ich hab bei den Reisen jetzt immerhin die Verwendung von Dividend Miles durchgesetzt, das sollte passen. Allein schon ne Umbuchung für 150 USD ist ja spottbillig. Ansonsten nehme ich mir noch das Recht raus zwischendrin den SEN zu verlängern, weil die OHL ja Lifetime-SEN hat und ohnehin der Überzeugung ist, daß einem das irgendwann noch das Leben rettet :)

Als ich mal meine kleine Cousine aufm Weg nach HAM dabei hatte, fragte sie mich noch so nett wofür die Priority-Tags da sind: "Wenn wir abstürzen, wird erst das so gelabelte Gepäck und dann das Gesocks aus der Economy gerettet." Sie hat dann fast geweint. Gut, woher soll ich wissen, daß das Kind weiß, daß wir von STR nach HAM auch Eco fliegen :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Als ich mal meine kleine Cousine aufm Weg nach HAM dabei hatte, fragte sie mich noch so nett wofür die Priority-Tags da sind: "Wenn wir abstürzen, wird erst das so gelabelte Gepäck und dann das Gesocks aus der Economy gerettet." Sie hat dann fast geweint. Gut, woher soll ich wissen, daß das Kind weiß, daß wir von STR nach HAM auch Eco fliegen :)

der war super!

Ich darf aber auch dienstlich mit der Airline in der Klasse fliegen, wie ich möchte. Die Reisestelle macht ein Angebot, und auf dem ist ein Preis. Wenn ich "was besseres" möchte, bekomme ich das unter eigener Zuzahlung auch. LH ist aber leider immer ein paar Euro teurer gewesen als die Konkurrenz, und bis vor einem halben Jahr waren mir die SEN/HON-Vorteile und die Liebe zu den Statusmeilen und zu LH diese Zuzahlung stets wert (normalerweise um die 50-150 EUR).

hhhm auch interessante Reiserichtlinie: alles buchen, hauptsache billig - also Langstrecke in C ok solange es billig ist und deshalb eben meistens nicht die überteuerte LH ex-DE

was passiert, wenn die angebote Airline eine weitere Übernachtung oder 2 -3 Mal umsteigen erfordert, die die Differenz ausgleicht? ist doch kappes, sorry! Entweder man schcikt die Leute auf Business Trip oder nicht - ob das jetzt 50 oder 150 EUR mehr oder weniger kostet - interessiert das eure Controller??

gut wäre halt wenn man an der Grenze wohnt und ggf. ex. CZ, F, auch A, etc fliegen könnte. Allerdings machen sich hier viele Reisebüros in die Hosen, weil man ja nur am POS verkaufen darf, als Deutscher Wohnsitz musst du ab Deutschland fliegen (so heisst es bei uns)
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
was passiert, wenn die angebote Airline eine weitere Übernachtung oder 2 -3 Mal umsteigen erfordert, die die Differenz ausgleicht? ist doch kappes, sorry! Entweder man schcikt die Leute auf Business Trip oder nicht - ob das jetzt 50 oder 150 EUR mehr oder weniger kostet - interessiert das eure Controller??

Ich kann jetzt bei uns deswegen nicht wegen fehlendem gesunden Menschenverstand klagen. Wir dürfen ja auch Flüge >4h Biz fliegen.

Ich fliege aber dienstlich (zum Glück) nur innerhalb Europas, und da werden eh nur Nonstopflüge +/-1h verglichen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich kann jetzt bei uns deswegen nicht wegen fehlendem gesunden Menschenverstand klagen. Wir dürfen ja auch Flüge >4h Biz fliegen.

Ich fliege aber dienstlich (zum Glück) nur innerhalb Europas, und da werden eh nur Nonstopflüge +/-1h verglichen.

gut ausgedrückt... danke jetzt wird es klarer - ich habe z.B. auch kein Verständnis, daß Kollegen für STR-VIE-STR LH/AuA buchen und dann womöglich noch 2 Tage vor Abreise für 750 EUR und fast zeitgleich fliegt Germanwings und AB für 300 - das würde ich absolut hinterfragen und unterbinden!
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Ich wurde gestern als SEN auf LH 435 ORD-MUC mit Buchungsklasse W (Codeshare, Ticket von United) nach Business upgegradet. (y)
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Ab FRA aber auch möglich: :)

Am 6.01. FRA-ATH mit Buchungsklasse T als SEN ein Op-Up in die C erhalten.
Für drei Personen gab es ein Op-Up, z.B. wurde der Passagier neben mir als FTL mit Buchungsklasse V upgegraded.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ab FRA aber auch möglich: :)

Am 6.01. FRA-ATH mit Buchungsklasse T als SEN ein Op-Up in die C erhalten.
Für drei Personen gab es ein Op-Up, z.B. wurde der Passagier neben mir als FTL mit Buchungsklasse V upgegraded.

sollte LH die Anweisung ab 2012 wieder geändert haben?
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
sollte LH die Anweisung ab 2012 wieder geändert haben?

Daran glaube ich nicht, hatte dieses Jahr mittlerweile 7 EU-Flüge als FTL und nie ein opup bekommen. (Gebucht aber immer in den billigsten Klassen).

Ebenso auch seit 46 Europaflügen kein Op Up. Nada nichts. Bisher mein einziges war als ich das erste Mal meine blaue M&M Papierkarte hinhielt.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Daran glaube ich nicht, hatte dieses Jahr mittlerweile 7 EU-Flüge als FTL und nie ein opup bekommen. (Gebucht aber immer in den billigsten Klassen).

Ebenso auch seit 46 Europaflügen kein Op Up. Nada nichts. Bisher mein einziges war als ich das erste Mal meine blaue M&M Papierkarte hinhielt.

Das heisst ja überhaupt nichts. Ich hab vor Jahren als M/M mal auf einer Langstrecke, dann als FTL mal in Europa und als SEN noch nie ein Op-Up bekommen, und zwar egal, ob ich in E, S, W, V, Q, H, Y oder Z unterwegs war...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ANZEIGE
300x250
Daran glaube ich nicht, hatte dieses Jahr mittlerweile 7 EU-Flüge als FTL und nie ein opup bekommen. (Gebucht aber immer in den billigsten Klassen).

Ebenso auch seit 46 Europaflügen kein Op Up. Nada nichts. Bisher mein einziges war als ich das erste Mal meine blaue M&M Papierkarte hinhielt.

Das heißt gar nichts. Auf meinen knapp 200 EU-Flügen die letzten drei Jahre habe ich auch NIE ein Upgrade (erst als FTL, dann als SEN) bekommen.

Einzige Ausnahme war wie ich einmal proaktiv VDB angeboten hatte und 1x MUC-ZRH (wow!)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.