Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ANZEIGE
bei den Awards noch verständlich - absolut unverschämt ist die Behandlung von Statuskunden bei Bezahltickets! Sollten wir alle hier mal emails rausschicken an die LH-Customer Dialog?

Ja, aber auch I ist teuer bezahlt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Keine Erwartung nur Beobachtung.
Vielleicht bei dir. Bei anderen ganz sicher nicht. Hier steigern sich einige in etwas rein, was mir völlig fremd ist. Wenn ich eine Leistung beziehen möchte, dann kaufe ich mir diese. Wenn ich eine Leistung geschenkt bekomme, dann freue ich mich darüber. Auch aus dem wiederholten Geschenk leite ich aber ganz sicher keinen Anspruch ab. Deshalb habe ich mich auch über die 2 eVoucher als mehrfaches HON Geburtstagsgeschenk gefreut, mich aber nie darüber aufgeregt als es diese nicht mehr gab. Selbst wenn andere das nun bekommen, oder bezogen auf den Thread wenn andere OpUps bekommen, dann ist das Sache des Schenkenden.

Wenn andere etwas bekommen was man selbst gerne bekommen hätte und man ist darüber enttäuscht/aufgebracht/erzürnt, dann kann und muss ich dieses Verhalten als Neid bezeichnen. Ein passenderer Begriff fällt mir dazu auf jeden Fall nicht ein.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Wenn andere etwas bekommen was man selbst gerne bekommen hätte und man ist darüber enttäuscht/aufgebracht/erzürnt, dann kann und muss ich dieses Verhalten als Neid bezeichnen.

Also das sehe ich nicht so. Oder du urteilst zu pauschal. Ich bin/war loyal zu einem Unternehmen weil ich eigentlich häufig das Gefühl hatte, dass meine Loyalität zumindest in bestimmten Situationen durch verschiedene offizielle und inoffizielle Vorteile "belohnt" wurde.

Wenn das nicht mehr so ist - und im Falle von LH wird Stück für Stück alles mögliche zum Nachteil des loyalen Kunden geändert - rauscht die Verbundenheit mit dem Unternehmen ganz fix in den Keller. Man stellt die Änderungen fest und manche Leute ärgern sich halt darüber, aber mit Neid hat das eigentlich nichts zu tun.
 

Red BP

Erfahrenes Mitglied
05.02.2010
262
121
München
natürlich ist bei OpUps irgendein "Erwartungsdenken" in der Praxis mit vorprogrammiertem Frust verbunden, da kann ich SOG nur zustimmen. Aber die verschärften Regeln mit OpUps nur noch oberhalb der V-Klasse bringen hier nur unnötig Sand ins Getriebe bei loyalen Kunden, und die LH Logik dahinter bleibt fragwürdig.
Es kann ja diese Logik für LH nur Sinn machen, wenn sie LH mehr Revenue bringt. Und da setzt LH ja anscheinend auf ein verändertes Buchungsverhalten aufgrund dieser Regel, die ja noch nicht mal offiziell bekannt ist?
Wenn die Regel aber nicht mehr Revenue bringt, sondern nur loyale Kunden frustriert (egal wie teuer sie nun fliegen), dann führt es langfristig zu weniger Revenue.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß LH wegen dieser Regel messbar mehr Tix >V verkauft.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Es gibt Kunden, auf deren Loyalität LH pfeifen kann weil man an Ihnen unterm Strich nichts oder nicht viel verdient. Von dieser Klientel trennt man sich jetzt.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Es gibt Kunden, auf deren Loyalität LH pfeifen kann weil man an Ihnen unterm Strich nichts oder nicht viel verdient. Von dieser Klientel trennt man sich jetzt.

Sagt der Mileage Run Purist. ;-) Aber in Anbetracht der Angst der Airlines vor (noch) leereren Maschinen in 2012 glaube ich nicht, dass das neue OpUp-Prozedere jetzt zum Aussortieren von "non-profitable clients" eingeführt wurde.

Ob sich eine Airline aktiv von Kunden trennen will, an denen man "nicht viel verdient" bezweifel ich auch mal. Aber ok, ich bin ja auch kein Controller, der sich mit Teilkosten-, Vollkosten-Rechnung & Co rumschlagen muss. ;-)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.824
Dahoam
Wenn die Regel aber nicht mehr Revenue bringt, sondern nur loyale Kunden frustriert (egal wie teuer sie nun fliegen)

Wenn die loyalen Kunden teuer fliegen (=hohe Buchungsklasse) werden sie erst recht mit OpUps belohnt. LH will halt alle Cessna-HONs, US-SJU- und CAI-SENs nicht für ihren vergleichsweise günstig erworbenen Status belohnen. Jeder der ein teures Ecoticket kauft wird in Zukunft belohnt, denn mit diesen Kunden verdient LH gut und genau dieses Klientel will LH als loyale Kunden binden.

Ich bin FTL und LH ist mit meinem Buchungsverhalten sicher nicht glücklich. Gibt sicher einige die auf 1-2 Europaflügen mehr an Geld zurücklassen als ich über das Jahr hinweg... Kann daher gut verstehen wenn der statuslose Gelegenheits-Teuer-Eco-Flieger statt mir vor den Vorhang darf.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Aber in Anbetracht der Angst der Airlines vor (noch) leereren Maschinen in 2012 glaube ich nicht, dass das neue OpUp-Prozedere jetzt zum Aussortieren von "non-profitable clients" eingeführt wurde.

Als diese Maßnahme entschieden wurde sass man auf einem noch etwas höherem Ross als man es jetzt immer noch tut. LH hat einfach entschieden eigene Premiumplätze nicht mehr "unter Wert" zu verschachern. Wer im besten Premiumprodukt der Welt fliegen, soll dafür einen angemessenen Preis bezahlen. Dummerweise decken sich Luftis Preisvorstellungen nur seltenst mit meinen... :)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich kann in diesem Thread zum wiederholten Mal nur meinen Kopf schütteln über ein derartiges Erwartungsdenken. :(

Und ich kann nur den Kopf schütteln über gewisse "Eure Armut kotzt mich an" Posts.

Vielleicht bei dir. Bei anderen ganz sicher nicht. Hier steigern sich einige in etwas rein, was mir völlig fremd ist. Wenn ich eine Leistung beziehen möchte, dann kaufe ich mir diese.

Es ist von Anbeginn an ein Merkmal von Loyalitätsprogrammen, egal ob Airline, Hotel oder Mietwagen, dass diese mit Upgrades werben.

Wenn ich eine Leistung geschenkt bekomme, dann freue ich mich darüber. Auch aus dem wiederholten Geschenk leite ich aber ganz sicher keinen Anspruch ab.

Das ist kein "Geschenk", sondern es ist (zumindest impliziter) Teil des Versprechens des Loyalitätsprogramms.

Deshalb habe ich mich auch über die 2 eVoucher als mehrfaches HON Geburtstagsgeschenk gefreut, mich aber nie darüber aufgeregt als es diese nicht mehr gab. Selbst wenn andere das nun bekommen, oder bezogen auf den Thread wenn andere OpUps bekommen, dann ist das Sache des Schenkenden.

Nochmals, das ist kein "Geschenk". Dieser Begriff ist völlig unangebracht. Im Verhältnis Airline zum Kunden geht es niemals um ein Geschenk, was schon dem Begriff nach eine selbstlose Gabe ohne Gegenleistungserwartung bezeichnet, sondern es geht darum, den Kunden zu incentivieren, loyal zu bleiben und in Zukunft weiterhin Geld bei dieser Airline auszugeben.

Wenn andere etwas bekommen was man selbst gerne bekommen hätte und man ist darüber enttäuscht/aufgebracht/erzürnt, dann kann und muss ich dieses Verhalten als Neid bezeichnen. Ein passenderer Begriff fällt mir dazu auf jeden Fall nicht ein.

Das ist kompletter Unfug. Es geht nicht um das Verhältnis zu den anderen, die etwas bekommen, sondern es geht um das Verhältnis zur Airline. Wenn diese damit wirbt, dass ein Kunde "jederzeit die höchste Wertschätzung" genießen soll, dann aber ihre Software so umstellt, dass nur der Kunde die höchste Wertschätzung genießt, der gerade für den einzelnen Flug so doof war, in einer noch teureren Buchungsklasse zu buchen, dann hat das mit Loyalitätsprogramm nichts mehr zu tun. Und darum geht es. Es geht nicht darum, dass man dem anderen Kunden etwas neidet.

Wenn die loyalen Kunden teuer fliegen (=hohe Buchungsklasse) werden sie erst recht mit OpUps belohnt. LH will halt alle Cessna-HONs, US-SJU- und CAI-SENs nicht für ihren vergleichsweise günstig erworbenen Status belohnen.

Du hast noch die ganzen Statusmatch-SENs (z.B. aus UK) vergessen.

Jeder der ein teures Ecoticket kauft wird in Zukunft belohnt, denn mit diesen Kunden verdient LH gut und genau dieses Klientel will LH als loyale Kunden binden.

Abgesehen von LH's Marketing-Versprechungen ad "höchster Wertschätzung": Das ist auch aus Sicht von LH eine Milchmädchenrechnung. Wer ein teures Ecoticket kauft, hat entweder sehr kurzfristig buchen müssen oder er hat keine Ahnung von Flugbuchungen, weil er selten fliegt, oder beides. Ein Smart Shopper, der immerhin genug fliegt, dass er über die Cessna-HON-Meilen hinaus 180k HON-Meilen bei LH angehäuft hat, ist mit Sicherheit wertvoller als ein Gelegenheitsflieger, der so "ungeschickt" gebucht hat, dass er halt in einer der teuersten Eco-Klassen gelandet ist. Und wenn der Passagier deshalb dort gelandet ist, weil sein Firmenreisebüro das gebucht hat, dann entscheidet eh das Firmenreisebüro und das Upgrade hat auf deren nächste Kaufentscheidung herzlich wenig Einfluss.

Ich bin FTL und LH ist mit meinem Buchungsverhalten sicher nicht glücklich. Gibt sicher einige die auf 1-2 Europaflügen mehr an Geld zurücklassen als ich über das Jahr hinweg... Kann daher gut verstehen wenn der statuslose Gelegenheits-Teuer-Eco-Flieger statt mir vor den Vorhang darf.

S.o.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.824
Dahoam
Betrifft diese OpUp-Zurückstellung gegenüber teureren Eco-Paxen nur SENs oder auch HONs? Als FTL ist es sowieso nur Glückssache mal ein OpUp zu bekommen...

Es ist von Anbeginn an ein Merkmal von Loyalitätsprogrammen, egal ob Airline, Hotel oder Mietwagen, dass diese mit Upgrades werben.

Wenn man sich bei M&M auf der Seite umschaut sehe ich keinerlei Werbung für Upgrades. Die Upgrade die versprochen werden sind ja mit den eVouchern schon abgetan.
Und wer Werbesprüche wie "genießen die höchste Wertschätzung" ernst nimmt ist doch selber schuld. Werbung hält in den seltensten Fällen das was sie verspricht...

Das LH jetzt bei OpUps scheinbar nur noch auf den bloßen Profit eines Fluges schaut passt auch gut zur heutigen Generation von Manager, ja nicht längerfristig und nachhaltig planen.

"Alles für diesen Moment", ein Werbespruch der hier mal ausnahmsweise sogar hält was er verspricht :D

Du hast noch die ganzen Statusmatch-SENs (z.B. aus UK) vergessen.

Stimmt, die hatte ich vergessen... gibt halt inzwischen viel zu viele Billig-SENs an denen LH über die SEN-Lebenszeit einfach zu wenig verdient.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
U
Das ist kein "Geschenk", sondern es ist (zumindest impliziter) Teil des Versprechens des Loyalitätsprogramms.

Das wurde mir weder explizit noch implizit versprochen. Mir wurde aber vor ein paar Jahren explizit versprochen, dass mein Nebensitz wenn immer möglich frei bleibt. Die Aussicht auf Sitzblocking - oder, wenn der Flieger voll ist, auf ein Opup, liessen mich bei LH loyal bleiben, da dies für mich wirklich ein Alleinstellungsmerkmal im Komfort war, und auch die ständigen Schwierigkeiten seit der Schließung von Kassel etwas dämpfte.

Zudem habe ich wirklich mal gesehen, wie 2 FTLs ein Opup bekamen, derweil ich hinten in der NEK eingezwängt blieb. Da hätte ich bei Air Berlin einen angenehmeren Flug gehabt. Das habe ich die folgenden Male auch.

Aber was rege ich mich auf, schliesslich bin ich ja nur lästiger Cessna HON, der ohne diese Aktion auf nicht einmal 500'000 Meilen gekommen wäre in den beiden Jahren... so wenig wie im 2. Halbjahr 2011 bin ich hingegen noch nie geflogen - auf gerade mal 15'000 Meilen habe ich es noch gebracht. Alles für diesen Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld
K

kraven

Guest
Passend dazu: Begleitung in separater PNR in G, ich mit mehr Statusmeilen in L. Er bekommt 4h vor Abflug eine neue Bordkarte in C, ich musste über Umwege mir den Platz besorgen und es ging anscheinend nicht automatisch. Am Ende landen dann noch zwei Statuslose auch vorn.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Das wurde mir weder explizit noch implizit versprochen.

Dir wurden nicht explizit operational Upgrades versprochen.

Aber natürlich wurde Dir durch die Werbesprüche in Verbindung mit der bekannten bisherigen Praxis implizit versprochen, dass Du in einer Überbuchungssituation besser behandelt werden würdest (durch ein operational Upgrade) als ein Nicht-Status-Passagier. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Selbst die Mitarbeiter denken das ja noch zu 90 %, dass das immer noch so wäre (wie sich auch aus dem Thread ergibt). Wenn selbst die Mitarbeiter glauben, es sei so, dann ist dieselbe Erwartungshaltung beim Kunden nicht nur verständlich, sondern auch berechtigt - denn die Änderung wurde ja auch nie offiziell kommuniziert, sondern "sneakily" stillschweigend über eine Änderung des PICTURES-Systems eingeführt.

Und wer Werbesprüche wie "genießen die höchste Wertschätzung" ernst nimmt ist doch selber schuld. Werbung hält in den seltensten Fällen das was sie verspricht...

Das habe ich jetzt schon so oft hier gelesen. Ich finde es bemerkenswert, die Tatsache, dass bei LH schon öfter Werbesprüche und Fakten besonders weit auseinanderklafften, als Exculpation der LH zu verwenden. Nur weil sie einem in der Vergangenheit besonders dreist Verschlechterungen als "Enhancements" serviert haben, muss man ja trotzdem nicht jede weitere Verschlechterung klaglos hinnehmen. Das ist ja, als würde ein Mann schon seit Jahren seine Frau schlagen und der Richter würde zur Frau sagen, "naja, was haben Sie denn erwartet, hat er ja schon öfter gemacht, also worüber wollen Sie sich beschweren"?

Betrifft diese OpUp-Zurückstellung gegenüber teureren Eco-Paxen nur SENs oder auch HONs? Als FTL ist es sowieso nur Glückssache mal ein OpUp zu bekommen...

Betrifft auch HONs.

Wenn man sich bei M&M auf der Seite umschaut sehe ich keinerlei Werbung für Upgrades. Die Upgrade die versprochen werden sind ja mit den eVouchern schon abgetan.

Nein, denn diese beziehen sich auf bestätigte Upgrades, nicht auf operational Upgrades.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix und MANAL
B

Bergmann

Guest
Verständnisfrage:

Ist mittlerweile die S-Buchungsklasse die erste Buchungsklasse, ab der OpUps möglich sind? Ich meine, das hätte sich zu vor ein paar Monaten zu Gunsten der Fluggäste geändert (vorher W- jetzt S-Klasse auf Intercontstrecken)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
OpUps wurden NIE versprochen. Jeder der was anderes behauptet sollte dies endlich mal mit verifizierbaren Quellen belegen.

Die höchste Wertschätzung messe ich an vielen anderen Dingen aber nicht an Geschenken (OpUps sind freiwillige Leistungen, also Geschenke, ob es passt oder nicht!). Ich habe diese Wertschätzung IMMER dann genossen, wenn ich wirklich darauf angewiesen war.

Die im Loyalitätsprogramm offiziell beworbenen Upgrades (eVoucher, Meilen) habe ich bisher immer bekommen. Nochmal, OpUps sind KEIN beworbenen Upgrades. Das dort rein zu interpretieren ist kompletter Unfug.

Kunden als doof zu bezeichnen, nur weil diese höhere Buchungsklassen für einen Flug kaufen halte ich für völlig schwachsinnig. Der Schreiberling hier tut ja gerade so, als wäre jede Buchungsklasse jederzeit beliebige verfügbar und bietet auch jederzeit die gewünschte Flexibilität bis hin zur kostenfreien Stornomöglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: MikeXRay und MANAL

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Wenn die loyalen Kunden teuer fliegen (=hohe Buchungsklasse) werden sie erst recht mit OpUps belohnt. LH will halt alle Cessna-HONs, US-SJU- und CAI-SENs nicht für ihren vergleichsweise günstig erworbenen Status belohnen. Jeder der ein teures Ecoticket kauft wird in Zukunft belohnt, denn mit diesen Kunden verdient LH gut und genau dieses Klientel will LH als loyale Kunden binden.
Das ist ja auch nachvollziehbar und sicher auch nicht unfair. An meinem SEN hat die LH auch kaum was an Statusmeilen beigesteuert, an mir werden die auch nicht reich.
Das Problem, wenn ich diese loyalen Kunden (= Cashcow) belohnen will, ist doch: Wie kommuniziere ich das?
"Lieber Kunde, Du hast zwar keinen Status, aber im Gegensatz zu seinem Sitznachbarn in einer Buchungsklasse gebucht, die 3mal soviel kostet. Daher schätzen wir Dich und Du kriegst das Upgrade".
Das ist auch keine Möglichkeit. Aber irgendwie muss ich dem Kunden das doch kommunizieren...
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Betrifft diese OpUp-Zurückstellung gegenüber teureren Eco-Paxen nur SENs oder auch HONs? Als FTL ist es sowieso nur Glückssache mal ein OpUp zu bekommen...
Wir sind uns ja andererseits sicher einig, daß keine Airline der Welt Lust auf OpUps hat.
Ein OpUp ist doch eigentlich nur das Eingeständnis, daß die Sitzreihen falsch verteilt sind (...wofür auch niemand was kann). Man sollte es sehen als das was es ist: Ein nettes Gimmick, mehr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
OpUps wurden NIE versprochen. Jeder der was anderes behauptet sollte dies endlich mal mit verifizierbaren Quellen belegen.

Was heißt "versprochen" und "verifizierbare Quellen" - seat blocking steht auch nirgends "offiziell", dennoch weiß jeder, dass es das gibt und es spielt auch eine Rolle für die Buchungsentscheidung von vielen. Für mich ist das z.B. der entscheidende Grund (mehr als der Loungezugang), innereuropäisch LH statt BA oder AB zu buchen und dann halt auch ein bisschen mehr zu zahlen. Und bezüglich op ups gab es ebenso eine seit vielen Jahren gelebte Praxis - die sowohl von Mitarbeitern als auch von Kunden so wahrgenommen wird - dass im Falle einer Überbuchung - niemand verlangt op ups einfach so - nach Status vorgegangen wurde.

Es sagt ja niemand, dass die Priorisierung von op ups nach Status bei Überbuchung in einer "einklagbaren" Form versprochen wurde - aber es gibt a) eine gelebte Praxis seit vielen Jahren und b) die Marketingversprechungen bezüglich des Effekts des Status.

Und daher ist es vollkommen richtig und legitim, wenn man sich ärgert und das auch zum Ausdruck bringt, wenn LH hier mal wieder kurzsichtig den praktischen Wert des Status reduziert und dadurch entgegen den Marketingversprechungen Statuskunden verprellt.

Entscheidend ist nicht, was irgendwo in Broschüren steht, sondern was in der Praxis passiert, und das ist neuerdings deutlich schlechter als früher für Statuskunden in Bezug auf diesen Punkt. Ende aus.

Die höchste Wertschätzung messe ich an vielen anderen Dingen aber nicht an Geschenken (OpUps sind freiwillige Leistungen, also Geschenke, ob es passt oder nicht!).

Wir reden hier nicht über Geschenke. LH denkt sich ja offenbar etwas dabei, wie sie diese Upgrades priorisiert. Wenn es einfach um Geschenke ginge, könnten sie es ja nach Zufallsprinzip machen. Nein, man priorisiert so, dass man sich einen späteren Vorteil davon erwartet, nach Ansicht vieler bisher richtig und logisch und jetzt eben nicht mehr - jedenfalls zeigt ja das schon, dass es nicht um ein "Geschenk" ohne Hintergedanken an eine spätere Gegenleistung geht.

Ich habe diese Wertschätzung IMMER dann genossen, wenn ich wirklich darauf angewiesen war.

Wann denn genau? Z.B. als Du für einen C-Flug keine Meilen bekommen hast? :confused: Nenn doch mal ein paar Beispiele.

Die im Loyalitätsprogramm offiziell beworbenen Upgrades (eVoucher, Meilen) habe ich bisher immer bekommen.

Das ist ja wohl auch selbstverständlich, warum hebst Du das besonders hervor?

Nochmal, OpUps sind KEIN beworbenen Upgrades. Das dort rein zu interpretieren ist kompletter Unfug.

Nochmal, nein, das ist kein Unfug. Bedauernswert ist dagegen die von Dir und ein paar wenigen anderen permanent zur Schau gestellte "ich zahle full fare C und F und Ihr anderen habt überhaupt kein Recht, Euch über irgendwas zu beschweren, solange Ihr nicht dasselbe tut" Attitüde.

Kunden als doof zu bezeichnen, nur weil diese höhere Buchungsklassen für einen Flug kaufen halte ich für völlig schwachsinnig. Der Schreiberling hier tut ja gerade so, als wäre jede Buchungsklasse jederzeit beliebige verfügbar und bietet auch jederzeit die gewünschte Flexibilität bis hin zur kostenfreien Stornomöglichkeit.

Leider war ich schon selber oft der "doofe" Kunde, der die höhere Buchungsklasse gebucht hat (bzw. aufgrund Kurzfristigkeit buchen musste). Der Punkt meiner Aussage war natürlich nicht, es wörtlich zu nehmen, dass diese Menschen "doof" sind, sondern, dass es im Grunde zufällig ist, ob man mal in einer höheren Buchungsklasse landet oder auch nicht, und dass sich deshalb die Logik dahinter, die operational Upgrades bei Überbuchung danach zu priorisieren, nicht erschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wir sind uns ja andererseits sicher einig, daß keine Airline der Welt Lust auf OpUps hat.
Ein OpUp ist doch eigentlich nur das Eingeständnis, daß die Sitzreihen falsch verteilt sind (...wofür auch niemand was kann). Man sollte es sehen als das was es ist: Ein nettes Gimmick, mehr nicht.

So ein Unsinn.

OPUPs ermöglichen es die Y und C zu überbuchen und geben dem Statuskunden das Gefühl was besonderes zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
So ein Unsinn.

OPUPs ermöglichen es die Y und C zu überbuchen und geben dem Statuskunden das Gefühl was besonderes zu sein.

Genau, das ist nämlich ein wichtiger Punkt, op ups werden ja überhaupt erst deshalb erforderlich, weil die Airline vorher den Flug überbucht hat, um mehr Geld zu verdienen. Ein weiterer Grund, dass die Aussage "op ups sind Geschenke" so nicht richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Ich habe keine Lust auf den ganzen verbalen Mist einzugehen, nur soviel...
Wann denn genau? Z.B. als Du für einen C-Flug keine Meilen bekommen hast? :confused: Nenn doch mal ein paar Beispiele.
Die wurden am Tag nach meiner Reklamation gutgeschrieben und ich habe eine Email erhalten mit einer Entschuldigung.

Ansonsten wurde mir in den letzten 15 Jahren immer schnell und problemlos geholfen, wenn es darauf ankam, wenn ich irgendwo festhing, wenn UA mein Gepäck zerstört hatte und sich nicht verantwortlich fühlte, wenn...

Aber wem es nur auf OpUps ankommt, der kann und will das natürlich nicht verstehen. :rolleyes:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.