Reward Nights "splitten"

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Es stehen 2 Übernachtungen an. Hotelpreise sind teuer in dem Kaff, aber ein nettes Crowne Plaza wäre bei PC für 25.000 Pkt pN buchbar, alternativ 20.000 +40$ oder 15.000 +60$.

Verfügbarkeit an beiden Nächten gegeben, egal ob Einzelnächte oder 2 Nächte hintereinander gewählt wird.

Klar, normalerweise würde ich da 2 Nächte für 50.000 Punkte buchen, oder? Habe dummerweise nur 42.xxx Punkte auf meinem Konto, das heisst, entweder 2*20k + 80$ - oder aber 1mal eine Nacht für 25k, und einmal für 15k + 60$? Geht das überhaupt, oder gibt es da Regeln, die das untersagen? Resp. müsste ich dann um 12 Uhr raus, und bis 14 Uhr warten um neu einzuchecken, weil die mir unbedingt ein "neues" Zimmer geben wollen?

Oder gibts eine Möglichkeit, relativ schnell an 8000 Punkte ranzukommen für unter 60$? Das wäre dann wohl noch besser :D

Danke für eure Unterstützung :)
 

travelrave

Aktives Mitglied
09.02.2010
129
0
Ja, du kannst problemlos diese Reward Nächte "splitten" und eine für 25k und eine für 15k + 60$ buchen.
Beim Check-In einfach sagen, dass du für zwei Nächte gebucht hast, es aber 2 Reservierungen sind,
dann kannst du auch problemlos in deinem Zimmer bleiben und musst gar nicht erst auschecken. :)
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
Ist vollkommen problemlos machbar, im dümmsten Fall musst du einmal dein Zimmer wechseln, ist jedoch eher unwahrscheinlich, wenn du direkt bei Check-In auf die beiden getrennten Reservierungen hinweist.
Als ich in den USA auf Wohnungssuche war, habe ich in einem Hotel 5-6 Tage lang jeden Morgen eine neue Rewardnacht (glücklicherweise sogar Pointbreaks) nachgebucht. Habe dann jeweils kurz an der Rezeption Bescheid gegeben und alles war in Ordnung. Einmal musste ich jedoch das Zimmer tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

Mach mal Urlaub

Aktives Mitglied
08.08.2011
245
0
Oder gibts eine Möglichkeit, relativ schnell an 8000 Punkte ranzukommen für unter 60$? Das wäre dann wohl noch besser :D

Gibts da nicht den Trick, eine 15k-Übernachtung über 5k Punkte + $60 zu buchen, dann zu stornieren und 15k Punkte gutgeschrieben zu bekommen? Wären zwar keine 8k für unter $60, aber 10k für $60.

Ich habe das selber aber noch nicht probiert und habe keine Ahnung, wie schnell / zuverlässig das geht.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gibts da nicht den Trick, eine 15k-Übernachtung über 5k Punkte + $60 zu buchen, dann zu stornieren und 15k Punkte gutgeschrieben zu bekommen? Wären zwar keine 8k für unter $60, aber 10k für $60.

Ich habe das selber aber noch nicht probiert und habe keine Ahnung, wie schnell / zuverlässig das geht.

Das würde in meinem Fall aber aufs gleiche rauslaufen ;) Und mit KK-Gebühren auf Fremdwährungen/schlechterem Kurs bei Rückerstattung definitiv mehr kosten, als direkt das Hotel mit 2 Buchungen, einmal 25k und einmal 15k+60$ zu buchen :D

Also ich werde es in dem Fall so machen wie vorgeschlagen, Punkte die auf dem Konto versauern haben ja keinen Wert :D

Vielen Dank allen hier für eure Hilfe
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das würde in meinem Fall aber aufs gleiche rauslaufen ;) Und mit KK-Gebühren auf Fremdwährungen/schlechterem Kurs bei Rückerstattung definitiv mehr kosten, als direkt das Hotel mit 2 Buchungen, einmal 25k und einmal 15k+60$ zu buchen :D

Also ich werde es in dem Fall so machen wie vorgeschlagen, Punkte die auf dem Konto versauern haben ja keinen Wert :D

Vielen Dank allen hier für eure Hilfe

nur der Vollständigkeit halber: Der Trick funktioniert und das mit dem Wechselkurs spielt hier keine Rolle da man Punkte zurück bekommt wenn man storniert
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
nur der Vollständigkeit halber: Der Trick funktioniert und das mit dem Wechselkurs spielt hier keine Rolle da man Punkte zurück bekommt wenn man storniert

Also das mit dem Wechselkurs spielt schon ne Rolle.

Denn das Buchen von Rewards- Nächten mit der Option einen Teil mittels Geld zu bezahlen und dann zu storniere, macht man ja nur, um an die Punkte zu Kommen.

Und um jetzt Punkte für später einmal zu generieren,wäre es jetzt der falsche Zeitpunkt. Denn der Dollar steht so hoch wie lange nicht mehr und so muss man verhältnismässig viel Euro je Punkte zahlen.
Wie YuroFlyer es sagt ist es korrekt. Die kauft nur soviel Punkte wie sie braucht, um die beiden Nächte zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
... im dümmsten Fall musst du einmal dein Zimmer wechseln, ist jedoch eher unwahrscheinlich, wenn du direkt bei Check-In auf die beiden getrennten Reservierungen hinweist...

nicht nur unwahrscheinlich, es würde grundsätzlich nicht so gemacht werden, bei zwei aufeinanderfolgenden buchungen (gleiche kategorie zimmer, bzw wenn es sich nicht um ein ganz spezielles zimmer der gehobenen kategorie handelt, das von einem stammgast gewünscht würde) wird das IMMER zugelassen dass man drinnen bleiben kann. spart sich ja das hotel auch eine vollreinigung...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mach mal Urlaub

Aktives Mitglied
08.08.2011
245
0
Das würde in meinem Fall aber aufs gleiche rauslaufen ;) Und mit KK-Gebühren auf Fremdwährungen/schlechterem Kurs bei Rückerstattung definitiv mehr kosten, als direkt das Hotel mit 2 Buchungen, einmal 25k und einmal 15k+60$ zu buchen :D

Sorry, irgendwie hatte ich zwischenzeitlich deine Frage, ob es 8k für weniger als $60 gibt, auf dein Buchungsmodell übertragen und mir irgendwie eingebildet, du bekämst für die $60 nur das Äquivalent von 8k. Da es tatsächlich aber 10k sind, fährst du mit meinem Vorschlag natürlich auch nicht besser.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also das mit dem Wechselkurs spielt schon ne Rolle.

Denn das Buchen von Rewards- Nächten mit der Option einen Teil mittels Geld zu bezahlen und dann zu storniere, macht man ja nur, um an die Punkte zu Kommen.

Und um jetzt Punkte für später einmal zu generieren,wäre es jetzt der falsche Zeitpunkt. Denn der Dollar steht so hoch wie lange nicht mehr und so muss man verhältnismässig viel Euro je Punkte zahlen.
Wie YuroFlyer es sagt ist es korrekt. Die kauft nur soviel Punkte wie sie braucht, um die beiden Nächte zu machen.

War auch so gemeint. Ich wollte nur anmerken dass man kein Geld beim stornieren zurückbekommt, sondern die Punkte. War als direkte Antwort gedacht, wo - zumindest hätte ich das so gelesen - von unterschiedlichen Kursen bei Buchung und Storno geredet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

captainmarvel

Aktives Mitglied
24.10.2011
118
0
eine option waere auch die fehlenden 8k punkte zu kaufen (macht allerdings USD 108,- also um fast 50 dollar teuerer), damit Du die 50k fuer die beiden naechte zusammen hast. vorteil ist, dass die gekauften punkte voll in die status-erhaltung fuer 2012 mit-einflieszen (im gegensatz zu einem mix reward tarif aus punkten und cash; dort kauft man zwar auch die fehlenden punkte dazu, diese zaehlen aber nicht zu den heuer erworbenen punkten dazu). falls Du auch die jaenner promotion mit "20% mehr punkte bei punktekauf" hast, so reicht auch der kauf von 7k punkten um 94 dollar.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
Y

YuropFlyer

Guest
Gute Idee captainmarvel - muss ich mir unbedingt anschauen, normalerweise kaufe ich mir keine Punkte, aber wenns 20% extra gibt, könnte sich das evtl. wegen Status-Requaly lohnen :)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Habs dann übrigens so gemacht - nur um jetzt zu sehen das ich das Hotel mittlerweile, zumindest die eine Nacht, für 80€ buchen könnte.. und das mir weniger als 25.000 Punkte macht.. wenn ich jetzt die eine Nacht, die ich günstiger buchen kann, cancel, bekomme ich dann (es war die 15k+60$) 25k Punkte aufs Konto zurück, und kann dafür dann für 80€ buchen? Würde sich so rechnen, oder habe ich einen Fehler in meiner Überlegung?
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
.. wenn ich jetzt die eine Nacht, die ich günstiger buchen kann, cancel, bekomme ich dann (es war die 15k+60$) 25k Punkte aufs Konto zurück, und kann dafür dann für 80€ buchen? Würde sich so rechnen, oder habe ich einen Fehler in meiner Überlegung?

Nein, kein Fehler.
25k werden gutgeschrieben.
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Nein, kein Fehler.
25k werden gutgeschrieben.

Vorausgesetzt, dass man die Stornofrist nicht überschritten hat. Und dass die IT wieder zuverlässig funktioniert. Persönlich hatte ich Anfang des Monats Probleme mit der Gutschrift von Stornopunkten und musste denen hinterherlaufen.
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Vorausgesetzt, dass man die Stornofrist nicht überschritten hat. .

Da die allermeisten Hotels bei Reward-Naechte bis zum Anreisetag 16:00/18:00 Uhr local time bzw. one day before arrival, 04:00 PM local time, eine kostenlose Stornierung garantieren, sollte man eigentlich die "Stornofristen" einhalten koennen. Zudem erfolgt mit (fristgerechter) Stornierung eine sofortige (!) Punkterueckgutschrift. Da ist die -auch von mir kritisierte- IHG-IT eigentlich ausnahmsweise flott.
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Da die allermeisten Hotels bei Reward-Naechte bis zum Anreisetag 16:00/18:00 Uhr local time bzw. one day before arrival, 04:00 PM local time, eine kostenlose Stornierung garantieren, sollte man eigentlich die "Stornofristen" einhalten koennen. Zudem erfolgt mit (fristgerechter) Stornierung eine sofortige (!) Punkterueckgutschrift. Da ist die -auch von mir kritisierte- IHG-IT eigentlich ausnahmsweise flott.

Dazu Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber
- im Falle von Messen kann die Stornofrist viel früher ablaufen, z.B. 1 Woche zuvor
- ich hatte 2 von 3 Stornierungen Anfang des Monats die schiefgelaufen sind und wo ich die Hotline bemühen musste
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Dazu Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber
- im Falle von Messen kann die Stornofrist viel früher ablaufen, z.B. 1 Woche zuvor

Und wo ist dann das Problem, wenn man die Fristen bei Buchung zur Kenntnis nimmt und diese einhaelt?

- ich hatte 2 von 3 Stornierungen Anfang des Monats die schiefgelaufen sind und wo ich die Hotline bemühen musste

Das mag wohl sein, aber die Regel ist das sicher nicht.
Ich hatte bei weit ueber 50 Stornierungen in den letzten Jahren nicht einmal ein einziges Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: yawnie