Frühstück garantiert für Platinum Member ab 1. März 2012

ANZEIGE

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Wenn das Frühstück inkludiert wird, ist SPG das wohl beste Hotelprogramm. Ich kenne keines mit mehr Benefits.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas wegfällt, eher dass die Hürde für Platinium erhöht wird - was in meinen Augen auch gerechtfertigt wäre, da es i.m.A. zu viele Platinium Members gibt. Oder es wird eine höhere Stufe (Onyx?) geben.

Icb bin gespannt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Meistens fällt dann bei solchen Änderungen ein anderes Benefit zum Opfer...

Die Finanzierung des FS waere natuerlich der Knackpunkt. Zahlt SPG ( und in welchem Rahmen ) oder soll das Hotel die Kosten uebernehmen?

Wenn das Frühstück inkludiert wird, ist SPG das wohl beste Hotelprogramm. Ich kenne keines mit mehr Benefits.

Hyatt hat nach wie vor mehr garantierte Benefits, die bei SPG schmerzhaft vermisst werden, zumal man als Hyatt Diamond in guten Jahren mehr Suiten sieht als der gemeine SPG Plat ( allerdings nicht unbedingt in Europa ) und vier von diesen Suiten garantiert sind.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas wegfällt, eher dass die Hürde für Platinium erhöht wird - was in meinen Augen auch gerechtfertigt wäre, da es i.m.A. zu viele Platinium Members gibt. Oder es wird eine höhere Stufe (Onyx?) geben.

Warum sollte SPG freiwillig die Anzahl der Topkunden reduzieren? Weil im Internet drei Mitglieder die Zahl der Platinum Statuskunden als zu hoch einschaetzen. Wie wuerde sich denn eine Reduktion von 10% auswirken ? Bekommen wir dann alle mehr Suiten?


Welches war das denn bei Hyatt?

Die Frage bei so etwas ist wie lange es bei SPG noch unlimitierte Suite Upgrades geben wird. Waere ich SPG wuerde ich die Upgrades rausnehmen, so eruebrigen sich auch andauernde Diskussionen mit Gaesten.

Hyatt hat ja auch die Kosten reduziert. Wegfall des G Bonus war schon ein harter Schlag ins Gesicht, da hatte ich in Jahren zum Teil mehr als 1200 Punkte pro Stay, also mehr 30000 Punkte pro Jahr was zwei Freinaechte in allen Hyatthotels bedeutete, die man bei etwa Euro 500 pro Nacht ansiedeln konnte )

Suiten sind bei SPG das Topbenefit, da wird man nichts streichen. Warum auch ? Ist nicht garantiert, von daher doch leicht darstellbar. Ich sehe analog zu Hyatt eher die Anpassung der Kategorien bzw. den Wegfall anderer Goodies, auf mein Platinumgeschenk zum Beispiel kann ich jedes Jahr gerne verzichten.

Obwohl Hyatt in 2011 den Diamond noch einmal stark aufgewertet hat, egalisiert SPG nun offensichtlich den Rueckstand. Angesichts der nun auch wieder zaehlenden Freinaechte fuer den Statuserhalt ( und C+P sind ein grossartiger Teil von SPG ) zwei wirklich grosse Schritte nach vorne.

Da sollte man bei Hyatt mal tief in die Promoschublade schauen, den leicht mit Staub bedeckten Karton heraus nehmen und eine Runde Faster Free Nights einlaeuten.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Das hat in einigen (Lounge-losen) Hotels (vor allem mit Familie) schon seinen Wert.

Stichwort Westin-Paris: € 44,- pro Nase.

Ich habe im Februar meinen Urlaub in Asien mit Punkten bezahlt. Hotel ohne Lounge, bei Cash nur Angebote inkl. Frühstück. Das Hotel hat sich aber bemüht mir mitzuteilen, dass bei mir als Plat das Frühstück dabei wäre.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.330
1.198
Die Finanzierung des FS waere natuerlich der Knackpunkt. Zahlt SPG ( und in welchem Rahmen ) oder soll das Hotel die Kosten uebernehmen?



Hyatt hat nach wie vor mehr garantierte Benefits, die bei SPG schmerzhaft vermisst werden, zumal man als Hyatt Diamond in guten Jahren mehr Suiten sieht als der gemeine SPG Plat ( allerdings nicht unbedingt in Europa ) und vier von diesen Suiten garantiert sind.



Warum sollte SPG freiwillig die Anzahl der Topkunden reduzieren? Weil im Internet drei Mitglieder die Zahl der Platinum Statuskunden als zu hoch einschaetzen. Wie wuerde sich denn eine Reduktion von 10% auswirken ? Bekommen wir dann alle mehr Suiten?




Hyatt hat ja auch die Kosten reduziert. Wegfall des G Bonus war schon ein harter Schlag ins Gesicht, da hatte ich in Jahren zum Teil mehr als 1200 Punkte pro Stay, also mehr 30000 Punkte pro Jahr was zwei Freinaechte in allen Hyatthotels bedeutete, die man bei etwa Euro 500 pro Nacht ansiedeln konnte )

Suiten sind bei SPG das Topbenefit, da wird man nichts streichen. Warum auch ? Ist nicht garantiert, von daher doch leicht darstellbar. Ich sehe analog zu Hyatt eher die Anpassung der Kategorien bzw. den Wegfall anderer Goodies, auf mein Platinumgeschenk zum Beispiel kann ich jedes Jahr gerne verzichten.

Obwohl Hyatt in 2011 den Diamond noch einmal stark aufgewertet hat, egalisiert SPG nun offensichtlich den Rueckstand. Angesichts der nun auch wieder zaehlenden Freinaechte fuer den Statuserhalt ( und C+P sind ein grossartiger Teil von SPG ) zwei wirklich grosse Schritte nach vorne.

Da sollte man bei Hyatt mal tief in die Promoschublade schauen, den leicht mit Staub bedeckten Karton heraus nehmen und eine Runde Faster Free Nights einlaeuten.

Manche Hotels haben ja momentan den GP2K.
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Meistens fällt dann bei solchen Änderungen ein anderes Benefit zum Opfer...

So ist es. Es wird wohl kostenloses Frühstück als Platinum Amenity - was bedeutet, dass man dann auf seine 500 Starpoints verzichten muss. Dieser Benefit wäre dann wiederum hinter HHonors und Goldpassport, dort gibt es für den Top Tier die Amenity-Punkte zusätzlich zum Frühstück.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
So ist es. Es wird wohl kostenloses Frühstück als Platinum Amenity - was bedeutet, dass man dann auf seine 500 Starpoints verzichten muss. Dieser Benefit wäre dann wiederum hinter HHonors und Goldpassport, dort gibt es für den Top Tier die Amenity-Punkte zusätzlich zum Frühstück.

Solange ich auf Wahl die 500 Punkte behalten kann, trifft es mich nicht sonderlich.
Meist sind meine Aufenthalte nur eine Nacht und dann Frühstücke ich sowieso nie.

Bei längeren Aufenthalten kann es sich dann schon lohnen, auf die 500 Punkte zu verzichten.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
So ist es. Es wird wohl kostenloses Frühstück als Platinum Amenity - was bedeutet, dass man dann auf seine 500 Starpoints verzichten muss. Dieser Benefit wäre dann wiederum hinter HHonors und Goldpassport, dort gibt es für den Top Tier die Amenity-Punkte zusätzlich zum Frühstück.

Na ja, die 500 Stps kamen im Vorjahr oft auch trotz/mit der Flasche Wein. Und "einlösen" muss man das ja nur in den lounge-losen Hotels.

Und während es die 500 nur pro Aufenthalt gibt, gibt es das Frühstück (für die ganze Familie) jeden Tag. Das ist auch ein +/- ein Hunderter per diem je nach Konstellation/Hotel.

Für mich persönlich ein Fortschritt (trotz Vergleich HHonors/Goldpassport)
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
SPG muss halt dringend aufholen weil andere Programme mittlerweile vorbeiziehen.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.863
186
Frühstück für Platinum Members ist ja schön und gut.

Mein Problem ist, daß ich bei keinem der zig letzten SPG-Aufenthalte eine Rate OHNE Frühstück bekommen konnte. Hin- und her argumentiert, aber kein Chance.

Your company rate includes breakfast, sir.
Then just give me a rate without breakfast.
No sir.
Why?
No sir.

So, da ist man nun Platinum member, frühstückt ohnehin nie im Restaurant sondern falls überhaupt nur mal ein Croissant und ein ein Coffe-to-go aus der Lounge, den man ja dank P-Status complimentary bekommt und das Resultat ist, daß Dir die Company das Frühstück abzieht.

Was bringt mir also das complimentary Frühstück, wenn Starwood gar keine Raten ohne Frühstück anbietet? Und nein, auch auf den Homepages der von mir besuchten Hotels finde ich keine einzige Rate ohne Frühstück.

So schön all die anderen benefits für den ein- oder anderen auch sein mögen, für mich wäre gerade das kostenlose Frühstück an meinem P-Status wertvoll, weil ich i.d.R. eh nicht frühstücke und mir bei entsprechend verfügbaren Raten ohne Frühstück die Company auch nichts abziehen würde. Da SPG das aber nicht anbietet ist die Sache für mich witzlos.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Was bringt mir also das complimentary Frühstück, wenn Starwood gar keine Raten ohne Frühstück anbietet? Und nein, auch auf den Homepages der von mir besuchten Hotels finde ich keine einzige Rate ohne Frühstück.

Mit Verlaub, das passiert doch nur in Resorts... Gefühlsmässig sind unter der Woche >90% der "Raten" ohne Frühstück, am WE eine Spur weniger.

Nur bei den Strandhotels sehe ich das anders.

Versuche einmal die spg.com ohne Deinen Set-Code für die Company abzufragen.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.863
186
Nix Strandhotel. Westin, ITC.

Und ja, das auf der Webseite habe ich genau so gemacht. Keine Chance.

Und der Witz ist, bei Abwicklung der Buchung über den Company-Agent, krieg ich es selbst vor Ort beim Check-in auch nicht mehr umgedreht.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
....
Mein Problem ist, daß ich bei keinem der zig letzten SPG-Aufenthalte eine Rate OHNE Frühstück bekommen konnte. Hin- und her argumentiert, aber kein Chance.

.....

So, da ist man nun Platinum member, frühstückt ohnehin nie im Restaurant sondern falls überhaupt nur mal ein Croissant und ein ein Coffe-to-go aus der Lounge, den man ja dank P-Status complimentary bekommt und das Resultat ist, daß Dir die Company das Frühstück abzieht.

Was bringt mir also das complimentary Frühstück, wenn Starwood gar keine Raten ohne Frühstück anbietet? Und nein, auch auf den Homepages der von mir besuchten Hotels finde ich keine einzige Rate ohne Frühstück.

So schön all die anderen benefits für den ein- oder anderen auch sein mögen, für mich wäre gerade das kostenlose Frühstück an meinem P-Status wertvoll, weil ich i.d.R. eh nicht frühstücke und mir bei entsprechend verfügbaren Raten ohne Frühstück die Company auch nichts abziehen würde. Da SPG das aber nicht anbietet ist die Sache für mich witzlos.

Das liegt jetzt nicht an Starwood alleine, sondern an den Raten, die Deine Company mit Starwood ausgehandelt hat. :idea:

Bevor die nächste Verhandlungsrunde startet, rege doch mal bei Eurem Travelmanagement an, auch Raten OHNE Frühstück zu verhandeln.

Unsere Firmenrate bei Starwood ist sowohl ohne Frühstück wie auch mit Frühstück buchbar (und auch in Standardzimmern und Executive Zimmern). Das hat unser Travelmanagement so verhandelt. Dafür ist der Rabatt auch mickrig, nur ca. 10% auf die normalen Raten.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ist halt wie so oft unterschiedlich zu bewerten - hängt davon ab ob man geschäftlich oder privat verreist. Und von den eigenen Vorlieben. Erwähnt werden sollte hier das viele Unternehmen (vor allem kleinere in den USA) dazu übergehen nicht mehr die tatsächlich anfallenden Kosten zu ersetzen sondern jene, die viel reisen bekommen einen fixen Satz pro Übernachtung oder gar ein monatliches Pauschale und zahlen sich dann die tatsächlichen Kosten selbst. Dementsprechend reagieren dann die Ketten!