Störungen durch extremen Frost zu erwarten ?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.482
1.536
TXL
ANZEIGE
nach den Erfahrungen des Vorjahres, wo Schneefall und Blitzeis zu chaotischen Zuständen geführt hatten, nun einmal die Frage:

Muss man mit Störungen durch die kommenden starken Nachtfröste rechnen ? evtl. zugefrorene Kerosinleitungen, eingefrorene Mechanik der Maschinen durch Nachtstandzeiten..usw...?
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
meine bescheidene Erfahrung ist, dass Kälte alleine kein Problem ist. Schlimm ist Schnee /Schneeregen...

Wenn's richtig kalt ist, liegt das ja meistens an einem Hochdruckgebiet und dann scheint auch die Sonne...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.985
34
Wien
Beim Fliegen ists ja auch kalt, da sind unsere Oimjakon entfernten Temperaturen ja eh nix.
 

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
-55 Grad Celcius erwarten wir doch gar nicht, oder?
Enteisen bekommen sie jetzt erst einmal hin. Das Lager und der Nachschub gehen aber bei permanenten Minustemperaturen irgendwann zur Neige und das war dann ein gewichtiges Problem in 2011.
Schnee auf dem Rollfeld ist auch zeitaufwändiger als das Enteisen eines Flugzeuges.
Die Vorwarnung gibt der Wetterbericht 1 Tag vorher. Dann kannst du entscheiden, ob du besser ein Buch oder den MP3 Player mitnimmst. Und bei 20min Umsteigezeit, schadet etwas mehr Handgepäck im Notfall auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS