Gleichzeitiges Boarding aller Passagiere beschleunigt die Abfertigung von Flugzeugen

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
Hatte Jal vor 20 Jahren schon auf domestic Flügen zB Osaka - NRT - IIRC 524 PAX
Bei Landung standen 10 - 12 Busse bereit und es wurde über 4 Treppen entleert - etwa 10 min für den Prozess

Die Japaner sind ja auch effizient und haben Disziplin! Beides kann man von westlichen Vielfliegern nun wahrlich nicht sagen!
 

larsmb

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
343
0
HAM
Der Haken ist eben, dass die ganzen schlauen Systeme (von hinten nach vorne, von aussen nach innen) durch kleine Störungen schon stark ineffizient werden und damit dem "Chaos Boarding" nicht mehr wirklich überlegen sind.

Wobei es, wenn's nach mir ginge, eine für mindestens alle EU-Bürger verpflichtende Schulung zur Teilnahmeberechtigung am öffentlichen Personenverkehr (wozu ich auch Flugzeuge zähle) gäbe; Fußgänger (auf Gehwegen, im Straßenverkehr, in Flughäfen), Bahnfahren, Radfahrer etc. Verstöße würden als Ordnungswidrigkeiten verfolgt und es gäbe Nachschulungen. Hach. Man darf träumen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Man merkt einfach, dass Deine Flieger immer maximal für 8 Passagiere Platz haben :D
Zur Info: Das hinter dem Vorhang ist nicht der Laderaum sondern die Business Class ... :D

Ich denke halt lufthanselisch....

Soviel ich weiss laden die in den 380 knappe 480 Paxe rein. Oder?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.573
FRA/QKL
Ist das in Planung?

Y dann oben und unten?
LH hat darüber wohl schon nachgedacht und ich kann mich erinnern in einem offiziellen LH Schreiben mal gelesen zu haben, dass der hinterere Bereich der Business (ab Reihe 22, alternativ ab Reihe 26) sich analog zur 744 mit geringem Aufwand flexibel je nach Buchungslage in ECO umbauen lässt.
 
L

LH738

Guest
lnkd.in/_tsxGS

A Common Sense Solution to Slow Airplane Boarding by Joel PetersonChairman, JetBlue Airways

Because speeding up the slow boarding process isn’t about tinkering with the order in which you let people on the plane. It’s about the amount of time passengers spend in the aisle, hefting their bags into the overhead compartments, and stowing them under the seats. The more and bigger bags people bring on, the slower the line moves.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.782
11.746
irdisch
Ich finde die Extreme am besten: Entweder Chaos-Boarding. Klappt einigermaßen gut. Oder so richtig straff (und personalintensiv) durchorganisiert, wie bei SIA. Alles andere ist Käse, vor allem, wenn sich jede Airline wieder komplett andere Regeln ausdenkt, sie dann aber auch immer nur so halb durchzieht, weil nur irgendwelche müden Gestalten das Boarding durchführen.