Das mag richtig sein aber selbst wenn die Miete noch so hoch sein mag... die Leute rennen denen im wahrsten Sinne des Wortes die Bude ein und warten teilweise über eine Stunde um dann vielleicht einen Platz zu bekommen (oder auch nicht). So oder so bleibt für die Betreiber ein dickes Plus übrig.
Ist ja quasi genauso wie Leute die sagen "ne ich will nicht so viel verdienen, da muss ich ja Steuern zahlen"... wenn der Umsatz passt kann man sich auch eine saftige Miete erlauben. Unterm Strich bleibt immer was übrig.
Puh du hast aber ein echt eine Vorstellung wie das so alles läuft. Selbst wenn du in der Gastro gut verdienst dann steckst du eine Mieterhöhung einer Grössenordnung von 30% - 50% nicht mal ebenso weg, schon gar nicht bei einem so riesigen Laden wie dem White Trash.
Das "unterm Strich was übrig bleibt" ist ja schön und gut, das steht aber eben oft nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zum Einsatz und zum Risiko. Als Walter Potts seinen ersten "Laden" in Berlin aufgemacht brauchte er etwas Mut, ein paar tausend Dollar, ein kleines Hinterzimmer und ein paar Freunde. Wenn das White Trash umzieht braucht er mind. 300.000€ - 500.000€, einen guten Vermieter, die richtige Location und ca. 60 Mitarbeiter.
Was meinst du wieviel Burger du verkaufen musst damit sich das rentiert?