Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Wieso fordert Ihr denn diese Dinge nicht von der FRAPORT?

Keiner schreit hier gegen die FRAPORT!

Wenn diese Firma was nicht gut findet ist sie doch in der Bringschuld!

Wieso - Fraport hat doch Zahlen gebracht. Aber das ist ja nur 70% Geschwafel, dewegen wären konkrete Zahlen der anderen Seite interessant ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Manchmal kommt man bei wichtigen Dingen aus dem Kreis nicht mehr raus, da muss man dann aufhören.

Wenn es zum Beispiel um fundamentale Ansichtsweise geht was Arbeitgeber-/Arbeitnehmerrechte angeht oder Demokratieverständnis etc.

Was mich HIER aber extrem ankotzt sind solche Leute wie Riga (nicht nur er/sie) die lange Beiträge mit übelsten Falschaussagen machen die schon so oft mit Quellen wiederlegt wurden, selber keine Quellen nennen (weil es sie nicht gibt) und sich dann hinterher nicht mehr dazu melden.
Wenn dann das Thema etwas zu einem anderen Seitenthema abgeglitten ist kramen sie die alten Stammtischparolen mit bewiesenen Falschaussagen wieder hervor.

Das lesen dann evtl. Forumsanfänger oder Leute die via Google hierher gefunden haben und müssen mit so einem "Schmarrn" hier vorlieb nehmen!

Echt übel.

Werden eigentlich Beiträge mit bewiesenen Lügen und Falschaussagen auch gelöscht wenn man sie meldet? Müsste man mal ausprobieren!
 
R

riga

Guest
Manchmal kommt man bei wichtigen Dingen aus dem Kreis nicht mehr raus, da muss man dann aufhören.

Wenn es zum Beispiel um fundamentale Ansichtsweise geht was Arbeitgeber-/Arbeitnehmerrechte angeht oder Demokratieverständnis etc.

Was mich HIER aber extrem ankotzt sind solche Leute wie Riga (nicht nur er/sie) die lange Beiträge mit übelsten Falschaussagen machen die schon so oft mit Quellen wiederlegt wurden, selber keine Quellen nennen (weil es sie nicht gibt) und sich dann hinterher nicht mehr dazu melden.
Wenn dann das Thema etwas zu einem anderen Seitenthema abgeglitten ist kramen sie die alten Stammtischparolen mit bewiesenen Falschaussagen wieder hervor.

Das lesen dann evtl. Forumsanfänger oder Leute die via Google hierher gefunden haben und müssen mit so einem "Schmarrn" hier vorlieb nehmen!

Echt übel.

Werden eigentlich Beiträge mit bewiesenen Lügen und Falschaussagen auch gelöscht wenn man sie meldet? Müsste man mal ausprobieren!

Jetzt wird es aber geschmacklos.

Ich werde die Diskussion nicht mehr weiterführen.
Erinnert mich an den Spruch eines Politikers von heute: "Das richtet sich von selbst."

Vielleicht mag foxyankee ja auf die Argumente der anderen eingehen, wenn sie denn genehm sind.

Derweil viel Spaß allen Beteiligten mit einer bis zu 70-prozentigen Gehaltsforderung - wurde hier nie wiederlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Wieso - Fraport hat doch Zahlen gebracht. Aber das ist ja nur 70% Geschwafel, dewegen wären konkrete Zahlen der anderen Seite interessant ...


Tja mein lieber: Die zwei Begriffe "FRAPORT" und "konkrete Zahlen" passen nicht zusammen, denn den Zusammenhang gibt es in diesem Tarifstreit nicht.

Es haben allerdings verschiedene Quellen hier dazu etwas gepostet (u.a. ich), sowas findet man auf den ersten Seiten dieser Diskussion. Da hast du doch bestimmt auch schon mitgelesen.....

Wieso immer wieder die alten, falschen Kamellen rausholen und wiederholen wie CD-Player der auf REPEAT steht?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ja, warum eigentlich? Warum machst Du das auf den letzten zwei Seiten?

Ich wiederlege falsche Behauptungen von Leuten die alles immer wieder hochkochen und hier Lügen verbreiten. Die Fakten wurden alle schon besprochen und sind in den ersten Seiten dieses Threads nachzulesen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Jetzt wird es aber geschmacklos.

Ach ja?
Du tischst Lügen auf, diese wiederlege ich mit Fakten - darauf kommt stest nichts von Dir. Was auch? - Haste Recht!
Danach kommen dann wieder andere Lügen und Falschbehauptungen und das Spiel geht von Neuem los.
Zwischendrin muss ich sagen war das Ganze immer mal wieder ganz ordentlich...

Ich werde die Diskussion nicht mehr weiterführen.

Wie gesagt: Eine Diskussion war das nur sehr phasenweise.

Vielleicht mag foxyankee ja auf die Argumente der anderen eingehen, wenn sie denn genehm sind.

Ich werde auf jeden Fall Falschaussagen hier nicht unkommentiert stehen lassen!

Derweil viel Spaß allen Beteiligten mit einer bis zu 70-prozentigen Gehaltsforderung - wurde hier nie wiederlegt.
Wieder falsch!
Es wurde noch nie gezeigt wo diese Zahlen (ob jetzt 50% oder 70% iregendwo stehen) herkommen und wie sich diese errechnen!

Es wurde hingegen zu Genüge dargelegt was die FRAPORT-Mitarbeiter im Moment verdienen und wo die Forderung des Schlichterspruchs sich ansiedelt!
Diese Zahlen (wurden hier im Thread mehrfach gepostet) kann man vergleichend nebeneinanderstellen und dann einfach Mathematik anwenden!
Und wenn man da bei 50% oder sogar 70% rauskommt hat man sich mehr als nur verrechnet!


By the way: Im Moment werden große Teile des ÖPNV in vielen deutschen Großstädten lahmgelegt!
Dies ist nichtmal eine Meldung wert!
Interssiert es jemanden?
Um was geht es?
Egal, die wollen bestimmt wieder 70% mehr Geld!
Für das bisschen Busfahren? Hallo?!
[/Ironie aus]
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wieso fordert Ihr denn diese Dinge nicht von der FRAPORT?

Keiner schreit hier gegen die FRAPORT!

Wenn diese Firma was nicht gut findet ist sie doch in der Bringschuld!

Warum soll ich was von Fraport fordern, Fraport streikt ja nich, Fraport blockiert nicht meine Flüge. Selbstverständlich richte ich als Konsument mein kritisches Augenmerk auf jene, unter deren Handlungen ich ggf. konkret leiden muss.

Wenn mich eine Gewerkschaft zum Kollateralschaden erklärt, dann ist es allein Aufgabe dieser Gewerkschaft, mich von der Legitimität ihres Anliegens zu überzeugen und mir stichhaltig und proaktiv zu erklären, wieso ich es in Ordnung finden soll, den von ihr verursachten und zu verantwortenden Schaden zu erleiden, auf dem ich laut Recht und Gesetz bekanntich sitzen bleibe. Versäumt sie das oder gelingt ihr das nicht, braucht sie sich nicht über ein schlechtes Image bei den von ihr Geschädigten zu wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Vorweg: ich finde es toll, dass foxyankee hier die Birne für die "andere Seite" hinhält bzw.
versucht, die Diskussion mal aus deren Seite zu sehen/zu führen, obwohl er nicht zu
den Betroffenen gehört wie er sagt.

Ich habe versucht mir ein sachliches Bild zu verschaffen, aber es ist mir ehrlich gesagt
nicht wirklich gelungen: Fraport hat die inzwischen berüchtigten Zahlen von bis zu
70% in den Raum geworfen, aber die GDF hat darauf leider nur ein "gar nicht wahr"
zurückgegeben, ohne ihrerseits wirklich Zahlen zu nennen. Ich habe mir den Schlichterspruch
auf der Homepage der GDF angeschaut, aber ohne die ursprünglichen Forderungen zu kennen
ist der schwer interpretierbar:
- für die Gehälter der Vorfeldkontrolle werden die Forderungen der GdF zugrunde gelegt
- bei den Höchststufen, die für Verkehrzentrale und Vorfeldaufsicht im Schlichterspruch
genannt sind fehlt zur Einordnung der aktuelle Stand.
Die GdF ist natürlich nicht verpflichtet, diese Zahlen bekannt zu geben - aber insbesondere
durch die 70%, die Fraport in den Raum geworfen hat müsste es doch in ihrem ureigensten
Interesse sein, dies durch die konkreten Zahlen zu widerlegen. Aber es ist -zumindet mir-
nicht gelungen, diese Informationen auf der Webseite der GdF zu finden.
Somit hat die GdF die "Macht über die Stammtische" der Fraport überlassen: fast immer wenn
in Unterhaltungen mit Leuten, die nur ein paar Meldungen in den Nachrichten gesehen/gelesen
hatten das Thema des Streiks aufkam waren die Meinungen identisch: Forderungen
nach 70% mehr Lohn sind überzogen und disqualifizieren die Streikenden und die GdF.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Tja mein lieber: Die zwei Begriffe "FRAPORT" und "konkrete Zahlen" passen nicht zusammen, denn den Zusammenhang gibt es in diesem Tarifstreit nicht.

Es haben allerdings verschiedene Quellen hier dazu etwas gepostet (u.a. ich), sowas findet man auf den ersten Seiten dieser Diskussion. Da hast du doch bestimmt auch schon mitgelesen.....

Wieso immer wieder die alten, falschen Kamellen rausholen und wiederholen wie CD-Player der auf REPEAT steht?

Vorweg: ich finde es toll, dass foxyankee hier die Birne für die "andere Seite" hinhält bzw.
versucht, die Diskussion mal aus deren Seite zu sehen/zu führen, obwohl er nicht zu
den Betroffenen gehört wie er sagt.

Ich habe versucht mir ein sachliches Bild zu verschaffen, aber es ist mir ehrlich gesagt
nicht wirklich gelungen: Fraport hat die inzwischen berüchtigten Zahlen von bis zu
70% in den Raum geworfen, aber die GDF hat darauf leider nur ein "gar nicht wahr"
zurückgegeben, ohne ihrerseits wirklich Zahlen zu nennen. Ich habe mir den Schlichterspruch
auf der Homepage der GDF angeschaut, aber ohne die ursprünglichen Forderungen zu kennen
ist der schwer interpretierbar:
- für die Gehälter der Vorfeldkontrolle werden die Forderungen der GdF zugrunde gelegt
- bei den Höchststufen, die für Verkehrzentrale und Vorfeldaufsicht im Schlichterspruch
genannt sind fehlt zur Einordnung der aktuelle Stand.
Die GdF ist natürlich nicht verpflichtet, diese Zahlen bekannt zu geben - aber insbesondere
durch die 70%, die Fraport in den Raum geworfen hat müsste es doch in ihrem ureigensten
Interesse sein, dies durch die konkreten Zahlen zu widerlegen. Aber es ist -zumindet mir-
nicht gelungen, diese Informationen auf der Webseite der GdF zu finden.
Somit hat die GdF die "Macht über die Stammtische" der Fraport überlassen: fast immer wenn
in Unterhaltungen mit Leuten, die nur ein paar Meldungen in den Nachrichten gesehen/gelesen
hatten das Thema des Streiks aufkam waren die Meinungen identisch: Forderungen
nach 70% mehr Lohn sind überzogen und disqualifizieren die Streikenden und die GdF.

@ Foxyankee: Um wieder sachlich zu werden: Am Ende ging es zwischen GdF und Fraport nur noch um das Thema Vorfeldaufsicht. Für die Lotsen wäre der Schlichterspruch (über)erfüllt worden. Fakt ist, dass es einzelne Beschäftigte in den Follow-Me-Autos gibt, bei denen am Ende eine Gehaltssteigerung von 70% gefordert wird. Das mögen (wenige) Einzelfälle sein und natürlich macht Fraport mit der Behauptung "bis zu 70% mehr Gehalt" auch Stimmung. Was bleibt der Fraport auch sonst, als die öffentliche Meinung auf ihre Seite zu bringen? Die können ja nicht die Mitarbeiter bestreiken. Der GdF steht es ja frei, mit Fakten dagegen zu halten. Was aber in der GdF Kommunikation komplett fehlt, ist genau das: eine Aufstellung, wie die Verhältnisse waren bzw. sein sollen. Dazu gehört nicht nur Gehalt, sondern auch Zulagen, Arbeitszeit, Urlaub, ... Wenn die Forderungen im Lichte der Öffentlichkeit so maßvoll und berechtigt sind, warum veröffentlicht die GdF dann lediglich den (nichtssagenden) Schlichterspruch?

Wenn du meine Posts nochmal liest, erkennst du, dass es mir auch zuallererst um die Frage geht, ob eine kleine Zahl von Beschäftigten an neuralgischen Punkten tausende Menschen in Geiselhaft nehmen und Millionenschäden anrichten darf, nur um ihre Forderungen durchzusetzen. Du wirst ja sicherlich zustimmen, dass es den betroffenen Mitarbeitern schon jetzt nicht schlecht geht. Am Hungertuch nagt dort keiner. Es muss einfach zukünftig ein Verfahren geben, dass solche Aktionen erschwert bzw. auf ein vernünftiges Maß reduziert, ohne das Streikrecht und die Koalitionsfreiheit unverhältnismäßig zu beschneiden. Da sind sich inzwischen Politiker und Experten dank GdF fast alle einig.

Die jetzt laufenden Streiks im Öffentlichen Dienst betreffen erstens mehr Beschäftigte, zweitens agiert Verdi beim "Marketing" bzgl. der Forderungen offensichtlich deutlich intelligenter als die GdF und drittens streiken die im Moment mit Maß.

Nochmal: Wenige gutbezahlte Gewerkschaftsmitglieder an Monolpolpositionen, die sich für erhebliche Verbesserungen verhalten wie Elefanten im Porzelanladen und Rücksichtslos auf unbeteiligte Reisende losgehen und hauptsächlich unbeteiligte Unternehmen (wie die LH) massiv schädigen, müssen sich am Ende nicht wundern, wenn nur Scherben übrigbleiben. Hoffentlich gibt das einen deftigen Schadenersatz.
 
P

pmeye

Guest
Ich versuche jetzt noch ein letztes mal, darauf hinzuweisen, dass es nicht um Neid, Gerechtigkeit etc. geht sondern um die Frage, ob ein (Streik-)Rechts-System nicht überkommen ist, das dazu führt, dass die Arbeit am besten bezahlt wird, die den meisten Schaden anrichtet, wenn sie plötzlich unterlassen wird, und nicht die, mit dem größten tatsächlichen Marktwert. Das ist aus meiner Sicht das Problem.

Und eine Kennzahl, dass genau dieses bereits eingetreten ist, ist AUCH das Gehalt von über SIEBENTAUSENEINHUNDERT Euro in MUC für einen Schichtleiter.

Das geht nur, weil dort kein Markt existiert. Und der existiert nicht, weil Kündigungsschutz, Splittergewerkschaften und das deutsche Tarifrecht eine art Kartell geschaffen haben.

Das System war ausgewogen, bis des höchstrichterliche Urteil den entscheidenden Parameter veränderte, der zur krankhaften Wucherung führte. Und nun mus halt großflächig geschnitten werden.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
Und jetzt streiken die Gepäckkontrolleure in Frankfurt

Am Frankfurter Flughafen geht die Streikserie weiter. Am Dienstag um 05.30 Uhr sind die von Verdi organisierten Reisegepäckkontrolleure in einen Ausstand getreten. Die DGB-Gewerkschaft verlangt laut einer Mitteilung vom Dienstag 7,5 Prozent mehr Geld und eine Angleichung der Urlaubstage an den Flächentarifvertrag in der Sicherheitswirtschaft. Die rund 3 800 Mitarbeiter der Fraport-Sicherheitstochter FraSec lägen mit Entgelten zwischen 9,50 Euro und 11,00 Euro brutto Stundenentgelt am unteren Ende der Entgelte am Frankfurter Flughafen, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Gerhard König.

Streik Flughafen Frankfurt: Gepäckkontrolleure streiken am Flughafen | Frankfurt
 
  • Like
Reaktionen: thebusychris

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Und jetzt streiken die Gepäckkontrolleure in Frankfurt

Am Frankfurter Flughafen geht die Streikserie weiter. Am Dienstag um 05.30 Uhr sind die von Verdi organisierten Reisegepäckkontrolleure in einen Ausstand getreten. Die DGB-Gewerkschaft verlangt laut einer Mitteilung vom Dienstag 7,5 Prozent mehr Geld und eine Angleichung der Urlaubstage an den Flächentarifvertrag in der Sicherheitswirtschaft. Die rund 3 800 Mitarbeiter der Fraport-Sicherheitstochter FraSec lägen mit Entgelten zwischen 9,50 Euro und 11,00 Euro brutto Stundenentgelt am unteren Ende der Entgelte am Frankfurter Flughafen, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Gerhard König.

Streik Flughafen Frankfurt: Gepäckkontrolleure streiken am Flughafen | Frankfurt

Und danach die Check-In Mitarbeiter, dann die IT-Mitarbeiter, dann die ..... und das Ergebnis ist, dass man den Flughafen irgendwann zuschließen kann. Egal wie berechtigt die jeweiligen Forderungen auch sein mögen. So wird es in Zukunft nicht weiter gehen können.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Und jetzt streiken die Gepäckkontrolleure in Frankfurt

Am Frankfurter Flughafen geht die Streikserie weiter. Am Dienstag um 05.30 Uhr sind die von Verdi organisierten Reisegepäckkontrolleure in einen Ausstand getreten. Die DGB-Gewerkschaft verlangt laut einer Mitteilung vom Dienstag 7,5 Prozent mehr Geld und eine Angleichung der Urlaubstage an den Flächentarifvertrag in der Sicherheitswirtschaft. Die rund 3 800 Mitarbeiter der Fraport-Sicherheitstochter FraSec lägen mit Entgelten zwischen 9,50 Euro und 11,00 Euro brutto Stundenentgelt am unteren Ende der Entgelte am Frankfurter Flughafen, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Gerhard König.

Streik Flughafen Frankfurt: Gepäckkontrolleure streiken am Flughafen | Frankfurt
Damit schießt Verdi den Bock ab. Eine Woche vorher den Aufstand proben gegen den Streik der Vorfeldkontrolle und kaum ist dieser zerschlagen, fangen
"sie" selbst an. Wenn diese ganze Schose nicht zum Heulen wäre, würde ich mich kugeln vor lachen.:(
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Damit schießt Verdi den Bock ab. Eine Woche vorher den Aufstand proben gegen den Streik der Vorfeldkontrolle und kaum ist dieser zerschlagen, fangen
"sie" selbst an. Wenn diese ganze Schose nicht zum Heulen wäre, würde ich mich kugeln vor lachen.:(

Ich persönlich halte die Forderungen für moderat. Natürlich erschließt sich mir nicht in Gänze, warum Bus- und U-Bahnfahrer im öD sein müssen, aber das ist ein anderes Thema. Nur weil andere vorher sinnlos an streiken waren dürfen die jetzt nicht?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Ich persönlich halte die Forderungen für moderat. Natürlich erschließt sich mir nicht in Gänze, warum Bus- und U-Bahnfahrer im öD sein müssen, aber das ist ein anderes Thema. Nur weil andere vorher sinnlos an streiken waren dürfen die jetzt nicht?

Moderat??? Sie bekommen für 1-2 Jahre ein paar Prozent mehr, und danach streiken sie wieder! Und sie verlangen - genau wie die Vorfeldkontrolle - die Angleichung der Bedingungen an einen anderen Tarifvertrag.

Aber bei 9-11 EUR/h müssten die Gepäckleute doch durch eine Zeitarbeitsfirma ersetzbar sein?
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
9 bis 11 Euro erscheint mir nicht als ein Lohn der in Frankfurt zum Leben reicht. Wenn es um existentielle Dinge geht finde sogar ich einen Streik angemessen (das kommt wirklich nicht oft vor!) Sollen die ihre Leute angemessen bezahlen dann streiken die auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.001
das stinkt nach Inflation von mehr als 2,5% für 2012 - wenn die Löhne steigen, werden auch die Preise steigen und dann geht die Spirale ab...

Und Moment mal: welche Ausbildung braucht so ein Security Fuzzi denn? der soll froh sein, daß er 11 EUR/h bekommt - den ganzen Tag Weiber, Titten und Ärsche glotzen und auch noch anfassen (ja in DE geht das nicht, warum das ist ne andere Sache - Emanzipation bitte!!).

In Firmen sitzt der "Werkschutz" den ganzen Tag da und kriegt nichts zu sehen - so schlecht ist der Job nicht und die Bezahlung auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
9 bis 11 Euro erscheint mir nicht als ein Lohn der in Frankfurt zum Leben reicht. Wenn es um existentielle Dinge geht finde sogar ich einen Streik angemessen (das kommt wirklich nicht oft vor!) Sollen die ihre Leute angemessen bezahlen dann streiken die auch nicht.

Im Focus war vor kurzem eine Gegenüberstellung Stundenlohn/Hartz IV. Für einen Vater mit 2 Kindern bleibt bei 11€ Stundenlohn weniger übrig, als bei einem Hartz IV Empfänger. Was ein Hohn! Vielleicht sollten wir unser soziales Netz mal auf ein soziales Maß reduzieren, damit man auch von einem geringeren Gehalt seine Familie ernähren kann, ohne dass der Staat einen durch die unverschämt hohen Sozialabgaben ruiniert...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.001
Im Focus war vor kurzem eine Gegenüberstellung Stundenlohn/Hartz IV. Für einen Vater mit 2 Kindern bleibt bei 11€ Stundenlohn weniger übrig, als bei einem Hartz IV Empfänger. Was ein Hohn! Vielleicht sollten wir unser soziales Netz mal auf ein soziales Maß reduzieren, damit man auch von einem geringeren Gehalt seine Familie ernähren kann, ohne dass der Staat einen durch die unverschämt hohen Sozialabgaben ruiniert...

wieso? In anderen Länder arbeiten auch beide Elternteile, weil es anders nicht geht (Skandinavien) und es wird keiner gezwungen am Airport zu arbeiten!! Hätten die was gescheites gelernt, wären sie jetzt nicht in der Situation - so sehe ich das! Einfach mehr kohle zu wollen, weil andere auch mehr kriegen, ist nicht ok!
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
wieso? In anderen Länder arbeiten auch beide Elternteile, weil es anders nicht geht (Skandinavien) und es wird keiner gezwungen am Airport zu arbeiten!! Hätten die was gescheites gelernt, wären sie jetzt nicht in der Situation - so sehe ich das! Einfach mehr kohle zu wollen, weil andere auch mehr kriegen, ist nicht ok!

War mein Post so kryptisch, dass du ihn nicht verstanden hast? Ich schiebe es mal auf deinen Jetlag - sonst wär´s echt UNSERIÖS =;
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.210
CGN
Im Focus war vor kurzem eine Gegenüberstellung Stundenlohn/Hartz IV. Für einen Vater mit 2 Kindern bleibt bei 11€ Stundenlohn weniger übrig, als bei einem Hartz IV Empfänger. Was ein Hohn! Vielleicht sollten wir unser soziales Netz mal auf ein soziales Maß reduzieren, damit man auch von einem geringeren Gehalt seine Familie ernähren kann, ohne dass der Staat einen durch die unverschämt hohen Sozialabgaben ruiniert...

Dann wird es ja dringend Zeit, dass wir den Lohn solcher Billigarbeitskräfte, deren Arbeitgeber nicht bereit sind, ihnen einen angemessenen Lohn, der zum lebensunterhalt reicht, zu zahlen, erhöhen!
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
wieso? In anderen Länder arbeiten auch beide Elternteile, weil es anders nicht geht (Skandinavien) und es wird keiner gezwungen am Airport zu arbeiten!! Hätten die was gescheites gelernt, wären sie jetzt nicht in der Situation - so sehe ich das! Einfach mehr kohle zu wollen, weil andere auch mehr kriegen, ist nicht ok!

Ach ja, die "sucht euch was anderes" Keule ist so herrlich einfach, gell? Man darf den Leuten zumindest mal einen Inflationsausgleicht gönnen, oder?