LX in ZRH: nur noch Self-Check-in für Y-Class

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.516
ZRH / MUC
ANZEIGE
OLCI ohne Drucker ist aber überhaupt kein Problem:

...

Vorteile des Online CheckIn voll nutzen.

Zum OLCI sage ich nur"

Im Moment sind unter dieser Kartennummer keine Flüge mit etix® Daten zum Check-in verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Ihnen unser Online Check-in Service ab 23 Stunden vor Abflug zur Verfügung steht (unter Berücksichtigung eventueller Anschlussflüge) und dass Sie die Kartennummer eingeben, unter der Sie Ihr etix® gebucht haben.:mad:

Habe die SEN-Nummer und die Kreditkartennummer eingegeben. Funktioniert nicht.

Werde demzufolge wie immer ganz konventionell einchecken.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Hatte ich gestern abend auch, obwohl SEN-Nummer wie immer in der Buchung hinterlegt. Über Auswahl Check-in mittels Eingabe des Buchungscodes hat es dann funktioniert und der Status wurde auch korrekt erkannt...:confused:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.568
6.145
Paralleluniversum
Gut zu wissen, dass ich mal wieder nicht der einzige bin.
Kann für meinen Flug MUC-ZRH-LHR morgen auch nicht online einchecken.
Ich ruf nachher an. Vielleicht geht's dann. Ansonsten kein Problem, dann eben morgen in MUC am Schalter wie immer.
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
wie macht man das mit den Koffern ?
Da muss man ja dann doch zum Schalter.

Lufthansa - Check-in Automat

Automaten Check-in auch mit Gepäck

Auch mit Gepäck können Sie an allen Flughäfen, die über Lufthansa Check-in Automaten verfügen, einchecken.

Check-in mit Gepäckaufgabe am Gepäckannahmeschalter
Warten Sie nicht länger am Schalter, sondern checken Sie einfach an einem der Lufthansa Check-in Automaten wie gewohnt ein. Nach Abschluss des Check-in Vorgangs wird Ihnen auf dem Bildschirm die Nummer des Gepäckannahmeschalters angezeigt, an dem Sie ohne lange Wartezeit Ihr Gepäck aufgeben können. Ein Lufthansa Mitarbeiter nimmt Ihre Koffer entgegen, bringt den Gepäckanhänger an und kümmert sich um alles Weitere.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.568
6.145
Paralleluniversum
Gut zu wissen, dass ich mal wieder nicht der einzige bin.
Kann für meinen Flug MUC-ZRH-LHR morgen auch nicht online einchecken.
Ich ruf nachher an. Vielleicht geht's dann. Ansonsten kein Problem, dann eben morgen in MUC am Schalter wie immer.

Hab nicht angerufen sondern bin heute früh zum Schalter. Obwohl ich beim OLCI die Fehlermeldung bekommen habe, ich könne nicht einchecken und solle das Callcenter anrufen habe ich die 001. Und am Schalter gabs ungewöhnlicherweise mal wieder beide Bordkarten (MUC-ZRH & ZRH-LHR) (y):cool: Spart in ZRH ne Menge Weg...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.516
ZRH / MUC
Ach ja, hatte für heute ganz konventionell am Schalter eingecheckt - bereits am Bahnterminal in Wien Mitte.

In ZRH seien die Eco-Schalter mittlerweile ganz geschlossen worden - es gäbe nur noch einen "Bag Drop Schalter" sowie einen "Selfservice Helpdesk Schalter".

Ich werde solches Zeugs jedenfalls erst dann gebrauchen, wenn die Eincheck-Gebühr auch für einen SEN so hoch sein wird, dass es weh tut. Aber ich glaube, dass da konkret meine Schmerzgrenze sehr hoch sein wird...
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Hab nicht angerufen sondern bin heute früh zum Schalter. Obwohl ich beim OLCI die Fehlermeldung bekommen habe, ich könne nicht einchecken und solle das Callcenter anrufen habe ich die 001. Und am Schalter gabs ungewöhnlicherweise mal wieder beide Bordkarten (MUC-ZRH & ZRH-LHR) (y):cool: Spart in ZRH ne Menge Weg...

Das geht mir in MUC immer so. OLCI funktioniert nicht. Ich bekomme beide Boardkarten, aber ich kann den Sitzplatz fuer meinen zweiten Flug nicht aendern.

In HAJ geht OLCI, aber ich bekomme immer nur die erste Boardkarte und muss dann so oder so zum Schalter.

LX und OLCI funktioniert super ausser in Deutschland und Oesterreich.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
Das geht mir in MUC immer so. OLCI funktioniert nicht. Ich bekomme beide Boardkarten, aber ich kann den Sitzplatz fuer meinen zweiten Flug nicht aendern.
der trick ist nach dem online checkin bei LH auf die LX website zu gehen und dort für das segment ZRH-XXX einchecken. funktioniert wunderbar obwohl man schon auf LH.com eingecheckt hat. beim LX checkin lassen sich dann auch wieder sitzplätze auswählen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.568
6.145
Paralleluniversum
der trick ist nach dem online checkin bei LH auf die LX website zu gehen und dort für das segment ZRH-XXX einchecken. funktioniert wunderbar obwohl man schon auf LH.com eingecheckt hat. beim LX checkin lassen sich dann auch wieder sitzplätze auswählen.

Genau das habe ich zumindest gestern mal wieder versucht. auf swiss.com -> Webchekin. Dann die Buchungsnummer und Namen eingeben. Irgendwann kam ne Nachricht, dass ich auf den Webcheckin von lufthansa.com weitergeleitet werde. Da war dann wieder nur MUC-ZRH zu sehen und in Rot, dass ich das Callcenter anrufen soll....
Für mich haben sich aber die Flüge MUC-LON über ZRH vorerst erledigt....:mad: (Grund kommt, sobald ich nmehr Zeit zum tippen habe)

Gruß aus London
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
Für mich haben sich aber die Flüge MUC-LON über ZRH vorerst erledigt....:mad: (Grund kommt, sobald ich nmehr Zeit zum tippen habe)

lass mich raten - der zoo vor der security-kontrolle bei den B-busgates ... :rolleyes: der schreckt mich auch ab über ZRH nach LON zu fliegen wenn es nicht unbedingt sein muss.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
lass mich raten - der zoo vor der security-kontrolle bei den B-busgates ... :rolleyes: der schreckt mich auch ab über ZRH nach LON zu fliegen wenn es nicht unbedingt sein muss.

Oder mal wieder nur eine Reihe Business Class und dann mit 5 PAX. Wo hinten noch Plaetze in der Economy frei gewesen waeren.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.568
6.145
Paralleluniversum
lass mich raten - der zoo vor der security-kontrolle bei den B-busgates ... :rolleyes: der schreckt mich auch ab über ZRH nach LON zu fliegen wenn es nicht unbedingt sein muss.

Oder mal wieder nur eine Reihe Business Class und dann mit 5 PAX. Wo hinten noch Plaetze in der Economy frei gewesen waeren.

Eine Mischung aus beidem. Wobei ich mit beiden Situationen besser umgehen kann als wie mit dem hier (sorry, das hat mich heute echt genervt, allerdings wird es sich nicht für ein Schreiben an die Swiss lohnen - und ich hab mich inzwischen wieder beruhigt:p):
http://www.vielfliegertreff.de/swis...-business-und-kein-handgepaeck.html#post60667
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.516
ZRH / MUC
OS macht diesen Self-Check-in-Bullshit nicht nur nach, sondern steigert ihn gegenüber LX.

Situationsbericht Flughafen VIE, vor 5 Minuten:
*Eco: Nur noch Baggage-Drop-Schalter
*Business: Zwei Baggage-Drop-Schalter und ein richtiger, wobei an letzterem ca. 5 Leute anstanden.

Dann gibt es noch den Special-Assistance-Check-in, ein einziger Schalter mit einer Schlange quer durch die Halle. Und natürlich (noch) den SEN-Check-in-bereich.

Kurzum: Bei OS reicht nicht mal mehr der FTL-Status oder ein Biz-Ticket, um nicht mit diesem elektronischen Zeug konfrontiert zu werden :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
(y) Danke für die hoch aktuelle Warnung.

Oh jeh, ich ahne böses für dt Flughäfen :cry:
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Finde die ganze Aufregung ehrlich gesagt etwas übertrieben. :confused: Mir persönlich gefallen die Automaten eigentlich ziemlich gut. Statuspaxe können nach wie vor auch ganz normal zum Counter gehen.

-> Telefon Check-in am Abend vorher
-> Innerhalb von 2 Minuten Boardkarte ausgedruckt am Automaten
-> Sollte man noch etwas ändern wollen dann kann man dies schnell in der Lounge oder am Gate erledigen
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Finde die ganze Aufregung ehrlich gesagt etwas übertrieben. :confused: Mir persönlich gefallen die Automaten eigentlich ziemlich gut. Statuspaxe können nach wie vor auch ganz normal zum Counter gehen.

-> Telefon Check-in am Abend vorher
-> Innerhalb von 2 Minuten Boardkarte ausgedruckt am Automaten
-> Sollte man noch etwas ändern wollen dann kann man dies schnell in der Lounge oder am Gate erledigen

Also in MUC habe das schon ein paarmal gemacht. Einfach durch den Security Check beim First Class Checkin und dann in die SEN Lounge. Dann von den netten Damen in der Lounge meine Boardkarte ausdrucken lassen.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Kurzum: Bei OS reicht nicht mal mehr der FTL-Status oder ein Biz-Ticket, um nicht mit diesem elektronischen Zeug konfrontiert zu werden :rolleyes:

Genauso wie bei BA.

Wenn du unbedingt noch OS fliegen willst komm nach INN oder SZG vorbei, da gibts garkeine Automaten, und die VO Maedels sind im Gegensatz zu manchen die ich in Wien erlebt hab auch extrem Nett :)
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Also in MUC habe das schon ein paarmal gemacht. Einfach durch den Security Check beim First Class Checkin und dann in die SEN Lounge. Dann von den netten Damen in der Lounge meine Boardkarte ausdrucken lassen.

Inzwischen wollen sie da zumindest manchmal den BP sehen. Diese Woche ganz bescheuert, da wollten die Security-Screen selbst den BP sehen, der war aber schon im Koerbchen und im X-Ray verschwunden. Amerika laesst gruessen..
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Inzwischen wollen sie da zumindest manchmal den BP sehen.

Ist in München mittlerweile durchweg Dienstanweisung überall an der Sicherheitskontrolle. Einzige Ausnahme sind ankommende Passagiere, die die Lounge benutzen möchten.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der besorgte Schreiber kann beruhigt werden, alle anderen Airlines ziehen nach, oder haben das bereits getan. Gastunfreundlichkeit am CI wird so zum universellen Merkmal westlicher Fluggesellschaften. Eigentlich eine gute Sache, so kann man dem Fluggast bereits vor dem Abflug demonstrieren, welchen Service er zu erwarten hat: nämlich keinen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Korrigiert mich, aber liegt es nicht auch am Fluggast selbst, wie er den Service annimmt?

Wenn ich keine Lust habe, mich mit so einem Automaten-Ding zu beschäftigen (bei meinem USA-Trip z.B. oder wenn ich sehe, daß am Schalter eh nix los ist) geh ich einfach zu den Menschen am Schalter. Gerne betone ich dabei auch jedesmal, daß ich sehr froh bin, daß hier noch ein Mensch sitzt.

Nettes Beispiel Budapest: Da stehen 2 (!!) Automaten rum für einen ganzen A320 zum Check-In. Da stellen sich dann alle wie die Lemminge an um pro Kopf gefühlte 10 Minuten auf dem Bildschirm rumzuhacken. Ich geh da einfach an den Schalter.....

Wenn natürlich alle nur am Automaten einchecken und keiner am Schalter, hat LH wieder einen Grund mehr, Schalterpersonal abzubauen. Die haben ja eh nix zu tun...