Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
was ja bedeutet, das das betriebsnotwendige Equipment schon vor der Nacht vom 2. auf den 3. über die Berliner Stadtautobahn rollt...
Wobei vieles sicher ohnehin schon dort ist, weil es neu angeschafft wurde. Der Hauptumzug ist so oder so erst in der Nacht darauf.

War ja glücklicherweise ne hellblaue B73G. Ich weiss auch nicht, ob das so vorbildlich ist, ich hätte auf keinen Fall Lust gehabt nach SXF zu fahren, wenn es schief gegangen wäre.
Was hätte da schief gehen sollen? BER ist auch heute schon der Städtecode für Berlin und da KLM nicht nach Schönefeld fliegt, ist recht eindeutig, wo dein Gepäck landet.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
DFS-Pressemitteilung:
DFS nimmt neuen Tower in Berlin in Betrieb

Erfolgreicher Cutover des BER-Wahrzeichens
26.3.2012.- In der Nacht vom 24. auf den 25. März wurde der neue Kontrollturm der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in Berlin in Betrieb genommen. Von dort aus kontrollieren zunächst die Schönefelder Lotsen den Verkehr am und um den Flughafen. Mit der Inbetriebnahme des Flughafens am 3. Juni 2012 werden auch die Tegeler Towerlotsen ihre Arbeit in der neuen Kanzel aufnehmen.


Mit 72 Metern ist der BER-Tower der zweithöchste Kontrollturm Deutschlands – und das Wahrzeichen des künftigen Airports. Der Bau des neuen Towers zwischen den beiden Parallelbahnen war notwendig geworden, da durch den Bau des Flughafens BER nicht alle neuen Betriebsflächen vom derzeitigen Kontrollturm ausreichend einsehbar gewesen wären. Knapp 37 Millionen Euro investierte die DFS in das Bauwerk. Investiert wurde nämlich nicht nur in Stahl und Beton, sondern in hochmoderne Systeme und zukunftsweisende Technik. Damit konnten sich die Fluglotsen in den vergangenen Monaten vertraut machen.


DFS-Geschäftsführer Ralph Riedle würdigte die geleistete Arbeit und hob die Bedeutung des neuen Towers für den künftigen Hauptstadtflughafen hervor: „Der Bau eines neuen Towers ist in vielerlei Hinsicht eine planerische Herausforderung für die DFS: Dies betrifft neben dem Bau und der technischen Ausstattung auch den enormen Schulungsaufwand für die Lotsen. All das wurde in hoher Qualität und vor allem im Zeitplan gemeistert. Darauf können alle Beteiligten sehr stolz sein. Die Inbetriebnahme unseres Towers ist ein wegweisender Meilenstein für die positive Entwicklung des BER.“

Der neue Tower ist architektonisch und technisch an die Gegebenheiten und Anforderungen des Flughafens BER angepasst. Die neuentwickelte elliptische Towerkanzel mit nur vier Tragstützen bietet Platz für bis zu elf Mitarbeiter. Der Berliner Kontrollturm wurde vom Stuttgarter Architekten Franz Ondra entworfen und ist nach Hannover, Leipzig, Dresden, Düsseldorf und Frankfurt der sechste Kontrollturm, der in der Verantwortung der DFS geplant und gebaut wurde.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
DFS-Pressemitteilung:

"Mit 72 Metern ist der BER-Tower der zweithöchste Kontrollturm Deutschlands – und das Wahrzeichen des künftigen Airports."

Da Lachen ja die Hühner. Diese häßlichen DFS Tower sehen doch überall gleich aus. Wie kann man sie dann als Wahrzeichen bezeichnen? :doh::rolleyes:
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Hatte heute meine ersten beiden Flüge ab BER. Vormittags mit IB nach madrid, nachmittags mit SN nach Brüssel. Die haben da noch etliches zu tun in den nächsten 2 Monaten...
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Hoffentlich geht der Fahrstuhl wieder :D und haben das Problem gelöst wie die Lotsen zum Tower kommen. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Anne

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Das wär ja auch ein Wunder in Deutschland, wenn der Flughafen am 3.6. zu 100% fertig ist.

Ich warte immernoch auf eine Kampfansage von einer nicht europäischen Airline, die mit dem A380 nach Berlin fliegen will.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Wie es aussieht - stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Airport doch nicht pünktlich eröffnet wird.

Abwarten. Wirklich wundern würde es mich nicht. Geht bestimmt noch so einiges schief. Allerdings jetzt über Probleme bei den Übungen zu motzen kommt wirklich etwas verfrüht, schließlich sind Übungen ja dazu da, Probleme zu finden. Ich wäre eher mißtrauisch wenn keine gefunden worden wären.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
auch wenn BER nicht 100%ig fertig sein wird, glaube ich nicht an eine Verschiebung der Eröffnung... egal wer jetzt was wie duester ausmalt, werden ab dem 03.06.2012 die Maschinen ab BER abheben bzw. landen und TXL/SXF Geschichte sein...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Heute im Berliner Kurier;

Mayday Neuer Airport BER Berlin schwere Turbulenzen | Kiez&Stadt

Wie es aussieht - stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Airport doch nicht pünktlich eröffnet wird.

Also der Kurier kommt ja nun gleich nach der Zeitung mit den 4 grossen Buchstaben. Das TXL nach den Planungen sogar bis Dezember 2012 in Bereitschaft bleiben
muss ist nicht neu und hat nix mit der Verschiebung der Eröffnung zu tun... Fakten sehen anders aus...
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Crewbusse, wie auch sonst.

Hatte sich der Betreiber eigentlich anders vorgestellt. Die Mitarbeiter sollten über den, nun nicht gebauten Tunnel zum Tower. Wird durch Crewbusse sicherlich machbar und die "Notlösung" sein, aber zeitaufwendig und teuer.
Weil die Passagierzahlen ja steigen, wird der Tunnel bald doch gebaut um den Zugang zum 1 Satelliten zu ermöglichen.;)
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Die Story aus dem Berliner Kurier geistert in verschiedenen Formen schon seit Wochen als Wandersage durch diverse Kanäle. Einmal ist es ein Abteilungsleiter von U2 in SXF, ein anderes male ein Feuerwehrmann aus TXL, und jetzt halt ein nicht genannter Geschäftsführer aus Tegel. Mal verzögert sich die Eröffnung um einen Monat, mal bis Dezember und auch eine komplette Absage habe ich auch schon als Gerücht gehört.
Alles ohne Substanz und ohne nachvollziehbare Referenz.

Ich gehe sehrwohl davon aus, dass es bei einem Umzug in dieser Größenordnung zu Problemen kommen wird und das einige Gewerke Ihre Arbeiten bis zum 3. Juni nicht fertig bekommen, aber eine Verzögerung in der Größenordnung von mehreren Monaten halte ich für Blödsinn.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml
E

EDGS01

Guest
Naja
ich war heute auch dort und da ich selber mal eine Neueröffnung von anderen recht großen (nicht Airport) Objekt mitgemacht habe würde ich nicht so schwarz sehen.
Es kann sein daß bis zur Eröffnung nicht alles perfekt aussieht aber in Betrieb nehmen werden die den sicherlich an dem Tag.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.429
1.480
TXL
davon gehe ich letztlich auch aus. Kenne das persönlich auch von vielen Baustellen, die selbst 14 Tage vor Eröffnung noch so aussehen.