Atlasoption Tankregel "1/4 voll und muss so zurück gegeben werden"

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ANZEIGE
Atlasoption hat in Portugal Anbieter im Angebot:

atlasoption.com meinte:
[h=2]Kraftstoff[/h] Übernahme mit zu ¼ gefülltem Tank, Rückgabe gleich Fahrzeug muss wie aufgeführt abgegeben werden, andernfalls wird bei Rückgabe eine Auftankgebühr berechnet. Auftankgebühr: EUR 12.00 + Kosten für fehlenden Kraftstoff.

hat hiermit jemand Erfahrung? Vielleicht bin ich zu doof, aber meinen die man bringt den Tank leer zurück und die tanken dann bis auf 1/4 nach?

mir klingt das ganze schwer nach "first tank to be paid" und "bring back empty"? oder?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
das hatte ich bei Hertz in LPA kürzlich auch:

Der Tank war viertelvoll und so sollte ich ihn auch zurückgeben. war ok..
Warum solltest du leer zurückgeben ? Dann müsstest Du ja für das viertel zahlen !
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
das hatte ich bei Hertz in LPA kürzlich auch:

Der Tank war viertelvoll und so sollte ich ihn auch zurückgeben. war ok..
Warum solltest du leer zurückgeben ? Dann müsstest Du ja für das viertel zahlen !

Stimmt, wenn der Tank 1/4 voll ist ok, aber diese Regel steht so bei jeder Anmietung! Nicht jedes Auto kommt aber mit 1/4 zurück -

Es ist einfach, wenn es weniger als 1/4 sind, dann füllt der Vermieter bis 1/4 auf und berechnet dem vorherigen Mieter diesen Betrag+12 EUR+MwSt (Vertrauen!! ich weiss nicht wie ich 1/4 eines mir unbekannten Tanks auffüllen könnte) - was passiert wenn es 1/2 voll ist, weil sich der vorherige Mieter verrechnet hat mit der Konsumation oder volltankte und vergaß, daß er das Auto nur 50km fahren will?

In anderen Worten: es müsste heissen "Tank ist mit gleicher Füllhöhe zurück zu bringen wie bei Abholung" oder?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich würde da aus Prinzip zunächst den deutschen Verbraucherschutz, dann die europäischen Behörden und letztendlich die UNO anrufen, um diesem unseriösen Geschäftsgebahren mit den irreführenden Bedingungen ein Ende setzen.

Rechtschutzversicherung vorhanden, sage ich da nur.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Du nimmst drei Benzinkanister als Handgepäck (mit *G geht das) und einen kleinen Schlauch nach Portugal. Unmittelbar nach Anmietung, noch ohne Du den Zündschlüssel auch nur einmal bewegt hast, füllst Du den Inhalt des Tankes mit der aus der Aquaristik bekannten "Saug-Schlauch-TechniK" in die Benzinkanister um. Nun steuerst Du mit den letzten Resten an Sprit in der Treibstoffleitung die nächste Tankstelle an und tankst halbvoll (voll ist unnütz. Höheres Gewicht ->höherer Verbrauch!). Nun timst Du die Rückgabe so das Du mit den letzten Resten gerade noch so in die Abgabestation rollst. Nicht immer leicht aber gemäß dem aus dem Steakhouse bekannten Wahlspruch "Lieber den Magen verrenkt, als dem Wirt was geschenkt!" lieber ein paar zusätzliche Runden um den Kreisel vor der Rückgabestation gefahren als dem Nachmieter bzw. der Verleihstation was zu schenken. Wirklich optimal ist es, wenn der Motor schon die ersten Aussetzer zeigt, wenn Du in die Station rollst. Nun noch ein Highlight zum Schluss: Gerade wenn der Rücknahmeknabe den Stift ansetzt um das 0/8 auf dem Mietvertrag anzusetzen, öffnest Du den Kofferraum und schüttest den bei der Anmietung gesammelten Sprit fachmännisch in den Tank. Voila, kein Tropfen verschenkt!
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
unseriöser Beitrag Tirreg.... kann man hier nicht einmal was einfach diskutieren ohne dumme Sprüche von eingen zu bekommen?

Ich finde meine Frage berechtigt - es gibt Angebote von Anbietern mit Full-Full die kosten dann 2 EUR mehr pro Tag... es geht mit nicht um den "Trick" sondern darum, was in der Realität passiert - alles andere ist Interpretation von Tirreg und Co.

Gute Idee Starbucks, aber darum gings nicht - ich wollte wissen, wie das abläuft? Ob jemand Erfahrung hat???
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Atlasoption Tankregel "1/4 voll und muss so zurück gegeben werden"

Bist Du auf einer portugiesischen Insel oder auf dem Festland. Wenn Du auf dem Festland bist, wieso buchst du nicht wie alle hier im Vorum bei Sixt. Auf den Inseln solltest Du Dir lokale Anbieter suchen, da zahlst Du eh immer um die EUR 40.00 pro Tag für einen Kleinwagen. Ich jedenfalls finde Atlasoption ziemlich unseriös.
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Hatte solchen Mist in der Vergangenheit auch in Deutschland bei Autovermietern.
Jetzt bei Hertz - Autos bekomme ich voll und geht wieder voll zurück.
Ist in USA auch immer so.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Kleine Vermieter - lt. Reisebüro heisst "1/4 voll und so zurück" = regardless wieviel drin ist, bring es so zurück wie bei Ausgang

Viel mehr stört mich aber die "remote" Station (Abholung, Shuttle, 15min Schreibkrams, Rückgabe Diskussionen etc.) und die höchstwahrscheinlich alten Autos.

Dann zahlen ich 4 EUR mehr am Tag und habe einen Major Vermieter!!