ANZEIGE
Hallo,
ich saß heute in o.g. Flieger bei dem es eine Unregelmäßigkeit gab, die ich so bisher noch nicht erlebt hatte. Der Flieger geht in MUC auf den Runway, die Turbinen werden hochgefahren, alles sieht nach normalem Start aus. Nach kurzer Zeit gibt es eine relativ scharfe Bremsung - der Flieger steht auf dem Runway. Nach ein paar Minuten zweiter Versuch - diesmal war der Start erfolgreich.
Der Pilot hat uns inhaltlich gut informiert, leider war die Durchsage von der Tonqualität schwer verständlich. Ich gebe als fliegerischer Laie wieder, was ich verstanden habe: ein Flugzeug, das nach uns auf dem Runway landen sollte kam wohl zu schnell rein und sollte durchstarten. Dadurch wäre der Abstand zwischen uns und dem Durchstarter zu knapp geworden und der Pilot entschied sich für den Abbruch.
Kommt sowas öfter vor? Wie kritisch ist so eine Situation zu beurteilen?
Danke,
darthvader
ich saß heute in o.g. Flieger bei dem es eine Unregelmäßigkeit gab, die ich so bisher noch nicht erlebt hatte. Der Flieger geht in MUC auf den Runway, die Turbinen werden hochgefahren, alles sieht nach normalem Start aus. Nach kurzer Zeit gibt es eine relativ scharfe Bremsung - der Flieger steht auf dem Runway. Nach ein paar Minuten zweiter Versuch - diesmal war der Start erfolgreich.
Der Pilot hat uns inhaltlich gut informiert, leider war die Durchsage von der Tonqualität schwer verständlich. Ich gebe als fliegerischer Laie wieder, was ich verstanden habe: ein Flugzeug, das nach uns auf dem Runway landen sollte kam wohl zu schnell rein und sollte durchstarten. Dadurch wäre der Abstand zwischen uns und dem Durchstarter zu knapp geworden und der Pilot entschied sich für den Abbruch.
Kommt sowas öfter vor? Wie kritisch ist so eine Situation zu beurteilen?
Danke,
darthvader