Genau Maniac669 - Bedienungsgeld ist das was du als Lohn deinen (?? zweifle schwer ob das sein kann) Angestellten bezahlst - der deutsche Staat verpflichtet dich, das in deiner Kalkulation der Preise einzubeziehen.
"Trinkgeld" ist ein freiwilliger Bonus! Und der wird in Europa gänzlich unterschiedlich gehandhabt.
So wie ihr Jünglinge hier mir weiß machen wollt, ist das Trinkgeld aber ein fester Bestandteil der Kalkulation des Wirts. Habe auch gehört, daß von den angeblich 10% Trinkgeld 1% an das Küchenpersonal "abgeführt" werden müssen - wenn es nur 5% waren müssen trotzdem 1% abgeführt werden
Und euer Stammgastbonus "immer schön 20% Trinkgeld geben, dann wird man immer gut "pampered"" entspricht dem deutschen/österreichischen Selbstverständnis: bitte Titel verwenden zur Ansprache, die Frau des Doktors ist "Frau Doktor"
Ach kotzt mich diese Eingruppierung nach "Status", Titel und Trinkgeldgepflogenheiten an- in Skandinavien zählt noch der Mensch nicht wieviel Kohle er hat und wie er mit dem Geld um sich wirft
![]()
Genau Maniac669 - Bedienungsgeld ist das was du als Lohn deinen (?? zweifle schwer ob das sein kann) Angestellten bezahlst - der deutsche Staat verpflichtet dich, das in deiner Kalkulation der Preise einzubeziehen.
"Trinkgeld" ist ein freiwilliger Bonus! Und der wird in Europa gänzlich unterschiedlich gehandhabt.
So wie ihr Jünglinge hier mir weiß machen wollt, ist das Trinkgeld aber ein fester Bestandteil der Kalkulation des Wirts. Habe auch gehört, daß von den angeblich 10% Trinkgeld 1% an das Küchenpersonal "abgeführt" werden müssen - wenn es nur 5% waren müssen trotzdem 1% abgeführt werden
Und euer Stammgastbonus "immer schön 20% Trinkgeld geben, dann wird man immer gut "pampered"" entspricht dem deutschen/österreichischen Selbstverständnis: bitte Titel verwenden zur Ansprache, die Frau des Doktors ist "Frau Doktor"
Ach kotzt mich diese Eingruppierung nach "Status", Titel und Trinkgeldgepflogenheiten an- in Skandinavien zählt noch der Mensch nicht wieviel Kohle er hat und wie er mit dem Geld um sich wirft
![]()
So wie du bezweifelst das ich eine Gastronomie besitze, zweifel ich doch dann sehr stark an deinem Verstand.
Aber zurück zum Thema: ja das Küchenpersonal bekommt auch einen Teil vom Trinkgeld. Ja auch wird das Trinkgeld unter dem Service Personal aufgeteilt. Wenn dies nicht so wäre würde zum beispiel der Barkeeper bei uns fast kein Trinkgeld bekommen.
Ein Kellner würde in München mit seinem Grundgehalt definitiv nicht überleben können daher ist Trinkgeld enorm wichtig.
Ich könnte das Service Personal natürlich auch höher bezahlen aber dann müsste ich wieder die Preise erhöhen und noch mehr Geheule von so Leuten wie dir brauch ich mir wirklich nicht anhören.
Es genügt wenn einer davon kündigt, oder gekündigt wird, er kann dann 3 jahre rückwirkend einklagen..... iirc....Das machen die gerne freiwillig.
LG
@maniac669
Cool ist das aber nicht wenn man Gehälter bezahlt von denen die MA nicht leben können.
So wie du bezweifelst das ich eine Gastronomie besitze, zweifel ich doch dann sehr stark an deinem Verstand.
Aber zurück zum Thema: ja das Küchenpersonal bekommt auch einen Teil vom Trinkgeld. Ja auch wird das Trinkgeld unter dem Service Personal aufgeteilt. Wenn dies nicht so wäre würde zum beispiel der Barkeeper bei uns fast kein Trinkgeld bekommen.
Ein Kellner würde in München mit seinem Grundgehalt definitiv nicht überleben können daher ist Trinkgeld enorm wichtig.
Ich könnte das Service Personal natürlich auch höher bezahlen aber dann müsste ich wieder die Preise erhöhen und noch mehr Geheule von so Leuten wie dir brauch ich mir wirklich nicht anhören.
also sind deshalb auch Kreditkartenaufschläge unzulässig - was Tankstellenn teilweise bei Vignettenverkauf machen ist auch illegal -
Habe jetzt nochmal wegen dem Tankstellenvergleich gestutzt. In Berliner Taxis ist ja beim bargeldlosen Zahlen auch ein Zuschlag fällig.
Wäre dann ein Taxiunternehmen mit angeschlossener Verpflegungsstelle berechtigt, Zuschlag zu verlangen?
![]()
Mitarbeiter werden nicht durch (Trink-)Geld glücklich sondern durch die Arbeitsatmospäre, die Motivation!!
Wird das Trinkgeld eigentlich Versteuert und werden auch Sozialversicherungen fällig?
Trinkgeld geben und die Höhe desselben bleibt natürlich jedem selbst vorbehalten. Jedoch sollte man dabei nicht ausser acht lassen, dass tatsächlich sehr viele Berufe wie Zimmermädchen, Friseur, der wiederkommende Tankwart etc. krass unterbezahlt sind und es deshalb sozusagen Tradition ist, diesen Berufsgruppen ein Zubrot zukommen zu lassen.
Wahrer Stil beim Trinkgeldgeber zeigt sich für mich immer dann, wenn man nicht beeindrucken will und (ganz toller Hecht) vor Kollegen oder Freunden im Lokal den Big Spender gibt und mit Trinkgeld nur so um sich schmeisst, dann aber beim Zimmermädchen (das sieht ja keiner) nichts unterm Kissen liegen lässt.
Ich zeig mich auch mal beim im Zimmerpreis bereits enthaltenen Hotelfrühstück dankend bei der Kellnerin/dem Kellner erkenntlich, wenn diese/r mir ganz "ausser der Reihe" einen schönen Tisch im Freien richtet, damit ich die erste Frühlingssonne genießen kann...
aber nicht so wie der Kollesche letzte Woche 2x5€ Scheine am ersten Abend unter die Kissen... sorry, mein Zimmer war genaus blitzsauber (Marriott Policy) und wir haben pro Nacht 1€ dagelassen...
du bringst es auf den Punkt: extra Leistung erkaufst du dir durch extra Bezahlen! Genau das finde ich verwerflich - viele wohl nicht und schmeissen mit Geld um sich? Wenn man dieses System abstrahiert kommt man schnell zur Korruption - schau nur mal nach Südamerika oder Osteuropa.
Und die Friseur, Tankwart (gibt's die noch?) Legende ist doch lange überholt - Zimmermädchen arbeiten hart und denen sollte man schon was dalassen, aber nicht so wie der Kollesche letzte Woche 2x5€ Scheine am ersten Abend unter die Kissen... sorry, mein Zimmer war genaus blitzsauber (Marriott Policy) und wir haben pro Nacht 1€ dagelassen...
Mir fällt gerade ein, dass ich ja mal mit einer "Kellnerin" zusammen war.