Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
ANZEIGE
für die weitere Planung :


Eventkalender Berlin


Hier finden sie die Event-Highlights in diesem Sommer in Berlin - ein Besuch lohnt sich!

Kunst & Kultur

27. April - 1. Juli
7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
3. Juni Eröffnung Flughafen Berlin Brandenburg
15. - 17. Juni 48 Stunden Neukölln 14. Kunst- und Kulturfestival
25. August 31. Lange Nacht der Museen
31. August - 5. September Internationale Funkausstellung IFA 2012
11. - 16. September ILA Berlin Air Show 2012
29. - 30. September 39. Berlin Marathon

Musik & Festivals

25. - 28. Mai
Karneval der Kulturen
21. Juni Fête de la Musique
23. Juni Christopher Street Day
29. Juni - 01. Juli Bergmannstraßenfest - Kreuzberg jazzt
5. - 7. September Popkomm
5. - 9. September Berlin Music Week



airberlin - Your Airline. Flug online buchen - airberlin.com
 
  • Like
Reaktionen: gufi und krypta

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Warum? Wenn die sich in ihren Mietverträgen kein Öffnungsdatum für den Flughafen/die Ladenpassage garantieren haben lassen selber Schuld. Ich habe mehrere ähnliche Objekte gemietet, da wird in den Mietverträgen verbindlich geregelt mit welchem Vorlauf das Eröffnungsdatum dem Mieter mitgeteilt mit werden muss. Ein Objekt haben wir jetzt schon für Anfang 2014 angemietet. Ich fange erst an zu planen wenn mit der Vermieter ein verbindliches Eröffnungsdatum nennt. Wenn er das nicht einhält wird er Schadensersatzpflichtig.

In welcher Branche bist Du tätig?? Einzelhandel?
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Warum? Wenn die sich in ihren Mietverträgen kein Öffnungsdatum für den Flughafen/die Ladenpassage garantieren haben lassen selber Schuld. Ich habe mehrere ähnliche Objekte gemietet, da wird in den Mietverträgen verbindlich geregelt mit welchem Vorlauf das Eröffnungsdatum dem Mieter mitgeteilt mit werden muss. Ein Objekt haben wir jetzt schon für Anfang 2014 angemietet. Ich fange erst an zu planen wenn mit der Vermieter ein verbindliches Eröffnungsdatum nennt. Wenn er das nicht einhält wird er Schadensersatzpflichtig.
Ich glaube, Du hast auch mal geäußert, dass viele Flughäfen in den Verträgen eine Art Umsatzbeteiligung vorgesehen haben. Insofern wäre BER selber (sogar doppelt) Leidtragender..
FRA ist ja eine börsennotierte AG, deren Umsatz in den Krisenjahren 2009/10 zu ca. 40% durch "non-aviation" = Läden etc. erzielt wurde. Beim BER wird der Steuerzahler gekniffen sein, oder..?!?
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Ich war heute zu meinem 3. "Testtag" im BER, da drinnen sieht es auch noch aus....teilweise reines Chaos. Die Außenanlagen/gates/Passierbrücken sind alle fertig und laufen aber beim Innenausbau haperts noch gewaltig. Ein weiterer Kritikpunkt von jemanden der meint eigentlich einigermaßen logisch denken zu können: die zum Testen verwendete Münchner Firma ( ORAT ) ist mir nicht ganz geheuer. Die durchzuführenden Testdurchläufe verlaufen teilweise dermaßen chaotisch das uns heute mehrfach das Lachen im Halse stecken blieb. Katastrophale Organisation. Wenn man dann hört das die auch für die testläufe im Terminal 5 in Heathrow verantwortlich waren...
 
  • Like
Reaktionen: eky

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich glaube, Du hast auch mal geäußert, dass viele Flughäfen in den Verträgen eine Art Umsatzbeteiligung vorgesehen haben. Insofern wäre BER selber (sogar doppelt) Leidtragender..
FRA ist ja eine börsennotierte AG, deren Umsatz in den Krisenjahren 2009/10 zu ca. 40% durch "non-aviation" = Läden etc. erzielt wurde. Beim BER wird der Steuerzahler gekniffen sein, oder..?!?

Ja diese Mietverträge haben immer auch eine Umsatzkomponente. Aber die in BER haben jetzt andere Probleme.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Gerade bei LH angerufen, dort wurde mir mitgeteilt, dass Umbuchungen ihnen vorerst explizit untersagt wurden.

Man solle sich in den nächsten Tagen wieder melden.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Noch eine Anmerkung zum Thema "Entschädigung": der hier auflaufende Fall fällt ganz klar unter "höhere Gewalt" auf den die Airlines nun mal wirklich keinen Einfluß hatten. Daher wird es wohl nur bedingt Kulanzangebote gegen, eine rechtliche Verpflichtung besteht da nicht. Der abgeschossene Beförderungsvertrag wird ja erfüllt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Auf Facebook bemüht sich das BER-Team auch um Beschwichtigung mittels wager Prognosen oder Bitte um Geduld. Es wird aber immer deutlicher, dass man über alle Ebenen hinweg nicht damit gerechnet hat, die Abnahme nicht zu erhalten (gemäß dem Motto "Too big to fail" in Kombination mit dem Berliner "klappt schon") und steht nun recht hilflos da so mein Eindruck (Stichwort Plan B).
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Übrigens lassen sich derzeit immer noch Flüge ab BER buchen,:eek:
hab gerade im Juli einen Flug gesucht nach Wien, da erschien immer noch der LH Flug, auch nach Split gibt noch den DIREKT Flug dienstags mit der LH ab BER.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Auf Facebook bemüht sich das BER-Team auch um Beschwichtigung mittels wager Prognosen oder Bitte um Geduld. Es wird aber immer deutlicher, dass man nicht damit gerechnet hat, die Abnahme nicht zu erhalten.

Das FB-Team von BER https://www.facebook.com/berlinairport ist überfordert, da nur eine einzige Dame etwas versucht zu schlichten! Bestätigt eher das chaotische Bild des Managements. Ich denke, die sind überrascht, das wirklich einer geglaubt hat, dass diese Chaostruppe einen Termin einhält. Wenn da jetzt wirklich alle mit Fragen kommen, dann gehen die endgültig unter :rolleyes:

Mittlerweile gibt es ja die ersten Rücktrittsforderungen: Live-Ticker: Eröffnung des Hauptstadtflughafens geplatzt - IHK-Chef fordert "personelle Konsequenzen" - Berlin - Tagesspiegel Der Tagesspiegel hat einen guten Liveticker
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Wie kommst du zu dem Gedankengang? Seit wann sind die Airlines Vertragspartner für den Bau und Betrieb des BER und somit mitverantwortlich?

Airlines sind aber Vertragspartner der Betreibergesellschaft, die zugleich Bauherr ist.

Müssen die Flughafen-Aufsichtsräte in diesem Fall nicht privat haften, wenn Probleme seit Monaten bekannt waren und ignoriert wurden?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Übrigens lassen sich derzeit immer noch Flüge ab BER buchen,:eek:
hab gerade im Juli einen Flug gesucht nach Wien, da erschien immer noch der LH Flug, auch nach Split gibt noch den DIREKT Flug dienstags mit der LH ab BER.

Das Problem habe ich auch, muss noch ein paar Flüge buchen, und alles nur ab BER mit den entsprechenden Zeiten und Verbindungen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
da nur eine einzige Dame etwas versucht zu schlichten!
Viel Potential zu Schlichten sehe ich da auch nicht. Die Leute sind sauer und sparen nicht mit Kritik - und zwar nicht zu Unrecht. Bei der Forderung nach Zeit für eine ordentliche Fertigstellung sei nicht zu vergessen, dass der Flughafen heute schon ein halbes Jahr geöffnet sein sollte.

Mittlerweile gibt es ja die ersten Rücktrittsforderungen
Das hat Schwarz glaube ich schon während der Konferenz auf sich zukommen sehen, war unterschwellig rauszuhören finde ich.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Airlines sind aber Vertragspartner der Betreibergesellschaft, die zugleich Bauherr ist.
Aber sie sind nicht Vertragspartner im Rahmen des Baus - wenn der Flughafen nicht fertig wird, ist das nichts anderes als höhere Gewalt weil sie nichts damit zu tun und keinen Einfluss darauf haben. Die Partnerschaft hat eine ganze andere Basis.
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Das Problem habe ich auch, muss noch ein paar Flüge buchen, und alles nur ab BER mit den entsprechenden Zeiten und Verbindungen.

Und was hast Du gemacht? Ich hab einfach gebucht und hoffe, dass der Flug z. B. nach Split stattfindet; notfalls halt dann mit Umsteigen in Fra oder Muc. Bei Wien ist es ja hoffentlich nicht so schlimm, die werden doch dann auf die AUA umbuchen:confused:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und was hast Du gemacht? Ich hab einfach gebucht und hoffe, dass der Flug z. B. nach Split stattfindet; notfalls halt dann mit Umsteigen in Fra oder Muc. Bei Wien ist es ja hoffentlich nicht so schlimm, die werden doch dann auf die AUA umbuchen:confused:

Ich habe noch nicht gebucht. Ich wollte erst nach meinem ersten BER Flug alle weiteren Flüge buchen (damit ich einschätzen kann wieviel Zeit mich das kostet). Jetzt ist es bei mir doof weil alle Flüge zeitkritisch sind.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Höhere Gewalt? Man lese sich bitte die Aussage von LH auf deren Website durch:

Wir bedauern die Verschiebung der Eröffnung des Flughafen BER. Insbesondere bedauern wir, dass wir dadurch unseren Fluggästen nicht wie geplant ab dem 3. Juni den Komfort des neuen Haupstatdtflughafens anbieten können.

An der geplanten Ausweitung unseres Flugplans aus Berlin wollen wir gleichwohl unverändert festhalten. Die geplanten zusätzlichen Flüge sollen in jedem Falle starten. Aktuell sind wir in Gesprächen, um die dafür notwendigen Slots in Tegel zu sichern.

Wir haben in den Testläufen in den vergangenen Tagen und Wochen feststellen müssen, dass noch an vielen Stellen Handlungsbedarf besteht. Für uns ist es wichtig, dass an dem neuen Flughafen ein reibungsloser Flugverkehr gewährleistet wird.

Nach dieser kurzfristigen Verschiebung erwarten wir nunmehr mit dem neuen Eröffnungsdatum eine verlässliche Planungsgrundlage.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Höhere Gewalt? Man lese sich bitte die Aussage von LH auf deren Website durch:
Und was bezweckst du jetzt damit? Die Airlines können immer noch nichts dafür, dass es der Betreiber nicht hinbekommt alles wie benötigt bereit zu stellen. Deshalb fordert LH ja abschließend nochmal die Planungsgrundlage ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Viel Potential zu Schlichten sehe ich da auch nicht. Die Leute sind sauer und sparen nicht mit Kritik - und zwar nicht zu Unrecht. Bei der Forderung nach Zeit für eine ordentliche Fertigstellung sei nicht zu vergessen, dass der Flughafen heute schon ein halbes Jahr geöffnet sein sollte.

Naja, aber so wie die Timeline aussieht hat da einer social media nicht verstanden..."Heute Infotower zu"; AUF Nachfrage warum denn, nur Funkstille....Der Betreuer des Accounts macht seinen Job ziemlich mies...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Und was bezweckst du jetzt damit? Die Airlines können immer noch nichts dafür, dass es der Betreiber nicht hinbekommt alles wie benötigt bereit zu stellen. Deshalb fordert LH ja abschließend nochmal die Planungsgrundlage ein.

Sie können sehr wohl was dafür: Schadenersatz vom schuldigen Betreiber eintreiben und eben zur Deckung von "Kulanzkosten" an Passagiere zu verwenden. Wenn ein Vertragspartner aus eigenem Verschulden seine Pflicht nicht erfüllen kann, wo ist bitte die höhere Gewalt? Es ist ja nicht so, dass gestern ein Tornado über BER geweht und die Rauchabzugsanlage zerstört hat.

Oder steht im Vertrag zwischen dem Airline und der Flughafengesellschaft nicht, dass der Flughafen überhaupt vorhanden sein muss?