USA: Mueller darf fliegen, Müller nicht!!

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.040
16.358
ANZEIGE
Dann geh mal in den USA zu McDooof oder anderen und Zahl mit Kleingeld :D
Die Quater schaffen Sie noch gerade so zum zusammenzählen aber bei 10,5 und 1cent Stücken wird es schon fast unmöglich :rolleyes:

Sorry fuer OT, fuers Zitieren nach anderthalb Jahren und fuers Zitieren eines geschaetzten Exmitglieds:

Ich habe am Wochenende in einem McD am Lake Tahoe fast das gesamte Kleingeld aus 20 Jahren USA-Trips verbraten. 8,17 USD, gefuehlt ein Kilo (Geld, nicht Essen), wenige Quarter dabei - hatte sich alles angesammelt, und ich hatte immer vergessen, den immer groesser werdenden Haufen Kleingeld auf der naechsten Reise mitzunehmen.


Und On-Topic: An drei TSA-Checkpoints habe ich es mit dem BPA versucht, einer wollte stattdessen den Reisepass, einer zusaetzlich den Fuehrerschein (rosa, labbrig, suesses Teenie-Foto, Eszett nicht in Doppel-S "uebersetzt", trotzdem kein Problem), einem hat's gereicht.

Extrem nervig und uebertrieben fand ich das ID-Erfordernis bei jedem Loungezutritt (Delta).
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.985
34
Wien
Sollte man bei der Heimreise den Flug nicht antreten dürfen, müssen die einen ja dann irgendwann nach Hause "abschieben", das muss dann die USA bezahlen?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich habe ein "ä" in meinem Nachnamen, deshalb gibt es gerne auch mal gewisse Diskussionen (Da mein Nachname im nicht-deutsch-sprechenden Ausland zu 90% falsch geschrieben wird, gerne auch bei Hotelbuchungen etc.) bei mir. Bisher ging es aber immer nur um einige Minuten "Extra-Suche", und öfters mal darum, das Meilen nicht automatisch gutgeschrieben wurden (Hier scheine ich eine deutlich höhere "Fehler-Quote" als der Schnitt zu haben)

Der Schweizer Führerschein (Ohne Ablaufdatum, Kreditkartenformat) hat aber in Australien schonmal für eine "intensive" Kontrolle gesorgt.. armer Polizist, scheinbar noch nie einen (modernen) Führerschein ohne Ablaufdatum gesehen..
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
Ich buche immer mit oe statt ö und in meinem Pass steht xxxxxböxxxx equals to xxxxboexxxx
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Interessantes Erlebnis in SEA am letzten Sonntag.

Vor der Sicherheitsschleuse des Homeland Security Departmentes kontrollierte ein Mitarbeiter dieser lobenswerten Institution die BPs und glich sie mit den Reisepässen ab. Und schon hatten wir ein ernsthaftes Problem. Laut Aussage dieses Mitarbeiters müssen die Namen im Pass und auf dem BP völlig identisch sein. Beispiel:
Pass= Müller BP= Mueller

Sieht man ja auf den ersten Blick....ist nicht identisch, ergo kann ja nicht die gleiche Person sein und somit auch nicht fliegen.

Der Hinweis, dass eine amerikanische (und wenn das Schule macht noch thailändische, jemenitische, chinesische etc) Tastatur aufgrund des landeseigenen Alphabetes nicht in der Lage ist, ein "ü" oder einen anderen Umlaut auf ein Blatt Papier zu bringen, wurde als "not very funny" and "stop kidding" und "youre cheating" abgetan.:doh:

Diese Diskussion wurde für dieses Mal glücklicherweise durch einen Supervisor zu unseren Gunsten beendet, aufgrund einer ziemlich langen Schlange hinter uns.

Fazit: Wenn das Schule macht...........viel Vergnügen!

Oft hilft der Hinweis auf das maschinenlesbare Feld.
 

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Schlechter Scherz

"Do you have another form of ID?" - "Is my Fuehrer's licence enough?"
Sorry sir, your "Fuehrer's licence" is actually not anymore valid since 30/04/1945 .

oder für alle Schweizer (ich hoffe ihr verzeihnt's mir)

"Hey Mr. Eidgenosse where's your Ruetlischwur certificate."

So Spaß beiseite...