NZ B777-300ER "all black"

ANZEIGE

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
ANZEIGE
Schon etwas aelter aber interessante Webseite von NZ
.
Boeing’s new Air New Zealand 777-300ER, the world’s largest commercially operated aircraft to be painted all black, touched down in New Zealand for the first time this morning (Thursday 12 January) at Auckland International Airport...

Weiter hier..

VIDEO: Largest All Black Aircraft Touches Down
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Kommt allerdings auf die Klasse an - C und Y+ sind ziemlich gelungen. Dass man mit der -300ER gegenüber der -200ER in Y von 9 Sitzen pro Reihe auf 10 gesprungen ist, kann man ihnen zurecht übel nehmen.

a) dafür gibts aber jetzt die skycouch! :idea:
b) wer setzt sich freiwillig 14 stunden in (egal welche) Y?!

ich kenne NZ nur aus C, meiner meinung nach das beste C produkt überhaupt (sitz, service, angebot, etc paket)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
a) dafür gibts aber jetzt die skycouch! :idea:
Da würde mich auch mal die Buchungslage interessieren - die Idee wurde ja gelobt, von der Umsetzung habe ich nur sehr wenig gehört bisher und das auch nicht so sehr lobend.

b) wer setzt sich freiwillig 14 stunden in (egal welche) Y?!

ich kenne NZ nur aus C, meiner meinung nach das beste C produkt überhaupt (sitz, service, angebot, etc paket)
Wer es sich nicht anders leisten kann, was bei NZ bisher zu verschmerzen war - bisher galt NZ auch in der Y als wirklich sehr gut und empfehlenswert. Das hat deutlich gelitten durch das Reinstopfen weiterer Sitze pro Reihe und der nun extremst schmalen Gänge (die Sitze sind auch noch relativ breit). Was die C angeht kann ich nur zustimmen.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Da würde mich auch mal die Buchungslage interessieren - die Idee wurde ja gelobt, von der Umsetzung habe ich nur sehr wenig gehört bisher und das auch nicht so sehr lobend.

ich habe nur positives gehört, genauso wie damals über die X-tra seat aktion (oder vielleicht gibt es die ja noch!?)

Wer es sich nicht anders leisten kann, was bei NZ bisher zu verschmerzen war - bisher galt NZ auch in der Y als wirklich sehr gut und empfehlenswert. Das hat deutlich gelitten durch das Reinstopfen weiterer Sitze pro Reihe und der nun extremst schmalen Gänge (die Sitze sind auch noch relativ breit). Was die C angeht kann ich nur zustimmen.

14 stunden Y sind schwer zu verkraften, zumindest wenn man öfter unterwegs ist. wenn ich einmal im jahr auf urlaub fliege sieht das vielleicht anders aus. ich persönlich würde mir das nicht antun, egal ob die airline NZ, TG, EK, LH oder wie auch immer heisst. einen zusätzlichen sitz in der breite sehe ich allerdings auch nicht so problematisch. den gang nutze ich doch sowieso nur zum ein und aussteigen, so lange der pitch nicht verändert wurde finde ich das von der idee her ok... testen muss ich das ja zum glück nicht...

ich fine auch die neue (leicht modifizierte) C noch um einiges besser...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ich habe nur positives gehört
Was die Idee angeht ja, Ich habe was die Praxis angeht nur sehr gemischte Reviews gefunden (z.B. sollten die Vordermänner ihre Lehnen besser nicht zurückneigen und Beine ausstrecken ist auch schwierig) - siehe z.B. hier Air New Zealand SkyCouch economy class review | Lie down in economy oder hier Flight review: Air NZ's Skycouch.

einen zusätzlichen sitz in der breite sehe ich allerdings auch nicht so problematisch. den gang nutze ich doch sowieso nur zum ein und aussteigen, so lange der pitch nicht verändert wurde finde ich das von der idee her ok
Bei Emirates oder AF wird die 10er-Bestuhlung in den 777 allerdings auch schwer bemängelt, das ist einfach zu viel des Guten für ein Minimum an Komfort und deshalb auch zum Glück wenig verbreitet. Gerade weil NZ hier bisher vorbildlich war, halte ich das für einen Fehler. Und auf einem so langen Flug ist der Gang oft auch die einzige Möglichkeit zur Bewegung, wenn allerdings keine zwei Leute mehr ohne Weiteres aneinander vorbei passen, ist das in einer vollen 777 nicht so toll. Die Breite der Sitze wurde gegenüber der -200ER reduziert, der Pitch soweit ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.921
401
GRZ
14 stunden Y sind schwer zu verkraften, zumindest wenn man öfter unterwegs ist. ...

Also ich bin mit einer NZ 772 von AKL via HKG (2h Transfer) nach LHR geflogen, 26,5h am Stück. In Y, ganz hinten alleine am 2er Platz. War eigentlich gut zum Aushalten :)
Ab HKG gabs freie Dreierreihen für angenehmen Schlaf....