[19JUN12] SiKo-Streik an div. Airports in D

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
ANZEIGE
Bis acht Uhr streikt hier noch das Sicherheitspersonal. Die Schlangen vor der Security gehen einmal vollständig um die Terminals und sind cirka 500m lang, das beinhaltet die Fast Lane, von der nur die eine in Terminal 2 offen ist. Die Floeger warten leider nicht, insofern wird das wohl einige leere Flieger geben heute.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Krass... Das wurde ja in den normalen Medien nicht angekündigt, zumindest habe ich das nicht mitbekommen. Sonst hätte man sich eher drauf einstellen können?
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Feine Sache.
Da werden auch viele Umsteiger mit getroffen, die dann ihren Langstreckenanschluß verpassen ... und Leihwagenbuchungen, Hotel usw. am Zielort verfallen dann.

Irgendwie toll, das man in DE massenhaft unbeteiligte Dritte, bedenken- und straflos, schädigen kann. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
Was verdient eigentlich ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in der Siko?

Bei allem Verständniss für diese Unannehmlichkeiten (die da gerade sind) sollten wir nicht vergessen, das der Verdienst dieser Mitarbeiter - nicht gerade üppig ist.

Für einen Bruchteil unseres Flugpreises Langstrecke in F oder C müssen sie im Monat eine Familie ernähren..

Gruß Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und larsmb

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Was verdient eigentlich ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in der Siko?

Bei allem Verständniss für diese Unannehmlichkeiten (die da gerade sind) sollten wir nicht vergessen, das der Verdienst dieser Mitarbeiter - nicht gerade üppig ist.

Für einen Bruchteil unseres Flugpreises Langstrecke in F oder C müssen sie im Monat eine Familie ernähren..

Gruß Weltenbummler

Hätten sie was Gescheites gelernt....

Habe ja für viele Berufe bzw. deren Bezahlung Verständnis; aber nicht für Siko Mitarbeiter!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Vorschlag: Alle, die beim Streik mitmachen, auf die Strasse stellen (Fristlos)

Dafür in Griechenland und Spanien Leute anwerben. Die werden die Bude stürmen :D Siko braucht keine 2 Tage Einarbeitung, und die paar Worte die dort von den Siko-Damen und Herren gegrunzt werden (Wasser? Laptop raus!) kann man denen auf dem Flug nach Deutschland beibringen :D
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Wie wäre es mit einer VFT-Stiftung, in die alle, die primär status-sichernde Flüge durchführen, ein Zehntel dieser Kosten einzahlen, damit den €7,50/h verdienenden Siko-MA ein Aufgeld bezahlt werden kann?
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
Hätten sie was Gescheites gelernt....

Habe ja für viele Berufe bzw. deren Bezahlung Verständnis; aber nicht für Siko Mitarbeiter!


Tut mir leid, aber jeder Beruf ist ehrenwert -
man sollte den Menschen dahinter zu schätzen wissen.
Sein Job wird gebraucht, egal ob es die Kabinenreinigung oder Siko ist.

Wer beschwerd sich als erstes wenn er seinen Sitz nicht in der gewohnten Sauberkeit etc findet..

Genauso ist auch ein job in der siko wichtig und wird gebraucht.
Den Verdienst eines Maitarbeiters kenne ich leider nicht -
aber ich kenne meine Kollegen aus Zeitarbeitsfirmen und die verdienen nicht viel - vielleicht ca 1000 - 1100€ in Dreischicht - in Volllzeit - und sie müssen davon auch eine Familie ernähren.
Und ich finde ein Mitarbeiter, der hunderte Reisende jeden tag abfertigt (auch ein Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma) sollte es sich auch leisten einmal im Jahr - mit ihrer Familie in den Urlaub zu reisen/fliegen.....

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
In HAM haben die meisten Flieger noch eine Stunde gewartet. Mir hat es nichts genützt. Nach zweieinhalb Stunden in der Fast Lane war der Flieger weg. Umbuchen kann bei airberlin weder das Service Center noch die Damen am Gate. Bis ich am Ticketschalter an der Reihe und wieder durch die Security bin, ist der nächste Flieger weg. Tja, dumm gelaufen.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Irgendwie toll, das man in DE massenhaft unbeteiligte Dritte, bedenken- und straflos, schädigen kann. (n)

Das nennt man Streikrecht. Und genau das ist das (einzige) Druckmittel. Oder würde es irgend eine Wirkung haben, wenn die in ihrer Freizeit hinterm Haus "streiken"? So dass niemand Dritter etwas mitbekommt?
Nicht dass ich ein Fan von Streiks bin.
Aber das ist nun mal ein demokratisches Grundrecht.
(Da fällt mir gerade die "Demokratie"diskussion in diesem Thread ab Post #3 ein: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/39856-lufthansa-vs-emirates-ein-erfahrungsbericht.html )
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Tut mir leid, aber jeder Beruf ist ehrenwert -
man sollte den Menschen dahinter zu schätzen wissen.
Sein Job wird gebraucht, egal ob es die Kabinenreinigung oder Siko ist.

drogendealer, menschenhändler, bankräuber, ansteckende straßenprostituierte...

absolut richtig, jeder job wird gebraucht!

hat jemand eine line übrig? mein dealer streikt gerade... :(

also für mich stehen siko´s auf einer stufe mit oben genannten... ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das nennt man Streikrecht. Und genau das ist das (einzige) Druckmittel. Oder würde es irgend eine Wirkung haben, wenn die in ihrer Freizeit hinterm Haus "streiken"? So dass niemand Dritter etwas mitbekommt?
Nicht dass ich ein Fan von Streiks bin.
Aber das ist nun mal ein demokratisches Grundrecht.
(Da fällt mir gerade die "Demokratie"diskussion in diesem Thread ab Post #3 ein: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/39856-lufthansa-vs-emirates-ein-erfahrungsbericht.html )
:blah:

:stop: Das nennt man BODENLOSE FRECHHEIT und es sollte SCHADENERSATZPFLICHTIG sein!
Ansonsten: siehe oben! :yes:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Definitionen gem hudriwudri:

zB Das Streikrecht: Das Recht unbeteiligte Dritte aus eigennützigen Interessen nachhaltig zu schädigen, ohne dafür Verantwortung übernehmen zu müssen.

NEIN DANKE
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
:blah:

:stop: Das nennt man BODENLOSE FRECHHEIT und es sollte SCHADENERSATZPFLICHTIG sein!
Ansonsten: siehe oben! :yes:

Es wird mal wieder schnell OT:
Aber würde die Arbeitgeberseite diskussionsbereit sein, käme es wohl nicht zu so einer Situation.
Nachsatz: Ich habe mit Gewerkschaft absolut nichts am Hut(im Gegenteil, finde die großteils am Stand von vor 40-50 Jahren).
Ich kann mich auch irren. Aber bei den AUA-Gschichtln wurde viel mehr Verständnis gezeigt. Und das bei Jammern auf ganz anderem Niveau.

Habe fertig.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Es wird mal wieder schnell OT:
Aber würde die Arbeitgeberseite diskussionsbereit sein, käme es wohl nicht zu so einer Situation.
Nachsatz: Ich habe mit Gewerkschaft absolut nichts am Hut(im Gegenteil, finde die großteils am Stand von vor 40-50 Jahren).
Ich kann mich auch irren. Aber bei den AUA-Gschichtln wurde viel mehr Verständnis gezeigt. Und das bei Jammern auf ganz anderem Niveau.

Habe fertig.

Wenn Mitarbeiter zB eine Produktionfirma bestreiken und so die einzigen Betroffenen die direkten Kunden der bestreikten Firma und die Firma selbst sind, hätte ich bei guten Gründen allenfalls ein gewisses Verständnis. Wenn es aber wie in letzter Zeit häufiger vorkommt, dass eine Randgruppe von Mitarbeitern an einem Gesamtwerk, wie zB an einem Flughafen, versuchen, eben dieses Gesamtwerk zu schädigen, dann hab ich absolut null Verständnis. Die einzig korrekt Antwort in solchen Fällen wäre es diesen Mitarbeitern klar zu machen, wie leicht sie zu ersetzen sind!
Leider gilt letzteres nicht für Fluglotsen, Piloten und Lokomotivführer, aber ansonsten gehörten auch diese in die Gruppe meines Unverständnisses! Mit solchen Jobs trägt man auch eine Gesamtverantwortung mit, was leider immer mehr zu Gunsten eigener Lohninteressen vergessen wird!
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
drogendealer, menschenhändler, bankräuber, ansteckende straßenprostituierte...

absolut richtig, jeder job wird gebraucht!

hat jemand eine line übrig? mein dealer streikt gerade... :(

also für mich stehen siko´s auf einer stufe mit oben genannten... ;)


Was maßt Du Dir/ was maßen wir uns da an - über andere so zu urteilen!
Die Tätigkeit eines Mitarbeiters der Siko oder beispielsweise in der Kabinenreinigung - auf eine Ebene zu bringen mit den von Dir genannten jobs dazu gehört für mich schon eine gewisse "Abgehobenheit" dazu.

Um nochmal zur Prostituierten zurückzukommen - für mich hat eine ukrainische Prostituierte, die mit ihrem hier verdienten Geld (von wem wohl?) - ihre Familie ,ihre (vielleicht chronisch kranken) Kinder ernährt - menschlich mehr Ehre als so ein Beitrag.

Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: A340_600

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
Wenn Mitarbeiter zB eine Produktionfirma bestreiken und so die einzigen Betroffenen die direkten Kunden der bestreikten Firma und die Firma selbst sind, hätte ich bei guten Gründen allenfalls ein gewisses Verständnis. Wenn es aber wie in letzter Zeit häufiger vorkommt, dass eine Randgruppe von Mitarbeitern an einem Gesamtwerk, wie zB an einem Flughafen, versuchen, eben dieses Gesamtwerk zu schädigen, dann hab ich absolut null Verständnis. Die einzig korrekt Antwort in solchen Fällen wäre es diesen Mitarbeitern klar zu machen, wie leicht sie zu ersetzen sind!
Leider gilt letzteres nicht für Fluglotsen, Piloten und Lokomotivführer, aber ansonsten gehörten auch diese in die Gruppe meines Unverständnisses! Mit solchen Jobs trägt man auch eine Gesamtverantwortung mit, was leider immer mehr zu Gunsten eigener Lohninteressen vergessen wird!

Man kann aber auch das Einkommen eines Piloten oder Fluglotsen nicht mit dem eines Mitarbeiters der Siko vergleichen....

Weltenbummler
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Es wird mal wieder schnell OT:
Aber würde die Arbeitgeberseite diskussionsbereit sein, käme es wohl nicht zu so einer Situation.
Nachsatz: Ich habe mit Gewerkschaft absolut nichts am Hut(im Gegenteil, finde die großteils am Stand von vor 40-50 Jahren).
Ich kann mich auch irren. Aber bei den AUA-Gschichtln wurde viel mehr Verständnis gezeigt. Und das bei Jammern auf ganz anderem Niveau.

Habe fertig.

ich habe auch für die aua streiks kein verständnis.

wenn ein streik lange angekündigt ist dann hat er die gleiche wenn nicht größere wirkung. nur eben weniger auswirkung auf den einzelnen, der seine planung danach anpassen kann. wenn ich aufgrund eines siko streiks meinen longhaul anschluss verpassen würde, wäre es mit der noblen zurückhaltung definitiv vorbei. die meisten siko mitarbeiter haben soundso einen schaden wenn ich mir ansehe wie sie mit den paxen umspringen.

füher hieß es mal (eher im spaß): wer nichts ist und wer nichts kann geht zu post und eisenbahn. das hat sich geändert, heutzutage trifft das auf diverse sicherheitsfirmen zu... das sind die klassischen auffangbecken des letzten rest am arbeitsmarkt, darunter ist nur mehr hartz iv... (und nein, für mich ist hartz iv nicht automatisch der abschaum der gesellschaft, nur ein bitteres schicksal)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
@FREDatNET: Ich würde mich auch sicher aufregen, wenn ich persönlich betroffen gewesen wäre.
Und auch ich bin kein Freund von denen(maßgeblich daran ist aber auch mein Zweifel der Sinnhaftigkeit beteiligt).
Und ja: Die Menschen, die diese Arbeit machen, finden meist nichts Anderes.
Aber: Viele würden um diesen Verdienst nicht arbeiten, sondern mit kaum weniger, arbeitslos sein, schwarz arbeiten.......
Das Grundproblem ist eine menschenwürdige Bezahlung. Wäre die gegeben, würden, da bin ich mir sicher, diese Menschen nicht streiken. Denn die wissen sehr wohl, dass sie leicht ersetzbar sind.



http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Fachkraft-Schutz-Sicherheit.html
 
Zuletzt bearbeitet: