VIDEO: ANA 767 Landung Narita > 5g`s - "wrinkled fuselage"

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Man sieht richtig, wie sich die Hülle verdreht :eek:. Da wollte ich nicht Passagier gewesen sein. Zum Glück ist niemand verletzt.

Ich denke aber die Maschine wird Totalschaden sein. Selbst wenn man diese Schäden reparieren könnte, nehme ich an es ist sehr gut möglich verstecke Risse in tragenden Teilen zu übersehen. Und dann hätten wir in ein paar Jahren wieder ein Mid-Air Auseinanderbrechen ...
 
Man sieht richtig, wie sich die Hülle verdreht :eek:. Da wollte ich nicht Passagier gewesen sein. Zum Glück ist niemand verletzt.

Ich denke aber die Maschine wird Totalschaden sein. Selbst wenn man diese Schäden reparieren könnte, nehme ich an es ist sehr gut möglich verstecke Risse in tragenden Teilen zu übersehen. Und dann hätten wir in ein paar Jahren wieder ein Mid-Air Auseinanderbrechen ...

Du hast aber sehr gute Augen !!! Oder ich bin blind....hehe
 
  • Like
Reaktionen: DrSEJ

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Du hast aber sehr gute Augen !!! Oder ich bin blind....hehe

Nunja vielleicht ists auch Einbildung, weil man den Schaden gesehen hat. Aber wen man ab ca. 23 Sec. vorne die Cockpitfenster und hinten die Embleme über den Flügen im Auge behält, meine ich das verschiebt sich relativ.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.842
Dahoam
Ich denke aber die Maschine wird Totalschaden sein. Selbst wenn man diese Schäden reparieren könnte, nehme ich an es ist sehr gut möglich verstecke Risse in tragenden Teilen zu übersehen. Und dann hätten wir in ein paar Jahren wieder ein Mid-Air Auseinanderbrechen ...

Man wird alle wichtigen Teile auf Beschädigungen und Risse überprüfen müssen und wohl einige Teile der betroffenen Sektion austauschen. Ob das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist liegt daran wie hoch die Kosten für die Reparatur sind und auch wie alt die Maschine ist.

Ist jedenfalls nicht das erste Mal bei einer B767-300, da habe ich schon sehr ähnliche Fotos von einem eingeknickten Rumpf in der Vergangenheit gesehen.

Ein Gefahr dass die Maschine zerbricht sehe ich nicht Mid-Air, da ist die Belastung eher gering auf diesen Bereich. Die höchste Biegebelastung tritt beim Aufsetzen auf, eine weitere derartig harte Landung würde ich ohne Reparturen nicht empfehlen ;)

EDIT:
Hier der Link zu einem vergleichbaren Vorfall einer Thomson B763 in Bristol von 2010. Die Maschine ist nach 3 Monaten wieder geflogen:
http://www.avherald.com/h?article=431c99c1&opt=0
 
Zuletzt bearbeitet:

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ähnliches ist schon mehreren 763 passiert, die ist dafür relativ anfällig, Strukturprobleme zu haben, nachdem sie bei der Landung springt (zum Glück war es keine M11). Neben dem oben erwähnten Vorfall fällt mir spontan noch eine Royal Air Maroc in JFK und eine Alitalia in EWR ein.
Da die in den Vorfall verwickelte Maschine erst 10 Jahre alt ist, wird sie ziemlich sicher repariert.
Einer 742 von LH-Cargo ist Schlimmeres passiert, die wurde auch wieder fit gemacht. ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.047
16.368
Ich denke aber die Maschine wird Totalschaden sein.

Technisch ist eine Reparatur ohne weiteres moeglich - fraglich ist halt, ob sich das wirtschaftlich noch lohnt. Die Maschine ist keine zehn jahre alt, insofern koennte sie tatsaechlich auch wirtschaftlich noch reparabel sein.

Siehe auch
Photos: Boeing 767-36N/ER Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Boeing 767-36N/ER Aircraft Pictures | Airliners.net

Photos: Boeing 767-3P6/ER Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Boeing 767-3P6/ER Aircraft Pictures | Airliners.net



Einer 742 von LH-Cargo ist Schlimmeres passiert, die wurde auch wieder fit gemacht. ;)

Photos: Boeing 747-230F/SCD Aircraft Pictures | Airliners.net

Du hast uebrigens den falschen Nick: AUA763 muesste es heissen :D
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Krass sowas haette ich nicht gedacht, was moeglich ist. Ich dachte halt, wenn sowas so verdreht ist, dass man schnell Materialermuedung im tragenden Rahmen hat, was nicht so einfach zu reparieren ist... Das wuerde dann weiter geschwaecht bei den ganzen Starts und Landungen.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Krass sowas haette ich nicht gedacht, was moeglich ist. Ich dachte halt, wenn sowas so verdreht ist, dass man schnell Materialermuedung im tragenden Rahmen hat, was nicht so einfach zu reparieren ist... Das wuerde dann weiter geschwaecht bei den ganzen Starts und Landungen.

Ach wo! So nen kleinen Kaltverformungstest muss die Kiste schon aushalten...
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.506
148
Die Ursache bei der Ana lag darin, das kurz vor der Trägfläche ein " Dicker " sass.
:LOL:
 
P

pmeye

Guest
Und was war jetzt vermutlich der Fehler? Zu hohe Sinkgeschwindigkeit?