Offensichtlich zähe Verhandlungen zwischen Thai und Lufthansa bezgl. Zubringerflügen

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
ANZEIGE
Das Pro-Rata-Tarifabkommen zwischen Thai Airways und der Lufthansa-Gruppe endet zum 30. Juni 2012 - bis dato konnten sich die beiden Allianz-Partner nicht auf die Vergütung der Zubringerflüge seitens LH/OS einigen. Wenn sich die beiden Airlines in den nächsten rund 2 Wochen nicht auf eine neue Vereinbarung verständigen, würde dies bedeuten, dass man ab 01. Juli 2012 keine Thai Airways Flugscheine mit LH&OS-Zubringerflügen mehr ausstellen dürfte.

Für Thai ist die Situation natürlich schwierig - man benötigt einerseits die Zubringerflüge der Lufthansa-Gruppe als Feeder für die Langstrecke in Frankfurt als auch München, andererseits möchte bzw. kann man offensichtlich dem Wunsch der Lufthansa nach einer höheren Vergütung der Zubringerflüge nicht nachkommen...
 
E

embraer

Guest
Was hat LH denn davon? Die wollen doch ihre eigenen Kisten nach BKK voll bringen...?
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Das Pro-Rata-Tarifabkommen zwischen Thai Airways und der Lufthansa-Gruppe endet zum 30. Juni 2012 - bis dato konnten sich die beiden Allianz-Partner nicht auf die Vergütung der Zubringerflüge seitens LH/OS einigen. Wenn sich die beiden Airlines in den nächsten rund 2 Wochen nicht auf eine neue Vereinbarung verständigen, würde dies bedeuten, dass man ab 01. Juli 2012 keine Thai Airways Flugscheine mit LH&OS-Zubringerflügen mehr ausstellen dürfte.

Für Thai ist die Situation natürlich schwierig - man benötigt einerseits die Zubringerflüge der Lufthansa-Gruppe als Feeder für die Langstrecke in Frankfurt als auch München, andererseits möchte bzw. kann man offensichtlich dem Wunsch der Lufthansa nach einer höheren Vergütung der Zubringerflüge nicht nachkommen...
Wobei das für mich schon länger im Argen liegt. Früher habe ich den Zubringerflug STR-FRA im TG-Ticketpreis bezahlbar drin gehabt, jetzt muss ich auf Rail & Fly als günstigere Alternative ausweichen. Das macht sich schon bemerkbar.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bedeutet das umgekehrt dann auch das BKK als Hub ausfällt, ich also zB nicht ZRH-BKK-CAN buchen kann? (ZRH-BKK auf LX, BKK-CAN auf TG) - oder betrifft es LX nicht? (Obwohl LH-Gruppe steht) - Aber wenn ich auf LH ZRH-FRA-BKK buche, sich dann ein TG-Segment nicht mehr einbauen lässt?
 
E

embraer

Guest
Bedeutet das umgekehrt dann auch das BKK als Hub ausfällt, ich also zB nicht ZRH-BKK-CAN buchen kann? (ZRH-BKK auf LX, BKK-CAN auf TG) - oder betrifft es LX nicht? (Obwohl LH-Gruppe steht) - Aber wenn ich auf LH ZRH-FRA-BKK buche, sich dann ein TG-Segment nicht mehr einbauen lässt?

Hä? Es geht nur um die Zubringer in Deutschland - sodass TG nicht nur Flüge ab MUC und FRA anbieten kann, sondern eben auch z.B. von STR, mit innerdeutschem Zubringer, bzw. ab VIE mit Zubringer aus AT (weil TG dort gar nicht vertreten ist).
Ab ZRH gibt es ja einen Direktflug mit TG, da braucht es keinen Zubringer, höchstens den aus GVA...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
YuropFlyer war gedanklich halt schon einen Schritt weiter und hat - wahrscheinlich zu Recht - unterstellt, daß das Abkommen in beide Richtungen gilt.

;)
 
E

embraer

Guest
YuropFlyer war gedanklich halt schon einen Schritt weiter und hat - wahrscheinlich zu Recht - unterstellt, daß das Abkommen in beide Richtungen gilt.

;)

Das wäre natürlich eine interessante Frage... aber so viele LH Flüge auf TG Gerät (abgesehen von den Flügen zwischen DE und TH) gibt es doch gar nicht, oder...?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Bedeutet das umgekehrt dann auch das BKK als Hub ausfällt, ich also zB nicht ZRH-BKK-CAN buchen kann? (ZRH-BKK auf LX, BKK-CAN auf TG) - oder betrifft es LX nicht? (Obwohl LH-Gruppe steht) - Aber wenn ich auf LH ZRH-FRA-BKK buche, sich dann ein TG-Segment nicht mehr einbauen lässt?

LX agiert hier im LH-Verbund (noch) eigenständig.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
Zubringerflüge nach FRA/MUC waren doch schon relativ lange nicht mehr mit TG möglich, respektive völlig indiskutabel bepreist (400-600 EUR Aufpreis). Die letzten genutzten TG-Angebote waren jedenfalls mit Bahnticket nach FRA.
Naive Frage: Was erwartet uns bei TG (sofern das überhaupt noch was mit Abkommen wird)? Niveau wie SQ? Also so ca. 50-100 EUR Aufpreis für Zubringer?
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Die Lösung ist meist einfach zu finden, der von TG angebotene Preis in F (Bsp) von FRA nach HKG via BKK ca. 4600 € . Zubringer muss man getrennt buchen bei LH etc. LH bietet den gleichen Flug inkl. Zubringer und Anschluss mit TG für 8500 - 10 000 € an. (Buchung bei LH-online)

Aber auch ab FRA bietet LH F Flüge (ausgeführt von TG) an, welche ca. 2000 € teurer als TG direkt sind. In Foren wissen die Leutchen schon wie es geht, jedoch die Masse fällt auf diesen Schwachsinn rein.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
Die Lösung ist meist einfach zu finden, der von TG angebotene Preis in F (Bsp) von FRA nach HKG via BKK ca. 4600 € . Zubringer muss man getrennt buchen bei LH etc. LH bietet den gleichen Flug inkl. Zubringer und Anschluss mit TG für 8500 - 10 000 € an. (Buchung bei LH-online)

Aber auch ab FRA bietet LH F Flüge (ausgeführt von TG) an, welche ca. 2000 € teurer als TG direkt sind. In Foren wissen die Leutchen schon wie es geht, jedoch die Masse fällt auf diesen Schwachsinn rein.

und wenn dann DUS-FRA mal wieder zu spät ist?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nicht jeder fliegt F, aber Thai kommt dann ja mit dem A380 und vielen F und C und Natürlich Eco Plätzen. Das kann der LH nicht recht sein und sie will da etwas absaugen. Vielleicht geht es ja auch um mehr und Thai weigert sich Eine Art Preisabsprache oder re Venus Sharing zu unterzeichnen.

Gruß
Flyglobal
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Man hat sich gestern Abend mehr oder weniger in letzter Minute dann doch noch geeinigt - das Pro-Rata-Tarifabkommen zwischen TG und LH Group wurde verlängert.
 
  • Like
Reaktionen: bwdb, olisch und Anne

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Oder sie streichen BKK ganz, soll ja wohl auch diskutiert werden.

Wobei ich mich frage ob das wirklich passieren kann/darf.
Geht es dann nach Australien nur noch komplett im Codeshare? Was ist mit KUL und SGN? Werden die komplett gestrichen?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich kann mir gut vorstellen, daß es der Lufthansa in erster Linie darum geht von Thai Preisdiszilin nach LH Vorstellungen zu fordern.

Gruß

Flyglobal
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich kann mir gut vorstellen, daß es der Lufthansa in erster Linie darum geht von Thai Preisdiszilin nach LH Vorstellungen zu fordern.

Gruß

Flyglobal

Wenn die LH das so gut wie Merkel bei den Pleite-Itakas konnte, gibts die Zubringer in Zukunft wohl umsonst für TG ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Dass BKK eingestellt werden soll ist ganz grosses Säbelrasseln des LH Managements an die Mitarbeiter.
BKK ist in diesem Falle symbolisch für viele Strecken, auf denen LH ein neues Service-Konzept sucht.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Aha,
aber dass die ex BKK von LH geflogen werden ist bekannt!? :confused:

Grundsätzlich ja, natürlich - beim Lesen Deines postings offenbar nicht, danke für die Erinnerung!(y)

Also vergiß meinen Quatsch-Beitrag, bitte...:)

-

Vielleicht ist es so, wie rambuster schreibt, eine Drohgebärde...wobei mir daran überhaupt nicht gefällt, daß die Kommunikation zwischen dem angestellten LH-Vorstand und den dienstleistenden LH-Angestellten dann auf dem tiefen Niveau von Machtdemonstration verortet ist, Herr Franz grüßt...