Audi/VW, festeingebaute Navis

ANZEIGE

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Warum man sich nach der Ausbildung einen Neuwagen holen muss, das verstehe wer will...

Sparvertrag der Eltern, wäre der bei einer solchen Summe nicht besser in Wohneigentum angelegt? Nun ja, nicht mein Ding, deswegen BTT:

- Wozu Navi? Falk-Faltplan und bisschen Hirnschmalz, damit komme ich in D seit vielen Jahren fast überall hin. Und da der Thread-Ersteller ja aus dem Biergarten postet würde ich fast meinen, kann er, falls es denn doch mal nötig werden sollte, notfalls auch kurz das Schmartfone anwerfen...
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Warum man sich nach der Ausbildung einen Neuwagen holen muss, das verstehe wer will...

Sparvertrag der Eltern, wäre der bei einer solchen Summe nicht besser in Wohneigentum angelegt?

:rolleyes: Was soll man nach der Ausbildung mit Wohneigentum? Man weiß ja nicht mal, wo man sich niederlässt.

Smartphones sind kein echter Ersatz für vollwertige festeingebaute Navis IMHO. Davon abgesehen kann man das Navi ja auch als TV nutzen. :)
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.172
225
STR
Jeder darf sein Geld für das ausgeben für das er es ausgeben will.

Festes Navi
-teuer
-nicht immer aktuell
-kein Vorteil auf den Gebrauchtwagenmarkt

+sieht schöner aus als Kabelsalat
+Tv möglich bei manchen Modellen
+Größerer Bildschirm

Fazit:
Gutes Smartphone und eine richtige Handyhalterung ist billiger, sieht auch gut aus, hat mehr Funktionen, Smartphone wird bei der Navigation auch gleich geladen.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

NicoBellic

Reguläres Mitglied
03.07.2012
46
0
Warum man sich nach der Ausbildung einen Neuwagen holen muss, das verstehe wer will...

Sparvertrag der Eltern, wäre der bei einer solchen Summe nicht besser in Wohneigentum angelegt? Nun ja, nicht mein Ding,

Hast Du Dein Testament auch schon fertig? ;)

Und nun zurück zum A3 Conficomat.

Er wird es denke ich. =;
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
werden die genauso unkompliziert eingebaut wie ein Autoradio ? oder muss man damit zur Werkstatt, die einem noch mal n paar Hunni´s dafür berechnet ?

Sind die Zenec-Geräte nicht sogar eine "Eigenmarke" von ACR? Vielleicht da mal fragen - wenn man so ein Ding kauft, bauen die es sicher auch zum Komplettpreis ein...
 

NicoBellic

Reguläres Mitglied
03.07.2012
46
0
Danke an Euch alle! Das Thema ist erledigt! Ich war gerade nach der Arbeit beim Audi Zentrum und habe mich für einen A3 Vorführwagen entschieden. Der hat fast Vollausstattung (inkl. Navi) und sogar mein geliebtes Daytonagrau. Kilometerstand wird in 2 Wochen bei ca. 1.200 sein aber der Nachlass ggü. eines Neuwagens ist gewaltig. Von dem gesparten Geld kann ich jetzt Family in den Staaten besuchen und habe somit noch einen vollwertigen Sommerurlaub. Wenn alles gut geht, kann ich die Karre heute in 2 Wochen abholen, einen halben Tag dami fahren und dann 3 Wochen parken, da ich am nächsten Tag nach HNL fliege.

Grüße,

Nico
 
  • Like
Reaktionen: peter42

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Hast Du Dein Testament auch schon fertig? ;)

Und nun zurück zum A3 Conficomat.

Er wird es denke ich. =;

Ja habe ich - wüsste allerdings nicht was das mit meiner Aussage zu tun hat?

Diese recht deutsche Einstellung, Wohneigentum auf schlimmer und ewig behalten zu müssen ist mir ein wenig abhanden gekommen... Auch so etwas kann man verkaufen, was angesichts mancher Mietpreise / Mieter vllt. auch sinnvoller ist. Aber wir schweifen vom Thema ab und Du hast ja nun den A3 mit Navi - knitterfreie Fahrt und viel Spaß im Urlaub.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Also ich habe mich bisher immer (ab einer bestimmten Klasse) immer für ein eingebautes Navi entschieden, da ich einfach die gesamte Integration im Auto schätze,d.h. Bildschirm an der richtigen Position, (gesamte) Steuerung via Multifunktionslenkrad, zusammen mit werkseitiger Freisprecheinrichtung guter Klang (auch für das Gegenüber), etc.

Ist es eigentlich zu teuer? Ja, sicherlich. Aber in meinen Augen den zusätzlichen Komfort auf jeden Fall wert. Ist ja ungefähr wie die Frage bzgl. Vollausstattung Leder etc. Und das mit den Kartenupdates hat sich ja in den letzten Jahren gebessert, also zumindest bei Mercedes kostet ein Update vom "großen" Navi für Europa jährlich ca. 110 EUR (AT), und die Einspielung auf die Festplatte bzw. Update der Versionsnummer wird ja kostenfrei gemacht.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
Noch was zum Thema Mobiltelefon - heute in der Bild geshen...

Mobiltelefone, die als Navigationsgeräte genutzt werden, dürfen am Steuer nicht in die Hand genommen werden. (Az.: OLG Köln 81 Ss OWi 49/08)
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.637
7.275
SNA
Ich sehe in Tegel am Saatwinkler Damm immer die eingeschlagenen Scheiben und die nicht mehr vorhandenen Navis. Somit ist meine Tendenz zu einem mobilen Gerät dadurch stark beeinflusst...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Das Golfnavi kostet bei VW übrigens auch "nur" 550€ und nicht 2500€.
 

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
Das Golfnavi kostet bei VW übrigens auch "nur" 550€ und nicht 2500€.

Was ist denn ein Golfnavi? Ich habe einen Golf mit eingebauten Navi, also ein Golfnavi und es kostet ca 2500€. Es ist ein RNS510. Was Du meinen könntest wäre ein 310 welches auch im Passat angeboten wird.