Manager Magazin Titelthema: "Immer Ärger mit Lufthansa"

ANZEIGE

SEN08

Aktives Mitglied
08.06.2010
191
0
ANZEIGE
Wobei die FB definitiv nicht Schuld an den beschriebenen Zuständen ist, sondern meistens selbst leidtragende.

Definitiv die falsche Adresse, um irgendwelchen Frust abzulassen.

100% d'accord, rorschi! Ich mach' das auch mehr mit einem nicht ganz ernst gemeinten Grinsen bzw. Schmunzeln im Gesicht.
Und mal ehrlich: Trotz aller negativen Punkte bei der LH bin ich weiterhin ziemlich froh über jeden Geschäftsflug im Inland, den ich nicht mit AB oder gar Billigfliegern antreten muss!
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Gibts keinen Zeitungsservice in der 1. Klasse der DB?
Maximiert mal bischen

Gibt es bei der ÖBB Zeitschriften in der 1. Klasse? Auch solche, die Leute lesen wollen und die über 5,00 EUR kosten?

Bei der DB gibt es Tageszeitungen (Bild, Welt Kompakt, FAZ, Süddeutsche). Keine Zeitschriften ;)
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Inhaltlich gibt es für eifrige Nutzer dieses Forums nichts wirklich Neues.

Ich wusste nicht, dass LH eine Beratungsfirma rausgeschmissen haben, weil diese ein sauberes Ergebnis abgeliefert hat, sich das Top Management aber nicht sagen lassen wollte, dass die gutsherrenmaessige 'Selbstherrlichkeit' eventuell einem angestrebten Change Management im Wege stehen koennte...

Dass ist eigentlich vor allem deshalb ueberraschend, weil Franz ja sonst so ein grosser Freund von schonungsloser Analyse ist.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Erstens sind die genaueren Umstände nicht bekannt, zweitens kann nicht der Konzernvorstand im Bunde mit Externen erfolgreiche Politik gegen das interne operative Management machen. Vielleicht hat ja aber der gemeinsame neue Feind gewisse Kritikpunkte bestätigt, denen man sich nun nicht mehr zur Gänze verschließen könne... Die Berater nehmens mit Haltung... wie Staublunge.
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Respekt dem Beratungsunternehmen welches den Mum hatte, seinem Kunden genau das zu sagen wofür es beauftragt wurde !
Habe ich selber in viel kleinerem Rahmen auch schon das eine oder andere Mal so durchgezogen.

Denn wenn man den Auftrag hat eine Ist-Aufnahme des Unternehmens durch zu führen, dabei aber zu solch desaströsen Erkenntnissen gelangt, muss man sich ja zwangsläufig irgendwann ein paar Fragen stellen.
Ist die Arbeit zu leisten?
Kann ich die Arbeit leisten?
Will ich mir das überhaupt antun?
Was kann ich dabei gewinnen, wenn ich es mir antue?

Und da ist es dann für den Berater manchmal besser, sich aus dem Projekt zu verabschieden, und dafür dann auch so eine Präsentation zu nutzen.

Ich kenne persönlich 3 Unternehmen, die eine ähnliche "Unternehmenskultur" gelebt haben.
Eines davon ist insolvent, die anderen beiden wurden mittlerweile von einem Mitbewerber geschluckt.

Beides erwarte ich bei LH aktuell zwar nicht, aber vorwärts bringt das das Unternehmen auf jeden Fall auch nicht.
Als Aufsichtsrat des Unternehmens würde ich aber vom Vorstand zunächst erst einmal die Herausgabe dieser Präsentation verlangen und mir die sehr genau ansehen.
(Aber ich fürchte, auch das wird nicht geschehen.)
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
796
128
TXL /ZRH
In der FCL A liegt aktuell die Juliausgabe. Wäre schöne Frühstückslektüre gewesen :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Wenn mir also mein Purser oder auch mein Kapitän ein schlechtes Feedback gibt, dann gehe ich demnächst zum nächsthöheren Vorgesetzten und beantrage dessen Entlassung. Und wenn mich jemand fragt wie ich auf sowas komme, dann schiebe ich es auf die höheren Ebenen, die mir ein solches Vorgehen vorleben. Ich schäme mich wirklich. Die kleinen Mitarbeiter sollen kritikfähig, wandelbar und anpassungsfähig sein und die "Großen" führen sich auf wie die Axt im Walde...absolutes Kopfschütteln.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Gibt es bei der ÖBB Zeitschriften in der 1. Klasse? Auch solche, die Leute lesen wollen und die über 5,00 EUR kosten?

Bei der DB gibt es Tageszeitungen (Bild, Welt Kompakt, FAZ, Süddeutsche). Keine Zeitschriften ;)
Bei der öBB gibt es Magazine. Leider kein Manager Magazin.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Wenn mir also mein Purser oder auch mein Kapitän ein schlechtes Feedback gibt, dann gehe ich demnächst zum nächsthöheren Vorgesetzten und beantrage dessen Entlassung. Und wenn mich jemand fragt wie ich auf sowas komme, dann schiebe ich es auf die höheren Ebenen, die mir ein solches Vorgehen vorleben. Ich schäme mich wirklich. Die kleinen Mitarbeiter sollen kritikfähig, wandelbar und anpassungsfähig sein und die "Großen" führen sich auf wie die Axt im Walde...absolutes Kopfschütteln.

Ist das heute nicht in vielen Bereichen ohnehin Standard ?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Habe mir den Thread jetzt durchgelesen und mir scheint, das Hauptproblem der HON, SEN und F-Flieger hier ist, woher bekomme ich 8,50 € fuer die aktuelle Ausgabe des Manager Magazin?

Ich habe zwar noch 8,50 EUR (allerdings nicht in meinem Geldbeutel, den macht mumielein jeden Tag leer), jedoch wäre mir das für einen einzigen Artikel, der mich interessiert, zu teuer.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Für alle, die keine achtfuffzich über haben, hier die Zusammenfassung.

Lufthansa steckt zwischen zwei großen Problemfeldern in der Klemme:
Die Golf-Airlines und auch Turkish machen der Lufthansa auf der Langstrecke mehr und mehr zu schaffen, genauso wie im Europa- und Kurzstreckenbereich die Low-Cost-Carrier wie Ryanair und EasyJet.
Die einen aufgrund ihrer staatlich subventionierten Kostenvorteile, die anderen aufgrund ihrer an Unverschämtheit nicht zu überbietenden Preisstruktur.
Den einen kann Lufthansa nicht das Wasser reichen, weil Kosten in Deutschland höher und zusätzliche Hürden wie Nachtflugverbote etc. hinderlich sind, den anderen will Lufthansa nicht das Wasser reichen und die Grenze zur absoluten Unseriösität nicht überschreiten.
Leider hat der nur aus Controllern und Technokraten bestehende Konzernvorstand keine sinnvollen Ideen, wie man diese Klemme lösen könnte - also wird wie immer, wenn einem nichts sinnvolles mehr einfällt, auf "Sparen" zurückgegriffen und dafür das hohe Risiko eingegangen, die Bindung an gute und beste Kunden zu verlieren. Ein Risiko, das die kurzfristige Gier nach Gewinn für die Anteilseigner zwar befriedigt, jedoch nachhaltig für eine immer schlechtere Position am Markt sorgt. Schlimmer noch - der Vorstand ist mit sich selbst und seinen Machtkämpfen (Spohr ./. Franz) beschäftigt, die in der Folge eine klare Linie in der Geschäftspolitik vermissen lassen.

Alles in allem nichts neues in dem Artikel, jedoch pointiert ausformuliert und auf fünf bunte Magazinseiten gestreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.888
46
Ruhrgebiet
Ich habe zwar noch 8,50 EUR (allerdings nicht in meinem Geldbeutel, den macht mumielein jeden Tag leer), jedoch wäre mir das für einen einzigen Artikel, der mich interessiert, zu teuer.

Sehr gut, mumielein wird immer cleverer, bald geht sie mit Deinem Meilenkonto im Worldshop einkaufen :)
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.670
1.330
Unterwegs in der Welt
Im FCT liegt aktuell auch nur die alte Juliausgabe aus, aber man hat mir versichert, dass die neue Ausgabe bald folgt. Man sei Kritik gegenüber der LH ja sehr offen und würde nur wegen einem kritischen Artikel nicht einfach ein Magazin aus der Lounge verbannen... so jedenfalls wurde es mir gerade mit einem Augenzwinkern mitgeteilt :)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Könnte es sein, dass die LH unter anderem auch schon bei manchen Flughafengesellschaften nicht mehr der besonders gerne gesehene Gast ist?

Ja, so wird es sein. Das SEN Café wird ja jettz von der Münchner Flughafengesellschaft betrieben.
 

bearer

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
610
100
MUC
Frage mich ernsthaft was es bringen soll, den MAs im operativen Bereich den Artikel vorzuhalten.

Ausser natuerlich, dass man selbst bei der Aktion nicht sonderlich serioes rueber kommt.
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
ANZEIGE
300x250
Im FCT liegt aktuell auch nur die alte Juliausgabe aus, aber man hat mir versichert, dass die neue Ausgabe bald folgt. Man sei Kritik gegenüber der LH ja sehr offen und würde nur wegen einem kritischen Artikel nicht einfach ein Magazin aus der Lounge verbannen... so jedenfalls wurde es mir gerade mit einem Augenzwinkern mitgeteilt :)

Sicher, das würde Lufthansa niemals machen. NIEMALS!
Zensur-Streit: "Süddeutsche" wehrt sich gegen Lufthansa - SPIEGEL ONLINE
Die Lufthansa ist bereits mehrfach in den Verdacht geraten, unliebsame Berichte aus ihren Flugzeugen zu verbannen. Zuletzt gab es Ärger mit der "Financial Times Deutschland". Am 30 März hatte das Blatt aus internen Vorstandsdokumenten zitiert. Die Fluglinie ließ daraufhin das gesamte Kontingent dieses Tages einziehen und vernichten.