Manager Magazin Titelthema: "Immer Ärger mit Lufthansa"

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Ist das ganze eigentlich Zufall? Oder hat LH die Spiegelgruppe geärgert?

Seit Wochen schiessen die unaufhörlich auf LH, egal ob bei SPON, Spiegel oder jetzt eben manager-magazin.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hmmm. Wechselt Franzl zu Skoda? Weisst Du näheres?

Wieso Skoda? Die deutsche Presse wird doch nichts negatives gegen den vw Konzern schreiben. Gegen Premium Hersteller noch weniger.

Wenn ein Auto unternehmen regelmäßig gebasht wird, dann doch Opel, wobei man dann im gleichen Artikel auch noch den brutalen Amis von GM einen drüber geben kann.

Wenn in der Autobranche, dann muß Franz natürlich bei Opel anfangen. Die Amerikaner lieben doch Zahlenmenschen!

Gruß
Flyglobal
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Falsch!

Mumielein ist cleverer, als damit im Worldshop einzukaufen, auch wenn es flys Meilen sind.:)
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Wer bei Gott in dieser Welt liest ein Manager Magazin?
Das ist etwas für Frühstücksdirektoren welche in der Holzklasse evtl. mal fliegen dürfen

Hinterher können die früh ergrauten Diplings wenigstens etwas schwätzen.

Erst mal lernen eine BWA zu lesen wäre nützlich.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.008
3.168
CGN
Ist das ganze eigentlich Zufall? Oder hat LH die Spiegelgruppe geärgert?

Seit Wochen schiessen die unaufhörlich auf LH, egal ob bei SPON, Spiegel oder jetzt eben manager-magazin.

Vielleicht hat LH weniger für Anzeigen ausgegeben und der Spiegel dreht den Spieß um. Früher versuchten die Unternehmen durch Anzeigenaufträge Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen; jetzt wird abgelästert, wenn die Anzeigen ausbleiben :D
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Naja LH bietet halt momentan auch genug Angriffsfläche.
Viele Menschen kommen mit Lufthansa irgendwie in Berührung und damit ist eine solche Geschichte sicher interessanter als über Dinge zu berichten, die beispielsweise bei Thyssen Krupp schief laufen.
Dann noch ein Prozess bezüglich Meilen an der Backe, Unstimmigkeiten, Unsicherheit bei Belegschaft, viele Gerüchte usw usw....
Ein Unternehmen im Umbruch halt. Vor wenigen Wochen waren alle Bundestrainer, jetzt alle Vorstandmitglied bei LH.
Und sicher macht man beim Umbruch auch Fehler. Leider.
 
Y

YuropFlyer

Guest
den anderen will Lufthansa nicht das Wasser reichen und die Grenze zur absoluten Unseriösität nicht überschreiten.

Schön gesagt. Die Grenze ist für die LH wohl ziemlich tief. Die beworbenen Preise lassen sich - anders als bei vielen anderen Europa-Carriern, auch der LH-Gruppe, meistens nur dann buchen, wenn Weihnachten auf Ostern fällt, die KK-Abzockegebühr bei LH ist mindestens so schlimm wie bei Reierair, und mit NEK+Cornyriegel ist man auch nicht viel seriöser unterwegs..

Übrigens, was ist eigentlich mit TAZO los? Der ist in den letzten Wochen so verdächtig ruhig geworden :D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
TAZO war der getarnte Berater, hat sich hier getarnt, bis er dann den von MM zitierten Vortrag geschrieben hat.

Wäre das eine Erklärung?

Gruß
Flyglobal
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.069
Naja LH bietet halt momentan auch genug Angriffsfläche.
Viele Menschen kommen mit Lufthansa irgendwie in Berührung und damit ist eine solche Geschichte sicher interessanter als über Dinge zu berichten, die beispielsweise bei Thyssen Krupp schief laufen.
Dann noch ein Prozess bezüglich Meilen an der Backe, Unstimmigkeiten, Unsicherheit bei Belegschaft, viele Gerüchte usw usw....
Ein Unternehmen im Umbruch halt. Vor wenigen Wochen waren alle Bundestrainer, jetzt alle Vorstandmitglied bei LH.
Und sicher macht man beim Umbruch auch Fehler. Leider.

Ich denke, das trifft es ganz gut. Bei der LH sind halt viele Experten.

Ich saß vor ein paar Jahren bei einem Abendessen mal zufällig neben dem Finanzvorstand der Deutschen Bank. Das Gespräch drehte dann irgendwann um die Frage wie einem die Leute als Vorstand der DeuBa während der Finanzkrise gegenübertreten.

Die Antwort fand ich ganz interessant. Er meinte, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist. Zu der Zeit als er noch bei BMW war, hat er es als deutlich schlimmer empfunden. Bei jeder Gelegenheit wurde er wohl auf Probleme mit BMW Fahrzeugen angesprochen. Jeder der schon mal ein Problem mit einem BMW hatte, hat ihm das wohl auch erzählt. Er meinte dann noch, den einzigen den es in Deutschland noch schlechter ergeht als den Auto-Vorständen sind die Vorstände von LH und Bahn. Die werden wohl von allen die sie treffen permanent über Dinge informiert, die bei ihren Unternehmen nicht funktioniert haben und da Bahn und LH von praktisch von allen in Deutschland benutzt werden, können die sich entsprechend viel anhören.

Bei diesen Diskussionen hier fällt mir immer wieder dieses Gespräch ein ;-)
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Da mach dir mal kene Sorgen, er wird spätestens in wenigen Stunden hier aufschlagen. Natürlich ist dieses intellektuelle Thema eine Herausforderung, auch für dünnschichtig IQ belegte Forenpfosten.

Diese minderbezahlten dünnhäutigen Manager welche die Industie teilweise fliegen lässt, leiden -maskuliner Art - verstärkt unter einem Rosamunde Pilcher Syndrom. Da gibts dann auch mal das MANAGER-MAGAZIN zu lesen, in der C. Besser du schickst MANAGER in die Luft, als das solche in einer gut aufgestellten Firma Schäden verursachen.

:eek:
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
In der FCL A gibts das neue MM zumindest noch nicht. Ist ja auch noch Sonntag..
 

andre_0815

Reguläres Mitglied
13.02.2010
91
0
Wieso Skoda? Die deutsche Presse wird doch nichts negatives gegen den vw Konzern schreiben. Gegen Premium Hersteller noch weniger.

Wenn ein Auto unternehmen regelmäßig gebasht wird, dann doch Opel, wobei man dann im gleichen Artikel auch noch den brutalen Amis von GM einen drüber geben kann.

Wenn in der Autobranche, dann muß Franz natürlich bei Opel anfangen. Die Amerikaner lieben doch Zahlenmenschen!

Gruß
Flyglobal

Weil bei Opel der Karren schon gegen die Wand gefahren wurde und somit es eines Franzl nicht braucht. Ausserdem was willst Du mit Kloppo als Werbeträger wenn Du ne Eule haben kannst?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
TAZO war der getarnte Berater, hat sich hier getarnt, bis er dann den von MM zitierten Vortrag geschrieben hat.

Wäre das eine Erklärung?

Gruß
Flyglobal

Also nach dem Geschwurbel, welches TAZO hier geliefert hat, glaube ich nicht (mehr), daß er einen ordentlichen Satz auf die Reihe kriegt, geschweige denn einen ganzen Artikel...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
TAZO war der getarnte Berater, hat sich hier getarnt, bis er dann den von MM zitierten Vortrag geschrieben hat.

Wäre das eine Erklärung?

Gruß
Flyglobal
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
TAZO war der getarnte Berater, hat sich hier getarnt, bis er dann den von MM zitierten Vortrag geschrieben hat.

Nein, TAZO ist der neue Berater, der dem LH-Vorstand nun bescheinigen wird, dass alles in Ordnung ist und alles vernünftig läuft.

Dafür wird dann auch weder seine Präsentation abgebrochen noch wird der Auftrag neu ausgeschrieben. ;)
 
N

Natronlauge

Guest
Ich find den bericht genial, die infos sind zwar schon bekannt, aber setzt jetzt einfach noch den punkt auf das i :D es wird immer peinlicher... Schade, dass die kunden sich gedanken drüber machen und es den konzern kalt lässt und der eingetrampelte pfad weiter gegangen wird! Irgendwann muss doc auch die lufthansa die augen aufmachen und nicht leute rausschmeißen, die endlich mal im sinne der zahlenden paxen denken und handeln!
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Ohne den Artikel bisher gelesen zu haben; irgendwie kommt es mir so vor das die Lufthansa (größtenteils eher negativ behaftet) im Moment das am stärksten in den Wirtschaftsmedien vorkommende deutsche Unternehmen ist? Man liest fast wöchentlich irgendwo irgendetwas bezüglich Konkurrenz aus dem Osten, Business Class Sitze, billig Personal in Berlin usw.
So richtig gut kommt das alles nicht rüber, da mich sogar schon einige meiner "nicht-fliegenden" Bekannten darauf angesprochen haben. Besonders warum der Chef (=Franz) so weinerliche Interviews gibt. Vielleicht sollte die mal über Veränderungen in der Öffentlichkeitsarbeit nachdenken.

Die Wirtschaftspresse insbesondere das MM hatte für 10 Jahre nur einen "Feind" bei den Dax-Konzernen und das war Infineon mit seinem Ex-Chefaufseher Kley, der den Vorstand über die SZ kritisiert hat, und dem Bestechungsskandal um Vorstand von Zitzewitz und Ex-CEO Schumacher. Die Pleite der Tochter Qimonda Tat sein Übriges, dass IFX fast Pleite war.

Jetzt nach der geglückten Refinanzierung und viel Kohle auf dem Konto von IFX braucht das MM natürlich ein neues "Feindbild", da kommt die LH doch dank Dr.Franz und seinem "Kundenbindungsprogramm" wie gerufen!
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
Ist das ganze eigentlich Zufall? Oder hat LH die Spiegelgruppe geärgert?

Seit Wochen schiessen die unaufhörlich auf LH, egal ob bei SPON, Spiegel oder jetzt eben manager-magazin.

Herr Franz und Herr Verleger Senator Burda haben sich vor kurzem in Muenchen im Burda-Haus getroffen und eine Marketingpartnerschaft besiegelt. Insofern wird aus Sueddeutschland nicht scharf geschossen.

Vielleicht ist man ja an der Brandstwiete einfach nur neidisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
... weil kein HON für umme vergeben wurde?

Durchaus möglich!
Lasst uns doch mal alle die Anzeigenschaltung der LH beobachten!
Ich will ja nicht böse sein, aber einen Zusammenhang zwischen Marketing-Aktivitäten und Qualität / Tendenz der Berichterstattung lassen sich nicht zur Gänze ausschließen.

Disclaimer:
Ich will damit nicht sagen, dass Berichte bewusst tendenziell oder gefälscht publiziert werden - ich glaube nach wie vor an die Objektivität des Journalismus'.
Es mag aber vielleicht dennoch redaktionelle Entscheidungen geben, auf welche Missstände bei wem man seine inzwischen immer knapper werdenden Ressourcen lenkt ...
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Ich glaube, mich dunkel erinnern zu können, dass vor nicht all zu langer Zeit (unter anderem auch hier im Forum) etwas über die Einschränkung bzw. Aufhebung der Freiflüge für die Presse seitens LH gab.
Oder waren es anderweitige Vergündigungen?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich glaube, mich dunkel erinnern zu können, dass vor nicht all zu langer Zeit (unter anderem auch hier im Forum) etwas über die Einschränkung bzw. Aufhebung der Freiflüge für die Presse seitens LH gab.
Oder waren es anderweitige Vergündigungen?

Es ist richtig, dass Air Berlin vor einigen Monaten die Pressearabatte eingeschränkt hat. Da liegt es natürlich nahe, dass das Manager Magazin sich an Air Berlin dadurch rächt, dass sie eine mehrseitige Titelgeschichte voller gemeiner Lügen über die Lufthansa veröffentlichen. Ich denke, damit können wir den Fall abschließen und feststellen, dass bei der LH alles bestens ist. Alle Indikatoren zeigen nach oben, das aktuelle Management ist das beste in der Firmengeschichte und das aktuelle Konzept das effektivste und zukunftsträchtigste seit der Privatisierung. Die Lufthansa war noch nie so gut wie heute, alles arbeitet am Anschlag, volle Kraft voraus! Wer etwas anderes behauptet, ist ein Lügner – und macht das vermutlich nur aus Rache für die eingeschränkten Presserabatte von Air Berlin.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
ANZEIGE
300x250
Auch heute noch kein Manager Magazin im FCT. Naechste Chance wohl Do. Hat da jemand Angst?