ANZEIGE
Ich gehe mal davon aus, dass bei fast allen Airlines die erste Ansage in einer "unverstaendlichen" Sprache erfolgt. Also quasi so ein Eingeborenen-Kauderwelsch 
Ich wäre mit solchen Anschuldigungen vorsichtig. Mir wurde zB auch schon unterstellt ich sei Zurich Flyer..
Wer ist denn Zürich_flyer? Ich jedenfalls nicht.
Oder verpass ich hier was als Neuling?
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.Auch nicht gut fand ich die Ansage aus dem Cockpit bei Air China, wo wir über PEK 2 Stunden im Schneesturm kreisten und dann nach Dalian umgeleitet wurden. Die war sehr umfangreich, aber nur auf Chinesisch.
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.
Dafür hat mich in MU F von HGH nach XMN die freundliche Flugbegleiterin extra geweckt, um mir zu sagen, dass da drüben Taiwan
Iegt
saftschubsen ( man moege mir den ausdruck verzeihen - ich brauche sie nicht mal in C, und F fliege ich nicht )
Die war sehr umfangreich, aber nur auf Chinesisch.
Was erwartest du denn von Air China?
Was man so hört haben die Piloten der Air China beim Erstanflug von MUC auf alle Fragen der Lotsen nur immer mit
"Yes Yes" geantwortet![]()
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.
Dafür hat mich in MU F von HGH nach XMN die freundliche Flugbegleiterin extra geweckt, um mir zu sagen, dass da drüben Taiwan liegt. Toll danke.
Ich fliege immer mit meiner eigenen Airshow - Notebook mit FalconView drauf und einer GPS-Maus ans Fenster gehalten ...Ich mache mir keine Sorgen
Ich fliege viel - und freue mich imme rnoch an dem Blick aus dem Fenster, den Sonnenstrahlen über den Wolken in der grauen Jahreszeit, der Airshow, ...
Sagt mal, stören euch die sinnlosen Ansagen aus dem Cockpit eigentlich auch in eurer Ruhe, beim Arbeiten, oder beim Schlafen?
Sagt mal, stören euch die sinnlosen Ansagen aus dem Cockpit eigentlich auch in eurer Ruhe, beim Arbeiten, oder beim Schlafen?
Wen interessiert es schon, ob wir nach dem Start mit einer Links- oder einer Rechtskurve in unsere Flugrichtung einbogen, wie hoch wir genau fliegen und welche Stadt wir gerade überflogen. Und dann natürlich, nicht zu vergessen, die noch vor uns liegende Reiseroute im Detail. Abgerundet mit der lakonischen Bemerkung, dass wir uns hoffentlich wohl fühlen an Bord.
Nein – eben aus dem Nickerchen gerissen fühle ich mich sicher nicht wohl.
Und nun das Ganze nochmal in einer anderen Sprache, und wenn wir Glück haben, wie bei der Swiss, noch in einer dritten. Und, ach wie peinlich, wenn die Ansage in der dritten Sprache hilflos gestottert wird.
Jedes Mal wenn ich geweckt wurde und reklamiere erhalte ich als offizielle Antwort, dass die Passagiere diese Ansage aus dem Cockpit wünschen. Nur bleiben mir die Airlines immer noch den Beweis mit den Resultaten einer Umfrage schuldig.
Wenn auch Ihr der Meinung seid, dass diese sinn- und belanglosen Ansagen aus dem Cockpit überflüssig sind oder gar stören, meldet euch bitte hier. Vielleicht erhört uns endlich eine aufgeschlossene Airline. Es reicht doch, wenn uns der Kapitän vor dem Take-off begrüßt.
Es sind doch immerhin wir Vielflieger, die die Airline in der Luft halten, nicht der Ferienfluggast. Oder gehen die Airlines etwa davon aus, dass wir ja ohnehin fliegen müssen und man somit eher den Gelegenheitsflieger befriedigen soll, damit er wieder einmal kommt?
Wenn Sie Hammer und Sichel als Brosche am Revers hatte, wars die selbe.Ja, bei mir ist bei MU mal eine Flugbegleiterin an den Platz gekommen, um mir die Chinesische Mauer zu zeigen (von oben)!
Und Wein haben sie auch keinen.Echt? Oder wird das einfach hrumerzählt...? Ich muss sagen, dass ich mich sonst bei Air China immer wohl gefühlt habe. Schade aber, dass China Eastern in der falschen Allianz ist![]()
Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.
Wir hatten gut 2 Stunden Verspätung bis zum Boarding. Dann standen wir noch mal ne Stunde auf dem Rollfeld rum.Hattest du vorher irgendwelches Interesse an Taiwan angedeutet? Das ich geweckt wurde ist mir bisher nichtmal in der Economy passiert![]()
Und Wein haben sie auch keinen.
Ein wenig Bauchweh habe ich immer bei Shanghai Airlines, aber China Southern, Air China, China Eastern - jeder Zeit.
Blöd wirds dann halt, wenn statt CA Shandong Airlines, Shenzen Airlines oder statt CZ dann Xiamen Airlines fliegen. Da hab ich manchmal seltsame Gefühle. Aber die habe ich bei Air France auch regelmässig.
MU hat keinen Wein. CZ glaub auch nicht - das weiss ich nicht mehr.Meinst du mit "Kein Wein" CA oder MU? Bei CA gibts auch auf den "Kurzstrecken" Wein - hatte da zu Fisch mal so einen Weisswein probiert - seither wieder lieber Bier
MU fand ich den Service in FÖÖÖÖÖRST durchwegs sehr aufmerksam - aber eben auch nicht zu aufdringlich, wenn man seine Ruhe wollte.
Ich finde die chinesischen Carrier haben allgemein recht zügig Fortschritte gemacht in den letzten Jahren.
Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.