Ansprachen aus dem Cockpit

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
ANZEIGE
Ich gehe mal davon aus, dass bei fast allen Airlines die erste Ansage in einer "unverstaendlichen" Sprache erfolgt. Also quasi so ein Eingeborenen-Kauderwelsch :rolleyes:
 

esackbauer

Reguläres Mitglied
03.03.2012
58
0
VIE
ich schwenke mal kurz zum thema zurueck ;-)

die nervenden ansagen habe ich folgendermaßen geloest:
inear monitoring. beim hoergeraete akustiker abdruecke fertigen lassen und je nach geschmack und geldbeutel passende lautsprecher einbauen lassen. mit diesen dingern hoert man nichts mehr ausser musik oder was auch immer.
weiteres plus - die wenigsten saftschubsen ( man moege mir den ausdruck verzeihen - ich brauche sie nicht mal in C, und F fliege ich nicht ) merken das das kopfhoerer sind und ich kann musik geniesen vom einsteigen bis zum aussteigen.

also, jetzt koennt ihr weiterplaudern ;-)
 

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Na das ist doch mal ein guter Tipp! Ich finde es nähmlich immer sehr schade, wenn ich meine Ohrstöpsel (Kopfhörer) gerade dann, wenns laut ist (beim takeoff), wegpacken muss. Der Blick über die Wolken ist mit schöner Musik doch noch einmal so erhebend! :)
Aber Hörgeräteakustiker schreckt mich etwas ab - sieht das dann aus wie ein Hörgerät?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Mich stören die Ansagen nicht, im Gegenteil - ich möchte vor allem über das Wetter unterwegs informiert werden, und ob uns ein ruhiger Flug erwartet. Ebenso interessiert mich im Voraus die Flugroute. Sollte die Information mal fehlen, frage ich auf einem Langstreckenflug auch mal explizit den Purser, oder den Piloten selber, wenn er sich mal in der Kabine zeigen lässt (ist gerade auf den 80er-Plätzen in der 747 nicht so selten)...

Die stummsten Piloten habe ich bislang bei Iberia erlebt, selbst bei einem Schüttelflug HAV-MAD, der ganz ohne Service vonstatten ging (wir waren die ganze Zeit im Jetstream), war das einzige Lebenszeichen aus dem Cockpit das übliche "entramos en la pista para despuege" eine Minute vor dem take-off. Auch nicht gut fand ich die Ansage aus dem Cockpit bei Air China, wo wir über PEK 2 Stunden im Schneesturm kreisten und dann nach Dalian umgeleitet wurden. Die war sehr umfangreich, aber nur auf Chinesisch.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Auch nicht gut fand ich die Ansage aus dem Cockpit bei Air China, wo wir über PEK 2 Stunden im Schneesturm kreisten und dann nach Dalian umgeleitet wurden. Die war sehr umfangreich, aber nur auf Chinesisch.
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.
Dafür hat mich in MU F von HGH nach XMN die freundliche Flugbegleiterin extra geweckt, um mir zu sagen, dass da drüben Taiwan liegt. Toll danke.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.
Dafür hat mich in MU F von HGH nach XMN die freundliche Flugbegleiterin extra geweckt, um mir zu sagen, dass da drüben Taiwan
Iegt

Ja, bei mir ist bei MU mal eine Flugbegleiterin an den Platz gekommen, um mir die Chinesische Mauer zu zeigen (von oben)!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Was erwartest du denn von Air China?

Was man so hört haben die Piloten der Air China beim Erstanflug von MUC auf alle Fragen der Lotsen nur immer mit
"Yes Yes" geantwortet :eek:

Echt? Oder wird das einfach hrumerzählt...? Ich muss sagen, dass ich mich sonst bei Air China immer wohl gefühlt habe. Schade aber, dass China Eastern in der falschen Allianz ist ;)
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Wobei man Chin. Piloten eh nur schwer versteht.
Dafür hat mich in MU F von HGH nach XMN die freundliche Flugbegleiterin extra geweckt, um mir zu sagen, dass da drüben Taiwan liegt. Toll danke.

Hattest du vorher irgendwelches Interesse an Taiwan angedeutet? Das ich geweckt wurde ist mir bisher nichtmal in der Economy passiert :D
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
m.e. handelt es sich nicht nur um eine ansage, sondern um eine begrüßung der pax, was ich für gut heisse.

umso willkommener, wenn man auf weitere aspekte aufmerksam gemacht wird, wie zb bevorstehende ausblicke auf städte oder turbulenzen.
 

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
Stimme dem TE zu, völlig überflüssig. Und jeder der sich Vielflieger nennt sollte doch nach dem 3 Flug wissen das die Flughoehe 33.000ft beträgt. Und fuer die Jenigen die nicht so oft fliegen ist es auch unwichtig, denn wer weiss auf anhieb die Umrechnung von feet auf Meter????? Ausserdem kann ich es ja auch nicht ändern, oder würde der Pilot auf meinen Wunsch eingehen und anstatt in 33.000feet auf 28.000feet zu gehen? Desweiteren ist es eine Einwegkommunikation, denn der Herr bzw die Dame spricht einen vorgefertigten Text der sich in keinsterweise von all den anderen Routen unterscheidet, oder hast du die Moeglichkeit aktiv eine Frage zu stellen? Zum Thema Sehenswürdigkeiten, was fuer Schlaumeier sind das denn die sagen sie freuen sich auf Ansagen zu Sehenswürdigkeiten????? Was machst du wenn du Aisle oder Center sitzt? Wie ein Bekloppter aufstehen und auf die jeweils andere Seite des Fliegers rennen und sich dann die Nase Platt druecken? Und was will man von da oben sehen???

Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.

Weder bei SQ noch CX so ein Palaver gehoert, da gibt es eine kurze knackige Ansage zu begin des Fluges, ansonsten herrscht angenehme Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Sagt mal, stören euch die sinnlosen Ansagen aus dem Cockpit eigentlich auch in eurer Ruhe, beim Arbeiten, oder beim Schlafen?

Nein, stören mich eigentlich nicht. Zumal die Ansagen doch meistens eh kurz nach dem Start bzw. kurz vor der Landung kommen. Mir ist es zumindest noch nie passiert, dass die mitten auf einem Nachtflug kamen.... Insofern ist es mir noch nie passiert, dass ich dadurch aufgeweckt wurde, und wenn ich arbeite, dann konzentriere ich mich auf meine Arbeit und lasse mich durch sowas eigentlich nicht stören.

Sicher, viele Dinge weiß man irgendwann, v.a., wenn man regelmäßig die gleichen Strecken fliegt, doch andere Infos wie zu Flugzeit, Wetter am Ankunftsort etc. finde ich durchaus interessant.

Wenn mich etwas stört, dann sind das eher laute Ankündigungen der Duty Free-Boardverkäufe.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Also ich höre der Ansage aus dem Cockpit immer zu, bin höchstens verärgert wenn sie zu leise oder unverständlch ist.
Erwarte eigentlich eine Info zum Wetter auf der Flugroute(hoffentlich gutes Flugwetter) das interessiert mich am meisten.
Zudem bei Langstrecken kommt die Ansage ja kurz vor oder nach dem Start und dann erst kurz vor Landung.
Nur zwischendurch wenn Wetterbedingt, und da finde ich es auch ok wenns Turbulenzen gibt dass mal eine Durchsage kommt was los ist.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Sagt mal, stören euch die sinnlosen Ansagen aus dem Cockpit eigentlich auch in eurer Ruhe, beim Arbeiten, oder beim Schlafen?

Wen interessiert es schon, ob wir nach dem Start mit einer Links- oder einer Rechtskurve in unsere Flugrichtung einbogen, wie hoch wir genau fliegen und welche Stadt wir gerade überflogen. Und dann natürlich, nicht zu vergessen, die noch vor uns liegende Reiseroute im Detail. Abgerundet mit der lakonischen Bemerkung, dass wir uns hoffentlich wohl fühlen an Bord.
Nein – eben aus dem Nickerchen gerissen fühle ich mich sicher nicht wohl.
Und nun das Ganze nochmal in einer anderen Sprache, und wenn wir Glück haben, wie bei der Swiss, noch in einer dritten. Und, ach wie peinlich, wenn die Ansage in der dritten Sprache hilflos gestottert wird.

Jedes Mal wenn ich geweckt wurde und reklamiere erhalte ich als offizielle Antwort, dass die Passagiere diese Ansage aus dem Cockpit wünschen. Nur bleiben mir die Airlines immer noch den Beweis mit den Resultaten einer Umfrage schuldig.

Wenn auch Ihr der Meinung seid, dass diese sinn- und belanglosen Ansagen aus dem Cockpit überflüssig sind oder gar stören, meldet euch bitte hier. Vielleicht erhört uns endlich eine aufgeschlossene Airline. Es reicht doch, wenn uns der Kapitän vor dem Take-off begrüßt.

Es sind doch immerhin wir Vielflieger, die die Airline in der Luft halten, nicht der Ferienfluggast. Oder gehen die Airlines etwa davon aus, dass wir ja ohnehin fliegen müssen und man somit eher den Gelegenheitsflieger befriedigen soll, damit er wieder einmal kommt?

Es steht sogar in meinen Procedures, solche Durchsagen zu machen. :eek:

Btw - aus Sicht von mir als Pax gesprochen: Also im Vergleich zu dem SCH:censored:ß, den man Dir in Zügen um die Ohren haut, ist das im Flieger doch richtig angenehm - meistens kommt da sogar brauchbares Englisch. Und mit einem vernünftigen noise cancelling headphone sind die meisten Durchsagen für mich kein Grund zum Aufwachen...
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Ja, bei mir ist bei MU mal eine Flugbegleiterin an den Platz gekommen, um mir die Chinesische Mauer zu zeigen (von oben)!
Wenn Sie Hammer und Sichel als Brosche am Revers hatte, wars die selbe.
Vermutlich war sie Flugbegleiterin des Monats wegen Planübererfüllung. Oder ein ganz subversives Luder, wenn sie sogar die Existenz von Taiwan erwähnt.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Echt? Oder wird das einfach hrumerzählt...? Ich muss sagen, dass ich mich sonst bei Air China immer wohl gefühlt habe. Schade aber, dass China Eastern in der falschen Allianz ist ;)
Und Wein haben sie auch keinen.
Ein wenig Bauchweh habe ich immer bei Shanghai Airlines, aber China Southern, Air China, China Eastern - jeder Zeit.
Blöd wirds dann halt, wenn statt CA Shandong Airlines, Shenzen Airlines oder statt CZ dann Xiamen Airlines fliegen. Da hab ich manchmal seltsame Gefühle. Aber die habe ich bei Air France auch regelmässig.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.

Ja, ist ja richtig BÖSE von LX - der Schweizer Fluggesellschaft - das sie die Ansprachen in den zwei wichtigsten Landessprachen, der Sprache der Muttergesellschaft (Weil die Deutschen halt nicht Schweizerdeutsch - so schreibt es sich übrigens - verstehen), der Weltsprache Nummer 1 (Englisch.. LX hat überraschenderweise auch viele Umsteigepaxe aus dem Nicht-Deutsch/Französisch-sprechenden Raum)und der Ziellandessprache (Ich vermute mal du meinst Mandarin - chinesisch gibts als "Aussprache nicht wirklich sondern nur Mandarin, Kantonesisch und diverse Dialekte) macht.. :doh:

Aber es ist wohl so wie immer, allen kann man es sowieso nicht recht machen..
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Hattest du vorher irgendwelches Interesse an Taiwan angedeutet? Das ich geweckt wurde ist mir bisher nichtmal in der Economy passiert :D
Wir hatten gut 2 Stunden Verspätung bis zum Boarding. Dann standen wir noch mal ne Stunde auf dem Rollfeld rum.
Ich war vor dem Start grade schön eingenickt, da kommt sie, kniet sich hin und entschuldigt sich für die Verspätung "due to ATC reason".
Ich war aber auch allein in der F.
Sie war unglaublich nett, sehr bemüht, machte Ihren Job auch klasse - aber das englisch war nicht so, daß ich sie mit einer näheren Unterhaltung quälen wollte. Was anderes wäre es wohl für sie nicht gewesen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und Wein haben sie auch keinen.
Ein wenig Bauchweh habe ich immer bei Shanghai Airlines, aber China Southern, Air China, China Eastern - jeder Zeit.
Blöd wirds dann halt, wenn statt CA Shandong Airlines, Shenzen Airlines oder statt CZ dann Xiamen Airlines fliegen. Da hab ich manchmal seltsame Gefühle. Aber die habe ich bei Air France auch regelmässig.

Meinst du mit "Kein Wein" CA oder MU? Bei CA gibts auch auf den "Kurzstrecken" Wein - hatte da zu Fisch mal so einen Weisswein probiert - seither wieder lieber Bier :D

MU fand ich den Service in FÖÖÖÖÖRST durchwegs sehr aufmerksam - aber eben auch nicht zu aufdringlich, wenn man seine Ruhe wollte.

Ich finde die chinesischen Carrier haben allgemein recht zügig Fortschritte gemacht in den letzten Jahren.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Meinst du mit "Kein Wein" CA oder MU? Bei CA gibts auch auf den "Kurzstrecken" Wein - hatte da zu Fisch mal so einen Weisswein probiert - seither wieder lieber Bier :D

MU fand ich den Service in FÖÖÖÖÖRST durchwegs sehr aufmerksam - aber eben auch nicht zu aufdringlich, wenn man seine Ruhe wollte.

Ich finde die chinesischen Carrier haben allgemein recht zügig Fortschritte gemacht in den letzten Jahren.
MU hat keinen Wein. CZ glaub auch nicht - das weiss ich nicht mehr.
Shandong hat nur meistens eine 0,75 Liter Flasche dabei das langt nicht weit, wenn ich abends nen Flug womöglich noch mit meinem alten Herrn an meiner Seite habe. Irgendwann braucht man ja auch ein wenig Nachtschwere. :)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.

Ich hatte mal auf einem ZRH-BUD-Flug einen LX-Piloten, der die Ansage auch auf Ungarisch gemacht hat. Aber obiger Pilot muss wirklich sehr sprachtalentiert gewesen sein. Hut ab.