Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
ANZEIGE
Es kommt, wie es kommt, ändern kann man es sowieso nicht. Und wenn der Fall eintritt, müssen wir halt zusehen, dass wir möglichst schon Alternativen für die Hotline haben, das sehen die immer gerne.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
der Verdienst ist okay, wenn man z.B das Gehalt einer Arzthelferin, Krankenschwester oder Kindergärtnerin als Vergleich heranzieht.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

sickbag

Aktives Mitglied
13.01.2012
149
72
Frankfurt
Nach dem Handelsblattartikel ca. 2000€.

Inkl. aller Zuschläge, und da zähle ich die Spesen für die Flüge somit dazu, ist es auf alle Fälle mehr.

Der Betrag trifft eher für Neueinsteiger zu, und selbst da würde ich sagen das er - mit Spesen - etwas höher ist mit paar Mehrflugstunden.


Sagen wir so:
Netto ist man als Neueinsteiger, je nach Flugstunden, irgendwo zwischen 1200-1400 €
Dazu kommen Spesen in Höhe von durchschnittlich 300-500 € monatlich. Spesen gibts aber natürlich nur, wenn man fliegt.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
:rolleyes: In Deinem eigenen Interese in case of emergency hoffst Du jetzt mal, daß das mehr als Bedienungen sind. Flugbegleiter bsp.weise.

Flugbegleiter werden in einem mehrwöchigen Grundkurs theoretisch und praktisch ausgebildet. Die Wissensvermittlung erfolgt nach Kriterien, die für die Luftfahrtunternehmen ökonomisch relevant sind. Die Ausbildung endet mit einer firmeninternen Prüfung ohne staatlich anerkannten Abschluss.
Quelle Wikipedia.

Da hat aber jede Arzthelferin, Krankenschwester oder Kindergärtnerin deutlich mehr Ausbildung genossen. Also doch eher Bedienung mit erweiterten Kenntnissen.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Inkl. aller Zuschläge, und da zähle ich die Spesen für die Flüge somit dazu, ist es auf alle Fälle mehr.

Der Betrag trifft eher für Neueinsteiger zu, und selbst da würde ich sagen das er - mit Spesen - etwas höher ist mit paar Mehrflugstunden.


Sagen wir so:
Netto ist man als Neueinsteiger, je nach Flugstunden, irgendwo zwischen 1200-1400 €
Dazu kommen Spesen in Höhe von durchschnittlich 300-500 € monatlich. Spesen gibts aber natürlich nur, wenn man fliegt.

Auch wenn das gerne gemacht wird, aber Spesen zählen nicht zum Gehalt, egal ob am Monatsende noch etwas übrig sein sollte oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Quelle Wikipedia.

Da hat aber jede Arzthelferin, Krankenschwester oder Kindergärtnerin deutlich mehr Ausbildung genossen. Also doch eher Bedienung mit erweiterten Kenntnissen.

Super Argumentation. :rolleyes: Die Ausbildung zur Krankenschwester bsp.weise dauert auch länger und umfasst mehr Stunden als die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer. Letztere sind für Dich also F-Händeschüttler mit erweiterten Kenntnissen? :doh:

Und wenn es nur Bedienungen sind, warum dann schreibe JAR und FAR die Anwesenheit von "Bedienungen" vor? Weil der Regulator ein Interesse an guter Bedienung der Kunden hat?
 
  • Like
Reaktionen: peter42

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
... and your point is? :confused:

Die Diskussion dreht sich doch im Kreis.

Jeder FA bei der Hansa wird angesichts seiner Ausbildung gut bezahlt, mit passenden Rotationen und entsprechender Verpflegung im Hotel kommt man auf Nettogehaelter, die weit ueber klassischen Ausbildungsberufen liegen und eine Krankenschwester in 2012 ist 18 mal intensiver ausgebildet als jeder FA und arbeitet auch deutlich mehr, Stichwort Bereitschaft, Nachtdienste etc.

900 Stunden Arbeit im Jahr sind generell schwer zu unterbieten, aber zumindest das Cockpit ist auf Augenhoehe..., selbst wenn ich pauschal 50% aufschlage, liegt man als FA mit 1350 noch immer weit unter den Arbeitszeiten anderer vergleichsbarer Berufsgruppen...

Wie man allerdings in 2012 waehrend die Air Berlin vor dem Ende steht, selbst die Franzosen massive Zugestaendnisse machen muessen und AA goldene Handschlaege in Rekorddimensionen gibt, auf die Idee kommen kann massive Gehaltserhoehungen zu fordern, ohne etwas dafuer zu bieten kann wohl nur eine verpeilte Gewerkschaft erklaeren...
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
@icediver,
man hat doch überhaupt keinen Grund sich als Flugbegleiter minderwertig oder nur als Hilfskraft zu fühlen. Es kommt doch darauf an, was man aus diesen Beruf macht. Ich finde das Einstiegsgehalt okay, zumal man Zeit hat sich fortzubilden und sich dadurch weiterzuentwickeln. Wenn ich allerdings der Auffassung bin, dass ich nach der Ausbildung einfach die Legitimation habe, nichts mehr zu Weiterqualifizierung zu tun, dann bin ich für den Arbeitgeber wirklich nicht sehr wertvoll, dann kann ich mich billigst ersetzen lassen. Ich würde doch als Arbeitnehmer alles dafür tun, um nicht in diese Situation zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
@icediver,
man hat doch überhaupt keinen Grund sich als Flugbegleiter minderwertig oder nur als Hilfskraft zu fühlen. Es kommt doch darauf an, was man aus diesen Beruf macht. Ich finde das Einstiegsgehalt okay, zumal man Zeit hat sich fortzubilden und sich dadurch weiterzuentwickeln. Wenn ich allerdings der Auffassung bin, dass ich nach der Ausbildung einfach die Legitimation habe, nichts mehr zu Weiterqualifizierung zu tun, dann bin ich für den Arbeitgeber wirklich nicht sehr wertvoll, dann kann ich mich billigst ersetzen lassen. Ich würde doch als Arbeitnehmer alles dafür tun, um nicht in diese Situation zu kommen.

Und auch hier ist man einfach immer noch zu sehr an den Status als Staatsairline gewoehnt.

Die faulen Eier, die immer noch bei der Hansa fliegen, muss man einfach schnell aussortieren koennen, um dann motivierten Kollegen asap den Aufstieg zu erleichtern, der sich natuerlich auch finanziell auszahlt.

Senioritaet und ein hoeheres Gehalt kann nicht nur auf dem Alter und nicht auf der Leistung basieren..., wir sind nicht mehr in den 1970igern auf einem Amt in Oer-Erkenschwick...., man konkurriert gegen Weltklasseairlines mit entsprechendem FA Training...
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Die faulen Eier, die immer noch bei der Hansa fliegen, muss man einfach schnell aussortieren koennen, um dann motivierten Kollegen asap den Aufstieg zu erleichtern, der sich natuerlich auch finanziell auszahlt..

Dann lass uns mal mit den ganzen faulen Eiern im LH Management anfangen. Die sollten auch schnell aussortiert werden, dann besteht wieder Hoffnung.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Dann lass uns mal mit den ganzen faulen Eiern im LH Management anfangen. Die sollten auch schnell aussortiert werden, dann besteht wieder Hoffnung.

Die naechste Diskussion im Kreis...

Waehrend man faule FAs und faule Loungedrachen recht schnell erkennen kann, sollte man sich mit der Bewertung von Managementleistungen doch eher zurueckhalten und sich so nicht der Laecherlichkeit preisgeben, wie in Threads zur Roland Koch, Anti und aktuell Mehdorn..., allein die Tatsache, dass Anti und Koch innerhalb von wenigen Wochen den naechsten Topjob bekommen spricht doch Baende oder hat Triple 3 da mehr Einblicke :rolleyes:

Ich kann dir versichern, dass LH-intern die faulen Eier recht schnell abgeloest werden, sicherlich nicht in dem Masse wie bei einigen angelsaechsischen Grosskonzernen, aber wer bei der LH im Management nicht performed, hat auch wenig Zukunft nach oben. Gerade LH dient als perfektes Sprungbrett in der dt. Wirtschaft, so dass leider viele begabte Jungmanager den Laden auch wieder verlassen und das trotz recht hoher Loyalitaet...

Nur weiss natuerlich jeder clevere dt. HRler, dass Jahre bei der Hansa in so einer anspruchsvollen, globalen Industrie in Spitzenkraeften muenden, die man gerne abwirbt.

Die Performance der Hansa spricht ja auch fuer sich...

Oft kann ( und will? ) die Hansa hier finanziell nicht mithalten und laesst Kraefte ziehen..., Nachwuchs bekommt man immer noch genug, der Name, die Reputation, die Industrie ziehen halt noch immer
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Inkl. aller Zuschläge, und da zähle ich die Spesen für die Flüge somit dazu, ist es auf alle Fälle mehr.

Der Betrag trifft eher für Neueinsteiger zu, und selbst da würde ich sagen das er - mit Spesen - etwas höher ist mit paar Mehrflugstunden.


Sagen wir so:
Netto ist man als Neueinsteiger, je nach Flugstunden, irgendwo zwischen 1200-1400 €
Dazu kommen Spesen in Höhe von durchschnittlich 300-500 € monatlich. Spesen gibts aber natürlich nur, wenn man fliegt.

Im Artikel standen 1780 all in für Neueinsteiger hatte lineare Stufen gerechnet also 2 Stufen von 17 und kam dann auf die 2000.

Überstunden gehen extra das ist klar und Spesen sind kein Gehalt.
 
Zuletzt bearbeitet:

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Die naechste Diskussion im Kreis...

Waehrend man faule FAs und faule Loungedrachen recht schnell erkennen kann, sollte man sich mit der Bewertung von Managementleistungen doch eher zurueckhalten und sich so nicht der Laecherlichkeit preisgeben, wie in Threads zur Roland Koch, Anti und aktuell Mehdorn..., allein die Tatsache, dass Anti und Koch innerhalb von wenigen Wochen den naechsten Topjob bekommen spricht doch Baende oder hat Triple 3 da mehr Einblicke :rolleyes:

Ich kann dir versichern, dass LH-intern die faulen Eier recht schnell abgeloest werden, sicherlich nicht in dem Masse wie bei einigen angelsaechsischen Grosskonzernen, aber wer bei der LH im Management nicht performed, hat auch wenig Zukunft nach oben. Gerade LH dient als perfektes Sprungbrett in der dt. Wirtschaft, so dass leider viele begabte Jungmanager den Laden auch wieder verlassen und das trotz recht hoher Loyalitaet...

Nur weiss natuerlich jeder clevere dt. HRler, dass Jahre bei der Hansa in so einer anspruchsvollen, globalen Industrie in Spitzenkraeften muenden, die man gerne abwirbt.

Die Performance der Hansa spricht ja auch fuer sich...

Oft kann ( und will? ) die Hansa hier finanziell nicht mithalten und laesst Kraefte ziehen..., Nachwuchs bekommt man immer noch genug, der Name, die Reputation, die Industrie ziehen halt noch immer

Durch das permanente wiederholen, daß LHA ein Super-Management hat , wird das Argument nicht unbedingt besser.

Mittlerweile merken Sie ja , daß Sie Kunden verkraulen... nur so richtig zugeben tun Sie es nicht (zumindestens nicht, das es auch an Ihren Enhancements liegt)..

Hier dreht sich die Diskussion wirklich wieder im Kreise. Die einen die sagen, das LHA alles richtig macht und die anderen die das Gegenteil behaupten.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
300x250
Heißt das im Umkehrschluss, Flugbegleiter ist minderwertig? :confused:

Das es kein Ausbildungsberuf ist, ist mir schon klar.

JEDER, der seiner Tätigkeit verantwortungsvoll nachkommt - welche immer das auch ist - kann schon gar nicht "Minderwertig sein. Allenfalls das verquere Gesellschaftsverständnis Statushöriger wird dem nicht gerecht...