Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Laut ntv Streik vorerst begrenzt auf das Gebiet der Bundesrepublik, also nur Inlandsflüge.

Das ist so jedoch falsch.
Bestreikt werden nur die Deutschen Stationen, sprich ein im Ausland stehendes Flugzeug muss von der Crew zurückgeflogen werden, erst dann kann gestreikt werden.
Das bedeutet aber nicht, dass nur Inlandsflüge betroffen sind. Und geht in Langstreckenflug ex Deutschland nicht raus, wird die Crew am Ziel auch keinen Flieger zum zurückfliegen haben. :idea:
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Da kann ich mich ja fast glücklich schätzen, dass mich LH heute auf 3 Flügen pünktlich ans Ziel gebracht hat und ich erst am 10.9. meinen nächsten Flug mit ihnen habe. Bis dahin haben sich die Gemüter hoffentlich beruhigt.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Dann bauen wir halt den Zentralflughafen Utzenstorf ;)

Gute Idee. Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn sich die LH mal dafür stark machen würde, dass man jederzeit aus Richtung des vergleichsweise
unbewohnten Schwarzwalds anfliegen würde, statt ohne wirkliche Not über die Köpfe Hunderttausender ;)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Gute Idee. Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn sich die LH mal dafür stark machen würde, dass man jederzeit aus Richtung des vergleichsweise
unbewohnten Schwarzwalds anfliegen würde, statt ohne wirkliche Not über die Köpfe Hunderttausender ;)

naja, bezweifle aber mal, dass die LH hier das Problem ist. Da hast Du vielleicht eine etwas vereinfachte Ansicht, wobei ich gestehen muss, das es mich auch nicht begeistern wuerde, unmittelbar in einer Flughafeneinflugsschneise zu wohnen
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Hoffentlich kommt UFO jetzt mal langsam in die Puschen. Da jetzt genug verhandelt wurde, müssen langsam mal Taten folgen. Je eher die jetzt anfangen zu streiken, desto eher dürfte ein Ergebnis zu erwarten sein. Ich hoffe ja, dass ich am 16.09. nach New York komme. (y)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
naja, bezweifle aber mal, dass die LH hier das Problem ist. Da hast Du vielleicht eine etwas vereinfachte Ansicht, wobei ich gestehen muss, das es mich auch nicht begeistern wuerde, unmittelbar in einer Flughafeneinflugsschneise zu wohnen

Ich habe übrigens nicht gesagt, dass die LH das Problem ist. Ich habe lediglich gesagt, dass die LH zu wenig Druck macht.
Mir aus der verdrehten Aussage eine "vereinfachte Ansicht" zu unterstellen, ist wohl ein bisschen überheblich, nicht?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
da schwillt mir echt der kamm:

Ein Blick auf die Löhne: Lufthansa gibt an, zu Beginn 1.530 Euro zu zahlen. Dagegen sieht Easyjet mit einem Einstiegslohn von 1.060 Euro schlechter aus. Doch diese Zahlen trügen. "Man muss sich anschauen, was insgesamt das Vergütungssystem enthält und was konkret geflogen wird", sagt Ingo Kronfoth, Leiter der Fachgruppe Luftverkehr bei ver.di.
Beide Airlines zahlen zusätzlich Zulagen und Urlaubsgeld, wodurch sie jeweils auf eine Gehaltsumme von 1.700 Euro brutto kommen und sich der Unterschied ausgleicht. Und auch nach fünf Jahren und Gehaltssteigerung ändert sich dieser Zustand nicht. Beide zahlen dann 1.900 Euro brutto. Im Vergleich dazu zahlt die Fluggesellschaft Ryanair 2.080 Euro im Monat.

dazu habe ich mir eben raten txl-gva nonstop im okt, identisches datum angeschaut:
lh/lx mind. 300 € (zu fiesen uhrzeiten)
easyjet 99 € (zu menschlichen uhrzeiten)

ja, ist leider kein direkter vergleich zur o.g. ryanair, sagt aber doch einiges aus :mad:

ich weiss nicht, ob man de gebrachten Vergleich so 1:1 betrachten kann. Wie sieht es denn mit der Arbeitszeit aus? Kann mir vorstellen, dass lie LCC FB's eine hoehere Produktivitaet haben. Und der Vergleich mit einer Krankenschwester erschliesst sich mir auch nicht wirklich, da man die Taetigkeitsfelder von den Anforderungen und vom Arbeitspensum wohl nicht miteinander vergleichen kann
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Ich fliege am 06.09. von FRA mit LH nach Malta in den Urlaub und es scheint ja ein Lotteriespiel zu sein, ob und an welchen Tagen gestreikt wird. Macht es eurer Meinung nach Sinn den Flug jetzt schon auf eine Umsteigeverbindung mit LX über ZRH umzubuchen oder wird LH das Spiel sowieso nicht zulassen? (ist kein flexibler Tarif)
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
da schwillt mir echt der kamm:

Ein Blick auf die Löhne: Lufthansa gibt an, zu Beginn 1.530 Euro zu zahlen. Dagegen sieht Easyjet mit einem Einstiegslohn von 1.060 Euro schlechter aus. Doch diese Zahlen trügen. "Man muss sich anschauen, was insgesamt das Vergütungssystem enthält und was konkret geflogen wird", sagt Ingo Kronfoth, Leiter der Fachgruppe Luftverkehr bei ver.di.
Beide Airlines zahlen zusätzlich Zulagen und Urlaubsgeld, wodurch sie jeweils auf eine Gehaltsumme von 1.700 Euro brutto kommen und sich der Unterschied ausgleicht. Und auch nach fünf Jahren und Gehaltssteigerung ändert sich dieser Zustand nicht. Beide zahlen dann 1.900 Euro brutto. Im Vergleich dazu zahlt die Fluggesellschaft Ryanair 2.080 Euro im Monat.

dazu habe ich mir eben raten txl-gva nonstop im okt, identisches datum angeschaut:
lh/lx mind. 300 € (zu fiesen uhrzeiten)
easyjet 99 € (zu menschlichen uhrzeiten)

ja, ist leider kein direkter vergleich zur o.g. ryanair, sagt aber doch einiges aus :mad:

Ja, sagt vor allem aus, daß der Herr Kronfoth gerade versucht, die Öffentlichkeit von der "Angemessenheit" des Streiks zu überzeugen. Also nichts als :blah:.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ja, sagt vor allem aus, daß der Herr Kronfoth gerade versucht, die Öffentlichkeit von der "Angemessenheit" des Streiks zu überzeugen. Also nichts als :blah:.
Interessanterweise wird ja immer nur über die zugegebenermaßen wirklich diskussionswürdigen Einsteigsgehälter gesprochen, aber nicht über das andere Ende. Heute hier: Verhandlungen gescheitert: Lufthansa-Flugbegleiter wollen streiken - Wirtschaft - FAZ
Bei der Lufthansa Passage betreuen rund 19.000 Flugbegleiter die Passagiere. Ihr Einstiegsgehalt beträgt nach einer zwölfwöchigen Ausbildung 1533,23 Euro zuzüglich einer 16-prozentigen Schichtzulage. Im Laufe eines Berufslebens steigen die Grundgehälter nach einer vielstufigen Tariftabelle auf bis zu 4000 Euro, für die zusätzlich mit Sicherheitsverantwortung ausgestatteten Purser (sind für das leibliche Wohl der Passagiere zuständig) in der Endstufe auf bis zu 7000 Euro.
Unten anheben, oben kappen, das wollte LH doch - dann wären die Verhältnisse zurecht gerückt.
 
  • Like
Reaktionen: mario3101

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Interessanterweise wird ja immer nur über die zugegebenermaßen wirklich diskussionswürdigen Einsteigsgehälter gesprochen, aber nicht über das andere Ende. Heute hier: Verhandlungen gescheitert: Lufthansa-Flugbegleiter wollen streiken - Wirtschaft - FAZ

Unten anheben, oben kappen, das wollte LH doch - dann wären die Verhältnisse zurecht gerückt.
Der Satz "(...) für die zusätzlich mit Sicherheitsverantwortung ausgestatteten Purser (sind für das leibliche Wohl der Passagiere zuständig) (...)" sagt eigentlich schon wieder alles über die Qualität dieses Artikels. :rolleyes:
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Hallo,

ich fliege am Do MUC-FRA-SIN in C (Bus Saver). Der LH FTL Service will mich derzeit nicht auf SQ oder andere Airlines umbuchen.
Wie würdet Ihr vorgehen, da ich am Samstag Trauzeuge in SIN auf einer Hochzeit bin ????

lg
 
  • Like
Reaktionen: renard
D

Detlef59

Guest
Ich hoffe, dass die LH schnell die Schlichtung anruft. Wir wollen am 08.09. von SEA wieder heim. Haben in Deutschland wichtige und eigentlich unaufschiebbare Termine. Aber da sind wir sicher nicht die Einzigsten. :rolleyes:

Muss ich mich, sofern der Streik laenger dauert, selbst bei LH um eine Umbuchung bemuehen oder sollte das automatisch geschehen? Wir fliegen C.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Hallo,

ich fliege am Do MUC-FRA-SIN in C (Bus Saver). Der LH FTL Service will mich derzeit nicht auf SQ oder andere Airlines umbuchen.
Wie würdet Ihr vorgehen, da ich am Samstag Trauzeuge in SIN auf einer Hochzeit bin ????

lg

Ich hoffe, dass die LH schnell die Schlichtung anruft. Wir wollen am 08.09. von SEA wieder heim. Haben in Deutschland wichtige und eigentlich unaufschiebbare Termine. Aber da sind wir sicher nicht die Einzigsten. :rolleyes:

Muss ich mich, sofern der Streik laenger dauert, selbst bei LH um eine Umbuchung bemuehen oder sollte das automatisch geschehen? Wir fliegen C.

Abwarten, abwarten, ob überhaupt betroffen. Dann weitersehen. LH wird garantiert niemanden ex ante umbuchen, wenn nicht mal klar ist, welche konkreten Flüge an welchem Tag betroffen sein werden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich habe auch gerade ein Interview mit einem UFO-Typen gehört.
Und hole mir jetzt die Tränenvase und empfehle den fantastisch ausgebildeten FBs ein Gespräch mit den tatsächlich ausgebildeten Pflegekräften im KH, wie schön das ist, für weniger Kohle Hintern zu putzen.
Dazu dann der Artikel auf Spiegel Online über das quasi ob seiner Härte nicht zu tragende Leben der FB. Erinnert mich an die Vorfeldarbeiter, die auch Akademikergehälter nach 6 Wochen harter Ausbildung kassieren wollen.
Irgendwie muss in Kerosin doch was drin sein...;-).
Sorry, halte wenig von Polemik, ab hier fehlt mir jedes Verständnis. Ich gönne jedem seine Kohle, aber dieses Gejammer kann ich nicht hören.
Sollte das Leben als FB zu hart und zu karg sein, sucht Euch neuen Job. Mit der tollen Ausbildung dürften Euch die Türen in der Gastronomie offen stehen. Keine Ahnung, was da im Servicebereich gezahlt wird.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Der Satz "(...) für die zusätzlich mit Sicherheitsverantwortung ausgestatteten Purser (sind für das leibliche Wohl der Passagiere zuständig) (...)" sagt eigentlich schon wieder alles über die Qualität dieses Artikels. :rolleyes:
Dass eine unglückliche Formulierung für Dich den Inhalt des gesamten Artikels disqualifiziert, wundert mich doch sehr. Eine Klausur, in der eine einzige Aufgabe nicht korrekt gelöst ist, bewertet man schließlich auch nicht mit einer sechs. :rolleyes:

Aber wenn es Dir wichtig ist - hier noch eine weitere Quelle, in der es besser formuliert ist:
Tarif-Streit bei Lufthansa eskaliert: Die Kabine streikt - Handel + Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt
Laut der Lufthansa verdient ein Flugbegleiter in der letzten Tarifstufe mehr als 4000 Euro brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt beträgt 1780 Euro inklusive Zulagen. Alle zwei Jahre erfolgt die Einstufung in die nächsthöhere Tarifstufe, von denen es derzeit 17 gibt. Der Servicechef an Bord kann nach Lufthansa-Angaben auf 7000 Euro Bruttoverdienst im Monat und mehr kommen.

Wenn die Lufthansa erst einmal von innen zugrunde gerichtet ist - durch Managementfehler einerseits, und Personal, das die Zeichen der Zeit nicht erkennen will, andererseits - werden wir uns alle noch umschauen, wenn es heißt: Onestop you. Hurra!
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich gönne jedem sein Gehalt. Allerdings sollte das Gehalt in einem vernünftigen Verhältnis zur Ausbildung stehen. In meinen Augen reicht ein sechswöchiger Crashkurs nicht für ein solches Gehalt, von dem ein Handwerksgeselle nach dreijähriger Ausbildung nur träumen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
Ich gönne jedem sein Gehalt. Allerdings sollte das Gehalt in einem vernünftigen Verhältnis zur Ausbildung stehen. In meinen Augen reicht ein sechswöchiger Crashkurs nicht für ein solches Gehalt, von dem ein Handwerksgeselle nach dreijähriger Ausbildung nur träumen kann.

Naja, 1780€/Monat inkl. Zulagen (Spesen?) sind nicht wirklich viel. Mit 34 Dienstjahren gibt es dann 4k€. Das ist auch als Handwerksgeselle machbar.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
300x250
Sorry, halte wenig von Polemik, ab hier fehlt mir jedes Verständnis. Ich gönne jedem seine Kohle, aber dieses Gejammer kann ich nicht hören.
Sollte das Leben als FB zu hart und zu karg sein, sucht Euch neuen Job.

Das ist natürlich immer ein tolles Totschlagargument. :rolleyes: Analog für dich: Sollten dir die FBs bei LH zu verwöhnt sein, such dir doch einfach eine neue Airline... Dann brauchst du dich als Außenstehender auch nicht mehr darüber aufregen, wie innerhalb des Unternehmens die Lohnpolitik verhandelt wird.