Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
ANZEIGE
Ich fürchte Du hast das Angebot von LH etwas, nun falsch gedeutet.
Die angekündigte Vergütungserhöhung von 3,5%, die von Herrn Gerber in der Pressemitteilung mitgeteilt wurde, bezieht sich auf eine Laufzeit von 3 Jahren und enthält zudem zum großen Teil nur eine Einmalzahlung, die nicht auf die Tabelle geschlagen wird.
Es handelt sich demnach um eine jährliche „Vergütungserhöhung“ von weniger als einem Prozent.
Vor dem Jahr 2013 soll es gar keine Erhöhung geben, was dann vier Jahren Nullrunde entspricht.
Liegt Dir das Angebot vor bzw. kann man es irgendwo nachlesen? Es würde mich sehr interessieren, was wirklich drin steht. Denn bei allem, was in den Medien bislang zu lesen war, hält sich mein Verständnis - wie man unschwer erkennen kann - in engen Grenzen.
Mit den aktuell öffentlich bekannten Fakten halte ich den Streik für unnötig, unangemessen und unsolidarisch.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Liegt Dir das Angebot vor bzw. kann man es irgendwo nachlesen? Es würde mich sehr interessieren, was wirklich drin steht. Denn bei allem, was in den Medien bislang zu lesen war, hält sich mein Verständnis...

sei dir versichert, was drthax geschrieben hat ist korrekt.
sorry, mehr ist momentan nicht zu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
P

pmeye

Guest
Flugbegleiter stimmen für Streiks

Eben kam die Freigabe, dass man den Link verwenden darf - aus dem heutigen Newsletter der UFO mit dem Originalangebot der LH. Nehmt Euch bitte die Zeit und schaut es Euch genau an:

UFO / Unabh

Ich lese da was von Jahren bis zum Erreichen der "Endstufe". Falls es sich nicht um Unterhaltungselektronik handelt, scheint mir das ein deutliches Indiz für ein überkommenes Vergütungssystem zu sein, wie man es sonst nur bei Beamten und im öffentlichen Dienst kennt.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
354
28
Ein FB von LH gehört alles andere als zu den Billigstlöhnern Deutschlands. Schon gar nicht als Quereinsteiger ohne Berufsausbildung.

woher nimmst du denn dieses absolute wissen? kennst du dich mit dem gehaltssystem - gerade der neuen fbs - wirklich aus? ich befürchte nicht...
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
woher nimmst du denn dieses absolute wissen? kennst du dich mit dem gehaltssystem - gerade der neuen fbs - wirklich aus? ich befürchte nicht...

Ich kenne es. Und muss fragen, in welch anderem Beruf ich ohne Ausbildung eben dieses Gehalt verdiene? In 5 Sterne Hotels untergebracht werde, bei den Arbeitszeiten? Der Arbeitsmarkt wird geprägt von Angebot und Nachfrage, der Job eines FBs ist leider nicht mehr der von früher. Das Gehalt entsprechend auch nicht.

Wirklich problematisch sind natürlich die alten Verträge, noch aus Zeiten des Staatsbetriebes. Wenn ich in meinem Beruf billiger ersetzt werden kann, dann passiert genau dies. Es sei denn die Gewerkschaft verhindert dies.

Es tut mir leid, aber ich kann es nicht verstehen, dass man in dieser Situation überhaupt mit Gehaltssteigerungen rechnet, den Streik entsprechend noch viel weniger.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
DAS war deine antwort auf meine erste, sehr konkrete, unmissverständliche frage???

naja, möglicherweise haben ja die subtitles unter den nicknamen manchmal sogar realitäts-bezug...

Anstatt zu beleidigen könntest Du auf meine Argumente eingehen. In welcher Branche verdient man ähnlich mit so kurzer "Ausbildung"? Warum sollten in der Luftfahrtbranche die Regeln der freien Marktwirtschaft des Arbeitsmarktes nicht gelten?
 
Y

YuropFlyer

Guest
So, langsam steigt die Spannung, wo gehts los, wo stranden (Schreckensbleich :D ) die Paxe, wo werden NEK-Sitze aus Protest rausgerissen, wo Porträts des geliebten Führers Franz Jong Un verbrannt? Es wird spannend, Ladies und Gentlemen!
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und DUS

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
354
28
Anstatt zu beleidigen könntest Du auf meine Argumente eingehen. In welcher Branche verdient man ähnlich mit so kurzer "Ausbildung"? Warum sollten in der Luftfahrtbranche die Regeln der freien Marktwirtschaft des Arbeitsmarktes nicht gelten?

ich würde es für (viel) sinnvoll(er) halten, die erste frage einfach mal zu beantworten, bevor hier wieder "argumente" herangeschleppt werden, die mit der ursprünglichen frage genau NICHTS zu tun haben ..

aber da das offenbar nicht funktioniert, beende ich diesen dialogansatz gerne wieder.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
ich würde es für (viel) sinnvoll(er) halten, die erste frage einfach mal zu beantworten, bevor hier wieder "argumente" herangeschleppt werden, die mit der ursprünglichen frage genau NICHTS zu tun haben ..

aber da das offenbar nicht funktioniert, beende ich diesen dialogansatz gerne wieder.

Ich habe Deine Frage beantwortet. Du unterschätzt das Forum, viele hier kennen sich auf Grund persönlicher Kontakte sehr gut aus. Willst Du konkrete Zahlen erwähnt haben oder was? Dann nenne sie doch einfach? Ich bleibe bei meiner Argumentationskette und würde mich über eine qualifizierte Diskussion freuen. Ohne Beleidigungen.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Schon wieder falsch - meine E R S T E Frage (hatte ich auch extra noch mal erwähnt) lautete: "woher nimmst du denn dieses absolute wissen?" - dies ist bislang immer noch unbeantwortet. aber lass gut sein!
Die Frage wurde mehrmals beantwortet, woher er das "absolute Wissen" bezüglich der Aussage "Ein FB von LH gehört alles andere als zu den Billigstlöhnern Deutschlands. Schon gar nicht als Quereinsteiger ohne Berufsausbildung." nimmt ...
 
  • Like
Reaktionen: Oli20

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ich kenne es. Und muss fragen, in welch anderem Beruf ich ohne Ausbildung eben dieses Gehalt verdiene? In 5 Sterne Hotels untergebracht werde, bei den Arbeitszeiten? Der Arbeitsmarkt wird geprägt von Angebot und Nachfrage, der Job eines FBs ist leider nicht mehr der von früher. Das Gehalt entsprechend auch nicht.

Wirklich problematisch sind natürlich die alten Verträge, noch aus Zeiten des Staatsbetriebes. Wenn ich in meinem Beruf billiger ersetzt werden kann, dann passiert genau dies. Es sei denn die Gewerkschaft verhindert dies.

Es tut mir leid, aber ich kann es nicht verstehen, dass man in dieser Situation überhaupt mit Gehaltssteigerungen rechnet, den Streik entsprechend noch viel weniger.

Ich hätt es noch etwas krasser formuliert:
Damit eine auf so alten Pfeilern(Verträgen) wie LH aufgebaute Airline wieder kokurrenzfähig rentieren kann, müsste sie wohl vorher bankrott gehen.:eek: Bsp Übergang SR --> LX , SN , alle Amerikaner mit Chapter 11, auch die letzte ja jetzt mind einmal.
Man scheint die Knebelverträge mit den Gewerkschaften anders leider nicht los zu werden.:censored:

:idea:Wenn dies das Ziel der Gewerkschaft ist, dann bitte bedenken, das Staatshilfen immer unmöglicher werden! Aber allenfalls könnte es ja irgendwann heissen: Lufthansa op by Augsburg Airlines oder so.
:stop: Ist es nötig, dass Gewerkschaften so weit gehen, dass einem solche Gedanken kommen? Wie österreichisches Beispiel zeigt, leider ja! :sick:

Merkt Euch diesen Satz, er ist auch auf andere Firmen übertragbar:
LH kann der Konkurrenz nicht entgehen, damit ist aber langfristig auch klar, oder sollte es zumindest sein, dass auch LH Mitarbeiter der Konkurrenz nicht entgehen können!

Mehr hab ich in diesem Zusammenhang nicht mehr zu sagen, sonst nerv ich mich zu stark, über sozialisch anmutendes Gewerkschaftsgehabe.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
woher nimmst du denn dieses absolute wissen? kennst du dich mit dem gehaltssystem - gerade der neuen fbs - wirklich aus? ich befürchte nicht...

flugbegleiter.net - Verdienst

Kommen diese Gehälter hin?

Das Grundgehalt mag anfangs relativ niedrig sein. Es gibt aber jede Menge Zulagen, eine vergleichsweise niedrige Arbeitszeit, hohen Urlaub und eine Rente mit 55. Das alles für einen Job ohne mehrjährige Grundausbildung. Griechische Verhältnisse angesichts der Verantwortung und Tätigkeit.

Nene, irgendwo muss man sich schon den Realitäten anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: mario3101

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Lufthansa-Kunden brauchen Geduld
Ufo streikt am Freitag


Für viele Lufthansa-Passagiere droht der Freitag wegen des Streiks der Flugbegleiter zur Geduldsprobe zu werden. Die 19.000 Stewards und Stewardessen der Airline werden ihre Arbeit erstmals niederlegen, kündigt die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo an.
...

Lufthansa-Kunden brauchen Geduld: Ufo streikt am Freitag - n-tv.de

---------

Das trifft vor allem die Wochenendpendler. Pfui!
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Am Freitag geht es für mich eigentlich mit LH nach Singapur. Mal schauen, ob mein Flug von dem Streik betroffen ist.
Ich finde, dass die überwiegenden Crew-Mitarbeiter einen ganz hervorragenden Job machen und die letzten Jahren auf so manche Gehaltserhöhung verzichtet haben. Daher kann ich den Streikwillen und -bereitschaft bei den AN durchaus nachvollziehen.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
was meinen die Kollegen der UFO denn mit diesem Satz???
Wo begann denn das "Desaster" beim Kranich ?? FRA ???



Jetzt möchten wir nur verkünden, dass es der Eine oder Andere überrascht sein wird, da der Streik an dem Ort stattfinden wird, wo auch die Verantwortung für das derzeitige Lufthansa-Desaster begann.
Viele Grüße

Die Zentrale Streikleitung der UFO

Sascha Nikolas Berger, Holger Lange, Olaf Bödecker