ANZEIGE
Ich würde sagen es kommt auf das Gericht an. Ich bestelle mir wenn dann eh immer das gleiche. Es gibt Ausreißer nach oben und nach unten.
Kann es sein, das LH auch Flüge nach FRA absagen muß, weil keine Stellflächen vorhanden?
Gruß Weltenbummler
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, bestellt man sich Crewessen gegen Bezahlung.
Ansonsten schaut man, was in First / Business / Eco übrig bleibt und nimmt sich das oder stellt sich halt was zusammen.
Die wenigsten bestellen Crewessen, aber es kann so natürlich auch mal bei einem ausgebuchten Flieger etwas zur Glückssache werden, was so übrig bleibt. Meistens gehts gut, manchmal hat man Pech. Verhungert ist aber noch keiner.
Aber zurück zum Streik... ich habe noch nie gestreikt und werde es auch nicht tun. Das passt absolut nicht zu meinem Verantwortungsbewusstsein, auch weil ich damit vor allem meinen Kollegen schaden würde. Und wenn dann sogar noch unbeteiligten Dritten ein finanzieller Schaden zugefügt wird (wie hier in diesem Fall), hört der Spaß erst recht auf. Also ich könnte da nicht mehr ruhig schlafen...
Selbst wenn mein Arbeitgeber mein Gehalt halbieren sollte, würde es nicht tun. Wenn mir was nicht passt, würde ich kündigen und mir was neues suchen.
Bist Du FB?
Zumindest laut diversen Medienberichten nimmt es die breite Masse der Betroffenen sehr gelassen und zeigt Verständnis.Man sollte mal am Flughafen eine Umfrage unter den Reisenden machen, was der Flugausfall für sie genau bedeutet. Und all die Fälle aufschreiben und anschließend unter den Flugbegleitern verteilen, ich glaub die sind sich oft gar nicht bewusst was sie damit anrichten. Da können schnell Kosten im vierstelligen Bereich entstehen, Hochzeiten/Beerdigungen/Geburten verpasst werden, komplette Reisepläne zunichte gemacht werden, etc.
Es wird immer skurriler. Jetzt wird den FB selbst das Essen an Bord geneidet!
Falls LH die Schlichtung anruft: wie lange braucht der im allgemeinen für seine Arbeit, in der dann Friedenspflicht herrscht?
Die FBs können aber auch nicht nur auf andere Rücksicht nehmen, irgendwann müssen sie auch an sich, an ihr Gehalt und an ihre Zukunft denken.
Und die Jungs und Mädels bücken sich nach mehr als nach der Bierflasche! Was wohl passieren würde, wen die streiken?Sattes Lohnplus im Garten- und Landschaftsbau
Ein Landschaftsgärtner mit erster Berufserfahrung (Ecklohn) verdient im Westen ab diesem Oktober 13,33 Euro pro Stunde. Das ist ein Plus von 41 Cent. Ab November 2012 kommen noch einmal 32 Cent hinzu. Im Osten beträgt das Plus für den Ecklohn in der ersten Stufe 39 Cent auf dann 12,60 Euro. In der zweiten Stufe erhöht sich der Stundenlohn um weitere 37 Cent auf 12,97 Euro.
Es geht nicht um das Essen an Bord, sondern darum das einerseits die Spesen nicht als Gehalt angesehen werden, anderseits aber gerne kostenlos mitgegessen wird (und damit die Spesen in der eigenen Tasche bleiben statt im Restaurant wo sie eigentlich hingehören).
Ich hatte selbst auch schon einige Dienstreisen und auch wenn ich nur die gesetzliche Pauschale bekommen habe, war das immer deutlich mehr als ich überhaupt ausgeben konnte, der Rest war dann steuerfreier Bonus. Vor allem die Steuerfreiheit stört mich daran, denn das finanziert schließlich die Allgemeinheit.
Dieses Statement trieft vor Neid.Wenn z.B. ein gut verdienender Mitarbeiter in Business sonstwohin fliegt, sich in Lounge, Flugzeug und Abends beim Geschäftsessen gut ernährt, müssen ihm nicht auch noch steuerfrei zig Euro Spesen nachgeworfen werden, da er vor Ort oft keinen einzigen Cent ausgeben muss.
Das hervorgehobene bezweifle ich. Sie sind gerade dabei, den Kostendruck massiv zu erhöhen, der zu Stellenabbau, Leiharbeit etc führen wird.
BTW: Hier mal ein Beispiel für Tariflöhne in Berufen mit mehrjähriger Ausbildung:
Medien und Presse
Und die Jungs und Mädels bücken sich nach mehr als nach der Bierflasche! Was wohl passieren würde, wen die streiken?![]()
Wirklich letzter Beitrag für heute sonst hört Herr Weber noch einen weiteren Knall. Dir wäre es also lieber, die FB würden auf einem Langstreckenflug nichts essen, weil es schmarotzerhaft wäre? Das kann nicht dein Ernst sein. Es wird niemandem irgendwas weggegessen und übrig gebliebenes Essen wird an der Zieldestination entsorgt (Langstrecke). Was ist das bitte für eine Logik ???? Uff, es reicht wirklich für heute...
Alle wollen sie die freie Marktwirtschaft. Der größte Freund der sozial gerechten Gesellschaft!
Essen in der Kantine wird auch entsorgt wenn es von niemanden bestellt wurde...und die Meal Choice zurückhalten damit man das Essen dann für sich hat bzw. für das Cockpit. Selbst mitbekommen, das einer der beiden vorne etwas haben wollte und einem anderen Passagier in F dies als nicht verfügbar genannt wurde.
1.700 € inklusive Spesen (von 460 €)
- 40 Tage Urlaub
- rund 80 Stunden Arbeit im Monat
- Rente mit 55 Jahren / 57 Jahren
- vergünstigte Flugtickets
Könnte vielleicht jemand die Vergleichszahlen von Emirates danebenstellen?![]()
Ganz im Gegenteil: Die freie Marktwirtschaft ist das sozialste überhaupt. Denn nur sie schafft die Güter und den Wohlstand, die soziale Wohltaten erst möglich machen. Dagegen ist das planwirtschaftliche Verteilen von Geld, das nicht erwirtschaftet wurde, an die eigene Klientel das unsozialste überhaupt. Wenn man nämlich Geld verteilt, das nicht da ist, heißt das, jemand anderes bezahlt dafür. Andere Arbeitnehmer, der Nachbar, oder die nachfolgende Generation.
Und statt Adorno empfehle ich lieber Ludwig Erhard zu lesen. Der hat nämlich immer darauf hingewiesen, daß im Begriff "soziale Marktwirtschaft" das Adjektiv deskriptiv, und nicht präskriptiv zu verstehen ist. Marktwirtschaft ist etwas, was aus sich heraus sozial ist, und nicht erst durch allerlei systemfremde Eingriffe sozial "gemacht" werden muß.
Wirklich letzter Beitrag für heute sonst hört Herr Weber noch einen weiteren Knall. Dir wäre es also lieber, die FB würden auf einem Langstreckenflug nichts essen, weil es schmarotzerhaft wäre? Das kann nicht dein Ernst sein.
Es tut mir leid, aber Ich habe kein Verständnis für diesen Streik und absolut kein Verständnis für diese Gewerkschaft UFO!
Ich bin selbst Arbeitgeber und verstehe nicht wie eine solch kleine Gewerkschaft in Deutschland so ein Schaden, für Lufthansa, Fraport und auch Deutschland anrichten kann!
Ich bin nicht einverstanden mit allen Entscheidungen der Lufthansa die in der letzten Zeit getroffen wurden, aber das was die Gewerkschaft UFO jetzt veranstaltet das geht überhaupt nicht!
Wir sind Arbeitgeber eines Kleinen Handwerkbetriebes (15 Angestellte) und wenn ich mir vorstelle das meine Arbeitnehmer für ein oder mehrere Tage Streiken, dann kann ich gleich die Bude zu machen!
Ich als Arbeitgeber habe Arbeiten laut Termin zu erfüllen und das gleiche verlange ich von den Gewerkschaften, der Lufthansa und den Angestellten wenn ich zu einem Termin ein Flug buche!
Ich hoffe nur das der Schaden für die Lufthansa nicht zu groß ist, da wir in Deutschland noch immer keine andere Airline haben die Flächendeckend Städte in Deutschland miteinander verbindet!
Am allermeisten tun mir die Leute Leid die heute in Frankfurt hängen geblieben sind, egal ob Flug in den Urlaub, zum Termin oder was weiß ich wohin! Und das alles weil eine Gewerkschaft wie UFO meint, den halben Frankfurter Flughafen lahm zu legen.