Ist eine 2. Kreditkarte sinnvoll?

ANZEIGE

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
ANZEIGE
Ich vermute, du willst keine Mastercard, weil du schon eine hast?

Das ist kein Grund; ich kenne (außer dm ...) keinen Fall, dass jemand VISA nimmt, Mastercard aber nicht. Aber es ist schon öfter vorgekommen, dass in irgendeinem Laden Mastercard A nicht funktionierte, Mastercard B. Außerdem: Solange die Dinger kostenlos sind, was spricht gegen eine zweite Mastercard?

Ja, ich hab schon eine Master.

Würde dir eine zweite Master einfallen, die meine Voraussetzungen erfüllt?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.668
1.106
BER
Ich vermute, du willst keine Mastercard, weil du schon eine hast?

Das ist kein Grund; ich kenne (außer dm ...) keinen Fall, dass jemand VISA nimmt, Mastercard aber nicht.
Doch, ein prominentes Beispiel sind die Olympics, bei denen sogar die ATMs in den Venues auf VISA-only umgestellt wurden. Ansonsten fallen mir noch die MTR-7-Elevens in Hong Kong ein, die als ich da war (2010) nur VISAs und nur kontaktlos mit payWave nahmen, keine anderen Kreditkarten.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ich habe ganz bewußt zwei, je eine VISA und eine MasterCard.
Vor einige Jahren hatte ich die Situation in einem Motel in Utah, daß dort nur Visa angenommen wurde, nicht jedoch die damals einzige MasterCard.
Weiterhin natürlich um mich vor unliebsamen Überraschungen, wie Karte defekt oder gesperrt, zu schützen.
Die Visa nutze ich vorwiegend als Backup, da die MC ja die Meilen generiert. ;-)
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Mal so eine Frage nebenbei....bei der Mastercard....den PIN, den brauche ich doch eigentlich nur, um Geld vom Automaten abzuholen, oder wird der auch woanders verlangt?....Sonst doch nur immer Unterschrift, oder?
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Ja eine 2. Karte ist sinnvoll. Lieber die gewünschte Ausgabelimite auf zwei CC verteilen. Das Risiko besser verteilt.
 

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
Meine Güte, mir reicht eine locker. Mehr als 1 braucht man nicht!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Paule22

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
263
1
SEL
Mal so eine Frage nebenbei....bei der Mastercard....den PIN, den brauche ich doch eigentlich nur, um Geld vom Automaten abzuholen, oder wird der auch woanders verlangt?....Sonst doch nur immer Unterschrift, oder?

In Skandinavien beispielsweise braucht man die PIN auch öfters in Geschäften oder für Fahrkartenautomaten. Kann nie schaden, sie zu wissen. Aber eigentlich ist das wie mit einer 2. Kreditkarte: wer Deutschland kaum oder gar nicht verlässt, braucht sie nicht.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das ist kein Grund; ich kenne (außer dm ...) keinen Fall, dass jemand VISA nimmt, Mastercard aber nicht.

Media Markt / Saturn sind auch so komische Vögel. Der Saturn in den Riem Arcarden hat zeitweise nur VISA genommen, jetzt nimmt er nur MC, der Media Markt an der Einsteinstraße nimmt derzeit nur AMEX (!!).
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Mal so eine Frage nebenbei....bei der Mastercard....den PIN, den brauche ich doch eigentlich nur, um Geld vom Automaten abzuholen, oder wird der auch woanders verlangt?....Sonst doch nur immer Unterschrift, oder?

Auch in D wird nun meist die Pin abgefragt, ist bei der LH CC zumindest so...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Meine Hauptkarte ist MC von meiner Hausbank zu 3,5k Limit
Meine Zweitkarte ist MM MC mit 1k Limit oder der Option von Guthaben (bessere Kostenkontrolle)
Meine Nebenkarte für zb Aktionen, dem Grand Slam ect ist Diners Club von Wein&Co inkl Lounge mit 3k Limit
Für Bargeldbehebung im Ausland bzw Grenzbahnhöfe ist die DKB Visa mit 100€ Limit

Wenn man mehrere Kreditkarten hat lässt man doch einfach eine als Reserve im Hotel sollte man bestohlen werden und es kam schon öfters vor das gewissen Onlinebuchungssystemen meine Bawag MC nicht international genug war, mit der MM MC welche weniger Rahmen hatte gings dann.

Bei einem Meilengroßeinkauf bei US DM Bonusaktion sind mehrere Karten vorteilhaft.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Interessant ist der Wikipedia Artikel zu Kreditkarten worin eine Statistik veröffentlicht ist welche die Kreditkartenanzahl pro Kopf der jeweiligen Staaten festhält.

Amerikaner liegen bei etwas über 3
Japaner lieben bei etwas über 5 Kreditkarten:eek:
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Interessant ist der Wikipedia Artikel zu Kreditkarten worin eine Statistik veröffentlicht ist welche die Kreditkartenanzahl pro Kopf der jeweiligen Staaten festhält.

Amerikaner liegen bei etwas über 3
Japaner lieben bei etwas über 5 Kreditkarten:eek:
Wie die Amerikaner haben nur 3? Ich hab mal was von 8 gehört.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Wie die Amerikaner haben nur 3? Ich hab mal was von 8 gehört.

Scheinbar wurde die Statistik auf Wikipedia wegeditiert und auch google hat mir keine Zahlen geliefert. Da ich mich aber sehr gut an zahlen erinnern kann behaupte ich jetzt mal es waren 3,8 Karten pro Kopf und bei Japanern sogar 5,3 Karten pro Kopf.
Bei den ganzen corporate Karten wundert mich das aber gar nicht, bei Japanern die mehr arbeiten als sie Zeit zum Geld ausgeben haben auch nicht.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Scheinbar wurde die Statistik auf Wikipedia wegeditiert und auch google hat mir keine Zahlen geliefert. Da ich mich aber sehr gut an zahlen erinnern kann behaupte ich jetzt mal es waren 3,8 Karten pro Kopf und bei Japanern sogar 5,3 Karten pro Kopf.
Bei den ganzen corporate Karten wundert mich das aber gar nicht, bei Japanern die mehr arbeiten als sie Zeit zum Geld ausgeben haben auch nicht.

Es ist ja so, dass die Amerikaner die Kreditkarte auch als KREDITkarte nutzen.
Die Mehrheit in D/CH/A braucht die Karte zum bargeldlosen Zahlen und zur Garantie von Buchungen.

btw: Warst du schonmal in Tokio shoppen? Wenn ja ist dir sicherlich nicht entgangen, dass man dort nicht sehr viel Zeit braucht um viel Geld auszugeben.
Luxusboutiquen an jeder Ecke und bei LV, Gucci und Co. geht's zu wie bei uns im H&M :D
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Hat jemand Erfahrung mit der Payback Visa? Da würde man wenigstens ein paar Punkte sammeln und die Gebühren ggü. M&M halten sich ja ach in Grenzen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich weiß gar nicht genau wie viele Kreditkarten ich habe, dürften 7 oder 8 Stück sein. Viele davon halt aus Aktionen bei denen man mehr Geld/Meilen rausbekam als diese gekostet haben oder als kostenlose Beigabe zu Girokonten. Die meisten liegen aber in der Schublade zu Hause, auf Reisen reichen mit drei Stück.

a) die ADAC Karte zwecks 3% Tankrabatt und Reiseversicherung
b) die Comdirect Visa für kostenlose Barabhebungen
c) die Bahncard-Mastercard für alles andere

Aber allein aus dem Grund das eine der Karten bei Betrugsverdacht gesperrt werden kann (hatte ich schon zwei mal) ist eine Ersatzkarte immer sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Hat jemand Erfahrung mit der Payback Visa? Da würde man wenigstens ein paar Punkte sammeln und die Gebühren ggü. M&M halten sich ja ach in Grenzen.

Die Payback Visa kostet aber nach dem 1. Jahr 25 € Gebühr.

Sieh Dir doch mal diese hier an:

ICS Visa World Card

1. ist eine Visa
2. keine Grundgebühr
3. Bargeld abheben im Ausland kostenlos
4. kein neues Girokonto nötig
5. Auslandseinsatz 2 %

Die gleichen Bedigungen gibt es bei der Barclay New Visa: Barclay New Visa - dauerhaft beitragsfrei

Oder eben die Gebuhrenfrei Mastercard:

Advanzia Mastercard gebührenfrei

1. Mastercard
2. keine Grundgebühr
3. Bargeld abheften weltweit kostenlos, kostet allerdings sofort Zinsen
4. kein neues Girokonto nötig
5. kein Auslandseinsatzentgelt (!)

Gruß
Lisa
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Eher drei als zwei Kreditkarten - manchmal geht die eine nicht, und die andere ist am Limit.

Ich habe noch mehr:
- deutsche M&M Mastercard (für Meilen und inkludierte Versicherungen)
- DKB Visa (für weltweit kostenlose Bargeldabhebungen)
- Karstadt Mastercard (kostenlos, habe ich schon seit 10 Jahren, kaum benutzt, aber auf meine deutsche Adresse angemeldet, kann es daher für Singstar etc benutzen)
- belgische M&M Amex (war ein Angebot mit extra Meilen, wird demnächst storniert)
- belgische M&M Mastercard (dito)
- belgische Citibank Visa (3% Cashback auf alle Online-Einkäufe)
- belgische Deutsche Bank Mastercard (wird nicht benutzt, aber ist beim Girokonto kostenlos dabei)
- englische Visa (kostenlos beim Girokonto dabei)

Meine englische Amex wurde von Amex ohne Angaben von Gründen storniert...

Klingt viel, aber ergibt im Endeffekt schon Sinn :)

PS: Noch ganz vergessen, von der Arbeit habe ich auch noch eine Mastercard.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Viele Antworten für ein einfaches Thema.

Gegenfrage: was spricht _gegen_ eine weitere Kreditkarte?
Nein, ich erzähle nicht, wieviele CCs ich besitze....

Und ich gebe nur folgenden Hinweis: Wenn ich "alle Marken" im Hotelsafe habe, fehlt mir keine on the road ;-))) RAID-CC sozusagen