ANZEIGE
Lufthansa bietet 3,5% mehr Lohn und den Verzicht auf Leiharbeit. Die Vorschaltstufen sollen aber nicht abgeschafft werden.
Habe ich das richtig verstanden? In den Medien hört man wie üblich von jeder Seite etwas anderes.
3,5% und 5% klingt für den Außenstehenden wahrscheinlich nach einer Kleinigkeit, aber die Situation wird dennoch als festgefahren bezeichnet.
Ich denke, die Lufthansa ist am Zuge, ein leicht verbessertes Angebot auf den Tisch zu legen. Das wird der UFO vielleicht genügen. Von einer 100-prozentigen Erfüllung ihrer Forderungen gehen sie sicher auch nicht aus.
Eine persönliche Frage an die Streikerprobten unter euch hätte ich noch:
Wir fliegen am Dienstag ab DUS nach ORD.
Bei ca. 140 abfliegenden LH Maschinen und nur 3 Langstrecken pro Tag ab DUS stehen die Chancen, dass sie im Falle eines Streiks wenigstens die Maschinen in die Luft kriegen, doch einigermaßen gut, oder?
Habe ich das richtig verstanden? In den Medien hört man wie üblich von jeder Seite etwas anderes.
3,5% und 5% klingt für den Außenstehenden wahrscheinlich nach einer Kleinigkeit, aber die Situation wird dennoch als festgefahren bezeichnet.
Ich denke, die Lufthansa ist am Zuge, ein leicht verbessertes Angebot auf den Tisch zu legen. Das wird der UFO vielleicht genügen. Von einer 100-prozentigen Erfüllung ihrer Forderungen gehen sie sicher auch nicht aus.
Eine persönliche Frage an die Streikerprobten unter euch hätte ich noch:
Wir fliegen am Dienstag ab DUS nach ORD.
Bei ca. 140 abfliegenden LH Maschinen und nur 3 Langstrecken pro Tag ab DUS stehen die Chancen, dass sie im Falle eines Streiks wenigstens die Maschinen in die Luft kriegen, doch einigermaßen gut, oder?