ANZEIGE
So richtig findet sich auch nix über die Forderungen und Angebote. Wenn dem so sein sollte wäre das durchaus frech von der UFO. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.
Was ist überhaupt noch der Knackpunkt? Lt. diversen Berichten verzichtet LH auf Leiharbeit und betriebsbedingte Kündigungen und bietet 3,5% mehr Gehalt.Ufo fordert 5% und ein Verzicht auf Leiharbeit.
Legen die wirklich halb Europa wegen 1,5% Gehaltssteigerung lahm?![]()
Schon mal deutsches Insolvenzrecht angeschaut?![]()
Was ist überhaupt noch der Knackpunkt? Lt. diversen Berichten verzichtet LH auf Leiharbeit und betriebsbedingte Kündigungen und bietet 3,5% mehr Gehalt.Ufo fordert 5% und ein Verzicht auf Leiharbeit.
Legen die wirklich halb Europa wegen 1,5% Gehaltssteigerung lahm?![]()
So richtig findet sich auch nix über die Forderungen und Angebote. Wenn dem so sein sollte wäre das durchaus frech von der UFO. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.
und Dr. F. geniesst entspannt sein Wochenende.![]()
Wenn LH dies fordert, dann sicherlich nicht zum Spaß. Oder anders gesagt: Dort verdient LH kein Geld (mehr?), und wenn sie die Strecken nicht durch entsprechende Maßnahmen wirtschaftlich bekommen, wird die Axt angelegt. Die FBs können also Ihre Layover-Tage in BKK durchboxen, würden davon aber nicht allzulange etwas davon haben, weil BKK für LH Geschichte ist. Nur mal so als Denkanstoß...Die hart im MTV2 erstrittenen Layover-Tage sollen in vier Destinationen wegfallen.
Dieses spezielle Wunschkonzert ist ein Anachronismus bar jeder Vernunft.Außerdem soll jeder bis zu vier mal im Jahr auf 94 Stunden geplant werden können – ohne individuelle Möglichkeit, dies abzulehnen.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum das Thema zukünftige Mitarbeiter für Euch überhaupt so wichtig ist.Die Zugeständnisse, die Lufthansa sich für zukünftige Mitarbeiter vorstellt, gehen sogar noch daüber hinaus. Neben Gehaltseinbußen von bis zu € 1300,- in der PII-Endstufe will man den Urlaub sogar um 7 Tage kürzen.
Absicherungszusagen zum Thema Fremdbereederung gibt es nicht. direct4u soll, sobald der Betrieb fertig aufgestellt ist, mit eigenem Personal außerhalb unserer Tarifverträge bereedert werden.
Ich verstehe die LH, die sich nicht höhere Gehaltssummen leisten können mit der immer stärkeren Konkurrenz.
wenn Lufthansa noch höhere Verluste macht
...ich glaube das alles nicht.
1) LH FBS produktiver!!! arbeiten als die von Easyjet. (Quelle Handelsblatt wenn ich mich nicht irre)
2) LH FBS weniger verdienen als FR FBS und ebensoviel wenn nicht etwas weniger als EZY FBS...
...
Man sollte noch daran erinnern, dass:
1) LH FBS produktiver!!! arbeiten als die von Easyjet. (Quelle Handelsblatt wenn ich mich nicht irre)
Doofe Frage dazu, aber wie misst man die Produktivität einer FB?
Die einzigen Aufgaben, welche irgendwie Zeit für die Fluggesellschaft kosten können, sind wenn Boarding irgendwie verzögert wird, wenn die FBs falsch zählen würden, oder? Oder wenn Gepäck oder ähnliches nicht richtig verstaut wird, und es deshalb zu einem Delay kommt..?
Langstrecke hat man ja NORMALERWEISE genug Zeit für einen Turnaround, und Kurzstrecke ist doch genau RyanAir für extrem kurze Standzeiten bekannt..
Bordverkauf kann ja wohl kaum als Kriterium gemeint sein.. also, wie misst man die "Produktivität" genau?
Dass gestreikt wird, soll mind. 24 Std. vorher angekündigt werden. Wann und wo gestreikt wird, mind. 6 Std. vorher, dem Bericht zufolge.Die Flugbegleiter bei der Lufthansa wollen bald wieder streiken. Noch am Sonntag soll dazu eine Entscheidung fallen...
Flugstunden je 1000 EUR Verguetung ? Kennzahlen kreieren ist gar niche schwer
Edit: das würde also bedeuten, dass Montag nicht vor dem frühen Abend gestreikt wird...
Es geht also in erster Linie um Besitzstandswahrung.
Um den Arbeitsplatz zu sichern?Ja natürlich! Und wieso sollten FB ihre Besitzstände nicht wahren?
Gewinnbeteiligung in beide Richtungen? Also auch negativ bei Verlusten?Wieso sollten die freiwillig und ohne angemessene Entschädigung (Gewinnbeteiligung?) einfach so länger für weniger Geld arbeiten?
LH baut massiv Stellen ab um Kosten zu sparen. Soll man da einfach mehr Leute rauswerfen, damit die FB ihre Besitzstände waren können?Ich würde auch nicht einfach so auf meine "Besitzstände" verzichten und wenn die Behauptung "LH geht sonst auf Dauer pleite" stimmen würde, müssten alle weniger verdienen und nicht nur die FB.
Gewinnbeteiligung in beide Richtungen? Also auch negativ bei Verlusten?
Ja natürlich! Und wieso sollten FB ihre Besitzstände nicht wahren? Wieso sollten die freiwillig und ohne angemessene Entschädigung (Gewinnbeteiligung?) einfach so länger für weniger Geld arbeiten?
Ich würde auch nicht einfach so auf meine "Besitzstände" verzichten und wenn die Behauptung "LH geht sonst auf Dauer pleite" stimmen würde, müssten alle weniger verdienen und nicht nur die FB.
dumm, dümmer, UFO
Das ist doch Unsinn. Unternehmerisches Risiko sollen Arbeitnehmer nicht übernehmen in unserer Gesellschaft. Man darf sie allerdings belohnen wenn sie die Produktivität steigern (nichts anderes ist eine verlängerte Arbeitszeit) und sich das in besseren Unternehmenszahlen niederschlägt. Aber das ist eben ein geben und nehmen. Für mich als Außenstehenden sieht es allerdings so aus, dass das LH nur nehmen will. Halt genau so wie von den Stammkunden![]()