Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
Anders formuliert: Die berechtigte, massive Kritik am Verhalten von UFO hat bewirkt, dass die Gewerkschaft ein Kippen der Stimmung befürchtet und reagiert hat. (y)

Wahrscheinlicher ist es aber, dass UFO die Kunden sch..egal sind und man einfach hofft, dass irgendjemand in den zwei streikfreien Tagen Druck auf LH ausübt, einzulenken. Allerdings ist es aktuell aus der Ramsauer-Ecke verdächtig still.

Das sehe ich so nicht. Ich bin mir sogar sicher das der UFO, resp. den streikenden FBs die Kunden leid tun - der LH hingegen nicht. Den die LH hätte es, zumindest jetzt am Freitag mit 2 vollen Tagen Vorlaufzeit, in der Hand zumindest 95%+ der Paxe auf andere Flieger umzubuchen, und wenn es eine Non-*A Fluggesellschaft ist. Das dies NICHT getan wird, zeigt, was LH von ihren Kunden hält..

Ich bin zwar gegen Streiks, aber die Taktik der UFO gefällt mir rein "technisch" gesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und peter42

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ist am Ende egal, was die 99,5% der Bevölkerung, die nicht vom Streik betroffen sind, meinen. Egal ob nun linkspopulistisch motivierte Umfrage oder konservativ motivierte (-> Welt) Umfrage. Es zählt nur, was die, die betroffen sind, daraus machen. Wenden die alle zukünftig eine konsequente LH Vermeidungsstrategie an, besteht Hoffnung:

Meinst du

1. Das LH sich über +/- 40.000 Kunden Gedanken macht?
2. Wäre LH vermutlich heil froh wenn ein guter Teil dieser 40.000 nicht mehr bei LH bucht, denn LH zeigt in letzter Zeit ein relativ großes Interesse sich - gerade von Stammkunden, zu trennen.

Vermutlich ein gewollter Nebeneffekt der Operation "Großer Knall".
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Nun kommen wir der Sache langsam näher, statt 80% pro Streik sind wir nun schon in der Nähe von 50/50.
Sonst glaubt hier noch jemand die 80% :rolleyes:

Die Welt als rechtspopulistisch zu bezeichnen ist allerdings der Witz der Woche. :D
Man muß schon eine dunkelrote Brille aufhaben um so etwas zu erkennen.
Oder glaubt jemand das es die Hauszeitung der NPD ist? =;
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Meinst du

1. Das LH sich über +/- 40.000 Kunden Gedanken macht?
2. Wäre LH vermutlich heil froh wenn ein guter Teil dieser 40.000 nicht mehr bei LH bucht, denn LH zeigt in letzter Zeit ein relativ großes Interesse sich - gerade von Stammkunden, zu trennen.

Vermutlich ein gewollter Nebeneffekt der Operation "Großer Knall".

Ad 1: Dürfte von den Kunden abhängen. Wenn es nur 5.000 Vielflieger auf longhaul sind, die sagen wir mal 100.000 EUR p.a. Umsatz in C und F machen, verliert LH eine halbe Milliarde Umsatz in dem Bereich, der die meisten Profite abwirft. Ja, das dürfte LH interessieren. Wenn es 40.000 Wenigflieger sind, die mit 99 EUR Tickets minus 20 EUR Gutschein unterwegs sind, die auf einem dritten Getränk beharren, wird LH UFO danken.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Diese Statistikspielchen sind schon lustig. Aber abgesehen davon finde ich diese Aussage in dem verlinkten Artikel nicht. Kannst du mal zitieren?

Rechte Spalte ist es zu sehen, da Graphik schlecht zu zitieren. Aber hier der Textteil.

"Die Gewerkschaft der Flugbegleiter (Ufo) macht Ernst und ruft ihre Mitglieder zum Streik auf. Berechtigter Arbeitskampf oder Streik auf Kosten der Passagiere?
80% Der Streik ist ihr gutes Recht, die Arbeit der Flugbegleiter muss ordentlich bezahlt werden.
17% Unter dem Streik leiden vor allem die Passagiere. Die Flugbegleiter sollten nicht streiken.
3% Der Streik ist mir egal, ich fahre mit der Bahn."
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ad 1: Dürfte von den Kunden abhängen. Wenn es nur 5.000 Vielflieger auf longhaul sind, die sagen wir mal 100.000 EUR p.a. Umsatz in C und F machen, verliert LH eine halbe Milliarde Umsatz in dem Bereich, der die meisten Profite abwirft. Ja, das dürfte LH interessieren. Wenn es 40.000 Wenigflieger sind, die mit 99 EUR Tickets minus 20 EUR Gutschein unterwegs sind, die auf einem dritten Getränk beharren, wird LH UFO danken.

5000 á 100T€ also alle gewünschten HONs eher unwahrscheinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ad 1: Dürfte von den Kunden abhängen. Wenn es nur 5.000 Vielflieger auf longhaul sind, die sagen wir mal 100.000 EUR p.a. Umsatz in C und F machen, verliert LH eine halbe Milliarde Umsatz in dem Bereich, der die meisten Profite abwirft. Ja, das dürfte LH interessieren. Wenn es 40.000 Wenigflieger sind, die mit 99 EUR Tickets minus 20 EUR Gutschein unterwegs sind, die auf einem dritten Getränk beharren, wird LH UFO danken.

Naja aber gerade die Vielflieger mit dem Umsatz und der C hat LH doch in letzter Zeit extrem schlecht behandelt - die sind doch längst weg, oder haben keine Alternativen. Und das unter den 40.000 sage und schreibe 12,5% Vielflieger sind ist recht unwahrscheinlich wenn du dir anschaust wie wenig SENs und HONs es insgesamt gibt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
P

pmeye

Guest
Das sehe ich so nicht. Ich bin mir sogar sicher das der UFO, resp. den streikenden FBs die Kunden leid tun - der LH hingegen nicht. Den die LH hätte es, zumindest jetzt am Freitag mit 2 vollen Tagen Vorlaufzeit, in der Hand zumindest 95%+ der Paxe auf andere Flieger umzubuchen, und wenn es eine Non-*A Fluggesellschaft ist. Das dies NICHT getan wird, zeigt, was LH von ihren Kunden hält..

Ich bin zwar gegen Streiks, aber die Taktik der UFO gefällt mir rein "technisch" gesprochen.

Ich bezweifle, dass die Interessen von UFO und die der FB gleich sind. Den FB tun die Kunden sicherlich leid. Sie sind es ja auch, die danach wieder "hautnah" an den Kunden ran müssen. UFO hat ganz andere Interessen, nämlich Macht. Und die Kunden sind ganz klar ein Ball in diesem Spiel. Aber natürlich geht es auch LH um Macht. Man will sich einfach nicht von einer so kleinen Gruppe erpressen lassen, um kein Exempel zu schaffen und um die Kostenstruktur nicht entgegen der Konzernstrategie zu verschlechtern, auch was die Interessen der anderen Angestellten betrifft.
Da ist es sicherlich eine Frage, ob man den finanziellen Schaden vergrößern will, indem man auf andere Airlines umbucht. Schließlich hat man ja eine sehr kulante Umbuchungsregulierung im Kundeninteresse eingerichtet.

Technisch gesehen stimme ich die zu - kleine Gewerkschaft - maximaler Impact. Nur die kurz- und auch die mittelfristigen Schäden haben andere zu tragen. Erst die Kunden und dann die FB und die anderen LH-Angestellten selbst. LH hat ein Angebot vorgelegt. Differenz sind 1,5%. Streik ist absolut überflüssig.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
...Da ist es sicherlich eine Frage, ob man den finanziellen Schaden vergrößern will, indem man auf andere Airlines umbucht. Schließlich hat man ja eine sehr kulante Umbuchungsregulierung im Kundeninteresse eingerichtet...

Eine Umbuchungsregelung die nicht mal gesetzliche Mindeststandards berücksichtigt, nenne ich alles andere als kulant!
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Ed Size
P

pmeye

Guest
Auch wenn es hier ständig wiederholt wird. Die Aussage ist falsch!

Streik der Flugbegleiter: Lufthansa und Gewerkschaft werfen sich Arroganz vor - Wirtschaft - FAZ
Walther sagte dem Nachrichtensender: „Wir sind in den Kernforderungen auf die UFO zugegangen. Wir sagen 3,5 Prozent mehr Gehalt, wir verzichten auf Leiharbeit, wir verzichten auf betriebsbedingte Kündigungen und wir verzichten auf befristete Arbeitsverträge.“

Sicherlich wird UFO dem widersprechen, aber ich bin nun mal nicht dabei bei den Verhandlungen und muss mich auf das verlassen, was ich lesen kann. Soll UFO eben Öffentlichkeitsarbeit lernen.
 
P

pmeye

Guest
Eine Umbuchungsregelung die nicht mal gesetzliche Mindeststandards berücksichtigt, nenne ich alles andere als kulant!
Sie ist insofern kulant, als sie auch Anforderungen von Leuten berücksichtigt, deren Flüge überhaupt nicht bestreikt werden. Und was Mindestanforderungen betrifft empfehle ich das Studium jüngster höchstrichterlicher Urteile.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.210
CGN
Sie ist insofern kulant, als sie auch Anforderungen von Leuten berücksichtigt, deren Flüge überhaupt nicht bestreikt werden. Und was Mindestanforderungen betrifft empfehle ich das Studium jüngster höchstrichterlicher Urteile.

Das sich nur auf die Frage einer pauschalen Entschädigungszahlung bezog und zu Umbuchungen aber auch rein gar nichts sagt!
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Gulliver

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Streik der Flugbegleiter: Lufthansa und Gewerkschaft werfen sich Arroganz vor - Wirtschaft - FAZ


Sicherlich wird UFO dem widersprechen, aber ich bin nun mal nicht dabei bei den Verhandlungen und muss mich auf das verlassen, was ich lesen kann. Soll UFO eben Öffentlichkeitsarbeit lernen.

Möglicherweise erleichtert eine gewisse Detailferne das Leben, aber die 3,5% und die 5 % unterscheiden sich zum einen durch die angestrebte Laufzeit deutlich und zum anderen will die LH auch noch eine Erhöhung der Arbeitszeit was iirc schon eine defacto Lohnsenkung um 3,5% entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Sie ist insofern kulant, als sie auch Anforderungen von Leuten berücksichtigt, deren Flüge überhaupt nicht bestreikt werden. Und was Mindestanforderungen betrifft empfehle ich das Studium jüngster höchstrichterlicher Urteile.

Das Urteil betraff nur die Ausgleichszahlung nicht den Teil der Umbuchung gemäß Artikel 8(1b) der EU261.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Das sich nur auf die Frage einer pauschalen Entschädigungszahlung bezog und zu Umbuchungen aber auch rein gar nichts sagt!
Ja, das Urteil habe ich auch mitbekommen. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob der EUGh nicht doch noch anders entscheiden würde, wenn ein ähnlich gelagerter Fall mal bis dort gelangt, aber Enschädigung und Umbuchungens sind ja nun wirklich zwei Paar Schuhe...
 
  • Like
Reaktionen: peter42
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
300x250
Zu den Fluggastrechten Fluggastrechte - Verspätung, Annullierung, Überbuchung - Meldung - Stiftung Warentest

Vielleicht kann ja mal jemand sagen, an welcher Stelle die Regelung von LH Mindestansprüche verletzt.

Zu Mathematik. Richtig ist, dass die Differenz zwischen 3,5% Gehaltssteigerung und 1,5% Gehaltssteigerung wahlweise 1,5 Prozentpunkte oder eben 1,5 % Gehaltssteigerung beträgt.

50.000 * 3,5% = 1750; 50.000 * 5% = 2500
Differenz 750
50.000 * (3,5%+1,5%) = 2500
50.000 * 3,5% + 50000 *1,5% = 1750 + 750 = 2500

Zur Relevanz des Urteils:
Flugreise - Kein Geld für Reisende bei Pilotenstreik - Meldung - Stiftung Warentest
Die Airlines dürfen sich auf den Streik als „außergewöhnlichen Umstand“ berufen. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
Ich denke, das Vorliegen eines außergewöhnlicher Umstand
es, höchstrichterlich festgestellt, hat hier durchaus Relevanz.