Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
ANZEIGE
Es wäre ja auch kontraproduktiv wenn die Kunden eine richtig gute C beim Wettbewerb kennen lernen würden. Stell dir das mal vor :eek:

Naja. Angesichts einiger, naja - ob der Lobeshymnen - enttäuschender Erfahrungen (SQ mit der neuen innerasiatischen C und OZ von ICN nach SIN in ihrer hochgelobten C) würde ich die LH C nicht gänzlich in den Boden verdammen. Abhängig von der Crew muß ich sagen, daß ich trotz Rutsche, abgerockten Maschinen wie 744 und 343, flimmernden Minibildschirmen, verkrampfter Menuauswahl und nur gelegentlich funktionstüchtigem PV eigentlich immer noch ganz gerne LH fliege. Trotz "Erfahrungen" mit anderen C.

Mag es Zufall sein oder nicht: Im Vergleich zu der Zeit als ich zum ersten Mal - Ende der 1990er - ein Päckchen mit Goldkärtchen und roten Lederanhängern in meiner Post fand (lange bevor ich meinen Verkaufsbereich primär in Nordamerika hatte und ein Status bei der UA für mich immer wichtiger wurde), wirken die heutigen LH Crews auf mich motivierter, freundlicher und irgenwie "menschlich". Ganz im Gegensatz zu den unpersönlich-distanzierten Asiencarriern oder gar den rotzigen, in der ganzen Welt wahllos zusammengesuchten Billig FA`s aus der Wüste. Und genau deswegen schlagen zwei Herzen in meiner Brust: Einerseits wünsche ich diesen Crews Erfolg mit ihrem Kampf gegen die Nieten in Nadelstreifen - aber auch eine funktionierenden, wirtschaftlich halbwegs gesunden deutschen Flagcarrier, um nicht gezwungen zu sein, mich eines Tages, nach einer Reise-Neuausrichtung meiner Geschäftsleitung, von irgendeiner Ludmilla eines Golfcarriers behandeln lassen zu müssen wie ein Y Pax in den schlimmsten Zeiten der Staats-LH.
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.099
618
CH-GR
WOW! :resp: Du bist der härteste Hund unter der Sonne! Das wolltest doch jetzt hören oder?
Aber was genau hat das jetzt wieder mit den Flugbegleitern zu tun? :confused:

Mit Flugbegleitern hat das nichts zu tun, dennoch sollten wir den Ball hier flach halten. FBs sind Dienstleister mit nicht unbedingt toll bezahlten Jobs, die jetzt noch weitere Kürzungen sowie den vermehrten Einsatz von billigen Leiharbeitern akzeptieren sollen. Das ist sicherlich nicht prima und dass da die Gewerkschaft zum Streik aufruft, ist irgendwo auch nachvollziehbar. Es gibt in D aber noch zig andere Jobs, die ebenfalls schlecht bezahlt sind und die keine Möglichkeit haben, ihre Interessen durch Gewerkschaften vertreten zu lassen bzw. durch Streiks darauf aufmerksam zu machen. Gerade an Universitäten, sprich öffentlicher Dienst, ist es leider gang und gäbe, dass bei einem vergleichsweise niedrigen Gehalt (selbst die Kassiererin bei ALDI mag hier mehr verdienen) und vielen unbezahlten Überstunden - ganz zu schweigen von solchen Enhancements wie der Kürzung bzw. der kompletten Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - sich ein Großteil der Angestellten von Vertrag zu Vertrag (Laufzeiten von 6 Monaten sind durchaus üblich) retten müssen und ihnen dabei keine Gewerkschaft zu Hilfe kommt. Unter dem Gesichtspunkt kann ich den Einwand von SaschaT82 verstehen, auch wenn er es etwas seltsam formuliert hat.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.018
10.612
Dahoam
Da zeigt wieder mal dass LH nur innerhalb des Konzerns umbuchen wird um die Kosten so gering wie möglich zu halten!

Keine Firma ist so wahnsinnig nicht auf die Kosten zu achten und diese zu minimieren.

Gerade an Universitäten, sprich öffentlicher Dienst, ist es leider gang und gäbe, dass bei einem vergleichsweise niedrigen Gehalt (selbst die Kassiererin bei ALDI mag hier mehr verdienen) und vielen unbezahlten Überstunden - ganz zu schweigen von solchen Enhancements wie der Kürzung bzw. der kompletten Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - sich ein Großteil der Angestellten von Vertrag zu Vertrag (Laufzeiten von 6 Monaten sind durchaus üblich) retten müssen und ihnen dabei keine Gewerkschaft zu Hilfe kommt. Unter dem Gesichtspunkt kann ich den Einwand von SaschaT82 verstehen, auch wenn er es etwas seltsam formuliert hat.

An der Uni wurde sogar mal von denen im öffentlichen Dienst beschäftigten zum Streik aufgerufen und gestreikt. Nur wen interessiert es wenn die Werkstätten oder manche Sekretariate an einer Uni streiken...?
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
...Der eigentliche Skandal, den ich bisher sehe, ist der, dass es dieses Unternehmen offenbar nicht schafft, betroffene Kunden auf die anderen Airlines des Unternehmens, der Allianz oder der Luftfahrt umzubuchen. Entweder ist man in der Tat Monopolist (sprich: es gibt weltweit keine anderen Unternehmen, die die gebuchte Leistung ersatzweise erbringen können, dann gehört LH Mainline schnellstens vom Kartellamt zerschlagen) oder aber sie haben schlicht und einfach keine Lust, die betroffenen Leute unbürokratisch und zeitnah auf Skyteam, Oneworld oder andere *A-Partner umzubuchen...
Hier denke ich, dass LH tatsächlich zunächst versucht Kosten zu sparen und nicht sosehr um ihre Kunden bemüht ist. Allerdings ist es nach EU-Verordnung 261/04 doch ziemlich klar, dass auch auf andere Airlines umgebucht werden müsste. Tun sie das nicht, könnte man grds. ja selber tätig werden und dort buchen. Nur die Kosten muss man natürlich einklagen. Das machen wahrscheinlich nur die Menschen und Firmen, bei denen größere Summen auf dem Spiel stehen und damit das Risiko der eigenen Verluste durch Zeitverlust größer ist als das (minimale Rest-)Risiko auf den Kosten eines selbst gebuchten Fluges sitzen zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ein spannendes Thema! Wo ist denn eigentlich genau geregelt, was LH im Falle eines Streiks bezüglich Umbuchungen tun muss und was nicht? Und wie ist es bsp. bei Awards geregelt, die nicht von LH ausgestellt sind, aber Flüge mit LH enthalten?

Bei Flugstreichungen in der EU 261 und der IATA 735b/c.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Mit Flugbegleitern hat das nichts zu tun, dennoch sollten wir den Ball hier flach halten. FBs sind Dienstleister mit nicht unbedingt toll bezahlten Jobs, die jetzt noch weitere Kürzungen sowie den vermehrten Einsatz von billigen Leiharbeitern akzeptieren sollen. Das ist sicherlich nicht prima und dass da die Gewerkschaft zum Streik aufruft, ist irgendwo auch nachvollziehbar. Es gibt in D aber noch zig andere Jobs, die ebenfalls schlecht bezahlt sind und die keine Möglichkeit haben, ihre Interessen durch Gewerkschaften vertreten zu lassen bzw. durch Streiks darauf aufmerksam zu machen. Gerade an Universitäten, sprich öffentlicher Dienst, ist es leider gang und gäbe, dass bei einem vergleichsweise niedrigen Gehalt (selbst die Kassiererin bei ALDI mag hier mehr verdienen) und vielen unbezahlten Überstunden - ganz zu schweigen von solchen Enhancements wie der Kürzung bzw. der kompletten Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - sich ein Großteil der Angestellten von Vertrag zu Vertrag (Laufzeiten von 6 Monaten sind durchaus üblich) retten müssen und ihnen dabei keine Gewerkschaft zu Hilfe kommt. Unter dem Gesichtspunkt kann ich den Einwand von SaschaT82 verstehen, auch wenn er es etwas seltsam formuliert hat.

TVöD 13/BAT IIa ist eine Menge mehr als Du im Einzelhandel verdienst (natürlich nur wenn man ein Fach mit ganzen Stellen hat).
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
... da haste deinen Paragraphen: § 275 Abs. 1 BGB. Und weil die Pflichten in einem Austauschvertrag wechselseitig bestehen gibt es auch noch diesen Paragraphen: § 326 Abs. 1 BGB.

Übrigens, ich würde nie im Leben im Gespräch mit §§ um mich werfen, auch wenn ich weiss, wie diese funktionieren. :cool:

"Liebe Callcenter-Dame, Ihnen ist schon klar, dass unsere wechselseiten Ansprüche im Synallagma stehen, nich'?"
 
P

pmeye

Guest
Diesmal also für die Nörgler mit genügend Vorlauf!
Anders formuliert: Die berechtigte, massive Kritik am Verhalten von UFO hat bewirkt, dass die Gewerkschaft ein Kippen der Stimmung befürchtet und reagiert hat. (y)

Wahrscheinlicher ist es aber, dass UFO die Kunden sch..egal sind und man einfach hofft, dass irgendjemand in den zwei streikfreien Tagen Druck auf LH ausübt, einzulenken. Allerdings ist es aktuell aus der Ramsauer-Ecke verdächtig still.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Anders formuliert: Die berechtigte, massive Kritik am Verhalten von UFO hat bewirkt, dass die Gewerkschaft ein Kippen der Stimmung befürchtet und reagiert hat. (y)

Wahrscheinlicher ist es aber, dass UFO die Kunden sch..egal sind und man einfach hofft, dass irgendjemand in den zwei streikfreien Tagen Druck auf LH ausübt, einzulenken. Allerdings ist es aktuell aus der Ramsauer-Ecke verdächtig still.

Anders formuliert die UFO will ja nicht den Paxen schaden und gibt LH daher die Chance sich zu überlegen:
1. zu verhandeln
2. die EU261 zu beachten
3. einen Notflugplan zu erstellen
 
P

pmeye

Guest
Ah ja. Jetzt will man den Paxen nicht mehr schaden. Und warum wollte man erst? Und warum ist ein Nörgler, der solcherlei kritisch anmerkt?
 
  • Like
Reaktionen: John Galt

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Anders formuliert: Die berechtigte, massive Kritik am Verhalten von UFO hat bewirkt, dass die Gewerkschaft ein Kippen der Stimmung befürchtet und reagiert hat. (y)

Wahrscheinlicher ist es aber, dass UFO die Kunden sch..egal sind und man einfach hofft, dass irgendjemand in den zwei streikfreien Tagen Druck auf LH ausübt, einzulenken. Allerdings ist es aktuell aus der Ramsauer-Ecke verdächtig still.

Siehe Lufthansa-Streik: UFO legt bundesweit Flugverkehr lahm | Wirtschaft 80% haben Verständnis für den Streik!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ah ja. Jetzt will man den Paxen nicht mehr schaden. Und warum wollte man erst? Und warum ist ein Nörgler, der solcherlei kritisch anmerkt?

Nein man wollte AFAIK nie den Paxen schaden (war gestern auch klare Aussage des Ufo-Sprechers) nur bei kurzen Streiks wären die Ausweichmöglichkeuten von LH zu groß, wenn man die großartig früher ankündigt.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Anders formuliert die UFO will ja nicht den Paxen schaden und gibt LH daher die Chance sich zu überlegen:
1. zu verhandeln
2. die EU261 zu beachten
3. einen Notflugplan zu erstellen

Bezeichnend, daß es kein

4. rigoros auszusperren und auf Einkehr von Vernunft bei UFO zu hoffen.

gibt. Aber ich sehe ein, daß "Vernunft" und "Gewerkschaft" in einem Satz eher grotesk sind.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Vermutlich genau die 80%, die das letzte mal vor einem Jahr einen Flieger von innen gesehen haben... ;)

Was egal ist, wenn selbst die sicher von LH viel zu hoch gegriffenen 40000 Betroffenen (wie betroffen eigentlich (Cancel/Delay...)) gerade mal 0,048% der Bevölkerung asumachen :)
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Die FR ist eine linkspopulistische Propagandapostille und dementsprechend fällt das Ergebniss aus.

Stimmt. Aber:

Welt-online-Umfrage: 61 % haben kein Verstädnis für den Streik (Stand 6.9. 10:40 Uhr)
Die Welt dürfte einen deutlich representaiveren Querschnitt der Leser darstellen als Dein zitiertes Propagandaorgan.

Die Welt ist eine rechtspopulistische Propagandapostille, und dementsprechend faellt das Ergebnis aus.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Die FR ist eine linkspopulistische Propagandapostille und dementsprechend fällt das Ergebniss aus.

Welt-online-Umfrage: 61 % haben kein Verstädnis für den Streik (Stand 6.9. 10:40 Uhr)
Die Welt dürfte einen deutlich representaiveren Querschnitt der Leser darstellen als Dein zitiertes Propagandaorgan.

Ist am Ende egal, was die 99,5% der Bevölkerung, die nicht vom Streik betroffen sind, meinen. Egal ob nun linkspopulistisch motivierte Umfrage oder konservativ motivierte (-> Welt) Umfrage. Es zählt nur, was die, die betroffen sind, daraus machen. Wenden die alle zukünftig eine konsequente LH Vermeidungsstrategie an, besteht Hoffnung, daß diejenigen, die jetzt streiken, zumindest in Teilen aufgrund von Sparmaßnahmen entlassen werden und somit zukünftig den Flugbetrieb nicht mehr lahmlegen können.

Ich befürchte nur, kaum jemand, der jetzt gegen die FBs spricht, wird auch größere Teile seines Geschäfts von LH wegziehen... sei es, weil "es gibt doch keine Alternativen zu LH in Europa" oder "wir sind schon immer LH geflogen" oder "Der Joghurt bei BA schmeckt mir nicht". :rolleyes:
 
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
300x250

Diese Statistikspielchen sind schon lustig. Aber abgesehen davon finde ich diese Aussage in dem verlinkten Artikel nicht. Kannst du mal zitieren?

Nein man wollte AFAIK nie den Paxen schaden (war gestern auch klare Aussage des Ufo-Sprechers) nur bei kurzen Streiks wären die Ausweichmöglichkeuten von LH zu groß, wenn man die großartig früher ankündigt.

Was einer sagt und was er tut und was er will, sind 3 verschiedene Dinge. Auch politiker wollen immer nur unser Wohl. ;)
"An ihren Taten sollst du sie erkennen"!