ANZEIGE
Das wird Dir hier keiner sagen können. Ich würde darauf tippen, dass Donnerstag ein Schlichter benannt wird. Irgendwie muss die Lufthansa jetzt mal reagieren
Hat man registriert, dass mit der Salamitaktik der gestrigen Nacht die öffentliche Stimmung gekippt ist?Zumindest kann jetzt keiner sagen, es wäre nicht rechtzeitig angekündigt worden.
Ich sehe es doch bei mir am Ort. Ein Mittelstandsunternehmen hat noch bis nächstes Jahr Arbeitsplatzgarantie ausgesprochen, die MA haben jetzt schon komplett alle die Kündigung, da die Produktion nach China geht.
Nö. Das habe ich auch nicht mitbekommen.Hat man registriert, dass mit der Salamitaktik der gestrigen Nacht die öffentliche Stimmung gekippt ist?
Nö. Das habe ich auch nicht mitbekommen.![]()
Nachtrag:
Wofür brauchen wir Transportmöglichkeiten um schnell von A nach B zukommen?
Besser wir fahren alle mit dem Fahrrad oder beamen uns von A nach B , um zu unserem Urlaubsort oder Geschäftstermin zu kommen!
Ganz ehrlich, Ich bin fürs Fahrrad!
Das wird Dir hier keiner sagen können. Ich würde darauf tippen, dass Donnerstag ein Schlichter benannt wird. Irgendwie muss die Lufthansa jetzt mal reagieren
Lies dich doch bitte erstmal im Trick it Thread ein und Bettel nichtin welcher region liegt A und wo B ?
gibts dafür nen c-saver von swiss? mileagerun? doppelte meilen weil neue LH destination? günstiger startpunkt für nen RTW?
ich bitte um aufklärung, bin neu hier und will optimieren was nur geht.
![]()
Ich sehe es doch bei mir am Ort. Ein Mittelstandsunternehmen hat noch bis nächstes Jahr Arbeitsplatzgarantie ausgesprochen, die MA haben jetzt schon komplett alle die Kündigung, da die Produktion nach China geht. Es glaubt doch wirklich keiner hier, dass LH nach Ablauf der Frist die mildtätige Seite an sich entdeckt, oder?
Und das, nur mal aus Interesse, hätten die Leute durch einen Streik verhindern können?
Also, dann noch fröhliches diskutieren.
Ja klar, LH soll Deinen Verleger auf LAX-SIN-FRA mit SQ umbuchen!
Aber im ernst ist es schon entsetzlich, wie wenig LH hier tut. Als es massive Streiks des Kabinenpersonals bei BA gab, wurden Kunden umgebucht, Flugzeuge von anderen Airlines gechartert, und Bodenpersonal zu Aushilfs-FB ausgebildet.
. Hier hat LH offenbar die Devise ausgegeben, dass die Kunden nur mit LH oder eben gar nicht fliegen sollen.
Es wäre ja auch kontraproduktiv wenn die Kunden eine richtig gute C beim Wettbewerb kennen lernen würden. Stell dir das mal vor![]()
N-TV meldet gerade, dass am Freitag von 0 bis 24 Uhr bundesweit gestreikt wird.
Zumindest in BER wird wohl nicht gestreikt![]()
Aus Kulanzgründen können alle Passagiere mit einem Lufthansa Ticket, das am/vor dem 4. September 2012 ausgestellt wurde, von Lufthansa durchgeführte Flüge (selbst wenn nicht gestrichen) mit Abflug vor Samstag, 8. September 2012, 23:59 Uhr einmalig kostenfrei auf einen Alternativflug von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines oder Swiss umbuchen. Das neue Reisedatum muss vor dem 30. November 2012 liegen. Start- und Zielpunkt der Reise können nicht verändert werden.
Kollateralschäden halt. LH Management nutzt die Kunden für seine Zwecke. Das passiert ja nicht das erste Mal. Ich sage nur Nachtflugverbot und gestoppte Flieger in FRA. Da waren auch ein paar absichtlich herbeigeführte Stops dabei in der Anfangszeit.Lax-jfk-fra mit UA/SQ täte es auch. Oder eine der zahllosen anderen Verbindungen mit NZ, LX, UA, US, AC, SK, OS usw., die tagtäglich TATL fiegen, NZ und LX sogar direkt ex LAX. Hier hat LH offenbar die Devise ausgegeben, dass die Kunden nur mit LH oder eben gar nicht fliegen sollen.
Kollateralschäden halt. LH Management nutzt die Kunden für seine Zwecke. Das passiert ja nicht das erste Mal. Ich sage nur Nachtflugverbot und gestoppte Flieger in FRA. Da waren auch ein paar absichtlich herbeigeführte Stops dabei in der Anfangszeit.![]()
Ein spannendes Thema! Wo ist denn eigentlich genau geregelt, was LH im Falle eines Streiks bezüglich Umbuchungen tun muss und was nicht? Und wie ist es bsp. bei Awards geregelt, die nicht von LH ausgestellt sind, aber Flüge mit LH enthalten?
Ja die Streikankuendigung wie sie jetzt ist, ist viel besser. Das gitb eben Zeit und Moeglichkeit und etwas mehr Planungssicherheit.
Ich habe 4 Jahre lang als Akademiker mit einem Brutto Gehalt von etwa 1600 Euro gelebt und meine 50h+ Wochen abgerissen, dabei neben meiner eigenen Arbeit mich auch um anderen Leute (Studenten) und freiwillige Arbeit fuer die Arbeitsgruppe gekuemmert und so mein Pensum noch erhoeht...