Nach den Wünschen der HONs, F-Flieger und SENs erhebe ich mal die Stimme für den budgetoptimierten FTL.
Sind ja nur Wünsche....
1. Einführung einer Premium-Eco
Die Zeiten, in der der Mittelstand oder das mittlere Management problemlos Biz buchen konnten, sind vorbei. Eine Yield-orientierte Eco Extra ala SAS, die bessere Sitze, besseres Catering und ein paar mehr Privilegien bietet, wäre da sehr wünschenswert. Und wird mit ihrer zunehmenden Verbreitung auch mehr gebucht werden.
2. Vereinfachung der Re-Quali für Budgetflieger
Es kann nicht sein, dass inzwischen schon € 400,- Tickets innereuropäisch nur 125 SM pro Leg bringen. Wer günstig fliegen muss, achtet durchaus auch auf die Statusprivilegien und bucht ein etwas teureres Ticket beim Homecarrier, wenn er /sie diese Privilegien mitnehmen kann. Wer heute aber billig in Eco durch Europa hin- und herjettet, wird diese Privilegien nicht mehr wahrnehmen können, weil er die 35k SM nicht erreicht.
Zudem schon angesprochene Punkte wie Kassel, bessere und mehr Lounges in FRA mit freundlicherem Personal.
Aber vor allem sollte LH die ihr (noch) treuen Eco-Paxe nicht vernachlässigen. Denn ein Swiss Biz Saver oder eine SAS Premium Eco lassen mich eben lieber dort buchen - und nicht nur mich.
Als deutlich besser empfinde ich das Booking-Tool für Prämiem-Flüge wie auch die ganze MM-Site - ein wenig Lob soll ja auch sein.