Meine Wünsche an LH

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
ANZEIGE
von der 60 Jahre-Regelung habe ich auch schon gehört, aber warum werden jene, die alle Kriterien bis auf das Alter erfüllen, benachteiligt? exakt diese Koppelung besteht bei UA nicht; habe selbst alle Kriterien bis auf das Alter deutlich übererfüllt, ob ich aber mit 60 auch noch den SEN innehabe steht in den Sternen
Ich nehme mal an, dass LH davon ausgeht, dass die Mehrheit der SENs dann irgendwann in den Ruhestand geht und bedeutend weniger fliegen und die Lounges etc. in Anspruch nehmen wird.
Die wenigsten können/wollen ihren SEN auf eigene Kosten erhalten und wenn man sie mit ihren Privatreisen an sich binden will, dann muss man ihnen eben den SEN schenken.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Weshalb ist es bei AA "arm"? Wie gesagt ich kenn es bis jetzt nur von QF und da fand ich es in Y für ein domestic Flugfrühstück schwer in Ordnung.

Naja wenn du lust drauf hast in Eco mit ner Schuessel Cornflakes herumzufuhrwerken viel Spass :doh:

Bei AA waren es in der domestic F (3 Klassen, LAX-JFK) zerbroeselte und halb pulverisierte Dinger welche da den Weg in den Teller fanden. Nein Danke (n)
 
R

runner1

Guest
Wann warst du letztes Mal in SFO? :confused:

Ende 2008... leider.
Nie gebraucht, wenn ich aus MUC ankam und als erster zur Immigration (oder 2. hinter Dir) kam.
War aber immer glücklich, wenn ich die Begleitung bei Checkin ablehnen konnte, wenn ich nach dem Abendessen im Quince in SFO ankam und ohne lange Wartezeit mich Richtung A340 aufmachte.

Aber: Es gab in 2006, 2007 und 2008 immer das Angebot und eine nett lächende Dame bei Checkin......

Und es stimmt: Ich habe es nie genutzt.......
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.293
FRA/QKL
Ende 2008... leider.
Nie gebraucht, wenn ich aus MUC ankam und als erster zur Immigration (oder 2. hinter Dir) kam.
War aber immer glücklich, wenn ich die Begleitung bei Checkin ablehnen konnte, wenn ich nach dem Abendessen im Quince in SFO ankam und ohne lange Wartezeit mich Richtung A340 aufmachte.

Aber: Es gab in 2006, 2007 und 2008 immer das Angebot und eine nett lächende Dame bei Checkin......

Und es stimmt: Ich habe es nie genutzt.......
Ist weitgehend verschwunden. :(

Bei Ankunft steht eine gelangweilte Dame mit einem HON Schild am Ausgang und erklärt, dass Immigration frei sei und sie sowieso nichts machen könne.

Beim Checkin wird schon lange nicht mehr gefragt, ob sie mich begleiten sollen. Stattdessen nur: "Sie kennen ja den Weg zu unserer Lounge". Abholung in der Lounge zum Flieger: Nicht in SFO

Nichts desto trotz ist SFO für mich der beste Flughafen in USA. Alles immer ganz entspannt und problemlos.
 
R

runner1

Guest
Ist weitgehend verschwunden. :(

Nichts desto trotz ist SFO für mich der beste Flughafen in USA. Alles immer ganz entspannt und problemlos.

Stimmt.
Die Dame beim Aussteigen habe ich gar nicht mehr wahrgenommen.

Und auf die Begleitung zum Abendflug kann man verzichten.

SFO ist toll, weil alles klar strukturiert ist, alles funktioniert (so wie ich es erlebt habe), die Anbindung an San Francisco toll ist, die Abflug-Zeiten passen und eben alles so entspannt und souverän ist, wie man es sich "california"-maessig denkt.

Darum ist interessanterweise SFO einer der Flughaefen, an denen man auch als M/M total relaxt fliegt.

Und San Francisco ist sowieso ein tolle Stadt. Leider will meine Frau wegen der Angst vor "Big Bang" nicht hin.

Laufen ist dort unerreicht. Der Marathon ist schön (nicht fantastisch), die Laufrouten genial. Mountainbiking ist super.

C U
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
SFO ist toll, weil alles klar strukturiert ist, alles funktioniert (so wie ich es erlebt habe), die Anbindung an San Francisco toll ist, die Abflug-Zeiten passen und eben alles so entspannt und souverän ist, wie man es sich "california"-maessig denkt.

Wie kann es dann nur sein, das LAX auch in Kalifornien liegt??
 
R

runner1

Guest
Wie kann es dann nur sein, das LAX auch in Kalifornien liegt??

Das kann ich mir auch nicht erklären.

Und fliege deswegen immer -wenn es geht- nach SFO.

;)

PS: Allein schon deswegen, weil ich in SF mehr gute Restaurants kenne als in LA. Was vermutlich an meiner Borniertheit und meiner Müdigkeit liegt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.293
FRA/QKL
Wie kann es dann nur sein, das LAX auch in Kalifornien liegt??
Ja, aber in Southern California. :cool:

Ansonsten ist es das gleiche Problem, wie überall. LAX ist wesentlich größer, als SFO, mehr Baustelle und mehr Chaos. Insbesondere auch im TBIT. SFO hatte das Riesenglück, dass das Intl. Terminal komplett neu konstruiert werden konnte und die Anzahl der Langstreckenflüge ist doch sehr überschaubar.

Aber nach den ganzen Umbauten in LAX TBIT wird es jetzt dort auch so langsam etwas besser, zumindest Immigration und die Anzahl der vorhandenen (und besetzten) Schalter.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Nichts desto trotz ist SFO für mich der beste Flughafen in USA. Alles immer ganz entspannt und problemlos.
Nicht zu vergessen ist es der Flughafen in den USA mit dem besten Essensangebot, was vor redeye Flügen nun wirklich angenehm ist. Ein paar schöne leichte Dim Sums vor Abflug, dann reicht in IAD ein kräftiger Kaffee und ein Brownie
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
... dass der Senator auf Lebenszeit noch immer eine Kulanzleistung der Lufthansa ist und dass man ihn nicht mehr automatisch bekommt.

Das ist genau der Punkt, den ich mir bei LH wünsche:

Einheitliche Regelungen und Handhabung!!!!!!!

Innerhalb einer Statuskategorie werden ständig einige Mitglieder bevorzugt bzw benachteiligt. ZB Einladung zu Promos, Status auf Lebenszeit etc.
Also mehr Gerechtigkeit und zwar automatisch. Und nicht erst nachdem der Kunde darauf drängt und Glück mit dem Sachbearbeiter hat.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Da Verbesserungen nichts kosten duerfen oder sogar profitabel sein muessen, schraenkt das die Wunschliste ungemein ein.

Mache mich mal unbeliebt mit einer Serie von Verbesserungen, welche mein Leben auf Kosten anderer erheblich erleichtern und unter Null kosten
  1. keine Ausreden mehr, welche mit "due to turbulence..." beginnen.
  2. uebelriechende Passagiere oder solche, welche durch den H1N1 Dektor fallen, werden abgewiesen und als "no show" taxiert.
  3. laute Passagiere werden gebuesst. Mit einem Multiplikator von 2x, wenn das "laut" betrunken toent.
  4. Keinen Gratisalkohol mehr. Das senkt den Laermspiegel der Kampftrinker und Groehler. Der wohlgesittete Passagier wird die EUR 15 fuer ein gutes Glass Wein ja noch verkraften koennen.
  5. keine Lap Children mehr. Der Mensch 'verdient' einen ganzen Sitzplatz. Besonders derjenige, der vor einem solchen jungen Menschen sitzt.
  6. die Aufnahmen von AI wird votiert.
  7. in den Lounges werden Internetzugangsminuten gegen bares verkauft, ohne den Kinden einem kriminellen Kommunikationskonzern auszuliefern.
  8. die Bestechungsgebuehr, um in FRA eine Dusche zu erhalten wird vereinheitlicht oder der Nachfrage angepasst.
  9. Passagiere duerfen zu Fuss zum und vom Flieger gehen und muessen nicht in einen stinkenden, pilzverseuchten Bus einsteigen.
  10. fuer den Loungezugang gilt strikt <=1 Gast. Keine Bruell- und Spielorgien mehr durch gelangweilte Grossfamilien.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

testero

Aktives Mitglied
17.03.2009
199
0
HAM
Nach den Wünschen der HONs, F-Flieger und SENs erhebe ich mal die Stimme für den budgetoptimierten FTL.

Sind ja nur Wünsche....

1. Einführung einer Premium-Eco
Die Zeiten, in der der Mittelstand oder das mittlere Management problemlos Biz buchen konnten, sind vorbei. Eine Yield-orientierte Eco Extra ala SAS, die bessere Sitze, besseres Catering und ein paar mehr Privilegien bietet, wäre da sehr wünschenswert. Und wird mit ihrer zunehmenden Verbreitung auch mehr gebucht werden.

2. Vereinfachung der Re-Quali für Budgetflieger
Es kann nicht sein, dass inzwischen schon € 400,- Tickets innereuropäisch nur 125 SM pro Leg bringen. Wer günstig fliegen muss, achtet durchaus auch auf die Statusprivilegien und bucht ein etwas teureres Ticket beim Homecarrier, wenn er /sie diese Privilegien mitnehmen kann. Wer heute aber billig in Eco durch Europa hin- und herjettet, wird diese Privilegien nicht mehr wahrnehmen können, weil er die 35k SM nicht erreicht.

Zudem schon angesprochene Punkte wie Kassel, bessere und mehr Lounges in FRA mit freundlicherem Personal.

Aber vor allem sollte LH die ihr (noch) treuen Eco-Paxe nicht vernachlässigen. Denn ein Swiss Biz Saver oder eine SAS Premium Eco lassen mich eben lieber dort buchen - und nicht nur mich.

:p

Als deutlich besser empfinde ich das Booking-Tool für Prämiem-Flüge wie auch die ganze MM-Site - ein wenig Lob soll ja auch sein.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.051
1.557
Bayern & Tirol
Da Verbesserungen nichts kosten duerfen oder sogar profitabel sein muessen, schraenkt das die Wunschliste ungemein ein.

Mache mich mal unbeliebt mit einer Serie von Verbesserungen, welche mein Leben auf Kosten anderer erheblich erleichtern und unter Null kosten
  1. keine Ausreden mehr, welche mit "due to turbulence..." beginnen.
  2. uebelriechende Passagiere oder solche, welche durch den H1N1 Dektor fallen, werden abgewiesen und als "no show" taxiert.
  3. laute Passagiere werden gebuesst. Mit einem Multiplikator von 2x, wenn das "laut" betrunken toent.
  4. Keinen Gratisalkohol mehr. Das senkt den Laermspiegel der Kampftrinker und Groehler. Der wohlgesittete Passagier wird die EUR 15 fuer ein gutes Glass Wein ja noch verkraften koennen.
  5. keine Lap Children mehr. Der Mensch 'verdient' einen ganzen Sitzplatz. Besonders derjenige, der vor einem solchen jungen Menschen sitzt.
  6. die Aufnahmen von AI wird votiert.
  7. in den Lounges werden Internetzugangsminuten gegen bares verkauft, ohne den Kinden einem kriminellen Kommunikationskonzern auszuliefern.
  8. die Bestechungsgebuehr, um in FRA eine Dusche zu erhalten wird vereinheitlicht oder der Nachfrage angepasst.
  9. Passagiere duerfen zu Fuss zum und vom Flieger gehen und muessen nicht in einen stinkenden, pilzverseuchten Bus einsteigen.
  10. fuer den Loungezugang gilt strikt <=1 Gast. Keine Bruell- und Spielorgien mehr durch gelangweilte Grossfamilien.

Bei 4 verlierst Du Gäste von der Insel, Downunder und aus Skandinavien.

Über 5 wirst Du anders denken, wenn Du eigene Kinder hast. Außerdem macht das nichts. Ich habe oft einen eigenen Platz für die Kinder gebucht (oder der Mittelsitz war in der C frei). Zu Start und Landung müssen die Kinder auf den Schoß! Und Kindersitz kommt mir nicht in Frage, da ich im Falle einer Evakuierung kein verbranntes Kind haben möchte...

6 löst sich möglicherweise durch die Wirtschaftskrise von selbst.

Mit 10 löst Du das Problem nicht, wenn die Familie C oder F fliegt (also uns kriegst Du mit der Regel nicht aus der Lounge)....
 
  • Like
Reaktionen: weero

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Bei 4 verlierst Du Gäste von der Insel, Downunder und aus Skandinavien.
Hehehehe - das will ich ja. Die treff ich ja auch sonst genug.

Und Du weisst ja, dass ich meinen Ruf als kinderfeindlichster Poster verteidigen muss, was mir ja immer auch viel Spass bereitet.
Über 5 wirst Du anders denken, wenn Du eigene Kinder hast.
Die Verhandlungen mit meiner Flamme gestalten sich da in der Tat als sehr schwierig ... aber im Ernst, ich bin gegen (be)Sitzlose. Das ist den andern Passagieren einfach nicht zuzumuten und es erscheint oberflaechlich betrachtet ja auch nicht sicher.

Hab's bei der BA und der UA schon erlebt, dass die FAs den Pax vor dem Sitz mit Lapchild aufgefordert haben, den Recline nicht zu benutzen. Wurde aber in beiden Faellen von den Passagieren als unzumutbar abgelehnt.

Ich hatte 3x mein Lapchild hinter mir und 2x war's schrecklich dieses Dauergetrete. Daher bin ich fuer Sitzzwang, Du haelst das ja auch so.
Mit 10 löst Du das Problem nicht, wenn die Familie C oder F fliegt (also uns kriegst Du mit der Regel nicht aus der Lounge)....
Die sind dann in der Biz Lounge, nicht in der SEN Lounge :p .

Geht mir ja auch nur darum, die AI Invasion einzudaemmen ;) .
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Na ja, wer mit F Ticket von LH in die Biz Lounge geht, ist vermutlich auch eher zu beschränkt, um Kinder zu bekommen. :censored:
Kinder zu kriegen hat ganz viel mit Biologie und ganz wenige wenig mit beschaenkt oder nicht zu tun.

Sonst gaebs ja nicht soviele Insekten oder Polizisten.
Als ob CA besser wäre...
Das ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst!

Ich mag CA. Gut ja, ich haette CZ lieber gehabt aber man kann ja nisch alles haben - OW bekommt ja all die brauchbaren Carrier in den letzten 5 Jahren :( .
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Ich mag CA. Gut ja, ich haette CZ lieber gehabt aber man kann ja nisch alles haben - OW bekommt ja all die brauchbaren Carrier in den letzten 5 Jahren :( .

CA kann halt sehr wechselhaft sein. Sehr in Ordnung oder eine ziemliche Katastrophe, je nach Flieger, Crew und Route.

Übrigens, CZ ist doch seit 2007 bei Skyteam oder habe ich da was verwechselt? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: weero

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA

Masochist.

Sind wir ehrlich: Von CA hört man nur deshalb nichts aus der Kategorie "Piloten eingeschlafen, Flughafen verpasst", weil die Staatspropaganda das unterbindet. Da Indien ja ein freies und demokratisches Land ist, gibt es da entsprechend auch freie Berichtserstattung. ;)
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Sind wir ehrlich: Von CA hört man nur deshalb nichts aus der Kategorie "Piloten eingeschlafen, Flughafen verpasst", weil die Staatspropaganda das unterbindet. Da Indien ja ein freies und demokratisches Land ist, gibt es da entsprechend auch freie Berichtserstattung. ;)
Ah Du meinst, dass der Ruf der SQ daher so gut ist? Die Pravda - aka Straits Times - faerbt die Wahrheit entsprechend.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ah Du meinst, dass der Ruf der SQ daher so gut ist? Die Pravda - aka Straits Times - faerbt die Wahrheit entsprechend.

Ich mag SQ F.

=> Wunsch an LH (um on-topic zu sein): Die neue F bitte als Suite so wie an Bord der SQ A380. Und bitte mit Dusche in der Suite... Benutzung zu zweit erlauben!