ANZEIGE
Wie schön, dass wir unterschiedlicher Meinung sind.Und hieß früher "Test Director". Sowas von grottig.![]()
Jedes weitere Detail hier zu diskutieren wird jetzt aber garantiert OT.
Wie schön, dass wir unterschiedlicher Meinung sind.Und hieß früher "Test Director". Sowas von grottig.![]()
50$ sind m.E. viel zu billig wenn man wirklich die Exklusivität haben will. Ich denke 100-200 Euro pro Stunde sind schon angemessen. Eventuell auch mehr. Halt soviel, dass Flysurfer es noch zahlen kann und außerdem die Börsensoftware problemlos funktioniert. Eventuell kann man auch mal eine vernünftige Echtzeitversteigerung der Bandbreite machen mit entsprechenden QOS Komponenten, wenn man mal gerade für kurze Zeit viel Bandbreite braucht![]()
VoIP müsste doch gehen, wenn ich mich zuvor in den VPN meiner Firma einwähle?
E-Mail-Sync per WLAN klappt aber nur, wenn die Datendienste aktiviert sind. Schaltet man die aus - weil man z.B. keine horrenden Roaming-Kosten tragen will - ist auch per WLAN nix mit E-Mail.
...
Stimmt so nicht. Wenn ich die Datendienste auf "Aus im Roaming-Modus" setze und Wi-Fi an habe, dann bekomme ich im Ausland problemlos meine E-Mails gepusht. Völlig kostenlos.
Stimmt so nicht. Wenn ich die Datendienste auf "Aus im Roaming-Modus" setze und Wi-Fi an habe, dann bekomme ich im Ausland problemlos meine E-Mails gepusht. Völlig kostenlos.
Ich habe schon versucht, es mit hippo72 per PN zu klären: Ich glaube, dass die Datendienste an sein müssen, wenn sich das Gerät zum ersten Mal im fremden Netz einbucht. Dann WLAN an, dann Datendienste wieder aus (Roaming).
Oder?
Anders hat es bei mir (BB Curve + diverse Testgeräte) noch nie funktioniert.
Neeeeee....ich hab doch versucht, das zu erklären ;-)
Der BlackBerry benötigt zur Enterprise Aktivierung eine GPRS/UMTS-Verbindung. Das geht (derzeit noch) nicht per WLAN/USB. Danach funktionieren alle BB-Dienste per WLAN/USB.
Die Enterprise Aktivierung machst Du i.d.R. einmal nach dem Auspacken des Gerätes aus der Schachtel. Nicht mehr im laufenden Betrieb.
Probier's einfach mal aus ;-)
Mein BB liegt gerade hier neben mir zuhause und ist nur per WLAN online. Und ich hab die E-Mailbenachrichtigung vom VFT bekommen, dass es eine neue Antwort gibt.....
Insofern bin ich dankbar für die Infos, als iPhone-User (mit ständiger Gängelung durch eingeschränkte Apps und durchgedrehte Exklusiv-Provider) guckt man sich ja immer nach Alternativen um, landet durch Dinge wie den hier beschriebenen Wahnwitz dann aber schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen.
Das iPhone lasse ich dagegen gar nicht erst ins Netz, bevor ich nicht eine lokale Karte habe. Auf Wucher-Roaming-Rechnungen vom T-Mob kann ich verzichten.
Ich habs ja auch verstaaaaaaandenNeeeeee....ich hab doch versucht, das zu erklären ;-)
Das tun meine auch - eber eben nur in Deutschland...Mein BB liegt gerade hier neben mir zuhause und ist nur per WLAN online. Und ich hab die E-Mailbenachrichtigung vom VFT bekommen, dass es eine neue Antwort gibt.....
Ich habs ja auch verstaaaaaaanden
Dass es bei mir nicht funktioniert, mag an zwei Dingen liegen:
- In den USA verwende ich eine US-SIM-Karte, die keine Datendienste beherrscht (GSM only)
- Ich nutze die Blackberry-Option vom hiesigen Provider und keinen echten BES
Das tun meine auch - eber eben nur in Deutschland...
Es sollte übrigens auch problemlos mit BIS gehen, es muss nicht BES sein.![]()
Ich hoffe, dass normale Apple-Anwender das neue Internet an Bord von Lufthansa-Maschinen auch dann werden nutzen können, wenn sie nicht wissen, was diese merkwürdigen Abkürzungen bedeuten.![]()
Das stimmt natürlich. Alle Apple Benutzer stellen ausnahmslos die geistige Elite ihres jeweiligen Landes dar. Normalos gibt es da nicht. Nicht umsonst gibt es gerade an den Eliteuniversitäten so eine Häufung von Apple ProduktenBitte erklär mir wos die gibt?
Ich hoffe, dass normale Apple-Anwender das neue Internet an Bord von Lufthansa-Maschinen auch dann werden nutzen können, wenn sie nicht wissen, was diese merkwürdigen Abkürzungen bedeuten.![]()
Alle Apple Benutzer stellen ausnahmslos die geistige Elite ihres jeweiligen Landes dar.
Dass es mit MBPs und iPhones keine Probleme mit dem neuen FlyNet geben wird, ist klar, die gab es ja auch mit dem alten System nicht.
Mit Deiner Erlaubnis geb ich mal eben den MaP, ok?
Du hast also das "alte Flynet" mit dem iPhone "genutzt". Aha.
![]()
Du hast also das "alte Flynet" mit dem iPhone "genutzt". Aha.
Mit simplem WLAN.
iPhones können simples WLAN.
Simple Logik.
Mein Motto ist bekanntlich: keep it simple.
Wo oder was ist dein Problem?![]()
Es gibt kein Zweifel daran, dass das iPhone ueber Wifi mit Flynet genutzt werden kann.
Start: Zweites Halbjahr 2010; Testflüge bereits zuvor
Heute um 11.00 Uhr wars ja soweit, die LH hat zusammen mit Panasonic Avionics die PK zum Flynet-Neustart veranstaltet.
Fazit: Es wurde nichts bekannt, was nicht hier im Thread schon stand.
Preise: Ähnlich wie seinerzeit bei Flynet I. Was auch immer das heißt.
Strecken: keine neuen Infos. Das heißt dann wohl: nur Flüge auf der Nordhalbkugel, bevorzugt nach Nordamerika.
Start: Zweites Halbjahr 2010; Testflüge bereits zuvor