LX: ZRH-Faro mit LX/Edelweiss: Wie viel bezahlen Reisebüros für diesen Flug?

ANZEIGE

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
ANZEIGE
Liebe Leute

Für ZRH-FAO-ZRH ruft swiss.com für Juli 2013 580 CHF auf. Hat jemand eine Ahnung, wie viel die Reisebüros für diesen Flug an die Fluggesellschaften berappen? Einfach so in etwa?

Direktbuchung Hotel Tivoli, Carvoeiro eine Woche via vtours: 280 CHF mit Frühstück pro Person
Pauschalreise (Hotelplan = CH-Reiseanbieter): 1075 CHF mit Frückstück pro Person (vermutlich inkl. Transfer)

Nach dieser Rechnung würde also ein Reisebüro vermutlich auch in etwa 580 CHF für den Flug berappen, was ich aber nicht glauben kann. Gibt es jemand, der genaueres über dieses Thema zu berichten weiss?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

levelside

Reguläres Mitglied
28.11.2010
84
0
ZRH
Bei Edelweiss Flügen mit Codeshare auf LX kommt es oft vor, dass unterschiedliche Preise existieren, und schlussendlich auch buchbar sind. Oftmals ist das Swiss-Kontingent auf dem WK-Flug bereits ausgeschöpft, sprich es sind nur mehr Flex-Tickets zu entsprechenden Preisen verfügbar. Edelweiss selbst hat jedoch auf Ihrer Website noch günstige Ticketkategorien offen (wenn auch falls bei WK gebucht ohne jegliche Statusprivilegien, falls relevant).

Analog verhält es sich ja mit AB Flügen zu Urlaubsdestinationen ab ZRH (ev. natürlich auch andere Abflugorte). Bei Air Berlin werden online bereits Mondpreise ausgerufen, während die Reiseveranstalter erst ihr Kontingent zu vernünftigen Preisen abarbeiten...

Gibts für Faro keine Alternative zu WK/LX?
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Das Reisebüro bezahlt ebenfalls CHF 580.- für den Flug. Genau aus diesem Grund schlagen die RB's ja Bearbeitungsgebühren auf,
weil sonst wegen der 0% Kommission (ausser ein paar Rappen Kickbacks) nichts verdient werden würde!
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Bei Edelweiss Flügen mit Codeshare auf LX kommt es oft vor, dass unterschiedliche Preise existieren, und schlussendlich auch buchbar sind. Oftmals ist das Swiss-Kontingent auf dem WK-Flug bereits ausgeschöpft, sprich es sind nur mehr Flex-Tickets zu entsprechenden Preisen verfügbar. Edelweiss selbst hat jedoch auf Ihrer Website noch günstige Ticketkategorien offen (wenn auch falls bei WK gebucht ohne jegliche Statusprivilegien, falls relevant).

Gibts für Faro keine Alternative zu WK/LX?

Ich finde leider auch auf der WK-Seite nur den 560.- Tarif (hin und zurück). Alternativen sind dünn: FR ab Memmingen/Karlsruhe, Easyjet ab Basel..., TAP via LIS ist auch nicht günstiger...

Wir werden uns wohl wieder für FR entscheiden (bei einer Gruppe von 10 Personen) ist die Einsparung riesig...
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Das Reisebüro bezahlt ebenfalls CHF 580.- für den Flug. Genau aus diesem Grund schlagen die RB's ja Bearbeitungsgebühren auf,
weil sonst wegen der 0% Kommission (ausser ein paar Rappen Kickbacks) nichts verdient werden würde!

Also so pauschal ist die Aussage sicher nicht korrekt.

1. ist Reisebüro manchmal gleich Reiseveranstalter
2. und gerade Reiseveranstalter verdienen bestimmt an Charterflügen mit

Wie's bei WK konkret aussieht - ob ZRH-FAO als Linienflug oder als Charterflug gilt - das ist hier die Frage :)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Auf deine ursprünliche Frage bezogen ist meine Antwort korrekt!
Für den de-facto-LINIENFLUG (und nichts anderes ist der Einzelplatzverkauf auf der WK-Seite) zahlt das Reisebüro bei der Buchung
über WK ebenfalls CHF 580.-

Du fragst weder nach paketierten Pauschalreisen (dann tritt das Reisebüro als Reiseveranstalter auf) noch nach den Einstandspreisen
des Veranstalters für einen Charterflug.

Aber wenn Du's besser weisst, warum fragst Du dann hier??
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Auf deine ursprünliche Frage bezogen ist meine Antwort korrekt!
Für den de-facto-LINIENFLUG (und nichts anderes ist der Einzelplatzverkauf auf der WK-Seite) zahlt das Reisebüro bei der Buchung
über WK ebenfalls CHF 580.-

Du fragst weder nach paketierten Pauschalreisen (dann tritt das Reisebüro als Reiseveranstalter auf) noch nach den Einstandspreisen
des Veranstalters für einen Charterflug.

Aber wenn Du's besser weisst, warum fragst Du dann hier??

Leider war meine Frage unpräzise gestellt. Meine Frage bezieht sich natürlich auf Pauschalreisen, sonst hätte ich ja nicht die Hotelkosten aufgeführt :)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Break-even ist bei einer Charterauslastung von ca. 70%. Entsprechend ist der Gewinn bei einer 70%igen Auslastung 0. Durchschnittlich sind die Kisten ex Schweiz um die 85% ausgelastet.
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Gute Frage... Im Juli habe ich in der SEN Lounge DUS sogar Werbung fuer Fluege nach Funchal/Madeira gesehen.

Soll es ab kommendem Frühjahr auch geben, mit A320 laut momentanem Stand der Dinge.

Schon jetzt fliegt LH ex DUS ja besonders an Wochenenden Sommerziele an wie Antalya, Malaga, Mallorca (bis zu 3x täglich) etc. Marrakesch & TLV sollen ebenfalls kommen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten:

Option 1
Verkauf der Swiss/Edelweiss-Flüge als normales "nur Flug" Angebot -> es gelten die normalen publizierten Tarife. Preis ist hier wie immmer abhängig von Datum und Verfügbarkeit der Buchungsklassen.

Option 2
Kombination mit Landleistung -> es sind Veranstalter-Tarife möglich, wobei der Flugpreis nicht einzeln ausgewiesen werden darf. Kann günstiger sein als der normale publizierte Tarif, genauer Preis ist aber auch hier wie immer abhängig von Datum und Verfügbarkeit der Buchungsklassen.