UA Mileage Plus: Andere/Spezielle Bedingungen Requalifikation Premier Gold?

ANZEIGE
A

Anonym18957

Guest
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger,
zu meinem bestehenden UA*G-Status habe ich eine Frage:
Weiß jemand, ob es für einen bestehenden *G einfacher ist, den Status für das nächste Jahr zu bekommen, als für jemanden, der versucht den Status neu zu bekommen? Ich habe den Status aus 2011, da war's noch Premier Executive und ich meine, dass in der Mail zur Ernennung zum UA*G (diese ist leider nicht mehr vorhanden...) etwas über eine vereinfachte Requalifikation stand. Auf der United-Seite kann ich darüber aber leider nichts finden.
Mein aktueller Status läuft bis 03/2013 und ist akut gefährdet, da er aus einer Match-Aktion kam.
Von den 50k-Meilen, die für die "normale" Qualifikation notwendig wären, habe ich leider nur die Hälfte geschafft (ganz unabhängig davon, dass ich dieses Jahr keine 4 Segmente auf UA geflogen bin).
Zweite Frage: Falls die Requali nicht klappt, bin ich dann ab 04/2013 Premier Silver (der ja nicht wirklich viel bringt) oder komplett ohne Status? :eek:

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Von den 50k-Meilen, die für die "normale" Qualifikation notwendig wären, habe ich leider nur die Hälfte geschafft (ganz unabhängig davon, dass ich dieses Jahr keine 4 Segmente auf UA geflogen bin).
Zweite Frage: Falls die Requali nicht klappt, bin ich dann ab 04/2013 Premier Silver (der ja nicht wirklich viel bringt) oder komplett ohne Status? :eek:

Nach der neuen Lesart komplett ohne, weil Du keine vier Flügen auf UA gemacht hast.


ua mp hat softlanding, du fällst auf silber

Ähm, nein. Haben sie nicht.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
:eek: hm, ja das stimmt wirklich, mein fehler... ich dachte ich wäre gelandet, aber nach überprüfung des kontos gesehen, ich hab wirklich den silber im folgejahr erflogen... :eek:
 
Moderiert:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
UA ist dafür manchmal gnädig, wenn einem noch 100 Meilen zum Status fehlen. Zumindest war das bisher so.
 
Moderiert:
A

Anonym18957

Guest
Ich danke Euch, dann sind ja schwere Zeiten im Anflug :cry:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Weiß jemand, ob es für einen bestehenden *G einfacher ist, den Status für das nächste Jahr zu bekommen, als für jemanden, der versucht den Status neu zu bekommen?
Dadurch, dass UA MP die 500 Minimum-Meilen nur für Statuskarteninhaber vergibt, kann es je nach Flugprofil durchaus einen deutlichen Unterschied machen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym18957
A

Anonym18957

Guest
Was bedeutet das denn genau? Ich bin durchaus bereit da ein bisschen was zu investieren.
LG
 
Moderiert:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Wenn Du bei UA den Premier oder Premier Gold hast, dann bekommst Du Minimum 500 Meilen, auch wenn die Strecke kürzer ist. Somit ist die Requali für einen UA Premier einfacher als für jemanden der ihn neu erfliegt, WENN er viel Kurzstrecke unter 500 Meilen fliegt.

Wenn Du den Status halten willst, hilft Dir nur eins: UA fliegen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Anonym18957
A

Anonym18957

Guest
Doof ist nur, dass die Gesellschaften (LH und TG) mit denen ich dieses Jahr geflogen bin, bei UA meist keine Meilen geben. Sonst hätte ich es locker geschafft.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Eher in den falschen Buchungsklassen geflogen. ;)
Und auch doof, wenn man sich vorher nicht mit dem VFP beschäftigt, auf dem man sammelt...
 
Moderiert:
A

Anonym18957

Guest
Neben den Meilen ist ja auch immer der Preis so ein bisschen ausschlaggebend :p
UA waren die Einzigen, die mich gematched haben, sonst hätte ich mich gleich für was europäisches entschieden.
 
Moderiert: