Die Einheitsrente ist da, bzw. kommt.

ANZEIGE

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
ANZEIGE
Wer ab 2020 eine gute Rente, sagen wir 4000 Euro bekommt zahlt Steuern ohne Ende.

Wer nie arbeiten wollte bekommt die Mindestrente, die dann mit Steuergeldern aufgebessert wird.

Dann treffen sich beide in der Mitte bei 2500 Euro und wir haben die Einheitsrente.

Ergo warum sollte man noch arbeiten.


Wie immer bei mir zügig geschrieben und natürlich überspitzt.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

menage

Reguläres Mitglied
07.08.2011
42
0
NUE
Wer ab 2020 eine gute Rente, sagen wir 4000 Euro bekommt zahlt Steuern ohne Ende.

Wer nie arbeiten wollte bekommt die Mindestrente, die dann mit Steuergeldern aufgebessert wird.

Dann treffen sich beide in der Mitte bei 2500 Euro und wir haben die Einheitsrente.

Ergo warum sollte man noch arbeiten.


Wie immer bei mir zügig geschrieben und natürlich überspitzt.

Das ist aber blöd, ich gehe schon 2019 in Rente und hätte gerne dann schon 2.500 € :eek:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.601
irdisch
Der Wert der Rente hängt auch stark von der jetzt kommenden Euro-Inflation ab. Tendenz: steigende Inflation, sinkender Wert.
Die Rente wird eine Alters-Sozialhilfe werden (müssen). Ausgenommen sind nur Beamtenpensionen (warum eigentlich?).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Der Wert der Rente hängt auch stark von der jetzt kommenden Euro-Inflation ab. Tendenz: steigende Inflation, sinkender Wert.
Die Rente wird eine Alters-Sozialhilfe werden (müssen). Ausgenommen sind nur Beamtenpensionen (warum eigentlich?).

Genau. Deswegen hat der anständige Deutsche & Österreicher auch die Schnauze voll und macht Karriere: Dauerstudent - Langzeitarbeitsloser - Frühpensionist. So zeigen wir den Griechen, wies geht. Heute kassieren statt morgen, willkommen im Club.

Die Rente wird gar nix müssen, wenn die Menschen nicht schaffen auf sich selbst aufzupassen, wer solls dann und warum ?
Papa Staat wirds schon richten....... wann hört diese Beamtendenke endlich auf.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.601
irdisch
Den normal beschäftigten Leuten werden ja heute im Namen der Vorsorge hohe Rentenbeiträge abgeknöpft, die aber direkt an die jetzigen, gut gestellten Rentner ausgezahlt werden. (Bis zur "Rentenmark" war die Rente noch ein echtes Guthaben, seitdem läuft es nur noch von der Hand in den Mund)
Deshalb können die Leute nicht noch separat sparen und selbst vorsorgen. Die Reallöhne stagnieren, man kriegt nicht mehr leicht eine Festanstellung, die hohen Gehaltsgruppen sind manchmal für Neueinsteiger abgeschafft, die oft auch erst mit Praktika hingehalten werden.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Wer ab 2020 eine gute Rente, sagen wir 4000 Euro bekommt zahlt Steuern ohne Ende.

Das ist natürlich absoluter Quatsch. Wieso sollte diese rente "ohne Ende" versteuert werden?
Da gibts einen Ertragsanteil, der wird versteuert, der rest fällt unter Doppelbesteuerung, geht also nicht.

Wenn das eintreten sollte, was du sagst, wirst du ganz andere probleme habe als die rente, weil dann nämlich anscheinend unser Grundgesetz massiv ausgehöhlt wurde und du eher mit brennenden barrikaden und einem wütenden MOB rechnen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Die Frage die sich mir hier stellt, machen wir hier Elli Style weiter? oder soll es etwas ernster werden?

Auf jeden Fall wird das lustig werden wenn die Geburtenstarken Jahrgänge ihre Renten abrufen wollen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Das ist natürlich absoluter Quatsch. Wieso sollte diese rente "ohne Ende" versteuert werden?
Da gibts einen Ertragsanteil, der wird versteuert, der rest fällt unter Doppelbesteuerung, geht also nicht.

Wenn das eintreten sollte, was du sagst, wirst du ganz andere probleme habe als die rente, weil dann nämlich anscheinend unser Grundgesetz massiv ausgehöhlt wurde und du eher mit brennenden barrikaden und einem wütenden MOB rechnen kannst.

Du hoffst aber doch sehr darauf das der Besitzstand gesichert wird, das dürfte unrealistisch sein.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen das es eine Mindestrente gibt, aber jegliche private Einkommen darauf angerechnet werden. Zusätzlich Steuer auf alle Einkommen (Zinserträge, Miete, Zahlungen aus Altersvorsorge usw. usw.)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.601
irdisch
Das ist doch schon im Gesundheitswesen so. Wenn Du alt und krank bist, ist Dein Haus/Vermögen ruckzuck für Krankenhauskosten verfeuert. Da bleibt kein Erbe übrig. Belohnt werden letzten Endes die Abzocker und Habenichtse, auf Kosten der Allgemeinheit. Und da sind wir wieder beim Vielfliegertreff.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Du hoffst aber doch sehr darauf das der Besitzstand gesichert wird, das dürfte unrealistisch sein.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen das es eine Mindestrente gibt, aber jegliche private Einkommen darauf angerechnet werden. Zusätzlich Steuer auf alle Einkommen (Zinserträge, Miete, Zahlungen aus Altersvorsorge usw. usw.)

Ich glaube wir haben das schonmal diskutiert. Also die rente per se kann gesenkt werden, allerdings auch nicht willkürlich, aber rente besteuern geht nicht so einfach.
wie schon gesagt, müssten dabei so weitreichende Grundgesetzänderungen erfolgen, dass die rentenbesteuerung nur ein kleines problem sein wird. Dann wird im gleichen atemzug jeder verdienst über 5000 euro mit 100% steuer belegt. Was das für fatale folgen hätte, braucht man nicht zu sagen. So weit wird es also nicht kommen.
Auf zinsen, dividenden, etc hohe steuern zu verlangen , finde ich persönlich gar nicht so schlimm. Die Leistung sollte aber nicht stark besteuert werden, sondern viel weniger als heute, zinsen dürfen gerne mit 50 % besteuert werden. Besitzstand wahren finden ich ok, aber wichtiger finde ich es , leistung zu fördern..
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wenn das eintreten sollte, was du sagst, wirst du ganz andere probleme habe als die rente, weil dann nämlich anscheinend unser Grundgesetz massiv ausgehöhlt wurde und du eher mit brennenden barrikaden und einem wütenden MOB rechnen kannst.

Das würde hier nur passieren wenn jemand das Recht auf Asyl angreift. Doch nicht wegen der Rente.... =;
 

menage

Reguläres Mitglied
07.08.2011
42
0
NUE
sind wir doch mal ehrlich, im Grunde trifft es nur die Dummen, wir Intelligente kommen locker über die Runden.:cry:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Ich glaube wir haben das schonmal diskutiert. Also die rente per se kann gesenkt werden, allerdings auch nicht willkürlich, aber rente besteuern geht nicht so einfach.
wie schon gesagt, müssten dabei so weitreichende Grundgesetzänderungen erfolgen, dass die rentenbesteuerung nur ein kleines problem sein wird. Dann wird im gleichen atemzug jeder verdienst über 5000 euro mit 100% steuer belegt. Was das für fatale folgen hätte, braucht man nicht zu sagen. So weit wird es also nicht kommen.
Auf zinsen, dividenden, etc hohe steuern zu verlangen , finde ich persönlich gar nicht so schlimm. Die Leistung sollte aber nicht stark besteuert werden, sondern viel weniger als heute, zinsen dürfen gerne mit 50 % besteuert werden. Besitzstand wahren finden ich ok, aber wichtiger finde ich es , leistung zu fördern..

Hatten wir schon mal ja. Dann besteuerst du die Rente eben nicht, sondern senkst sie um Höhe der "Steuer".

Lustig finde ich aber das sich die Politik mit der Geschichte nicht auseinandersetzen will.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Hatten wir schon mal ja. Dann besteuerst du die Rente eben nicht, sondern senkst sie um Höhe der "Steuer".

Lustig finde ich aber das sich die Politik mit der Geschichte nicht auseinandersetzen will.

Das geht aber auch nicht mehr so leicht, weil die rentehöhe direkt an den Durchschnittslohn gekoppelt ist.
Also so ganz leicht kommt niemand mehr aus der nummer raus.
Und bei der rente hab ich auch wenig Verständnis, weil die Handlungsmöglichkeiten im Alter doch deutlich eingeschränkt sind.
Aber gut.. ich muss arbeiten..
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Das geht aber auch nicht mehr so leicht, weil die rentehöhe direkt an den Durchschnittslohn gekoppelt ist.
Also so ganz leicht kommt niemand mehr aus der nummer raus.
Und bei der rente hab ich auch wenig Verständnis, weil die Handlungsmöglichkeiten im Alter doch deutlich eingeschränkt sind.
Aber gut.. ich muss arbeiten..

Andre hat mal gesagt, dass man statt Überstunden zu machen mal nachdenken sollte was man besser machen könnte.

Gesetze kann man ändern, ich bleibe bei meiner Eingangsthese, man wird die besseren Renten noch höher besteuern und mit diesen Steuern die kleinen Renten auffüllen, egal ob man schwer gearbeitet hat, wie z.B. Bauarbeiter, Putzfrau .......oder auch nie was zum Staat beigetragen hat, man bekommt dieselbe Kohle.

Um noch besser aufzufüllen geht es jetzt uns Selbstständigen auch noch an den Geldbeutel.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.601
irdisch
Wenn der deutsche Staat wirklich sparen wollte, müsste er den Föderalismus mit seiner nutzlosen Vielfach-Bürokratie und in weiten Teilen die Beamten abschaffen. Dort lauern Pensionslasten, die man künftig nicht mehr erfüllen kann. Aber wer schafft sich schon selber ab?