Die Einheitsrente ist da, bzw. kommt.

ANZEIGE

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
ANZEIGE
Das geht aber auch nicht mehr so leicht, weil die rentehöhe direkt an den Durchschnittslohn gekoppelt ist.
Also so ganz leicht kommt niemand mehr aus der nummer raus.
Und bei der rente hab ich auch wenig Verständnis, weil die Handlungsmöglichkeiten im Alter doch deutlich eingeschränkt sind.
Aber gut.. ich muss arbeiten..

Ohne unhöflich sein zu wollen, aber glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann und andere Fabelwesen?
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
kostolany meinst du. der hat nicht immer richtig gelegen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass es absolut ausgeschlossen ist, sondern dass die veränderungen dann so gross sein würden, dass es andere Probleme gibt, als die Besteuerung der rente.

Der Kommunismus ist fast weg, es folgt der Kapitalismus.

Wir werden zu alt usw......

In der Natur gibt es keine Nichtarbeiter, sie würden verhungern.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.143
1.047
Das ist natürlich absoluter Quatsch. Wieso sollte diese rente "ohne Ende" versteuert werden?
Da gibts einen Ertragsanteil, der wird versteuert, der rest fällt unter Doppelbesteuerung, geht also nicht.

Wenn das eintreten sollte, was du sagst, wirst du ganz andere probleme habe als die rente, weil dann nämlich anscheinend unser Grundgesetz massiv ausgehöhlt wurde und du eher mit brennenden barrikaden und einem wütenden MOB rechnen kannst.


Empfehle hier: Ulf Ulfkotte "Was lange gärt, wird endlich Wut"
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Ohne unhöflich sein zu wollen, aber glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann und andere Fabelwesen?

Du machst schon den fehler, wenn du "glaubst". Das ist keine Frage vom "glauben". Hier gehts Szenariotechnik, etc., Was ist wie wahrscheinlich.
Und wenn du alle meine Posts gelesen hättest, würdest du das auch nicht fragen.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Der Kommunismus ist fast weg, es folgt der Kapitalismus.

Wir werden zu alt usw......

In der Natur gibt es keine Nichtarbeiter, sie würden verhungern.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

So ist es.
Und die Menschen hier fühlen sich als arm, wenn Sie mal ein Jahr nicht in Urlaub fahren.
Und Selbstständige sind sowieso böse, die wollen was bewegen und Geld verdienen dafür!
Ich bin mit meiner Geschäftsidee eingefahren und muss jetzt in ein "anständiges" Beschäftigungsverhältnis. So what, nächste Chance wartet, jetzt mal bisschen Abstand. Es denken aber wenige so, denn sonst würde was weitergehen hier. So wie es hier jetzt aussieht, werden die Enkel der heutigen Generation Chinesische Lohnsklaven.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Empfehle hier: Ulf Ulfkotte "Was lange gärt, wird endlich Wut"

Hab ich mal drüber geschaut, einiges richtige, einiges fragwürdig, wenig falsches.
Aber es glaubt doch keiner ersnthaft, dass die Besteureung der renten irgendwann mal unser grösstes problem sein wird. Das ist lachhaft.
Hört sich an wie der Kapitän auf der sinkenden Titanic, dem der tabak ausgeht.

Mir macht die Staatsverschuldung gekoppelt mit Inflation,besser gesagt, mit folgender Entwertung deutlich mehr sorgen.
Noch verheerender wären kriege um das Defizit auszugleichen.
DAS sind probleme
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Hab ich mal drüber geschaut, einiges richtige, einiges fragwürdig, wenig falsches.
Aber es glaubt doch keiner ersnthaft, dass die Besteureung der renten irgendwann mal unser grösstes problem sein wird. Das ist lachhaft.
Hört sich an wie der Kapitän auf der sinkenden Titanic, dem der tabak ausgeht.

Mir macht die Staatsverschuldung gekoppelt mit Inflation,besser gesagt, mit folgender Entwertung deutlich mehr sorgen.
Noch verheerender wären kriege um das Defizit auszugleichen.
DAS sind probleme

Ein größeres Problem hat man nach dem Verkauf von Patenten, wohin mit der Kohle?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Andre hat mal gesagt, dass man statt Überstunden zu machen mal nachdenken sollte was man besser machen könnte.

Gesetze kann man ändern, ich bleibe bei meiner Eingangsthese, man wird die besseren Renten noch höher besteuern und mit diesen Steuern die kleinen Renten auffüllen, egal ob man schwer gearbeitet hat, wie z.B. Bauarbeiter, Putzfrau .......oder auch nie was zum Staat beigetragen hat, man bekommt dieselbe Kohle.

Um noch besser aufzufüllen geht es jetzt uns Selbstständigen auch noch an den Geldbeutel.

Genauso wird es sein...

Warte einmal ab bis die Jahrgaenge '60-'65 in das Rentenalter kommen. Da bleibt kein Auge mehr trocken.

Rente mit 70 (72??), Einheitsrente (oder Grundsicherung oder wie man das auch immer nennen will), usw. - es ist ja nicht so, dass es die nicht in gewissen Laendern bereits gibt.

As ich 1993 endgueltig nach SA auswanderte, war ich bei der SVA in Wien, um mich ueber freiwillige Weiterversicherung in der Pensions- (Renten- fuer Norddeutsche) Kasse zu informieren. Der zustaendige Sachbearbeiter sagte mir genaus das (1993 !!). Angeblich lagen die Plaene der oesterreichischen SVA damals bereits fertig in der Schublade.

Dass damit kein Politiker seine Waehlerschaft begluecken will, ist natuerlich auch klar. Irgendwann bleibt ihnen aber keine andere Moeglichkeit mehr ueber....
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.143
1.047
Hab ich mal drüber geschaut, einiges richtige, einiges fragwürdig, wenig falsches.
Aber es glaubt doch keiner ersnthaft, dass die Besteureung der renten irgendwann mal unser grösstes problem sein wird. Das ist lachhaft.
Hört sich an wie der Kapitän auf der sinkenden Titanic, dem der tabak ausgeht.

Mir macht die Staatsverschuldung gekoppelt mit Inflation,besser gesagt, mit folgender Entwertung deutlich mehr sorgen.
Noch verheerender wären kriege um das Defizit auszugleichen.
DAS sind probleme


Da bin ich ganz bei Dir!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.604
irdisch
Die große Frage ist ja auch, welche sinnvollen Jobs die Alten von Morgen eigentlich machen können und bekommen? Selbst wenn sie aktiv arbeiten wollen oder müssen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Dass damit kein Politiker seine Waehlerschaft begluecken will, ist natuerlich auch klar. Irgendwann bleibt ihnen aber keine andere Moeglichkeit mehr ueber....

Es bleibt deswegen keine andere Möglichkeit mehr über, weil jeder Politiker nach dem Sankt Floriansprinzip handelt!
Ich bin übrigens Baujahr 1965 und sehe die Sache schon mit einer Faust in der Tasche....
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Die große Frage ist ja auch, welche sinnvollen Jobs die Alten von Morgen eigentlich machen können und bekommen? Selbst wenn sie aktiv arbeiten wollen oder müssen.


Also ich will lieber mit 55 in Rente gehen als mit 65 oder gar 67... So wie wir mit diesem vergifteten Industriemüll essen, so früh verkrebsen wir auch.. Viele werden wahrscheinlich gar nicht mehr die 60 Jahre erleben...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.604
irdisch
Die Lebenserwartung steigt aber und liegt m.W. schon über 80.

Also ich will lieber mit 55 in Rente gehen als mit 65 oder gar 67... So wie wir mit diesem vergifteten Industriemüll essen, so früh verkrebsen wir auch.. Viele werden wahrscheinlich gar nicht mehr die 60 Jahre erleben...

Vielleicht sollte der Staat Zigaretten, Partydrogen und Schnaps für Rentner subventionieren?
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger