C gekauft, Z-Flug canceled und kein upgrade? LH Arroganz läßt grüßen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.387
2.002
ANZEIGE
Eine Freundin war heute in C von DRS-FRA-PVG gebucht!

Zubringer DRS-FRA wurde wegen Nebel in FRA storniert - einzige Möglichkeit noch nach PVG zu kommen wäre gewesen über MUC in "F", was lt. DRS-LH- Bodenpersonal nicht möglich wäre.

Gleichzeitig lese ich hin in einem Thread, daß 90% der F Gäaste gar kein F sind, sondern upgraded wurden.

Meines Erachtens eine Sauerei, was sich LH hier erlaubt! Wer bereits C gekauft hat, sollte in diesem Fall (Zubringer storniert) upgraded werden.

Jetzt fliegt die Dame 1 Tag später mit der Vorraussetzung, daß das Wetter morgen besser ist in FRA....

Ich hätte mich zumindest heute noch nach FRA fliegen lassen und Hotel bezahlen lassen. Dann morgen garantiert mit! Nebenbei gibt's eigentlich bei solchen Stornierungen besonders für C-Kunden eine kompensation von 600 EUR, oder liege ich da falsch?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich hätte mich zumindest heute noch nach FRA fliegen lassen und Hotel bezahlen lassen. Dann morgen garantiert mit! Nebenbei gibt's eigentlich bei solchen Stornierungen besonders für C-Kunden eine kompensation von 600 EUR, oder liege ich da falsch?

:confused:
Die Airline für's Wetter haftbar machen wollen, ist glaube ich ein bisschen schwierig....
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die C ex-MUC war wahrscheinlich schon voll mit lauter op-up Y Pax, wegen Überbuchung der Y ! :eek:

...Somit kann man ja dann auch keine echten Business Kunden mehr mitnehmen... Für den morgigen Flug wurden die op-ups ja noch nicht vergeben, somit ist auch Platz in der C ! There's no better way !
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
:confused:
Die Airline für's Wetter haftbar machen wollen, ist glaube ich ein bisschen schwierig....
Bei Wetter muss LH "zumutbar" umbuchen. Und wenn die noch eine Maschine ex MUC hatten müssen Sie halt Platz schaffen. Wenn keine C mehr frei ist, dann eben F - oder - gegen Kompensation ( und zwar richtig teuer :D ) downgraden. Fakt ist nämlich, LH hat genau das auch gemacht, solange bis die Maschine halt voll war. Und - natürlich - Statuskunden bevorzugt. Findest du jedoch nur einen einzigen, der dir vor Gericht die Umbuchung via MUC bestätigt, habe alle anderen Recht auf Schadensersatz, da die Verweigerung ja quasi "willkürlich" war.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Invol reroute lt IATA 735d verlangt, das geprüft wird ob die Serviceklasse nach PVG (mit allen im CRS verfügbaren OAL Airlines) an dem Tag noch verfuegbar ist. Wenn nicht, dann darf auf einen höhere Klasse gebucht werden. Sehr merkwürdig, das DRS nicht flexibler war. :confused:


IATA 735d Handhabung zum nachlesen: http://www.caymanairways.net/iata/manual/Inv-Rerouting-1st-Ed-2002.pdf
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
:confused:
Die Airline für's Wetter haftbar machen wollen, ist glaube ich ein bisschen schwierig....

Die Maschine ist ja gar nicht erst in FRA nach DRS losgeflogen, während in FRA sonst alles mehr oder weniger planmäßig lief - zumindest bei Modellen, die an sich Cat II oder III können, wie die geplante 735.

Hatte erst an eine CLH oder EW gedacht, die nicht für Cat II zugelassen ist aber eine 735?

Das hat a Gschmäckle, diese Ausrede mit dem Wetter...

:censored:
 
S

Smithy

Guest
PVG ist heute abend in F ausgebucht*. Mglw. also einfach "unglückliche" Kommunikation in Dresden.

24OCT SAT MUC/Z‡2 PVG/‡6
1LH 726 F0 A0 J0 C0*MUCPVG 2130 1420‡1 346 M 0
D0 Z0 Y1 B1 M1 H1 Q1 V1 W1 U0

PVG ist eine der Routen neben HKG, auf denen ich auch schon gezwungen war, kurzfristig F statt C zu buchen. Und bisweilen gab es schlicht gar keinen Platz mehr.

Wenn es früher heute noch F gab, wäre es natürlich schlechtes Management in Dresden. Auf dem Weg nach PVG gibt es ja normalerweise mehr als genug honorable Upgrade-Kandidaten, die einen Platz in C räumen könnten.

DRS und LEJ ist halt immer wieder Glückssache...


* Nur LH weiss, ob das so eine Situation ist wie bei SOG kürzlich.
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
Die Maschine ist ja gar nicht erst in FRA nach DRS losgeflogen, während in FRA sonst alles mehr oder weniger planmäßig lief - zumindest bei Modellen, die an sich Cat II oder III können, wie die geplante 735.

Hatte erst an eine CLH oder EW gedacht, die nicht für Cat II zugelassen ist aber eine 735?

Das hat a Gschmäckle, diese Ausrede mit dem Wetter...

:censored:

Seit Inbetriebnahme der neuen Landebahn in DRS sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben (bei Nebel) - zumal die 735 aus FRA alle CATIIIb haben sollten (hat mir mal ein LH Pilot erzählt).
Aber das Wetter ist immer eine gute Ausrede...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Seit Inbetriebnahme der neuen Landebahn in DRS sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben (bei Nebel) - zumal die 735 aus FRA alle CATIIIb haben sollten (hat mir mal ein LH Pilot erzählt).
Aber das Wetter ist immer eine gute Ausrede...

Ebent - meine Rede. Mit nem CLH CRirgendwas, okay. Die sind nunmal nur CatI aber ne 735? Gschmäckle.

Und der Nebel war in FRA, nicht in DRS...
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ebent - meine Rede. Mit nem CLH CRirgendwas, okay. Die sind nunmal nur CatI aber ne 735? Gschmäckle.

Und der Nebel war in FRA, nicht in DRS...

Wenn das so ist, dann dürfte sie die Entschädigung beanspruchen können. Aber in diesen Konstellationen stellen sich die meisten Airlines erst einmal quer.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.387
2.002
Danke Leute!

die Dame fliegt halt nur 1-2 Mal im Jahr Langstrecke ohne Status, also wird's schwierig im Nachnhin was einzuklagen.

Ich fand's halt nur interessant, was die LH selbst mit C-Kunden macht! Bei Eco Klasse supergünstig (E,T,Q, etc.) hätte ich es noch verstanden. (n)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Umbuchungen in die nächsthöhere Reiseklasse sind insbesondere bei statuslosen Passagieren in der Regel unüblich, sofern es sich um Interkont-Flüge handelt.

In wieweit die von oliver2002 verlinkte IATA-Resolution, die mittlerweile fast 8 Jahre alt ist, tatsächlich noch aktuell und anwendbar ist, wäre die andere Frage...

In jedem Fall ist es mir mit Status auch schon des Öfteren passiert, dass eine Umbuchung ausschließlich in der ursprünglich gebuchten Reiseklasse in Erwägung gezogen wurde - und ein bestätigtes Upgrade war eher die Ausnahme...
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Danke Leute!

die Dame fliegt halt nur 1-2 Mal im Jahr Langstrecke ohne Status, also wird's schwierig im Nachnhin was einzuklagen.

Ich fand's halt nur interessant, was die LH selbst mit C-Kunden macht! Bei Eco Klasse supergünstig (E,T,Q, etc.) hätte ich es noch verstanden. (n)


Meist liegt das daran, dass die Mitarbeiter nicht wissen, was sie in solchen Fällen machen sollen bzw. können. Wenn man sich als wenig fliegender Passagier dann darauf verläßt, was einem der einzelne Mitarbeiter sagt, dann kann man Pech haben. :rolleyes:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.387
2.002
genau aus diesem Grund wäre ich nach MUC geflogen und dann ggf. auf Standby nach PVG gewartet
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hier die Infos aus dem Star Alliance Reference Guide (May 2009)

Amenities - Uncontrollable *
In the event of an “Uncontrollable” delay, Star Alliancemember carrierswill provide amenities to PremiumCustomers (First, Business and Star AllianceGold) travelling on an “Intercontinental” journey including connection to/fromdomestic services.
* Special conditions apply for EU registered carriers and non-EU registered carriers operating fromthe EU.
“Intercontinental” refers to travel between Europe, Asia, North America, South America, Australia, NewZealand and Africa.

A “Connection” is defined as onewhich does not exceed 24 hours.
Some carriers apply amenities provision to international journeys. Please check proceduresmanual.

Rebooking
The policies apply in all irregularity situations.
When a customer’s travel plan is disrupted due to a flight irregularity and rebooking is required, the following procedures apply to all Star Alliance member carriers. Alternate transportationmay applywhen no flights are available on the same day or protection is not acceptable to the customer.
The policies apply to all customers with confirmed reservations and those who have been accepted on the flight.
Rebooking shall be done wherever an irregularity takes place, everything else is an exceptional case.

Onward Carriage
Provide onward carriagewith the least possible delay to the destination shown on the ticket(s).
Note: NZ Provided onward tickets are on the same ticket or issued in-conjunction.
Same Rated Routing*
Rebook on the same rated routing whenever possible.
*Special conditions apply for EU registered carriers and non-EU registered carriers operating from the EU.

Carrier Order
Rebook in the following carrier order, depending on frequency of flights and the customer’s best interest:
•Own airline
• Star Alliancemember airline
• Non-Star Alliancemember airline (OAL)

Passport or Visa
Identify any passport or visa constraints that would affect rebooking customers via alternative routing.

Same Booking Class
Rebook in the same booking class whenever possible.

Higher Cabin Class
If booking in a higher cabin class is required, preference must be given to Star Alliance Gold and full fare customers.
Rebooking in a higher cabin class on another Star Alliance carrier or another airline is only permitted with prior approval of the new receiving carrier. Additional cost may apply.
Standby

Previously inconvenienced customers that receive standby status shall receive special priority.
Alternate Transportation
Alternate transportation, such as taxi, train or bus will be provided on request or when no alternative flights are available.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Higher Cabin Class
If booking in a higher cabin class is required, preference must be given to Star Alliance Gold and full fare customers.
Rebooking in a higher cabin class on another Star Alliance carrier or another airline is only permitted with prior approval of the new receiving carrier. Additional cost may apply.


Wenn man das so liest, entsteht zumindest bei mir der Eindruck, dass die Airline ohne zusätzliche Aufzahlung (zumindest nach den Star Alliance Richtlinien) nicht einfach einen Passagier in einer höheren Klasse rerouten muss.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Umbuchungen in die nächsthöhere Reiseklasse sind insbesondere bei statuslosen Passagieren in der Regel unüblich, sofern es sich um Interkont-Flüge handelt.

In wieweit die von oliver2002 verlinkte IATA-Resolution, die mittlerweile fast 8 Jahre alt ist, tatsächlich noch aktuell und anwendbar ist, wäre die andere Frage...

In jedem Fall ist es mir mit Status auch schon des Öfteren passiert, dass eine Umbuchung ausschließlich in der ursprünglich gebuchten Reiseklasse in Erwägung gezogen wurde - und ein bestätigtes Upgrade war eher die Ausnahme...

Der Teufel ist im Detail. Mein Kumpel (SEN) hing im Fruehling in CDG fest und wurde nicht direkt nach PVG auf AF in C umgebucht weil auf CA noch platz in der Y war. So musste er in MUC uebernachten und ueber ICN am naechsten Tag fliegen. IATA reso 735d ist weiterhin aktuell. Das Manual mag 8 jahre alt sein, die Regeln stehen weiterhin... CDG hat sich aber richtig verhalten: OAL ab CDG wenn pax OK damit, ansonsten auf den naechsten Flug ins LH Hub und verweis auf das Servicecenter dort. Die SEN Hotline hat sich auch an die 735d gehalten und nicht auf AF umgebucht.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Umbuchungen in die nächsthöhere Reiseklasse sind insbesondere bei statuslosen Passagieren in der Regel unüblich, sofern es sich um Interkont-Flüge handelt.

In wieweit die von oliver2002 verlinkte IATA-Resolution, die mittlerweile fast 8 Jahre alt ist, tatsächlich noch aktuell und anwendbar ist, wäre die andere Frage...

In jedem Fall ist es mir mit Status auch schon des Öfteren passiert, dass eine Umbuchung ausschließlich in der ursprünglich gebuchten Reiseklasse in Erwägung gezogen wurde - und ein bestätigtes Upgrade war eher die Ausnahme...

AFAIR hatte ich mal bei IATA gesucht und gesehen, dass die nichts neueres haben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.387
2.002
ANZEIGE
300x250
Konntest Du das Deiner Freundin nicht rechtzeitig verklickern?
Hotel hätte LH ja zweifelsohne zahlen müssen.

remote per SMS aus Shanghai nur mit etwas delay:p

Übrigens: sie kommt jetzt heute und LH hat für diesen PVG Flug wieder VDB C-Gäaste gesucht, die bereit gewesen wären gegen 600 EUR über MUC zu fliegen. Ich hätte das gemacht, aber sie wollte unbedingt heute um 10:55 in PVG sein, der 4 Stunden Unterschied auf einer Urlaubsreise und 600 EUR kassieren...:cool:

Übrigens: eine Freundin, nicht die