Warum kann LX TXL keine Bordkarten für LX ausstellen?

ANZEIGE

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
ANZEIGE
Offensichtlich hat da TXL ein Problem, was andere Stationen nicht haben.

Habe dieses Jahr (gerade im Kalender nachgezählt) insgesamt 22 Abflüge ab NUE vie ZRH nach XYZ mit LX gehabt und IMMER meine Anschlußbordkarte für ZRH-XYZ in NUE bekommen.

Ich kann nicht nachvollziehen, was Du da schreibst, sorry.

Vielleicht ist es in TXL anders. In FRA und STR funktioniert es auch problemlos.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.571
6.149
Paralleluniversum
Offensichtlich hat da TXL ein Problem, was andere Stationen nicht haben.

Habe dieses Jahr (gerade im Kalender nachgezählt) insgesamt 22 Abflüge ab NUE vie ZRH nach XYZ mit LX gehabt und IMMER meine Anschlußbordkarte für ZRH-XYZ in NUE bekommen.

Ich kann nicht nachvollziehen, was Du da schreibst, sorry.

Ich schrub glaube ich auch schon 1-2mal, dass ich auf MUC-ZRH-LON auch meistens in MUC nicht die Bordkarte für das ZRH-LON-Segment bekommen habe.
 
F

Fugger

Guest
Habe soeben einen endlos langen Beitrag mit den Erfahrungen von heute geschrieben (Bordkarten für LX-Anschlußflüge konnten bei uns wieder nicht ausgestellt werden, wobei es anscheinend nur mit C-Klasse-Bordkarten Schwierigkeiten gibt), der Beirag ist aber irgendwie hier nicht übermittelt worden und verschwunden. Werde dann morgen berichten.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Zu den inkompatiblen Reservierungssystemen: Ich hab keine Ahnung, was SQ verwendet. Aber wenn ich ein 220-Ticket habe, dann geht das mit mit Zubringerflügen mit LH oder LX NIE glatt. Ein direkter Check-in auf sq.com scheitert auch, und zwar mit allen nur denkbaren Nummern: Ticket, Buchungscodes, FF-Nummer.

Wenn Du Deine Amadeus-Buchungsnummer der LH z.B. bei checkmytrip.com eingibst, wird dort in der Aufstellung der originäre Buchungscode des jeweiligen Partners angezeigt. Damit kann man sich dann direkt auf der jeweiligen Airline-Website einchecken.
 
S

Smithy

Guest
Wenn Du Deine Amadeus-Buchungsnummer der LH z.B. bei checkmytrip.com eingibst, wird dort in der Aufstellung der originäre Buchungscode des jeweiligen Partners angezeigt. Damit kann man sich dann direkt auf der jeweiligen Airline-Website einchecken.


Ausgiebig probiert - ohne Erfolg. Geht nach meiner Erfahrung weder bei LX noch bei SQ (Abflug in diesen Fällen durchweg MUC): Auch mit den "eigenen" Buchungs-Codes kein Checkin möglich. Beim ersten Mal zweifelte ich an der Gültigkeit meiner Reservierung :confused:

Und in MUC gibt's auch keine Boarding Passes. Gepäck muss für SQ manuell durchgecheckt werden: Die Agents in MUC sagen mir dann immer, dass ich in ZRH bei SQ ausdrücklich auch auf das Gepäck hinweisen soll.

Immerhin geht die Online-Variante umgekehrt, wenn ich auf dem Weg nach Europa noch das letzte Segment mit LH habe. BP gibt es hierfür nämlich in SIN auch nicht (obwohl innerhalb des 23h-Rahmens).
 

pavouch

Aktives Mitglied
04.08.2009
148
3
56
ZHI
Sollte diese Frage im falschen Bereich sein, so bitte ich um Verschiebung.

Ich habe heute eine Künstlerin unserer Agentur in TXL zum Check-In (ich bin so eine Art "Begleiter") gebracht. Sie war via ZRH nach JFK gebucht, wobei ZRH-JFK in F geflogen wurde und nach ZRH in C. Das Retourticket hat ungefähr 13.000 SFr gekostet.

Meine Aufgabe ist es bekannte (berühmte) Sänger, Musiker, Dirigenten während ihres Aufenthalts in Berlin zu betreuen, sie bei Ankunft am Gate abzuholen, mit einer Limo mit Fahrer zum Hotel zu bringen etc.

Nach dem Berlinaufenthalt bringe ich diese Künstler dann zum Flughafen und muß sie am Gate abliefern. Während ihres Aufenthalts bin ich "Mädchen-für-Alles" oder auch Bestboy.

Beim Check-In erklärte mir die Check-In-Dame, dass die Bordkarte für ZRH-JFK in TXL grundsätzlich nicht ausgestellt werden kann. Mist.

Also brachte ich die Sängerin, die sehr schlecht Deutsch spricht und recht viel Handgepäck dabei hat zur Lounge. Dort durfte ich heute erstmals nicht in die Lounge (ich habe eine SEN-Karte), weil dies nicht mehr erlaubt sei. Ich durfte noch nicht mal für die Sängerin die vielen Handgepäckstücke in die Lounge tragen. Die Loungedamen (recht grell geschminkt) sagten mir, dass sie keine Ausnahme mehr machen dürften und selbst hohe ausländische Militärs ihre Ordonanzoffiziere nicht mehr mitnehmen dürften.

Na gut, mußte ich halt vor der Tür warten und brachte dann die Künstlerin zum Gate und verabschiedete mich.

Am Nachmittag bekam ich einen bösen Anruf von meinem Chef, der mir einen Anpfiff gab. Die Sängerin hatte - natürlich - in ZRH es nicht pünktlich geschafft, die Bordkarte zu bekommen, hatte die Lounge wohl auch nicht rechtzeitig gefunden und der Flug war weg. Jetzt bekam ich den Anpfiff, warum ich nicht in TXL, wie es meine Aufgabe gewesen wäre, die Bordkarte für ZRH-JFK besorgt hätte.

Morgen soll ich einen Sänger auf der Strecke TXL-ZRH-MXP in der LX in C begleiten. Daher wollte ich heute die Bordkarten für ihn und für mich bereits ausdrucken. Die SWISS-Seite schreibt.


Sparen Sie sich die Warteschlangen am Flughafen mit dem Web Check-In. Checken Sie für Ihren Flug jetzt online ein, wählen Sie Ihren gewünschten Sitzplatz und drucken Sie gleich Ihre Bordkarte aus.
Wir leiten Ihre Anfrage automatisch zu lufthansa.com weiter.
CHECK-IN

Dann teilt mir die LH-Seite jedoch mit:


Online Check-in
Bitte geben Sie einen gültigen Buchungscode ein. Er ist alphanumerisch, sechsstellig und auf Ihrer Buchungsbestätigung zu finden


Anscheinend ist der LX-Code nicht bei LH gültig. Also rufe ich bei LH beim SEN-Service an und erkläre mein Problem. Mir wird mitgeteilt, dass LX-Anschluß-Flüge in Berlin nicht eingecheckt werden können, weil die Computersysteme nicht kompatibel seien. Kann das sein?

Was mich nun interessiert ist die Frage, wie es sein kann, dass unsere Künstler, die für ein Schweinegeld mit SWISS fliegen noch nicht mal eine Bordkarte in Berlin für ihren Anschlußflug bekommen?

Dann würde mich interessieren, warum ich als "Betreuer" eines First-Class-Passagiers (der häufig auch noch sehr prominent ist) und Inhaber einer SEN-Karte nicht mehr mit in die Lounge darf?

Sollen wir unsere Künstler jetzt in das Restaurant von Burger King setzen?

Bin Anfangs Juni dieses Jahres in C TXL-ZRH-GVA geflogen, alles mit LX. Konnte am Lufthansa Check-in Kiosk Automaten nur TXL-ZRH bekommen. Habe aber beim Check-in dann nach der Bordkarte ZRH-GVA gefragt und diese problemlos bekommen, was ich gar nicht erwartet hätte sondern das man mich dann einfach Zürich verweist.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Die Erklärung mit C könnte stimmen, denn gestern ging bei mir in STR gar nichts. Es gab nur die Bordkarte STR-ZRH, nach BRU und weiter musste ich mir in ZRH abholen.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Die Erklärung mit C könnte stimmen, denn gestern ging bei mir in STR gar nichts. Es gab nur die Bordkarte STR-ZRH, nach BRU und weiter musste ich mir in ZRH abholen.

Dann hat sich was geändert. Bis zum Sommer ging es jedenfalls auch in C mit der Bordkarte für den Anschlussflug. In STR und in FRA.

Vielleicht haben aber Swiss und/oder LH ihre IT verbessert. :rolleyes:
 
F

Fugger

Guest
Und in MUC gibt's auch keine Boarding Passes. Gepäck muss für SQ manuell durchgecheckt werden: Die Agents in MUC sagen mir dann immer, dass ich in ZRH bei SQ ausdrücklich auch auf das Gepäck hinweisen soll.


Man sollte sehr ausdrücklich auf das Gepäck hinweisen!

Unser Gepäck wurde gestern in TXL nur bis ZRH gelabelt und das haben wir erst in der Lounge - zufällig - bemerkt.

Habe jetzt weitere Informationen zu dem Desaster am Freitag bekommen.


Der Flug TXL-ZRH war verspätet, das Gepäck nur bis ZRH gelabelt, am Transferschalter betrug die Wartezeit 30 Minuten bis unsere Künstlerin drankam (kann ich bestätigen, am Sonnabend war am Transferschalter auch Riesenandrang und der Firstschalter nicht besetzt). Dann fand die Swiss die Buchung nicht und die Passagierin fand ihre alte Bordkarte (TXL-ZRH) nicht und auch den Buchungscode in der Hektik nicht. Wahrscheinlich haben die LX-Damen auch nicht richtig gesucht (spanische Nachnamen haben eigene Gesetze).

Jedenfalls gab es dann hektische Gespräche mit Berlin etc.

Normalerweise und häufig reisen die Künstler auch nicht allein. Manager, Tourmanager, Agenturmanager, Garderobenmanger und Haushaltsmanager und Familie sind häufig dabei. Manche haben sogar den Walker für den Hund dabei.

Vielen Dank also für die freundlichen Anregungen und Danke auch für die eher unfreundlichen Kommentare. Am Freitag war es aber ein besonderer Fall (warum gehört hier nicht hin) und es ging schief, was schiefgehen konnte.

Für uns war es gestern jedenfalls wieder nicht möglich die Bordkarten für die Anschlußflüge zu bekommen (und glücklicherweise bemerkte ich in der Lounge, dass das Gepäck nur bis ZRH gelabelt war).

Sicherlich sind manche Künstler etwas speziell, aber den Weg zur Toilette finden sie schon selbst. Auch für diesen Hinweis meinen Dank. Jedoch liegt bei diesen Herrschaften die Kernkompetenz nicht im Bereich Reservierungssysteme, Computer und Internet. Hier sind halt bestimmt viele Reisebüroleute, Airliner und Computerfachleute, die sich wundern, dass Weltstars solche Selbstverständlichkeiten nicht beherrschen. Dafür können aber auch nicht alle hier ein Orchester dirigieren oder gar nur Noten lesen. Also nicht so vorschnell mit den Pauschalisierungen.
 
F

Fugger

Guest
Darf ich mal fragen, wie Du es diesmal angestellt hast, mit in die Lounge zu dürfen. Bist Du mitgeflogen?


Ich bin - wie geplant - mitgeflogen. Meinen job mache ich seit zwei Jahren und fliege so um die 200.000 *Meilen im Jahr. Als Student.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Sicherlich sind manche Künstler etwas speziell, aber den Weg zur Toilette finden sie schon selbst. Auch für diesen Hinweis meinen Dank. Jedoch liegt bei diesen Herrschaften die Kernkompetenz nicht im Bereich Reservierungssysteme, Computer und Internet. Hier sind halt bestimmt viele Reisebüroleute, Airliner und Computerfachleute, die sich wundern, dass Weltstars solche Selbstverständlichkeiten nicht beherrschen. Dafür können aber auch nicht alle hier ein Orchester dirigieren oder gar nur Noten lesen. Also nicht so vorschnell mit den Pauschalisierungen.

Wenn ich das richtig verstehe, haben die Künstler eine Agentur, die alles das managen soll, mit sich die Künstler nicht auskennen (oder beschäftigen möchten).

Ohne dass ich jetzt unverschämt klingen möchte, ist wirklich nicht böse gemeint - aber: hier will sicherlich keiner ein Orchester dirigieren, auch wenn manche hier durchaus Noten lesen können oder vielleicht sogar ein Musikinstrument spielen / gespielt haben. Dass manche Dinge beim Reisen keine Selbstverständlichkeit sind, ist auch klar. ABER: Es gibt Anbieter, die ganz genau diese Lücke schließen. Wenn das auch bei Euch in der Agentur keine Kernkompetenz ist, solltet ihr dann vielleicht auch jemanden fragen, der sich "damit auskennt" - egal ob Reisebüro oder VIP-Service des Airports.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das das Gepäck nur bis ZRH gelabelt wurde ist eine echte Schlamperei vom TLX Checkin !

Den JFK BP hätte die Künstlerin natürlich auch in der LX F Lounge in ZRH bekommen können. Mit diesem Hinweis hätte ich Sie auf die Reise geschickt und Ihr vorher gesagt, wie man dort hinkommt.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Der TXL Check-in für LX ist tatsächlich extrem launisch. Mal wird der BP für den internationalen auch nationalen Anschlussflug ausgestellt, mal nicht.

Kürzlich konnte ich sogar mein Gepäck nach GVA via ZRH nicht durchchecken. Hat sonst immer geklappt.
Der Clou war die Sitzplatzvergabe ZRH-GVA: 3 Pax alle in Reihe 1 und zwar auf B, C und F :doh:
 
F

Fugger

Guest
Der TXL Check-in für LX ist tatsächlich extrem launisch. Mal wird der BP für den internationalen auch nationalen Anschlussflug ausgestellt, mal nicht.

Kürzlich konnte ich sogar mein Gepäck nach GVA via ZRH nicht durchchecken. Hat sonst immer geklappt.
Der Clou war die Sitzplatzvergabe ZRH-GVA: 3 Pax alle in Reihe 1 und zwar auf B, C und F :doh:



Da bin ich ja froh, dass so etwas nicht nur uns Laien passiert.
 
F

Fugger

Guest
Das das Gepäck nur bis ZRH gelabelt wurde ist eine echte Schlamperei vom TLX Checkin !

Den JFK BP hätte die Künstlerin natürlich auch in der LX F Lounge in ZRH bekommen können. Mit diesem Hinweis hätte ich Sie auf die Reise geschickt und Ihr vorher gesagt, wie man dort hinkommt.

Alles bekannt, jedoch war ich seit Monaten für diese Wochenendbetreuung eingeteilt und konnte nicht gleichzeitig nach New York fliegen. Unsere Agentur sucht händeringend Mitarbeiter, ist aber nicht so einfach.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
...Kürzlich konnte ich sogar mein Gepäck nach GVA via ZRH nicht durchchecken. Hat sonst immer geklappt.

Die Luggage Tags lassen sich zur Not auch per Hand schreiben! Ich habe sogar schon mal drauf bestanden, dass dies so gemacht wird, weil das "System" das nicht konnte. Gepäck kam einwandfrei an.

Mitlwerweile habe ich diese ganze Gepäck Geschichte jedoch abgeschafft und fliege nur noch mit Handgepäck.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Alles bekannt, jedoch war ich seit Monaten für diese Wochenendbetreuung eingeteilt und konnte nicht gleichzeitig nach New York fliegen. Unsere Agentur sucht händeringend Mitarbeiter, ist aber nicht so einfach.

Es gibt doch genug Studenten die einen Nebenjob suchen oder was hast Du als Voraussetzung mitgebracht was andere nicht haben?

Gebe RCS recht, der VIP-Service waere wohl der richtige Ansprechpartner in solchen Faellen.