Schrott aus China

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.479
11.386
irdisch
Man kann sich ja durchaus über große Firmen aufregen. Aber dann gehören auch Google (Android), Facebook, MS und was weiß ich noch dazu. Von mir aus auch Apple. Dort stört mich, dass Akkus systematisch nicht mehr austauschbar sind und alles verklebt wird, um nicht upgradefähig zu sein. Man sollte weder das Jünger-, noch das Hater-Geschwätz mitmachen. Einfach selber entscheiden.

Mit China hat das nichts zu tun. Eher mit den USA und ihrem Rechtssystem.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Ich kann den Artikel gerade nicht lesen da irgendwo im Code auch auf Facebook verlinkt wird. Somit kommt nur die Startseite des Internetproviders.

Allerdings möchte ich anmerken, dass weitaus schlimmerer Schrott aus China kommt als Appleprodukte. Selbige sind eher ein Beispiel dafür das China auch Qualität produzieren kann, wenn Sie es nur wollen/müssen. Wobei, Foxconn ist ja taiwanesisch...
 
A

Anonym29307

Guest
Warum immer so ein Neid? Niemand wird gezwungen Apple-Produkte zu kaufen.

Neid kann ich aus diesem Artikel nicht ableiten.

Der letzte Absatz gefällt mir am besten:
Joachim Gauck habe bislang keine große Rede gehalten, wirft ihm die institutionalisierte Ungeduld vor. Hat er doch, und sie dauerte nur zwei Sätze: "Man kann morgens um fünf Uhr für das neueste Gerät anstehen. Man kann aber auch einen ganzen Tag lang vor dem Laden gegen unmenschliche Arbeitsverhältnisse protestieren." Große, wahre Worte. Und eines von vielen Indizien, dass die Apple-Show nicht ewig dauert.

Mir persönlich liegt es völlig fern jemanden sein Telefon oder überhaupt jemanden ein technisches Gerät neidig zu sein. Apple verkörpert, zumindest derzeit, so etwas wie Lifestyle oder eine moderne Marke. Europa erlebt seit Jahren einen Umbruch an Werten und Zahlen. Die Gesellschaft schreit auf der einen Seite auf, dass sie sich das Wohnen, Heizen und das Essen nicht mehr leisten kann. Auf der anderen Seite werden 0 % Finanzierungen von den Märkten angeboten um überteuerte Geräte an den Mann zu bringen. Wir sprechen hier nicht von Haushaltsgeräten sondern von Spielkonsolen, Apple Books, MP3 Playern und eben den Telefonen. Da würden es, wenn überhaupt nötig, günstigere Modelle auch tun. Wie man als interessierter Leser leicht erkennen kann, werden die Apple Produkte nicht gerade zum Selbstkostenpreis verkauft und auch nicht nachhaltig produziert. Das beschränkt sich nicht auf Apple, dass will man natürlich angemerkt wissen. Apple ist ein Konzern welcher Profite und Rendite abwerfen muss. Beinhart und unter Druck der Aktionäre. Die Arbeitsverhältnisse in den Apple Shops in Deutschland wurden vor kurzem erst vom Spiegel beleuchtet. Auf der anderen Seite der mega-coole Konzern, der alles für den Nutzer macht.

Man kann viele Eigenheiten auf andere Konzerne übertragen.

In Wirklichkeit sind das aber alles völlig unwichtige und vergängliche Erscheinungen. Soziale Sicherheit und sozialer Frieden werden wichtiger denn je. Nicht ob jemand ein s vor oder hinter seinem Telefon stehen hat.

Keiner kann die Welt retten oder gerechter machen. Von wollen kann sowieso nicht die Rede sein. Es geht darum, einen Weg zu finden, wie man es schaffen kann. Und vielleicht wieder die Prioritäten zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: magmax

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Immer diese lächerlichen "Glaubenskriege", soll doch jeder kaufen was er will.
Ernsthaft als Schrott definieren kann man allerdings weder Apple noch Samsung - egal was man lieber mag, so braucht man gar nicht argumentierten oder debattieren. Ich benutze seit langen Jahren beide Hersteller - Apple hat für mich nach wie vor besseres Design und Haptik, Samsung den fortgeschritteneren Austattungsumfang. Beides ist bedeutend.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Apple verkörpert vielleicht Lifestyle.
Wer sich von Apple diktieren läßt was Softwaretechnisch erlaubt ist, ich erinnere hier an das anfangs unterbundene Tethering, Apps, Musik bis iTunes, keine Reserveakkus, keine Speichererweiterung ist selbst schuld oder einfach nur dumm.
Viele Funktionen sind so eingestellt wie Apple glaubt dass es das beste ist. Nein Danke

PS: Mein Handy ist Lachs-Rosa, besser als Schwarz/Weiß.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
, keine Reserveakkus, keine Speichererweiterung ist selbst schuld oder einfach nur dumm.
.

Genau das gleiche macht doch google mit seinem Nexus auch. Also nicht nur auf Apple einschlagen. Jeder soll sich das kaufen was er für richtig hält und vertreten kann.

Man könnte es ja noch weiter aufrollen warum die Konzerne das machen, aber das würde hier doch zuweit führen.

Das ist halt Kapitalismus.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Das ist halt Kapitalismus.

Und genau in diesem muss sich Apple beweisen - wir werden sehen in wie weit das klappt.

Auch wenn ich von meinem MBA echt begeistert bin, kann ich mir gut vorstellen das Apple bald sehr viel weniger wert sein wird.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.172
225
STR
Apple jünger halten zu ihrer Marke und finden sie cool und innovativ.
Sobald es Kritik gibt kommt immer der Verweis, alle anderen würden es auch so machen (ist Apple doch nicht einmalig?)

und schon sind wir wieder im "Glaubenskrieg"

Geschrieben auf einem Acer mit Windows 8 :)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ist alles kein Schrott sondern eine andere Zielguppe die halt nicht so viel ausgeben möchten mit all den Konsequenzen. Wir Europäer oder westliche Welt haben schon ne Arroganz von oben herab. China u Aldi haben eines gemeinsam. Beide sind steinreich weil sie mit billigpreise die untere Schichten ansprechen u an der Masse verdienen. Nicht am % Gewinn oder DB sondern am absoluten. Darum ist VW auch größer und reicher als Daimler.
Die wenigsten können sich Prada, Mercedes kaufen aber die Masse kauft HaschelM und VW oder Toyota...

Denkt mal darüber nach....
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Poster Somkiat vom befreundeten Vorum FVV , der hier Gott sei Dank nicht mitliest , hat kein Smartphone und trotzdem ein nicht erfolgloses kleines Unternehmen , welches mit einem Siemens S55 - Telefon gesteuert würde , wäre nicht der Akku hinüber . Er nutzt also keine apps und sonstwas , findet aber dennoch überall hin und ist tatsächlich im Prinzip glücklich .

Kann das überhaupt sein ????


Poster Somkiat ist außerdem viel in China unterwegs und behauptet wie folgt :

Die Firma Foxconn bietet ihren Mitarbeitern Arbeitsbedingungen , von denen der allgemeine chinesische Arbeitsmann nächtens träumt . Wohnheime , Kantinen , Betriebsärzte , da kommt der chinesische Arbeitsmann eher ins Staunen was es so alles gibt .


Hinweis : laßt euch nicht belabern weil Ihr nur Konsumenten seid . Die brauchen euch mehr als Ihr die , aber leider scheinen das nur wenige zu erkennen . Apple ist nur eine Laune der Natur , in 10 Jahren weiß niemand mehr was das war . Im Gegensatz zu Keith Richards .
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Und genau in diesem muss sich Apple beweisen - wir werden sehen in wie weit das klappt.

Auch wenn ich von meinem MBA echt begeistert bin, kann ich mir gut vorstellen das Apple bald sehr viel weniger wert sein wird.

Genau so sieht's aus. Der Markt wird das schon regeln.

Ich finde mein iPad und iPhone auch Super. Wenn Apple keine neuen Innovationen bringt werden sie massiv Wert verlieren ist jedenfalls meine Prognose.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
P. Apple ist nur eine Laune der Natur , in 10 Jahren weiß niemand mehr was das war . Im Gegensatz zu Keith Richards .

In 10 Jahren weiss Keith Richards noch was Apple ist? Oder ist Keith Richards eine Laune der Natur? Aber ist alles egal, da Keith Richards kein Mobiltelefon benutzt, der faxt nur.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Veroeffentlicht einen Tag nachdem der eher unbekannte Boersenanalytiker Per Lindberg (ABGSC Sundal Collier) eine ueber 100 Seiten lange Analyse zu Apple mit Kursziel 400 US$ herausgegeben hat.

Hofft der SPON auf das Kursziel um dann zu sagen zu koennen, man haette es ja gewusst?
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Der Artikel ist schrott, und der wehrte Autor sollte so lernresistent ist eventuell auf Widows/Android umsteigen, wenn er meint, dass nur Apple so einen "mist" verzapft.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
naja, ich finde auch nicht alles toll was apple so macht. erst gestern hab ich mich geärgert, dass ich die neuen nutzungsbedingungen akzeptieren musste bevor ich in den store durfte...

aber nach 25 jahren handynutzung (davon 23 jahre nokia und immer das topgerät) muss ich trotzdem sagen, das ipone ist das beste telefon dass ich je hatte. nicht nur weil es stand der technik ist, sondern weil es einfach super zu bedienen ist. mit lifestyle hat das bei mir nichts zu tun...
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
naja, ich finde auch nicht alles toll was apple so macht. erst gestern hab ich mich geärgert, dass ich die neuen nutzungsbedingungen akzeptieren musste bevor ich in den store durfte...

aber nach 25 jahren handynutzung (davon 23 jahre nokia und immer das topgerät) muss ich trotzdem sagen, das ipone ist das beste telefon dass ich je hatte. nicht nur weil es stand der technik ist, sondern weil es einfach super zu bedienen ist. mit lifestyle hat das bei mir nichts zu tun...

Naja, wieso solltest du einen Shop besuchen wollen, wenn du die Nutzungsbedingungen nicht aktzeptierst? Irgendwo wäre das nicht ganz logisch...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Naja, wieso solltest du einen Shop besuchen wollen, wenn du die Nutzungsbedingungen nicht aktzeptierst? Irgendwo wäre das nicht ganz logisch...
naja, ich gehe davon aus dass wenn ich ein produkt kaufe ich auch updates bekomme wenn es nicht richtig funktioniert auch ohne t&c akzeptieren zu müssen die beim kauf nicht da waren. schon klar, eine naive ansicht...
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Apple verkörpert vielleicht Lifestyle.
Wer sich von Apple diktieren läßt was Softwaretechnisch erlaubt ist, ich erinnere hier an das anfangs unterbundene Tethering, Apps, Musik bis iTunes, keine Reserveakkus, keine Speichererweiterung ist selbst schuld oder einfach nur dumm.
Viele Funktionen sind so eingestellt wie Apple glaubt dass es das beste ist. Nein Danke

PS: Mein Handy ist Lachs-Rosa, besser als Schwarz/Weiß.

Auch diese Medaille (die softwareseitige Einschränkung) hat zwei Seiten: aus dem Sicherheitsaspekt (auch durch
die Einschränkungen) ist IOS halbwegs in den Griff zu bekommen; Android durch seine offene Architektur dagegen
ist in der Hinsicht eher schweizer Käse mit großen Löchern ...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.849
2.713
PIX, BER, ZRH
Genau so sieht's aus. Der Markt wird das schon regeln.

Was für ein Quatsch. Als ob Markt auch nur irgendwelchen Rationalen folgen würde. Markt folgt sowohl auf Konsumenten- als auch auf Anbieterseite nur der Gier. Bei den Konsumenten der Gier nach Besitz und sei es nur für kurze Zeit als erster die neue i-irgendwas-Version in den Händen zu halten oder wie bekloppt muss man sonst sein, sich mitten in der Nacht für ein überteuertes Gerät anzustellen. Auf der Anbieterseite ist es die Gier nach Profit und Kontrolle der Konsumenten, siehe auch Lock-in-Effekt – Wikipedia. Ich jedenfalls mache das Gegängel nicht mit, es gibt keine sozialen Zwänge, die mich zu Apple, Google, f*c*book oder sonst was treiben. Neid und Missgunst sind mir fremd. Mir graut heute schon vor dem Tag, an dem mein Palm seine irdische Existenz aufgeben sollte.

Ich finde mein iPad und iPhone auch Super. Wenn Apple keine neuen Innovationen bringt werden sie massiv Wert verlieren ist jedenfalls meine Prognose.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Dito.
Letztlich ist es für den Inhalt des Artikels egal, wo das Zeugs produziert wird...
Richtig, und genau daher passt der Titel doch.

Es ist Schrott - in diesem Falle made in China. Käme der gleiche Schrott aus Deutschland wäre der Titel halt "Schrott aus Deutschland".