Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

irrelevant

Aktives Mitglied
28.02.2011
207
0
SGN
ANZEIGE
Ob bei TK, EK&Co gerade die Korken über die LH-Amateure knallen? :D

Wohl kaum ... was haben die denn von einer Umstellung der Direktverkehre die nicht ab FRA/MUC/DUS gehen. Außerdem muss EK doch eher aufpassen, dass sie sich mit ihrem explosionsartigen Wachstum nicht irgendwann selber abfackeln...
 

flyGIG

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
296
0
GRU/MUC/DXB
Ich find die Umstellung im großen ganzen, wenn es denn auch so umgesetzt wird wie in der Präsentation dargestellt, akzeptabel.

Angesichts der Tatsache, das LH ein gewinnorientiertes Unternehmen und kein Wohltätigkeitsverein für Wienersüchtige FTLs ist, ist es keine große Überraschung und hat imho auch Hand und Fuß.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Der Stream ist eine einzige Katastrophe! Andauernd bleibt er hängen und läd nach! Sowas hab ich bei einer Lufthansa Übertragung so noch nie gesehen!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Ich hatte Herrn Winkelmann bisher außer vom Namen nicht auf dem Schirm, und bin sehr positiv angetan, sympathische Austrahlung und scheinbar echter Enthusiasmus und Begeisterung für die eigene Marke. Und - er redet deutlich und erklärt gut. Da dürfen sich die beiden anderen nochmal etwas abschneiden ;)
 
  • Like
Reaktionen: Bate

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.058
1.569
Bayern & Tirol
Das neue Konzept kopiert das Tarifkonzept der AB.

Ist der Sitzabstand ein USP? Wie lange dauert es, bis AB eine Reihe rausnimmt?
 
W

Wega

Guest
Bei dem Wegfall der Lounge kann ich ein Auge zudruecken

Bei dem Wegfall des LH Sandwitches, druecke ich gerne ein Auge zu

aber hier bei ....

9150_10151342901941416_1758545166_n.jpg


Nennt mich oberflaechlich und was weiss ich, aber das geht zu weit.

Ansonsten finde ich das Konzept nicht so schlecht, haette um einges schlimmer kommen koennen.
Das es weiterhin Meilen gibt finde ich auch super. Bei Jetstar kostet das z.b. extra.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Angesichts der Tatsache, das LH ein gewinnorientiertes Unternehmen und kein Wohltätigkeitsverein für Wienersüchtige FTLs ist, ist es keine große Überraschung und hat imho auch Hand und Fuß.

St.-Florians-Prinzip.
Du bist gebased in MUC, da kann man locker solche Töne spucken.
Na, vielleicht werden die FTL nach dem erfolgreichen 4U-Test auch in FRA und MUC aus den Lounges gekehrt.
Jetzt noch ein bisschen Star-Gold-Bashing, dann fühle ich mich auch gleich ganz prima.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Ich hatte Herrn Winkelmann bisher außer vom Namen nicht auf dem Schirm, und bin sehr positiv angetan, sympathische Austrahlung und scheinbar echter Enthusiasmus und Begeisterung für die eigene Marke. Und - er redet deutlich und erklärt gut. Da dürfen sich die beiden anderen nochmal etwas abschneiden ;)

Glaube und Hoffnung scheint sein Lebensmotto zu sein.
So oft wie er "wir glauben" und "wir hoffen" gesagt hat...


Das Konzept finde ich ja durchaus schluessig:
Basic ab 33,- EUR
Smart 20,- bis 30,- EUR Aufpreis zu Basic
Best ab 199,- EUR (hoch bis 399,- EUR)

Loungezugang war genau so zu erwarten, ganz im Stil von Jet/Qantas oder SilkAir/SQ.
Nix mehr fuer *G, nur noch eigene Statuskunden. Duerfte zumindest Umsteiger aus dem Ausland kaum treffen, da diese eh ueber MUC/FRA einreisen (DUS wird da leider eine Ausnahme machen).
Fuer *G auf point to point Verbindungen natuerlich aergerlich, aber wenn einem die Lounge wichtig ist kann man ja "Best" buchen oder eine Umsteigeverbindung nehmen.

Was mich am meisten stoert:
Der Prio CI!
Laut GW Tabelle ist dieser nur mit dem "Best" Tarif moeglich, nicht jedoch als SEN/HON.
Die Lounge hat fuer mich einen Wert von 5-10 EUR, da ich eh meist nur einen Kaffee oder Saft trinke, aber anstehen hasse ich dermassen! Prio CI waere mir daher einiges Wert, aber nicht den Aufpreis!

Zum Glueck betrifft es mich nur sehr selten, da ich eh weiterhin Umsteigeverbindungen haben werde, aber das Anstehen kann zu Stosszeiten schon mal den Vorteil einer Direktverbindung zu nichte machen.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Prio CI waere mir daher einiges Wert, aber nicht den Aufpreis!

Zum Glueck betrifft es mich nur sehr selten, da ich eh weiterhin Umsteigeverbindungen haben werde, aber das Anstehen kann zu Stosszeiten schon mal den Vorteil einer Direktverbindung zu nichte machen.

Die Frage ist dann aber natürlich auch noch, wie viele fliegen P2P überhaupt mit abgegebenen Gepäck? Ich denke das werden immer weniger werden und wenn ich kein Gepäck abgebe checke ich doch sowieso am Handy oder am Automaten ein, oder?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Lounge gibts ja weiterhin für SEN und HON unabhängig vom Tarif und FTLs dürfens für 25€ kaufen.
:idea:Und ja, ich glaub auch, dass dies nur ein weiterer Schritt in der Abwertung des FTL ist, FTL wird in Kürze das sein, was andere *S auch wert sind... GAR NICHTS mehr!:rolleyes:
Und ja, mit dem Ausschalten der anderen *G wird unter anderem zwar SQs Silkair kopiert, aber auch dahinter steht System, man will SENs und keine billig *G in den SEN Lounges. (Zuest mal Test an Aussenstao) Sobald dann der FTL ganz aus den Lounges raus ist (schätze max noch 2 Jahre), könnte man dann in FRA und MUC *G/Business-Lounges und SEN-Lounges anbieten. Tschüss FTL, Tschüss billig *G.

Und wisst ihr was... das ist etwas vom wenigem Franzschem Unfug, den ich echt verstehen kann. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Und wisst ihr was... das ist etwas vom wenigem Franzschem Unfug, den ich echt verstehen kann. :yes:

Es hat alles seine zwei Seiten: Und tschüss Franz.
AB bietet damit zementiert das weitaus beste Angebot innerdeutsch.
Als FTL mit Prio-Lane und Lounge war das noch anders.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Lounge gibts ja weiterhin für SEN und HON unabhängig vom Tarif und FTLs dürfens füe 25€ kaufen.
:idea:Und ja, ich glaub auch, dass dies nur ein weiterer Schritt in der Abwertung des FTL ist, FTL wird in Kürze das sein, was andere *S auch wert sind... GAR NICHTS mehr!:rolleyes:
Und ja, mit dem Ausschalten der anderen *G wird unter anderem zwar SQs Silkair kopiert, aber auch dahinter steht System, man will SENs und keine billig *G in den SEN Lounges. (Zuest mal Test an Aussenstao) Sobald dann der FTL ganz aus den Lounges raus ist (schätze max noch 2 Jahre), könnte man dann in FRA und MUC *G/Business-Lounges und SEN-Lounges anbieten. Tschüss FTL, Tschüss billig *G.

Und wisst ihr was... das ist etwas vom wenigem Franzschem Unfug, den ich echt verstehen kann. :yes:

Lounge gibt es doch nur innerdeutsch - ZRH-HAM mit Germanwings gibts in Zukunft keinen Loungezugang in ZRH mehr - auch für HONs ;)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.058
1.569
Bayern & Tirol
Auch das Thema "Security Fast Lane"! Gibt es wohl nicht für SEN/HON!?!

"Der Kunde wird dann ohne Lounge, Fast-Lane,... auskommen müssen"

--> Die Kunden werden sich umsehen, ob sie etwas besseres finden.


Es sind nur Details die weh tun - die hätte man sicher ändern können!

Klar ist, dass 4U damit wirbt den FTL auf 4U Flügen zu erhalten. Der FTL ist aber absolut wertlos auf 4U Flügen.
Am besten schafft man den FTL gleich ab und fertig ist die Laube!
Die ganzen Schmarotzer aus dem Billig-*G Land gleich mit!
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.058
1.569
Bayern & Tirol
Klare Ansage:

Status ist unwichtig. Die damit erzielte Kundenbindung auch.
Das Statusgedöhns kann ich mir mit dem Best Tarif (oder Fly Flex bei AB, Business Upgrade bei LX und OS) dazukaufen. Fertig!
Bunte Karten sind nur noch was fürs Ego. Gekauft wird beim besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Loyalität ist eine Tugend aus der Vergangenheit.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
ANZEIGE
300x250
Klare Ansage:

Status ist unwichtig. Die damit erzielte Kundenbindung auch.
Das Statusgedöhns kann ich mir mit dem Best Tarif dazukaufen. Fertig!
Das geht bei AB und bei LH. Bunte Karten sind nur noch was fürs Ego. Gekauft wird beim besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Loyalität ist eine Tugend aus der Vergangenheit.

Vor allem ist das aber etwas was das Unternehmen sehr viel Geld kostet und wenn ein Unternehmen sowieso schon keine Gewinne einfährt, dann wird es schwer solch teure "Bonbons" zu rechtfertigen!

Fliegt der Kunde dann aber doch mal über die Drehkreuze, dann hat er ja seine Statusvorteile dort trotzdem.