Kein kostenloses Internet mehr in den ZRH Lounges ?

ANZEIGE

nanook00

Erfahrenes Mitglied
03.05.2010
272
-1
SYD/HBA
ANZEIGE
Das geht? Normal kann ich doch keinen Hotspot per WLAN am Handy einrichten, wenn dieses selbst seine Verbindung über WLAN bezieht.

Ich bin der Meinung dass das bei mir funktioniert hat (allerdings nicht in ZRH): iPhone über Wlan im Netz und iPad via Bluetooth über den lokalen hotspot verbunden, kann aber sein dass ich mich täusche. Anyway, es ist ein hässlicher workaround der eigentlich nicht notwendig sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: flospi

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich bin der Meinung dass das bei mir funktioniert hat (allerdings nicht in ZRH): iPhone über Wlan im Netz und iPad via Bluetooth über den lokalen hotspot verbunden, kann aber sein dass ich mich täusche. Anyway, es ist ein hässlicher workaround der eigentlich nicht notwendig sein sollte.

Das würde ich dann nicht als Hotspot deines iPhones bezeichnen: Bluetooth ist ja dann so etwas wie ein Kabel vom iPad zum iPhone. Ich glaube der Begriff "Tethering" kommt der Sache näher.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Also zumindest mein kleines Netbook kann problemlos ein WLAN-Signal empfangen und dann gleichzeitig als Hotspot für andere Geräte dienen.
Kann dies ein Smartphone (noch dazu dieses teure und hochgelobte) Apfel-Gerät etwa nicht?

Was aber an der 60-Minuten-Problematik erstmal nichts ändert....

Sicher, dass beides über WLAN funktioniert? Normal brauchst du dann einen zweiten Adapter für die entsprechenden Schnittstelle, also hier WLAN. Selbst meine beiden alten HTC Desire (HD) konnten nur das eine oder das andere (per Kabel gings natürlich). Mein Laptop kann es ebenfalls nicht.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ja, ganz sicher!

Mache ich ständig in Lounges mit Vocuhercode wenn mein Handy auch mal wieder ins Netz soll oder um "Mitlounger" zu versorgen die sich nicht einloggen können (Meist Apfel-Telefon-User)!

Und nein, ich habe einen ganz stinknormales Netbook dass auch nicht mehr ganz taufrisch ist - funktioniert wunderbar!
Ich kann dies hier ans Herz legen - damit funktioniert es super: Virtual Router - Wifi Hot Spot for Windows 7 / 2008 R2 - Home
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ja, ganz sicher!

Mache ich ständig in Lounges mit Vocuhercode wenn mein Handy auch mal wieder ins Netz soll oder um "Mitlounger" zu versorgen die sich nicht einloggen können (Meist Apfel-Telefon-User)!

Und nein, ich habe einen ganz stinknormales Netbook dass auch nicht mehr ganz taufrisch ist - funktioniert wunderbar!
Ich kann dies hier ans Herz legen - damit funktioniert es super: Virtual Router - Wifi Hot Spot for Windows 7 / 2008 R2 - Home

Die Connectifyme Software ist auch sehr gut, um Hotspots zu teilen.
 

nanook00

Erfahrenes Mitglied
03.05.2010
272
-1
SYD/HBA
Das würde ich dann nicht als Hotspot deines iPhones bezeichnen: Bluetooth ist ja dann so etwas wie ein Kabel vom iPad zum iPhone. Ich glaube der Begriff "Tethering" kommt der Sache näher.

Kar ist das Tethering. Apple nennt das aber "Personal hotspot". Mein Fehler dass ich von lokalem hotspot und nicht vom Personal hotspot gesprochen habe. Und ja, der Provider muss das zulassen, mittlerweile tun das aber ziemlich viele.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Also wenn das kein Schuss ins Knie ist, dann weiß ich auch nicht mehr... 60 min kostenloses Internet für Premium-Passagiere, da hat sich glaube ich jemand beim Jahreswechsel im Jahrhundert vertan!! :eek:

Und selbst wenn es vom Flughafen vorgegeben ist, bei LX hat sich niemand Gedanken darüber gedacht, ob man nicht eventuell selbst einfach einen Hotspot installieren lassen soll, am eigenen Hub? Ich weiß Sparprogramm ist angesagt, aber trotzdem... :rolleyes: :censored: Kleiner Tipp unter Beratern: Könnte das dafür zuständige Team einfach mal die Peer-Group erweitern oder sich zumindest im eigenen Haus umschauen: LH führt weltweit Internet in Lounges ein, LX schafft ein "enhancement" am Heimairport, tolle Leistung!
 
  • Like
Reaktionen: amazing

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
............

Und selbst wenn es vom Flughafen vorgegeben ist, bei LX hat sich niemand Gedanken darüber gedacht, ob man nicht eventuell selbst einfach einen Hotspot installieren lassen soll, am eigenen Hub? Ich weiß Sparprogramm ist angesagt, aber trotzdem...

Vor allem, wenn man die Kosten heute fuer einen leistungstarken Router und einen unbegrenzten Internet-Zugang berechnet. Das wuerde LX wohl glatt ueber die Klippe der Profitabilitaet stuerzen.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.538
1.125
Anmeldung 60 Min. Free WiFi

Anscheinend kann man sich pro Tag nur einen Code generieren - ich erhalte beim erneuten Anfordern zumindest die Meldung "SMS heute bereits verschickt".

Hilft also nur, genügend Codes im Voraus anzufordern und zu hamstern (sind ja ohnehin 6 Monate gültig).
Ich muss meine Aussage leider revidieren und habe eine gute und eine schlechte Nachricht:

Die gute:
Die Zeitbegrenzung beim Zusenden eines weiteren Zugangscode unter Verwendung derselben Handynummer scheint nicht allzu restriktiv zu sein. So habe ich mir mittlerweile 3 Codes innerhalb von 24 Stunden generieren können.

Die schlechte:
Ein Hamstern von Zugangscodes scheint nicht möglich zu sein! Mir wurde drei Mal exakt derselbe Zugangscode zugesandt. Wahrscheinlich wird nur dann ein neuer Zuganscode generiert, wenn der alte bereits genutzt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: flospi und dipoli

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.673
Dahoam
Die schlechte:
Ein Hamstern von Zugangscodes scheint nicht möglich zu sein! Mir wurde drei Mal exakt derselbe Zugangscode zugesandt. Wahrscheinlich wird nur dann ein neuer Zuganscode generiert, wenn der alte bereits genutzt wurde.

Dann wäre es doch mal eine Möglichkeit hier eine Zugangscode-Börse aufzumachen. Wenn einer hier in ZRH ist und welche braucht müssen halt ein paar andere die nicht vor Ort ist welche anfordern und dann über's Netz weitergeben. Dann sollte es doch eigentlich klappen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Das ist doch lachhaft - wenn ich ein C oder F Ticket zahle (gleich ob Cash oder mit Meilen), kann ich doch wohl erwarten, dass ich in den Loungen ohne weitere Komplikationen (und fuer mich ist das generieren von Codes mit einem auslaendischen Handy eine Komplikation, ebenso wie sich Codes vorher auf Boersen oder sonst wo zu organisieren, damit ich laenger als eine Stunde online sein kann) das Internet benutzen kann. Selbst Mutti LH hat das hinbekommen - zwar hat das lange gedauert, aber letztendlich ging es ja.

Tochter LX springt dafuer zurueck in die Kommunikations-Steinzeit. Schwachsinning.....

Wuerde mich interessieren, wieviel Rappen sie sich dabei sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Bierwurst

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Bin grad in der FCL ZRH

DIE HABEN TOTAL EIN RAD AB!!!!!

Ohne Handy und die entsprechende SMS komsde mal gar nicht ins Internet!
Ende aus Amen!

Auch ein Gespräch mit der Stationsleiterin, die total "am Ende" ist, weil Sie ca. 40-50x am Tag sich die
Story der Gäste anhören muss, brachte kein Ergebnis. Sie ist verzweifelt und froh um jede Beschwerde!

Ist doch echt lächerlich das Ganze hier!

Und das beste ist ja:

Wenn man dann connected ist/hat,muss man sich erst mal 20 Sekunden lang einen Werbefilm des Flughafens ansehen!?!?!

Wenn man den wegklickt, kommt man nicht ins Internet!

Unglaublich sowas....

Mir fehlen echt die Worte!!!


ps: da ich ja verschiedene Handykarten aus verschiedenen Ländern dabei habe, kann ich mir Gott Sei Danke je mehrere Codes enden lassen.

OUH MANN!
 
Zuletzt bearbeitet:

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Übrigens..... mehrere Codes helfen GAR NICHTS!

Es wird die MAC Adresse des Gerätes gespeichert und mit dem gleichen Gerät kommt man erst
nach Ablauf von 6h wieder online.

Zur Not geht halt nur erst Notebook, dann IPad, dann iPhone oder ähnlich.

Die Spinnen die...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das dürfte für die Lounges nicht lange Bestand haben.
Gerade bei Umsteigern auf die Langstrecke kann ja ein Aufenthalt >60 Minuten vorkommen. Wird denen dann ab Minute 61 das Leertrinken der Bar verordnet, weil man nicht mehr arbeiten / surfen kann?
 
  • Like
Reaktionen: flospi und dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Das dürfte für die Lounges nicht lange Bestand haben.
Gerade bei Umsteigern auf die Langstrecke kann ja ein Aufenthalt >60 Minuten vorkommen. Wird denen dann ab Minute 61 das Leertrinken der Bar verordnet, weil man nicht mehr arbeiten / surfen kann?

Die Alternative: Zahlemann und Söhne!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die Alternative: Zahlemann und Söhne!

Oh, da dürften aber nicht nur die Verrückten aus dem VFT dagegen Sturm laufen. Als Statuskunde erhalte ich also nicht mal mehr freies Internet? Sitzen die HONs dann zukünftig bei Starbuck's auf einen Kaffee, weil es da noch umsonst und unbegrenzt WiFi gibt? Wohlgemerkt OHNE das ich erst die schwarze Starbuck's Kundenkarte haben muss, einfach so - für jeden.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Habt Ihr alle so ein schlechtes Gedächtnis? Vor 3 Jahren war es genau so. Da wurde der Anbieter der Internetvoucher gewechselt und für einen Übergangszeitraum von ca. 4 Wochen gab es auch nur per SMS Zugang über die Flughafeneigenen Access Points.

Warten wir also mal ab, okay...?
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Es wird die MAC Adresse des Gerätes gespeichert und mit dem gleichen Gerät kommt man erst
nach Ablauf von 6h wieder online.

Zur Not geht halt nur erst Notebook, dann IPad, dann iPhone oder ähnlich.
..

Man kann bei praktisch jedem Ethernet oder Wifi-Chip die MAC-Adresse einfach aenderen..
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Man kann bei praktisch jedem Ethernet oder Wifi-Chip die MAC-Adresse einfach aenderen..

Hahaha!

Das zeigsde mit bitte!

Die MAC Adresse (nicht die IP Adresse!) ist eine eindeutige Hardwarekkennung (inkl. Hersteller), die man nicht mal eben so ändern kann!

Wiki:

Die MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die als eindeutiger Identifikator des Geräts in einem Rechnernetz dient.

Auch nach 20 Jahren in der IT Branche kann ICH es nicht!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Diese bzw. ähnlich Verfahren gibt es doch an immer mehr Flughäfen. Zugang über das Netz des Flughafens mit Zeitbeschränkung gibt es z.B. auch in HEL und mindesten an drei, vier anderen Flughäfen (die mir aber gerade entfallen sind - ich ärgere mich da jedes mal)